|
›› Willkommen! ›› 104.227.415 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 31 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 11. Januar 2017
|
Entwickler
Valve Software: 3 Mio. Dollar Strafe
11.01.2017 | 17:24 Uhr | von filL
|
 |
|
Das war für Valve zu Weihnachten aus Australien definitiv kein schönes Geschenk: Nach monatelangem Streit zwischen australischen Verbraucherschützern und Valve bezüglich der Rückgaberegelungen auf der Spieleplattform Steam fiel nun ein Gericht das Urteil. Das Ergebnis: Es gab dem australischen Verbraucherschutz in vollem Maße recht. Valve muss nun 3 Millionen australische Dollar, das sind rund 2 Millionen Euro, zahlen.
Ausgangspunkt der Streitlage war, dass Valve der Ansicht war, die Rückgaberechte (gar keine in diesem Fall), die in den USA, dem Hauptsitz von Steam, gelten, ließen sich auch auf andere Länder anwenden. Der australische Verbraucherschutz war da anderer Ansicht. Auch auf ein Angebot seitens Valve, bei einer Zahlung von 250000$ die Klage fallenzulassen, ging man nicht ein. Seitens Valve gibt es bislang keine offizielle Stellungnahme.
Wie manche bestimmt noch wissen, gab es auch in Deutschland bereits Gerichtsverhandlungen zwischen Valve und Verbraucherschutz. Diese beliefen sich um einen möglichen Weiterverkauf und wurden allesamt klar abgewiesen.
Links:
- winfuture.de
- golem.de
- pc-max.de
- kotaku.com
- smh.com.au
- 7 Kommentare
|
Team Fortress 2
Sechster Comic erschienen
11.01.2017 | 16:56 Uhr | von filL
|
 |
|
Heute hat Valve den sechsten und größten Comic im TF2-Universum veröffentlicht. Es trägt den Titel "The Naked and the Dead" und umfasst im Online-Format über 260 Seiten. Hierbei ist wie üblich zu beachten, dass durch einen Klick nicht immer eine neue Seite aufgerufen wird, sondern bereits bestehende Bilder verändert werden. Wir wollen nichts von der Handlung verraten, es sieht aber danach aus, dass mit dem Comic auch neue Items in Team Fortress 2 integriert werden könnten wie zum Beispiel einem Fallschirm. Warten wir also das nächste Update ab.

Der Comic kann auch heruntergeladen werden, es handelt sich aber um eine Datei im Format "CBR" (Comic Book Reader). Sie kann mit Programmen wie WinRAR oder Calibre geöffnet werden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Links:
- Zum Comic
- 5 Kommentare
|
Dienstag, 3. Januar 2017
|
Steam
Die Steam Top 100 von 2016
03.01.2017 | 12:18 Uhr | von filL
|
 |
|
Zusätzlich zu den Steam-Preisträgern, die zum Jahreswechsel bekannt gegeben wurden, wurden die besten 100 Top-Titel des Jahres 2016 veröffentlicht.
Die Liste basiert auf den Gesamteinnahmen, die im Laufe des Kalenderjahres erzielt wurden. Die genaueren Einnahmen werden nicht zwar bekannt gegeben, aber die führenden Verkäufer werden in die folgenden vier Kategorien geteilt, um eine leichte Ahnung davon zu erhalten, wie sie platziert wurden. Titel von Valve sind verlinkt - es sind bei weitem nicht alle dabei. Erwähnenswert ist, dass auch der Steam Controller als einzige Hardware aufgeführt ist.
- Platin (1.-12. Platz)
Sid Meier's Civilization VI
No Man's Sky
Rocket League
The Witcher 3: Wild Hunt
XCOM 2
Total War: WARHAMMER
Dark Souls III
Dota 2
Counter Strike: Global Offensive
Tom Clancy's The Division
Grand Theft Auto V
Fallout IV - Gold (13.-24. Platz)
Call Of Duty: Black Ops III
Team Fortess 2
ARMA III
Warframe
DOOM
ARK: Survival Evolved
Dead by Daylight
H1Z1: King of the Kill
Stardew Valley
Rise of the Tomb Raider
Stellaris
Tom Clancy's Rainbow Six Siege - Silber (25.-40. Platz)
Dying Light: The Following - Enhanced Edition
Rust
Planet Coaster
PAYDAY 2
Europa Universalis IV
Cities: Skylines
SMITE
Watch_Dogs 2
Far Cry Primal
Hearts of Iron IV
Sid Meier's Civilization V
Subnautica
The Elder Scrolls Online: Tamriel Unlimited
The Elder Scrolls V: Skyrim
War Thunder
Deus Ex: Mankind Divided - Bronze (41.-100. Platz)
Total War: ROME II - Emperor Edition
Endless Legend
Just Cause 3
Total War: ATTILA
Left 4 Dead 2
Street Fighter V
Age of Empires II HD
Battlefleet Gothic: Armada
Mafia III
Crusader Kings II
DRAGON BALL XENOVERSE 2
Dishonored 2
Kerbal Space Program
Starbound
Borderlands: The Pre-Sequel
Slime Rancher
The Sims 3
HITMAN
Factorio
Steam Controller
Call of Duty: Infinite Warfare
Battlerite
Garry's Mod
Life Is Strange - Episode 1
Undertale
Far Cry 4
Terraria
Squad
Knight Online
Elite Dangerous
Dishonored
Borderlands 2
RimWorld
Divinity: Original Sin - Enhanced Edition
Don't Starve Together
NARUTO SHIPPUDEN: Ultimate Ninja STORM 4
FINAL FANTASY XIV: A Realm Reborn
Euro Truck Simulator 2
NBA 2K17
Path of Exile
Football Manager 2016
American Truck Simulator
ASTRONEER
The Forest
Grim Dawn
Scrap Mechanic
7 Days to Die
Youtubers Life
Dragon's Dogma: Dark Arisen
Thee of Savior (English Ver.)
Firewatch
Football Manager 2017
FINAL FANTASY X/X-2 HD Remaster
DayZ
Darkest Dungeon
Farming Simulator 17
Train Simulator 2017
METAL GEAR SOLID V: THE PHANTOM PAIN
The Culling
H1Z1: Just Survive
Links:
- Seite der Top-Titel
- 4 Kommentare
|
Samstag, 31. Dezember 2016
|
Half-Life Portal
Prost Neujahr!
31.12.2016 | 23:00 Uhr | von filL
|
 |
|
Was war 2016 bitte für ein Jahr? Prominente, die zumindest die etwas älteren von uns seit ihrer Geburt begleitet haben, starben in diesem Jahr ungewöhnlich häufig. Mit gemischten Gefühlen sahen wir hinüber in die USA und auch zu unseren Nachbarn bei ihrer Wahl des Präsidenten. Ebenso verloren in Europa viele Menschen ihre Angehörigen durch Anschläge. Das Wort des Jahres wurde "postfaktisch", was genau genommen nichts anderes bedeutet, als dass die Menschen zunehmend das glauben wollen, was ihnen gerade passt, anstatt sich auf recherchierte Fakten zu beziehen.
In Anbetracht dessen ist es fast schon seltsam, sich nun auf gänzlich andere Dinge zu konzentrieren, aber das Half-Life Portal befasst sich schwerpunktmäßig nicht mit dem oben genannten. Wir wollen mit euch noch einmal das letzte Jahr im Gaming-Bereich rund um Valve und Steam Revue passieren lassen.
Was hat uns in diesem Bereich das Jahr 2016 gebracht? Nun vor allem wurden Fortschritte bei Virtual Reality gemacht. SteamVR wurde ins Leben gerufen und zunehmend ausgebaut und auch die HTC Vive war im April endlich erhältlich. Das Jahr begann allerdings gerade für viele Fans der Half-Life-Reihe mit einem gewissen Schock als im Januar verkündet wurde. dass der Autor der Hintergrundgeschichte des Half-Life Franchises Marc Laidlaw in den Ruhestand ging. Viele mochten daraus deuten, dass es um die Entwicklung des lang ersehnten Half-Life 3 sehr schlecht stünde. Wie viel aber bereits daran gearbeitet wurde, weiß nur Valve selbst, da auch in diesem Jahr keine offiziellen Informationen kamen. Ganz still und heimlich ist dann auch Episode One 10 Jahre alt geworden.
Nach zwei Jahren wurden in Seattle wieder die Steam Dev Days abgehalten, welche im Zeichen von Virtual Reality, aber auch anderen Dingen standen.
In der Mod-Welt tat sich aber wieder ein wenig: Lange hat es gedauert, aber gegen Ende Januar war nun auch endlich die lange Zeit bekannte Multiplayer-Modifikation Sven Co-op endlich auf Steam erhältlich. Aber auch die Schöpfer von Black Mesa gaben in diesem Jahr endlich Neuigkeiten zu den noch fehlenden Kapiteln preis, die sich in der Welt Xen abspielten - kürzlich sogar das erste Bild.
Zu guter Letzt wurden gestern auch die Steam Awards verliehen - erstmals mit den Usern als Jury.
Was wird uns das Jahr 2017 bringen? Wer weiß, warten wir ab. Vielleicht steht uns doch noch die eine oder andere Überraschung ins Haus. Was wir auf jeden Fall wissen: Half-Life 2: Episode Two wird am 10. Oktober zehn Jahre alt werden.
In diesem Sinne wünsche ich im Namen des gesamten Half-Life Portal-Teams:
Prosit Neujahr!
- 8 Kommentare
|
Steam
Steam Awards - Die Gewinner
31.12.2016 | 18:07 Uhr | von filL
|
 |
|

Die Gewinner der diesjährigen Steam-Awards stehen fest. Wir gratulieren den Siegern.
Im Folgenden sind die Kategorien samt Gewinner und den Finalisten aufgeführt.
 | "Schurke, der unbedingt eine Umarmung braucht"
Gewinner: Portal 2
Borderlands 2 Far Cry 3 Far Cry® 4 Dead by Daylight |  | "Ich fand das Spiel schon cool, bevor es eine Auszeichnung gewonnen hat"
Gewinner: Euro Truck Simulator 2
Starbound Unturned Stardew Valley Paladins® |  | "Test der Zeit"
Gewinner: The Elder Scrolls V: Skyrim
Team Fortress 2 Sid Meier's Civilization® V Terraria Age of Empires II HD |  | "Nur noch 5 Minuten länger"
Gewinner: Counter-Strike: Global Offensive
Terraria Rocket League® Sid Meier’s Civilization® VI Fallout 4 |  | "Boaaaahhhh Alter!"
Gewinner: Grand Theft Auto V
BioShock Infinite METAL GEAR SOLID V: THE PHANTOM PAIN The Witcher® 3: Wild Hunt DOOM |  | "Spiel-im-Spiel"
Gewinner: Grand Theft Auto V
Garry's Mod The Stanley Parable Tabletop Simulator The Witcher® 3: Wild Hunt |  | "Ich weine nicht, ich hab' nur was im Auge"
Gewinner: The Walking Dead
To the Moon This War of Mine Life Is Strange - Episode 1 Undertale |  | "Beste Verwendung eines Bauernhoftiers"
Gewinner: Goat Simulator
ARK: Survival Evolved Stardew Valley Blood and Bacon Farming Simulator 17 |

"Bumm Bumm"
Gewinner: DOOM
Kerbal Space Program Just Cause™ 3 Broforce Keep Talking and Nobody Explodes
| "Hassliebe"
Gewinner: DARK SOULS™ III
Dota 2 Super Meat Boy Darkest Dungeon Geometry Dash
| "Zurücklehnen und entspannen"
Gewinner: Euro Truck Simulator 2
Cities: Skylines Mini Metro Viridi ABZU | "Besser mit Freunden"
Gewinner: Left 4 Dead 2
Magicka Gang Beasts Don't Starve Together Golf With Your Friends |
Kleine Notiz zum Abschluss: Besitzern von Garry's Mod können sich die Steam-Awards als Models aus dem Workshop herunterladen.
Links:
- Hauptseite der Steam-Awards
- Workshop bei Garry's Mod
- 3 Kommentare
|
Mittwoch, 28. Dezember 2016
|
Steam
Steam Awards - Die Finalrunden
28.12.2016 | 11:39 Uhr | von filL
|
 |
|
Nach den Nominierungen Ende November stehen nun die Finalisten der diesjährigen Steam-Awards fest. Unter diesen können nun alle abstimmen - seit 22. Dezember jeden Tag eine Kategorie, die letzte am 30. Dezember, sodass zu Silvester die Sieger veröffentlicht werden können.

Im Folgenden sind die Kategorien mit Abstimmungsdatum (Beginn immer um 19 Uhr unserer Zeit) und den Finalisten aufgeführt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Abstimmen.
"Schurke, der unbedingt eine Umarmung braucht" *beendet*
Portal 2
Borderlands 2
Far Cry 3
Far Cry® 4
Dead by Daylight
"Ich fand das Spiel schon cool, bevor es eine Auszeichnung gewonnen hat" *beendet*
Starbound
Euro Truck Simulator 2
Unturned
Stardew Valley
Paladins®
"Test der Zeit" *beendet*
Team Fortress 2
Sid Meier's Civilization® V
The Elder Scrolls V: Skyrim
Terraria
Age of Empires II HD
"Nur noch 5 Minuten länger" *beendet*
Counter-Strike: Global Offensive
Terraria
Rocket League®
Sid Meier’s Civilization® VI
Fallout 4
"Boaaaahhhh Alter!" *beendet*
BioShock Infinite
Grand Theft Auto V
METAL GEAR SOLID V: THE PHANTOM PAIN
The Witcher® 3: Wild Hunt
DOOM
"Spiel-im-Spiel" *beendet*
Garry's Mod
The Stanley Parable
Grand Theft Auto V
Tabletop Simulator
The Witcher® 3: Wild Hunt
"Ich weine nicht, ich hab' nur was im Auge" *beendet*
To the Moon
The Walking Dead
This War of Mine
Life Is Strange - Episode 1
Undertale
"Beste Verwendung eines Bauernhoftiers" *beendet*
Goat Simulator
ARK: Survival Evolved
Stardew Valley
Blood and Bacon
Farming Simulator 17
"Wir haben nicht an alles gedacht" *beendet*
Aus dieser Kategorie wurden letztendlich vier gemacht, über die alle am Tag vor Silvester abgestimmt werden darf:
"Bumm Bumm"
Kerbal Space Program
Just Cause™ 3
Broforce
Keep Talking and Nobody Explodes
DOOM
"Hassliebe"
Dota 2
Super Meat Boy
Darkest Dungeon
Geometry Dash
DARK SOULS™ III
"Zurücklehnen und entspannen"
Euro Truck Simulator 2
Cities: Skylines
Mini Metro
Viridi
ABZU
"Besser mit Freunden"
Left 4 Dead 2
Magicka
Gang Beasts
Don't Starve Together
Golf With Your Friends
Links:
- steampowered.com
- 4 Kommentare
|
Sonntag, 25. Dezember 2016
|
Entwickler
Das waren die Steam Dev Days 2016
25.12.2016 | 22:38 Uhr | von filL
|
 |
|
Update
Die Videomitschnitte und auch vereinzelt PDF-Dokumente der einzelnen Themen sind inzwischen veröffentlicht worden:
Zu den Videos auf Youtube.
Die vollständige Auflistung der Beiträge mit Verlinkungen.
Original-News vom 16.10.2016
Die Steam Dev Days 2016 hatten neben geschäftlichen Dingen vor allem Virtual Reality und die Steam Controller im Fokus. Von Valve selbst gab es allerdings wenig neues. Hauptsächlich widmen sich die Dev Days den Entwicklern selbst, weswegen der eigentliche Schwerpunkt im Marketing und anderen technischen Dingen liegt, die im Hintergrund ablaufen und der Spieler selbst recht wenig mitbekommt. Trotzdem gibt es aber auch diverse Zukunftspläne, die für uns eine größere Rolle spielen können. Eine Auswahl der wichtigsten Dinge haben wir euch im Folgenden zusammengefasst.
Neue Vive Controller
Auf den Dev Days wurden neue Prototypen der Vive Controller vorgestellt. Im Gegensatz zu den alten, die man noch wie einen Handstaubsauger in der Hand hielt, sind die neuen Modelle um einiges handlicher, da sie um die Hände geschnallt, somit nicht gehalten werden müssen und auch viel kleiner geworden sind. In gewisser Weise möchte man damit wohl mit den Controllern der Oculus Rift mitziehen, welche einige Zeit nach den ersten Vive Controllern herauskamen. Eine der wichtigsten Neuerungen der Controller: Die Controller fangen in bestimmtem Maße die Bewegung der Finger ein, so kann man im Spiel Dinge greifen, indem man - wie in der Realität - seine Hand schließt. Da es sich aber um einen Prototyp handelt, ist natürlich noch unklar, wie das letztliche Produkt aussehen wird und wann es erhältlich sein soll.
Steam Controller
Zum Steam Controller gab es mehr Zusammenfassungen der Zeit seit der Veröffentlichung. Einige Updates wurden aufgezählt, sowie die Tatsache, dass die Spieler bislang über 1,2 Millionen Einstellungen auf Steam geteilt haben. Valve schätzt, dass bis Anfang 2017 eine Millionen Controller verkauft sein werden. Im Schnitt benutzen etwa 27000 Spieler pro Tag den Steam Controller.
Controller API
Da ein Controller Geschmacks- und Gewöhnungssache ist, plant man Steam auch für die anderen Controller zu öffnen. Den Beginn möchte man mit dem Controller der PS4 vollziehen. Technisch soll das Ganze über die Controller API ablaufen, was den Vorteil bringt, dass die erforderlichen Daten nicht mehr vom Spiel selbst mitgeliefert werden müssen (es wäre unrealistisch zu erwarten, dass ein Entwickler sein Spiel für sämtliche Controller einrichtet). Grundsätzlich erfolgt der Weg dann nicht vom Controller direkt zum Spiel, sondern macht einen "Umweg" über Steam, welches den entsprechenden Befehl zum Spiel sendet. So könnte es theoretisch möglich sein, jedes Spiel mit einem Controller spielen zu können. Wie sonst auch sollen sämtliche Konfigurationen wie bereits beim Steam Controller über Steam geteilt werden, sowie automatische Updates erfolgen.
Steam Link
Als letzte kleine Dreingabe ist auch bekannt geworden, dass Steam Link in neuere Fernseher der Marke Samsung integriert werden sollen. Hier sagen aber auch einige, dass die kleine Streaming-Box nun nicht gerade so viel Geld kostet, dass das als bahnbrechende Neuerung gelten kann; außerdem hängt die Qualität der Übertragung weiterhin vom eigenen WLAN-Netz und maßgeblich von der Leistung des Computers ab, von dem aus gestreamt werden soll.
Abschließend möchten wir euch ein paar kleine Fakten nicht vorenthalten:
- derzeit kommen pro Tag 1000 neue VR-Spieler auf Steam hinzu
- SteamVR soll auch demnächst für OSX und Linux verfügbar werden
- nächstes Jahr sollen neue Basestations der Lighthouse-Tracker veröffentlicht werden
- Valve investiert in die Firma Nitero, um kabellose VR-Technik auf Basis von 60GHz zu entwickeln
- Steam Video soll für OSX und Linux verfügbar werden; sowohl für Streaming als auch Offline Playback
- Steam 360 Video Streaming in Zusammenarbeit mit Akamai und Pixvana ist in Arbeit
Von den erwarteten Videomitschnitten der Dev Days, wie sie vor zwei Jahren auf youtube hochgeladen wurden, ist bislang noch nichts von offizieller Seite veröffentlicht worden. Trotzdem gibt es unter anderem über Twitter verstreut kurze Aufnahmen vom ein oder anderen Besucher selbst.
Links:
- Seite der Dev Days 2016
- Youtube-Channel Steamworks Developement
- Gamasutra
- vrnerds.de
- steamdb.info
- rockpapershotgun.com
- uploadvr.com
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Black Mesa: Erstes Bild aus Xen
25.12.2016 | 22:01 Uhr | von filL
|
 |
|
Am 22. Dezember kurz vor Weihnachten war es nun soweit: Das Team von Black Mesa hat den ersten Screenshot veröffentlicht, der aus den Leveln in der Welt Xen stammt. Wo genau und ob dieser Ort überhaupt zu sehen sein wird, weiß niemand, aber es ist ein erster Vorgeschmack auf das, was da noch kommen wird.

Laut Team soll in den nächsten Monaten mehr veröffentlicht werden, um die Community detaillierter über den Fortschritt zu informieren. Trotzdem wird kein Datum für eine Veröffentlichung angegeben. Es ist aber ihr Ziel möglichst bald das gesamte Spiel fertigstellen zu können.
Links:
- blackmesasource.com
- News-Eintrag auf Steam
- 5 Kommentare
|
Samstag, 24. Dezember 2016
|
Half-Life Portal
Fröhliche Weihnachten!
24.12.2016 | 20:01 Uhr | von filL
|
 |
|
Nach einem sehr bewegten Jahr, in dem vielerorts eine schlechte Nachricht die nächste gejagt hat, ist nun wieder die besinnliche Zeit. Wir vom Team des HLPortal wünschen unseren Lesern frohe und besinnliche Tage. Wir ziehen uns auch etwas zurück für die nächsten Tage und sind dann nach den Feiertagen wieder für euch da. Ein frohes Fest wünscht das gesamte Team vom Half-Life Portal!
- 5 Kommentare
|
Montag, 12. Dezember 2016
|
Dota 2
Großes Update 7.00
12.12.2016 | 19:00 Uhr | von King2500
|
 |
|
Original-Meldung vom 11.12.2016:
Gerade nachdem das Boston Major Turnier abgeschlossen wurde, hat Valve auch schon das seit dem letzten The International erwartete Monkey King Update angekündigt. Nachdem zunächst nur die Versionsnummer "7.00" zusammen mit einem Countdown auf Sonntagabend 18:00 Uhr zu sehen war, wurde im Blog bekannt gegeben, dass das Update zunächst für den Test-Client erscheint und am Montag das Hauptspiel aktualisiert wird.
Nachdem nun der Countdown abgelaufen ist, passierte was passieren musste: Die Webserver waren zunächst erstmal überlastet und die Website damit nicht erreichbar. Nun ist die Seite aber wieder erreichbar.

Wir haben für euch die wichtigsten Neuerungen in Kürze zusammengefasst:
- Dota 2 Update 7.00 - The New Journey
- passend dazu ein neuer Comic
- Neuer Held: Monkey King
- Monkey King Arcana Set
- Monkey King Terrain
- Neues HUD
- Neuer Pick-Bildschirm, mit Hero-Vorschlägen, Team-Komposition, Strategie-Karte
- Helden-Talentbaum
- Größere Map-Änderungen (Rosh Pit, Jungles, Shrine)
- Gameplay Updates
- Die Community kann eigene Bots scripten (Steam Workshop Unterstützung)
- Einige grafische Updates (Hero Remodels, Skybox, Bäume die sich im Wind bewegen und dynamisches Gras)
Die Details findet ihr auf der Update-Seite.
Nachtrag vom 12.12.2016:
Das Update ist nun erschienen und steht zum Download über Steam bereit.
Links:
- Dota 2 - Update 7.00 Info-Seite
- 2 Kommentare
|
|
|
|
|