|
›› Willkommen! ›› 105.165.239 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 19 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 3. März 2005
|
Counter-Strike: Source
CS:Source Jump-Bug entdeckt!
03.03.2005 | 12:21 Uhr | von nZero
|
 |
|
Seit gestern Mittwoch den 02.03 wurde herausgefunden das es bei einem Jump in Counter-Strike:Source ein Bug verursacht wird.
Der Bug lässt sich so erklären, dass wenn ein Spieler auf dem Server springt, es sofort anfängt auf dem Server zu laggen.
Die Kollegen von http://www.counter-strike.de/ haben diesen Fehler entdeckt, getestet und bestätigt. Sofort wurden Antworten von Valve gefordert, hier eine Mail von Cstrike.de:
Zitat: Hello list members,
There seems to be a problem inside the cs:source engine regarding
player movement while someone anywhere on the map is jumping.
Let me describe this issue a bit. It will make it easier for you to
recreate this bug at your favourite place.
Take any empty cs:s server you like. Make two people join it.
Let one of them strafe sidewards with fast direction changes, like
side-stepping at aztec´s bridge to dodge bullets.
The movement here should be as it is intended to be.
Now do the same moves with the other player jumping around on the map.
It doesnt matter where on the map the other player is or if that
player is rendered anywhere on or off screen, even being on two places
with the greatest possible distance between each other.
The player strafing around will experience "lags" in his movement. It
feels like being pushed around a bit or like being teleported, doing
the same move two times and so on.
Using net_graph "2" one can see a little spike for each jump the other
player is performing. You can tell when and even how often the other
guy was jumping, even if he is at the far other side of the map.
We tested this (me and two friends) for some hours on different
servers over the net, using windows and linux hosts.
hl2mp does not have this phenomenon, the source of this effect should
be anywhere inside the cs:s server binaries. Since clients should
never recieve all informations regarding player positions or the fact that
a player on the other side of the map is jumping right now i guess
this problem is located on the server side.
The Thread in the Steampowered Forums didnt achieve anything, this
problem has not been solved by the last update as we speak.
Please try to confirm this bug and include your relevant server-data
to make it easier to valve to find a solution for this.
I wonder what happens to a 64slot-box when everyone is jumping.
--
Kind Regards,
...
| Wie gesagt wurde, liegt das Problem im inneren der Engine. Die Movements sind mit diesem Bug verkuppelt, sodass der Bug dadurch ausgelöst wird.
Der Bug wird natürlich so schnell wie möglich beseitigt, wie in der Mail zu lesen ist.
Mich würde interessieren was passiert, wenn 64 Player anfangen zu springen? Dazu vllt. eine Antwort aus den Kommentaren.
Danke an ozzy für den Hinweis
Links:
- Quelle auf cstrike.de
- 23 Kommentare
|
Source Mods
Final Escape: Die ersten Bilder
03.03.2005 | 09:50 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Der Singleplayer-Mod "Final Escape" zeigt uns jetzt seine ersten Map-Screenshots:
Die Story-Informationen auf der Mod-Homepage sind noch etwas difus - hoffentlich gibts da bald mehr zu sehen. ;-)
Links:
- Final Escape Homepage
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Boone´s End: Rogue ist da und holt dich!
03.03.2005 | 09:35 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Der Grusel-Schocker-Mod Boone´s End hat endlich wieder einige Bilder veröffentlicht. Der Star dieses Media-Updates ist ganz klar das Monster Rogue, das aus der Feder des bekannten "Polygunner" stammt:
Die Station-Map hat noch Wip-Status und wird noch detailierter ausgebaut. Die Entwickler suchen auch noch einige Mitarbeiter, mehr Infos findet ihr in der Job-Sektion auf der Mod-Homepage.
Links:
- Boone´s End Homepage
- 9 Kommentare
|
Mittwoch, 2. März 2005
|
Half-Life 2: Deathmatch
Contest-Gewinner stehen fest!
02.03.2005 | 23:22 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Valve teilt uns diese Woche durch die Update-News mit, dass die drei Gewinner des Map-Contests für HL2:DM feststehen.
Die drei Gewinner-Maps werden im Laufe des Monates Teil des offiziellen Mapcycles von HL2:DM.
Außerdem weist Valve auf die Mod Dysoptia hin, deren Team vor einiger Zeit bei Valve zu Gast war, um das SDK und Probleme zu besprechen.
Und last but not least wird auch noch auf das HL2:CTF-Match gegen die Valve-Jungs aufmerksam gemacht. Mehr dazu gibt es in der News zur neuen HL2:CTF-Version.
Links:
- Update-News
- Dysoptia (offizielle Seite)
- HL2:CTF (offizielle Seite)
- 9 Kommentare
|
Source Mods
HL2:CTF Beta 1.1 / Match gegen Valve
02.03.2005 | 23:15 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Das Team rund um die "Capture The Flag"-Mod für Half-Life 2 hat eine neue Beta-Version veröffentlicht.
Außerdem gibt es ein ganz spezielles Event.
Vorab die Changelog der neuen Version:
Zitat: - Updated ctf_prisonriot
- Updated ctf_curved
- Added ctf_lambda_bunker by Trivium
- Flag does not clip with players anymore
- Mouse over a player shows their name and team
- Added "dropflag" bind to allow players to drop the flag
- Added flag carrier indicator on hud to show who has the flag
- Reduced combine ball lifetime to 3 seconds
- Added extra 1 point bonus for killing enemy flag carrier
- Added extra 2 point bonus for killing enemy near your flag
- Fixed a cheat that allowed players to use invalid player models
- Fixed crash caused by players using invalid player models
- Fixed crash caused by looking up bogus animations
- Fixed spectator movement to noclip
- Fixed bug where players could respawn and kill during intermission
- Bullet holes no longer leave strange marks on rebel flag
- Fixed flag indicator not being reset between levels
| Jetzt zu dem außergewöhnlichen Ereignis, das ich anfangs erwähnt habe. Das HL2:CTF-Team konnte ein CTF-Match gegen Valve-Mitarbeiter organisieren. Das Spiel startet heute um 18:00 PST (also um 3:00 Uhr unserer Zeit). Wer also besonders früh aufstehen will oder lang aufbleibt kann sich unter www.hl2ctf.com die neueste Version herunterladen und in diesem Thread die nötigen Informationen holen.
Vielen Dank auch an sturmhaube für den Hinweis.
Links:
- HL2:CTF (offizielle Seite)
- 11 Kommentare
|
Source Mods
The Opera: R2 Media Update
02.03.2005 | 12:42 Uhr | von Caboto
|
 |
|
Erst vor kurzer Zeit wurde ein Media Update "angedroht". Nun ist es erschienen. Mindestens jeden Monat soll von nun an ein weiteres folgen.
In diesem Update werden 4 neue "alte" Waffenmodelle gezeigt. Ebenfalls ein Concept Art eines Playermodells und die Umsetzung in ein 3D-Modell sind dabei. Aber viel wichtiger sind die vielen Informationen zum Status und zur Entwicklung des Mods.
Die Waffenrender sind alle noch ohne Skin und zeigen alles alte bekannte. Es gab Sie schon im Release 1 und wurden komplett neu gemodellt um ein wenig mehr Details einzubauen.
Das Playermodell zeigt Shing Chen (auch bekannt als Ken Shing). Das Team legt dabei wert, dass jeder Player auch eine kleine Story verpasst bekommt. Shing Chen ist ein Mitglied der White Lotus Triaded in Kowloon. Er ist strenger Katholic und betet jeden Abend für Kraft um der Black Lotus Triade Gerechtigkeit beizubringen. Für mehr Informationen über Shing Chen gibt es hier eine kleine Seite mit einer kurzen Biografie und den folgenden Screenshots.
Die Suchaktion nach neuen Mitarbeitern ist ebenfalls erfolgreich verlaufen und so wird ein neuer Playermodeller, ein neuer Waffenmodeller, ein Sound Editor, ein Animator und ein Waffenskinner im Team begrüßt.
Zum Schluß darf auch der Programmier NightHawk etwas zu seiner Arbeit sagen. Laut seinen Aussagen ist der Movement-Code bereits zu 90% fertig (sprich Dives, Rolls usw.) sowie gemischte Akimbos, das Schadensystem, das Action-Meter (ähnlich einer Ausdaueranzeige) und diverse client-seitige Effekte.
Dabei lobt er das SDK von Half-Life 2 und die Struktur.
Zitat: Original von NightHawk Development is going faster than expected, ten-fold faster than it did for HL1. The fact that I know where everything is and have experience in doing certain things helps, but if the SDK wasn't structured the way it was and wasn't as robust as it is it'd still be a long haul.
| Wer mehr über die Arbeit des Programmiers erfahren will, sollte den Newspost komplett lesen.
Das lässt doch auf eine schnelle Entwicklung hoffen. Weitere Bilder von den Waffen, Playern und evtl. einer Map sollen nächsten Monat folgen.
Links:
- offizielle The Opera Homepage
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Devils Reef: Neue Impressionen
02.03.2005 | 08:48 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Der The Gate Nachfolger Devils Reef bekam ein Media-Update spendiert. Die drei Bilder zeigen wieder einige neue Maps:
In den nächsten Wochen soll es sogar ein erstes Video sowie Sprach-Samples der Spiele-Helden geben.
Links:
- Devils Reef Homepage
- 7 Kommentare
|
Half-Life 2
6 "BAFTA games awards"
02.03.2005 | 00:30 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Half-Life 2 hat mal wieder zugeschlagen: sechsmal gab es für das Spiel einen der BAFTA games awards. Das sind die Spieleawards der British Academy of Film and Television Arts.
HL2 hat dabei Preise in den folgenden Kategorien abgeräumt:
- Bestes Spiel
- Bestes Online-Spiel
- Bestes Action-Spiel/Adventure
- Bestes PC-Spiel
- Beste Art Direction
- Beste Animationen
Wieder ein "Game Of The Year"-Award, den sich Valve ins Regal stellen kann.
Links:
- British Academy of Film and Television Arts (offizielle Seite)
- Halflife2.net (Quelle)
- 14 Kommentare
|
Dienstag, 1. März 2005
|
Half-Life 2
HL PC Gehäuse bei E-Bay
01.03.2005 | 23:29 Uhr | von nZero
|
 |
|
Zurzeit läuft bei E-Bay ein Artikel, der für viele Half-Life Fans interessant sein könnte.
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein traumhaftes Half-Life PC Gehäuse.
Der Name des Artikelt lautet:
Zitat: HALF-LIFE 2___Modding_Tower____UNIKAT___NEU___ANGUCKEN!
350 Watt Netzteil _ temperaturgeregelt!!
| Das Gehäuse beinhaltet ein 350 Watt Netzteil und ein Temperaturregler.
Hier die ganze Beschreibung des Artikels:
Zitat: Als Grundmodell wurde ein qualitäts Midi Tower genutzt - Das Gehäuse wurde speziell für den Einsatz auf Lan-Parties entwickelt und ist komplett im Rostlook gehalten (keine Angst, es sieht zwar aus wie echter Rost, aber Ihr bekommt keine rostigen Finger) - USB- und Audio Top-Panel sind nur wenige Highlights für den optimalen Lan-Party Einsatz
Für zwei mögliche Laufwerke sind gemoddete Laufwerksblenden vorhanden (siehe Bilder) - Für die nötige Power sorgt ein Half-Life 2 gemoddetes temperaturgeregeltes 350 Watt Netzteil (sehr leise) - Der untere Teil der Front des Gehäuses wurde gegen eine neue Front ausgetauscht (siehe Bilder) - Ein orange farbener UV-Lüfter in der Front wird mit zwei 5 mm UV-LED`s bestrahlt und sorgt für die entsprechende Stimmung - Die On-/Resetschalter sind im Gehäusedeckel eingearbeitet worden.
Die jeweiligen Seitenteile des Towers sind natürlich ein absoluter Hingucker, das Half-Life 2 Logo erstrahlt dank zahlreicher LEDs in orange - Die Seitentüren lassen sich bequem öffnen - Ein Einschussloch sorgt auf dem anderen Seitenteil für den gewissen "Hingucker-Effekt" und zeigt einen beleuchteten Innenraum
Seht euch am besten einfach die Bilder an - Denn die sagen bekanntermaßen mehr als 1000 Worte.
| Wie schon am ende des Artikels erwähnt, zeigen Bilder mehr als 1000 Worte und deshalb hier die Bilder:
Das Angebot bei E-Bay geht bis Freitag und das Höchstgebot liegt derzeit schon bei 120€, aber für die etwas reicheren Half-Life Fans könnte dieses Angebot interessant sein. Wer weiß vielleicht erfüllt sich ein Half-Life Fan aus unser Community sich damit ein Traum.
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6747243920#ebayphotohosting
Danke an Sc@r@beuS für den Hinweis
Links:
- Der Link zu E-Bay
- 18 Kommentare
|
Team Fortress 2
teamfortress2.de Relaunch
01.03.2005 | 19:51 Uhr | von King2500
|
 |
|
Die eingefleischten Half-Life Fans unter euch erinnern sich bestimmt noch an die Zeit, als Team Fortress 2 (TF2) von Valve angekündigt wurde und es bereits massenhaft Bilder und Infos gab. Doch bald darauf wurde es wieder ruhig um die Quake-World Team Fortress Umsetzung als eigenständiges Spiel, und das ist es heute immer noch. Doch bald können wir mit neuem Material von den Entwicklern rechnen.
Schon damals waren TF2-Websites fast genauso gefragt wie die Half-Life Fansites. Zu unseren ehemaligen HalfLife.de-Zeiten zählte unter anderem teamfortress2.de zu unseren Partnern und wir haben so manches mal die ein oder andere News ausgetauscht. Auch TF2-World war damals eine sehr beliebte Fansite.
Heute ist es nun soweit, die beiden Sites Teamfortress2.de und TF2-World.de feiern ein Comeback. Jawohl EIN Comeback, denn die beiden Teams haben sich zusammengeschlossen, um sich gemeinsam auf eine Fansite konzentrieren zu können. Es gibt momentan natürlich nur die Infos von damals zu bestaunen, als TF2 erstmals angekündigt wurde, allerdings stark aufbereitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Sobald Valve neue Infos + Bilder rausgibt, werden diese natürlich aktualisiert und überarbeitet.
Die Partnerschaft mit TeamFortress2.de werden wir natürlich weiterhin aufrecht erhalten und uns gegenseitig unterstützen.
Wer mehr über Team Fortress 2 wissen will, findet auf www.teamfortress2.de eine gute Ergänzung zu den Inhalten unserer TF2-Sektion. Und an News wird es in Zukunft sicher auch nicht fehlen. Also go get it! :)
Links:
- Teamfortress2.de Website
- 13 Kommentare
|
|
|
|
|