|
›› Willkommen! ›› 105.170.787 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 7 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 25. März 2005
|
Source Mods
Dystopia: Richtig gute Bilder
25.03.2005 | 11:48 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Das Dystopia-Team -Mod Info- bleibt seiner Vorreiter-Stellung treu und präsentiert nach den weltweit ersten vernünftigen Personen-Modells richtig feine Ingame-Shots:
Wer sich bei solchen Screenshots zu einem Fanboy entwickelt, kann sich gleich noch ein schickes Wallaper auf den Desktop packen:
Bei uns gibts das File nur in 1280x1024; auf der Mod-Homepage findet ihr noch die Formate 800x600 und 1024x768.
Links:
- Dystopia Homepage
- 11 Kommentare
|
Donnerstag, 24. März 2005
|
Half-Life Mods
G.H.O.S.T Ops: 1.1 behebt Lag-Problem
24.03.2005 | 11:11 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Der vor kurzem in der ersten Beta veröffentlichte Mod Ghost Ops macht Spaß - aber leider trüben diverse Lag-Probleme bisher das Spielvergnügen.
Das haben natürlich auch die Entwickler bemerkt und haben dieses Problem neben vielen weiteren Verbesserungen behoben:
Zitat: Additions
- Added info_specmessage
- Added map definable spectator messages.
- C4 cannot be planted on func_breakables belonging to the other team.
- Aim mode does not modify duck speed
Bug Fixes
- Fixed a number of encountered crashes
- Information about objectives now wraps on the hud
- Fixed say text on spectators
- Improved network performance
- Removes loose weapons for a team when a team's trigger_spawn is fired
- Removes corpses when a player respawns
- Priming grenades no longer rattles
- Grenades now behave correctly if held too long when primed, or a player is killed holding a primed grenade
- Partially implemented spectator modes
- If all players leave a team, the map will change if game has started
- Players leaving a team also fire info_eliminates
- Last player leaving a team creates a 30 second period after which, if a team is missing players, the map will change
- Fixed C4 arming exploit.
- func_breakables no longer continuously spawn gibs.
| Trotz (oder gerade wegen?) der HL1-Engine kann ich den Mod empfehlen - wer von der doch leicht verbuggten Beta 1 enttäuscht wurde, sollte der 1.1 eine neue Chance geben. Mirrors gibts natürlich auf der Mod-Homepage!
Links:
- G.H.O.S.T. Ops: The Avalon Project Homepage
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Mist Update
24.03.2005 | 10:47 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Auch vom Mist-Mod gibt es ein neues Media Update. Diesmal keine Render von Säbel oder Messer, sondern sechs hervorragende Concept Arts der Piraten:
Mittlerweile ist das Mod-Team auf 29 Personen angewachsen und erreicht damit schon Ausmaße einer kleinen Spieleschmiede.
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Battletech: MI - Drei Ingame Screenshots
24.03.2005 | 10:16 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Auf der offiziellen Battletech: Mobile Infantrie Website gibt es drei neue Ingame Screenshots zu betrachten. Gezeigt wird das erst kürzlich fertig gestellte Inner Sphere 3D Model:
Es wird auch ein erstes Video anekündigt, sobald die Animationen fertig gestellt sind.
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- 11 Kommentare
|
Half-Life 2: Deathmatch
Interview mit Mapping Contest Gewinner
24.03.2005 | 08:38 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit der letzten Steam Update News stehen nun endlich die Gewinner des Half-Life 2: Deathmatch Mapping Contest fest. Der Sieger, Scott M Jordon aka Kamikaze, ist in der Mapping-Szene kein unbeschriebenes Blatt, hat er doch unter anderem die DoD Maps Schwetz und Seg3 erstellt. Nun ist ein kurzes Interview mit ihm aufgetaucht:
Angefangen hat alles mit Rainbox Six, wo er versuchte Maps zu verändern und sogar richtige Mods erstellte, bis ihm sein Cousin eines Tages ein Spiel namens "Half-Life" mitbrachte und er Worldcraft entdeckte. Später trat er dann dem DoD-Team bei, mit denen er immernoch im engen Kontakt steht. (Er ist auch Beta-Tester von DoD:S)
Zitat: First I ran around Half-Life 2 single player with god mode and no clip on, taking hundreds of screenshots to use as a reference for Valve style architecture.
| Zusätzlich suchte er in Google nach Bildern von Industriegebieten, wobei die besten sechs direkt in die Map eingearbeitet wurden. Er wollte dem Spieler das Gefühl geben mitten in einer lebendigen Stadt zu sein, allerdings an einem Ort wo eine Durchschnitts-Person niemals hingehen würde.
Trotz seiner vielen guten Maps rechnete er sich keine großen Sieges-Chancen aus. Es war seine erste Deathmatch-Map überhaupt, und ohne Hilfe hätte er auch sicher verloren, meint Kamikaze. Wie er sich fühlt, dass Valve seine Arbeit derart würdigt?
Zitat: Can’t put it into words. Just doesn’t seem real. These are the people who made Half-Life. HALF-LIFE!!!!
|
Links:
- Komplettes Interview (englisch)
- Quelle
- 2 Kommentare
|
Steam
Neues Update für CSS und die Source-Engine
24.03.2005 | 07:41 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Die Entwickler bei Valve arbeiten weiter fleissig an der Source-Engine und Counter-Strike Source. Heute wurde ein weiteres Update über Steam veröffentlicht:
Zitat: Counter-Strike: Source
- Added buy favorite system
- Added location names to voice chat
- Soundscape files will be loaded properly for custom maps
- Fixed tinnitus effect for HE grenades playing twice
- Fixed the Five-Seven's price not matching the value in the buy menu
- Fixed case where money and chat HUD icons sometimes being the wrong color at round start
- Target IDs will no longer show when mp_fadetoblack is active
- When mp_humanteam is active human teams will be allowed to spectate
- The "hostage" field of the "hostage_rescued" event is filled in correctly
- Equipping the silencer is canceled if the player switches weapons
- Fixed problems with the hostage shack door in cs_compound
- Fixed "Hostage Rescue Zone" not showing up properly in chat and under the radar
- Players can only change their names once every 10 seconds, with a max of 5 times every 10 minutes
- "Enemy Spotted" hint text doesn't show for players behind smoke clouds
- Flashbang effect can't be reduced by hitting escape or turning off the HUD
Source Engine
- Fixed registry handle leak in VCR mode
- Added explicit engine error when trying to render too many decals in a frame
- Sound files will work properly when in a packfile now.
| Eher kleine und weniger wichtige Tweaks - der heiss erwartete Cheater-Killer VAC2 ist wohl noch nicht fertig.
Danke an [user]SwissError[/user], Rasty und fLi$$eR für die Info!
Links:
- Original Steam-News
- 38 Kommentare
|
Mittwoch, 23. März 2005
|
Source Mods
Der Stahl-Sturm geht los
23.03.2005 | 18:33 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
"Storm of Steel" kümmert sich um das sonst eher vernachlässigte Szenario "Erster Weltkrieg". Die Waffen-Anzahl wird szenario-bedingt eher klein gehalten werden müssen, z.B. verfügen nur die deutschen Streitkräfte über eine in Grabenkämpfen äußerst effektive Maschinenpistole - anonsten wirds wohl nur Gewehre, Granaten und schwere stationäre MGs geben. Als kleinen Ausgleich gibts aber auch die ersten recht primitiven Panzer:
Dass das 1. Weltkriegs-Szenario trotz der eher mauen Waffen-Vielfalt gutes Gameplay liefern, zeigt schon der HL1-Mod The Trenches - hoffentlich machen es die "Storm of Steel" Entwickler genauso gut.
Links:
- The Storm of Steel Homepage
- 18 Kommentare
|
Source Mods
Crazyball: A lot more Maps
23.03.2005 | 10:15 Uhr | von nZero
|
 |
|
Crazyball ist derzeit in der Version 0.3.1 released. In diesem Release gibt es leider nur eine Map die man spielen kann. Das die natürlich nach längere Zeit ziemlich einseitig und langweilig wird, war vorher zusehen.
Aber auch das Team um den Mod hatte nicht erwartet, dass so eine großer Nachfrage zu diesem Mod kommt und erst recht nicht, dass so viele Deutsche User ein positives Feedback dazu abgeben. Deshalb ist das Team und die Community auch sehr aktive. Seit dem Release wurden sehr viele Maps erstellt, die graphisch nicht die schönsten sind, aber sehr viel Spaß machen und das Gameplay in den verschiedensten Arten ausreizt.
Das warten auf Maps für den Mod hat ein Ende.
Dazu ist derzeit noch eine kleine deutschsprachige Mapping Crew dabei, für diesen Mod Maps mit guter Qualität zu fertigen. Besucht und unterstütz das Team von www.freakable.de
Links:
- Offizielle Homepage
- Map Download
- Mapping Crew
- 10 Kommentare
|
Dienstag, 22. März 2005
|
eSports
ESL: HL2 2on2 Ladder freigegeben
22.03.2005 | 17:35 Uhr | von Sm00chY
|
 |
|
Nach unendlich langer Wartezeit hat nun die ESL die Tore für die HL2 2on2 und HL2 TDM 4on4+ Ladders geöffnet. Somit kann man sich ab sofort in der größten deutschen Online-Liga mit Kloschüsseln, Waschbecken und Heizungen vermöbeln.
Zeitgleich erfuhr die Regelsektion vom HL2 DM eine Generalüberholung. Bevor man sich ins Match stürzt sollte man diese sich zu Gemüte führen, nicht dass nach dem CW das böse Erwachen folgt.
Bis jetzt haben sich schon sensationelle 57 Teams in den beiden Laddern angemeldet - tut etwas dagegen!
Da Valve es bis zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht geschafft hat VAC2 zu veröffentlichen, vertraut man auf das Fairnisgefühl der Community. Hoffen wir mal, dass dieses hier mehr ausgeprägt ist, als in der CS Ladder.
Womit wir auch schon beim nächsten Thema wären: dem allseits beliebten Counter-Strike.
Nachdem der erste große Schwung an PlayerCard´s raus ist, werden die Konsequenzen gezogen. Ab diesem Zeitpunkt gilt eine "Trust Level 1"-Pflicht in der ESL 1on1 CS Amateur Series.
Nur "Trust Level 1", um nicht unsere ausländischen Mitbürger zu benachteiligen, denn für Level 2 wird ein deutscher Personalausweis benötigt.
Schlussendlich gab es auch noch ein paar Regeländerungen in der CS-Liga. Diese dürften aber nur einen winzig kleinen Bruchteil der Leser interessieren, darum verzichte ich auf weitere Ausführungen. Wer mehr diesbezüglich wissen möchte, kann sich in der offiziellen News informieren.
Links:
- ESL HomePage
- 2on2 und TDM Ladder eröffnet
- PlayerCard Pflicht in EAS 1on1 CS
- CS Regeländerungen
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Todesangst ist tot, es lebe Todesangst!
22.03.2005 | 09:42 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Heute müssen wir euch über die erste Einstellung eines Half-Life 2 Mod Projekts berichten, die Source-Portierung von Todesangst wurde abgebrochen. Doch es besteht kein Grund zu trauern, gleichzeitig wurde Todesangst 3, mit komplett neuer Story angekündigt!
Mod-Entwickler Daryn "PeppyFool" Waite hat unter anderem die benötigte Zeit für die Portierung unterschätzt. Er rechnete mit 10 Stunden pro Map, doch das Ergebnis war nicht wirklich zufriedenstellend und so versuchte er die neue Grafik Engine wirklich auszureizen, was die Entwicklungszeit pro Level allerdings um ein vielfaches anschwellen lies.
Ein weiteres Problem waren auch die Charaktere, es gibt über 200 gesprochene Zeilen in Todesangst, welche alle an die neuen Models angepasst werden müssten. Auch konnte er die neuen Features der Source-Engine nicht einbauen, ohne die Original Story zu stark zu verändern. Insgesamt waren das einfach zuviele Punkte die dagegen sprachen, einen bereits bekannten Mod wieder aufleben zu lassen.
Doch "PeppyFool" legt sich nicht auf die faule Haut, sondern schob umgehend eine weitere Ankündigung nach: Todesangst 3 auf der HL2 Engine kommt!
Die Arbeit an der mehr als 30 Seiten umfassenden Story ist bereits abgeschlossen. Sie wurde sogar online gestellt und kann hier runtergeladen werden. Da sich einige aber sicherlich nicht die Überraschung verderben lassen wollen, verraten wir nur, dass Todesangst 3 zwischen T2 und Half-Life 2 spielen wird.
Todesangst 1 + 2 waren vermutlich nicht nur die besten Half-Life Singleplayer Mods, sie waren wohl auch eine der aufwendigsten. Und das selbe wird wohl auch für Todesangst 3 gelten. Daryn schätzt die Entwicklungszeit auf 18 - 24 Monate:
Zitat: But what the hell - if Valve can take six years to make a sequel, I guess that a mere modder like me can justify spending a third of that to try and make a great mod.
|
Links:
- Ausführliche Stellungnahme
- Todesangst 3 Story
- Quelle
- 21 Kommentare
|
|
|
|
|