|
›› Willkommen! ›› 105.178.412 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 55 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 9. Mai 2005
|
Source Mods
Shattered Horizons zeigt erste Bilder
09.05.2005 | 18:45 Uhr | von micro
|
 |
|
Die Multiplayer Modifikation „Shattered Horizons“ zeigt auf ihrer Webseite erste Bilder aus einer internen Testversion.
Oberstes Ziel der Modifikation ist es, ein spaßiges Gameplay zu erschaffen, bei dem das Mittelalter als Szenario dienen wird, man aber keine historisch korrekten Waffen oder Schauplätze erwarten soll. Es kämpfen zwei fiktive Teams gegeneinander an, später soll evt. ein Coop Modus folgen.
Die vier Bilder zeigen neben der Map sh_jungle erste interessante Features der Mod und vermitteln einen ersten Eindruck in welche Richtung die Modifikation gehen wird, auch wenn als Playermodel noch der Terrorist aus Counter-Strike: Source herhalten muss.
Auf dem ersten Bild kann man den sogenannten „Chain Lighting Spell“, einen Blitz Zauber, der dem Gegner großen Schaden zufügen soll, sehen. Das zweite Bild zeigt den „Grappling Hook“, mit welchem sich die „Thief“ Klasse schneller als andere Mitspieler durch die Level bewegen können soll. Das letzte Bild zeigt das Spiel aus der Sicht eines Werwolfes, eine Kreatur in die man sich als Hexenmeister verwandeln kann.
Links:
- Shattered Horizons
- 10 Kommentare
|
Half-Life 2
Mehr Infos zu Lost Coast
09.05.2005 | 11:57 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Gary McTaggart, Senior Software Engineer bei Valve, hat in einem Interview mit der PC Games Hardware weitere Infos zum kommenden Grafikspektakel Lost Coast rausgerückt.
Demnach wird es zwei Qualitätsmodi geben.
"Best Quality":
- 16bit Floating Point filtered textures
- 16bit Floating Point targets with alpha blend support.
- Shader Model 3.0
"Lower Quality":
- 16bit Fixed Point filtered textures
- Shader Model 2.0
Das heißt im Klartext, dass die hohe Qualitätsstufe bisher nur auf den Karten der nVidia GeForce 6 Serie läuft. ATI unterstützt SM3.0 erst mit dem kommenden Chip R520 "Fudo". Das wirkt im ersten Moment so, als ob Valve nicht mehr direkt mit ATI zusammenarbeite würde, aber es ist wohl wahrscheinlich das Lost Coast zur Präsentation der neuen Chip-Generation bei ATI herhalten muss.
Alle anderen müssen wohl auf die niedrigere Qualität zurückgreifen, wobei allerdings nicht bekannt ist, ob Leute mit Grafikkarten ohne SM2.0-Support ganz auf Lost Coast verzichten müssen.
Links:
- Half-Life Fallout (Quelle)
- 26 Kommentare
|
Sonntag, 8. Mai 2005
|
Source Mods
Garry's Mod 8 ist da! *Update*
08.05.2005 | 21:19 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Den ganzen Tag hat es sich schon abgezeichnet, nun ist er endlich da: Garry's Mod Version 8 wurde so eben released. Die wichtigsten Features sind wohl der nun offiziell unterstützte Multiplayer und die Bloom Funktion.
Aber bevor wir euch weiter nerven, hier gleich mal der Download der Physik Modifikation:
Download Garry's Mod 8
Eigentlich hätte der beliebte Physik Mod bereits am Abend erscheinen sollen, ein Problem der Bloom Funktion auf Nvidia Karten (Garry selbst hat nur eine x800) verzögerte aber den Release. Aber neben Bloom gibt es natürlich auch eine Reihe anderer Features, der Changelog ist ziemlich, ... groß. (Davor aber noch ein paar Bilder als Entscheidungshilfe für den Download)
Update:
Garry hat soeben noch einen kleinen Fix hinterhergeschoben. Dazu muss man die Mod aber wieder neu herunterladen (Link s. oben).
- Fixed limits being applied to singleplayer
- Increased default ragdoll per-player limit to 2
- Fixed axis context panel having the wrong label
- Fixed wrong map name for dm_powerhouse
Changelog:
Converted to HL2MP SDK:
- Player models are now animated
- Players hold weapons properly
- Less bandwidth usage
- Predicted weapons
- Paint gun works online
Spawn menu now replaces all other menus
- Spawn menu now has a scrollbar
- Context menus for each tool mode
- Frees up right click for the tools
Added secondary fire modes:
- Weld modes - clears any welds you're currently doing
- Face poser - sets the face to random
- Eye poser - makes the eyes look at you
- Duplicator - right copies, left paste
- Ignite mode - extinguishes flames
- Paint mode - paint fast
- Colour mode - reset color/mode/fx
- Statue mode - undo statue mode
- Material mode - reset material to normal
- Slider mode - makes the rail align with the shot face
New Additions:
- Elastic Mode - a rope that acts like bungee rope
- Physics Properties - change friction/bounce/density
- Nail Gun - works just like a real nail gun
- Statue - turn ragdolls into statues
- Export to Hammer - export your prop positions to your map in Hammer
- Scoreboard Avatars - Work in progress
- Faceposer menu - adjust each flex in a face using sliders
- Bloom & Bloom menu - change bloom settings via sliders
- DoF menu - adjust the depth of field
- Ability to change rope width and type
- Friction changes on some weld modes
- Unlimited levels of undo
- Sprite gun
- Emitter gun
- Material Screen Overlay
Other Changes:
- Rope mode and Rigid Rope are now both under Rope Mode
- Fixed sliding constraint snapping to axis
Useful Console Commands:
- cl_noavatars [0|1] - turn off downloading of avatars
- sv_godmode [0|1] - godmode on for all players
- gm_sv_clientlimit_[] - (server) limit each client to creating x amount of each
- gm_sv_serverlimit_[] - (server) limit the server to x amount of each item
Links:
- Garry's Mod (offizielle Seite)
- 32 Kommentare
|
Source Mods
Black Mesa: Source im Rampenlicht
08.05.2005 | 15:24 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
In einem Forumthread der Steam-Foren macht sich ein User namens shibboleth regelmäßig die Mühe und stellt HL2-Mods vor.
Im Moment steht BM:S dabei im Vordergrund - mit neuen Bildern!
Es gibt 3 neue, eindrucksvolle Map-Shots aus dem "We've Got Hostiles"-Abschnitt:
Ein Concept-Art mit einem Teil des "Surface Tension"-Abschnittes:
Und nicht zuletzt ein einfaches aber schickes Desktophintegrundbild in drei Auflösungen:
Scheint zumindest so, als käme das Team mehr oder weniger zügig voran.
Links:
- Black Mesa: Source (offizielle Seite)
- Thread in den Steam-Foren
- 10 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Feindfeuer von links!
08.05.2005 | 14:19 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Was macht ein HLP-Redakteur mit gewaltigen Kopfschmerzen nach einer durchzechten Nacht? Er sucht sich eine News mit viel Klick- aber wenig Kopfarbeit. Gesucht - gefunden! Im DoD Forum gibts ganze 35 neuere Screenshots von Kriegsberichtserstatter bzw. Beta-Tester Kommie zu bewundern, die ich gleich mal hochgeladen habe:
Achtung! Die Soldaten-Skins stammen immer noch aus dem "alten" HL1-DoD, da hat sich noch nicht allzuviel getan. Trotzdem gefallen mir die Bilder und die gezeigte "Action" schon sehr gut.
Links:
- Thread im offiziellen Forum
- 18 Kommentare
|
Samstag, 7. Mai 2005
|
Counter-Strike: Source
Update News: Inferno und Port nächste Woche
07.05.2005 | 00:49 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Etwas später als sonst flattert mal wieder die Steam Update News ins Haus. Dafür gibt es allerdings einige interessante Infos und ein Bild der Source Version von de_inferno. Auch zur kommenden E3 äußert sich Valve.
Auf dem Screenshot sieht man aber nicht nur das neue Inferno, auch ein neues CT Model ist zu erkennen, welches zusammen mit den Maps de_inferno und de_port nächste Woche veröffentlicht werden soll.
Wie schon mehrmals berichtet, wird Valve auf der in kürze startenden E3 das Gratis-Level Lost Coast und die Xbox Version von Half-Life 2 präsentieren. Über Team Fortress 2 gibt es leider keine Informationen. Ob das aber bedeutet, dass es nicht auf der E3 zu sehen sein wird? Lassen wir uns überraschen.
Links:
- Update News
- 31 Kommentare
|
Tools & Server
VAC 2 Beta bereits aktivierbar
07.05.2005 | 00:13 Uhr | von Sm00chY
|
 |
|
Mittels eines kleinen Kniffes lässt sich eine Betaversion von Valve´s Anti Cheat 2 bereits jetzt auf allen Servern aktivieren, auf denen Source-Engine Games laufen. Sprich: HL2:DM, CS:S und der Clou - alle Mods wie zum Beispiel Plan of Attack auch.
Vorausetzung dafür ist aber, wie bereits beim inoffiziellen CS:S Hitbox-Fix, dass man über Shell-Zugriff auf den Server verfügt. Einfacher FTP-, oder Webinterface Zugriff reicht nicht.
Um VAC 2 nun zu aktiveren ist der Server bloß um die Startparameter -vacbeta -secure zu erweitern, anschließend ist der Server neu zu starten. War die Prozedur erfolgreich, erscheint nach dem Connecten folgender Schriftzug in der Console:
Connection to Steam servers successful.
VAC beta secure mode is activated.
Im Lan funktioniert das Ganze übrigens auch, es muss einfach nur -vacbeta -secure in die Startoptionen des jeweiligen Spiels eingetragen werden. Es ist nach dem Erstellen des Servers nur noch die cvar sv_lan 0 in der Console zu setzen und die Bestätigung erscheint ebenfalls. Im Offline-Modus von Steam funktioniert der Spaß natürlich nicht, es muss eine Verbindung zu den Steam Servern bestehen.
Gekickt oder gebannt wird allerdings (leider) noch niemand, es werden lediglich Informationen gesammelt.
Links:
- Quelle
- 16 Kommentare
|
Freitag, 6. Mai 2005
|
Source Mods
Garry's Mod: Kleines Media Update mit Infos
06.05.2005 | 19:02 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Sehnsüchtig wartet die Community auf die angekündigte Version 8 des Physik Mods. Und Garry fällt nichts besseres ein als uns regelmäßig mit neuen Screenshots und Infos noch heißer auf die neue Version zu machen.
Unsere umfassende Feature List können wir heute mit einigen neuen Infos ergänzen:
Auf dem ersten Screenshot sieht man den "Hammer-Exporter". Damit lassen sich Physik-Objekte in Garry's Mod richtig positionieren, und diese dann im Hammer-Editor laden. Weiter geht es mit dem komplett neu strukturierten Ingame Menü, sowie einer neuen Funktion, mit der man beispielsweise Funken an Objekte festmachen kann.
Diese beiden letzten Bilder zeigen ein bisher unbekanntes Feature der Version 8. Damit lassen sich Materials "über den Bildschirm" legen, und man sieht beispielsweise alles nur noch durch Milchglas oder durch ein Combine Shield.
Wie (leider) immer am Ende einer Garry's Mod News muss ich folgenden Satz erwähnen: Ein Releasedate gibt es noch nicht.
Links:
- Thread in Garry's Forum
- 20 Kommentare
|
Source Mods
HL2: CTF 1.4 Releasedate, Bilder und Infos
06.05.2005 | 18:10 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gestern durften wir euch bereits erste Screenshots von Version 1.4 des Half-Life 2 Multiplayer Mods "Capture the Flag" zeigen. Heute gibt es erstmals Infos zu den vier neuen Gameplay Modes und weitere Screenshots aus v1.4, und natürlich das wichtigste, ein exaktes Releasdate: 13. Mai 2005.
Nun aber erstmal zu den Spielmöglichkeiten:
- Stopwatch CTF
Es gibt Runden in denen die beiden Teams die Flagge stehlen und sie verteidigen müssen, wer das schneller schafft gewinnt. - One Flag CTF
Bei diesem Mode gibt es nur eine "neutrale" Flagge. Beide Teams müssen versuchen diese in die gegnerische Basis zu bringen. - Domination CTF
Auch hier gibt es wieder eine neutrale Flagge, diesmal müssen die beiden Teams versuchen die Flagge so lange wie möglich zu halten. - CaptureStrike CTF
Die Spieler starten mit voller Ausrüstung und allen Waffen, wird man allerdings getötet muss man bis zum Rundenende zusehen. (Welches sich entweder durch vollständige Eliminierung des Teams oder durch capturen der Flagge ergibt.) Bilder der Map ctf_portalstorm durften wir euch ja bereits gestern zeigen. Weitere bestätigte Maps in Version 1.4 sind: ctf_combine, ctf_defrost, ctf_dirtwork, ctf_canals, ctf_pillars und ctf_gunshot. Hier ein paar Bilder:
Weitere Screenshots gibt es auf der offiziellen Website. Zum Abschluss nochmal das wichtigste aus dieser News: Die neue Version erscheint am 13. Mai 2005, Downloadmöglichkeiten findet ihr dann bei uns.
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- 7 Kommentare
|
Entwickler
Steam: Englischer Handel erwartet Schaden
06.05.2005 | 10:20 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie vor kurzem berichtet wurde der mehrjährige Rechtsstreit zwischen Valve Software und Vivendi Universal Games (VUG) beigelegt. Mit dem Eregebnis, dass VUG ab 31. August keine Valve Spiele mehr vermarkten wird. Obwohl es für die Spieler bereits Entwarnung von Valve gab, fürchtet der britische Handel nun Schäden in Millionenhöhe.
Laut dem englischen Handeslmagazin GamesIndustry.biz konnte der Handel allein mit Valve Produkten im Jahr 2004 rund 12 Millionen Euro umsetzen. Um dieses Geld zittert der Markt nun und befürchtet dass auch weitere Entwickler diesen Weg einschlagen könnten. Allerdings dürfte es sich bei dieser Meldung eher um einen Sturm im Wasserglas handeln, denn Doug Lombardi versicherte, dass es auch nach dem 31. August weiterhin Valve Spiele als Retail Version geben wird:
Zitat: Original von Doug Lombardi We are making arrangements to continue retail distribution of our products post August 31. Should have more details to share soon.
| Am Ende des Artikels stellt das Magazin noch eine interessante und durchaus berechtigte Frage: "Wer wird die Xbox Version von Half-Life 2 publishen?" Eine Antwort darauf haben sie leider nicht, Valve hat auf ihre Anfrage nicht reagiert.
Links:
- Online Artikel (englisch)
- PCGames.de (Quelle)
- 11 Kommentare
|
|
|
|
|