|
›› Willkommen! ›› 105.179.143 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 32 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 13. Mai 2005
|
Counter-Strike: Source
Das Update ist da!
13.05.2005 | 07:35 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Mit großer Verspätung wurde nun endlich das lang erwartete CS:S Update veröffentlicht. Neben den zwei neuen Maps (de_inferno und de_port) und das neue CT Model bringt es auch massig Bug Fixes für die Source Engine, HL2 und SourceTV mit sich. Wie angekündigt sind auch Verbesserungen bei den Hitboxes enthalten.
Changelog:
Zitat: Counter-Strike: Source
- New map: de_inferno
- New map: de_port
- Updated Counter-Terrorists player model with new headgear and color scheme
- C4 red flash displays properly if the bomb is planted under water now
- C4 explosion damage is no longer affected by water
- When a map is loaded, an associated .cfg file is automatically evaluated. This cfg file must be located in the cstrike/maps/cfg folder and be named <mapname>.cfg. For instance, the file cstrike/maps/cfg/de_dust.cfg will be evaluated when the map de_dust is loaded. This is useful for per-map rules, bot rosters, etc.
- Added new route to roof of hostage shack in cs_compound, and improved bot navigation in the map
- Players must now target another player for at least a half second before the player ID text hint shows up
- Grates/chain link fences no longer affect bullets
- Counter-Strike player ragdolls are now affected by ragdoll magnets
- Fixed a bot crash caused by finding too many hiding spots in a region
- Bots no longer attack enemies that are very far away unless they have a sniper rifle, or the enemies are shooting at them. Instead, they track the enemy and move to a better attack position
- Bots understand +use doors now and will pause to open a door before continuing through it on their way to whatever they were doing
- Bots use less CPU now, especially when in combat with far away enemies
- Extended the syntax of the bot_add, bot_kick, and bot_kill commands to also accept "t" or "ct" arguments.
- Fixed bug where bots would stop and become unresponsive if they wanted to hide in an area with no hiding spots
- Improved bot navigation on the windows and ledges of cs_italy
- Fixed recording value of cl_interp in demo files and restore value during playback
Source Engine:
- HTTP downloads from the game server system support downloading .bz2-compressed files
- Disable old style (non-challenged) server queries by default (use the sv_enableoldqueries cvar to change this behavior)
- Added cvar tv_delaymapchange to delay map changes caused by frag/time limit until the whole game is broadcasted via SourceTV
- Fixed lag compensation invalidating bone cache for players moved back in time.
- Fixed lag compensation interpolation error between 2 ticks
Half-Life 2:
- Fixed some NPC actions not being properly randomized
SourceTV (part of the Source Dedicated Server)
- Fixed memory leak in relay servers by releasing receive tables correctly
- Bandwidth output in tv_status in kB/sec rather than bytes/sec
- Running a new map command (spawning a server) shuts down TV relay in same process
- Fixed SourceTV chase cam following ragdolls of dead secondary targets
| Zum Abschluss möchten wir euch auch nochmal auf die "Entwicklungs-Zeitlinie" von de_inferno hinweisen, die mit der heutigen Steam Update News veröffentlicht wurde. Zu sehen sind in 80 Schritten wie die Valve Mapper arbeiten. Und als müssten wir es noch extra dazu sagen:
Das Update (welches wegen der vielen neuen Models, Texturen, Maps, usw. etwas weniger als 100 Megabyte groß ist) wird sich wie immer beim (neu-)Starten von Steam automatisch runterladen und installieren.
Links:
- Steampowered.com
- Inferno Development-Timeline
- 41 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
Neue Version von de_dust_pcg
13.05.2005 | 07:21 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
So ist das mit den "Final-Releases"! Kaum auf dem Servern angekommen, testen die Zocker die Map auf Herz und Nieren und haben in Falle von Dave Johnstons de_dust_pcg etliche Fehler gefunden: Die Server haben nur so gestrotzt vor Exploit-Nutzern und Sky-Hüpfern.
Dave hat aber schnell reagiert und ein Update nachgeschoben:
Zitat: A complete and fixed version of Dust PCG is now available, with all the annoying skywalking ironed out and a few small changes. Most of all, this is the full version, with bot navigation files and overview map.
| Download @ 3dgamers.com - 4 MB -
Download @ fileshack.com - 4 MB -
Viel Spaß mit der neuen Version!
Links:
- Daves Blog
- 14 Kommentare
|
Donnerstag, 12. Mai 2005
|
Counter-Strike: Source
Riesiges Update in Kürze! *Neue Infos*
12.05.2005 | 22:24 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Per Steam Update News hat Valve verkündet, dass heute wie geplant das große CS:S Update erscheinen wird. Das Update wird unter anderem zwei neue Maps (inferno und port) beinhalten, sowie ein neues CT Model.
Außerdem wurde erneut auf den Strategy Guide für de_port hingewiesen, der schon vorab über mögliche Taktiken aufklärt. Und es gibt ein ganz besonderes Schmankerl für de_inferno - eine Art Überblick über die Enstehungsgeschichte.
Auf einer speziellen Seite kann man sich die unterschiedlichen Entwicklungsstadien von zwölf Stellen der Map anschauen.
Dabei gibt es zu jedem Areal 80 (!) Screenshots, an denen man die Änderungen an Texturen und Layout "live" miterleben kann. Aufgrund der Anzahl der Bilder aber leider nur bedingt für Modem-/ISDN-Nutzer geeignet.
Wie uns zu Ohren gekommen ist, enthält es auch möglicherweise diverse Verbesserungen für den Netcode und die Hitboxes. Genauere Details möchten wir dazu noch nicht veröffentlichen.
*Update*
Wie wir aus Valve Kreisen erfahren haben gab es noch einige Probleme mit dem Update, welche aber nun ausgemerzt sind. In diesen Sekunden wird das Update gerade auf die Steam Server gespielt und wird in wenigen Minuten bis Stunden veröffentlicht werden!
So eben ist das Update erschienen!
Links:
- Update News
- 17 Kommentare
|
Source Mods
Hostile Planet: Was dauert da so lange?
12.05.2005 | 22:12 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Für Anfang Mai haben uns die Entwickler der Half-Life 2 RPG Modifikation "Hostile Planet" ein umfassendes Media Update versprochen. Bisher ist nichts dergleichen erschienen, deshalb meldet sich nun der Projektleiter im offiziellen Forum zu Wort:
Zitat: I just thought I'd let you guys know what we're doing as we're taking a bit longer than expected...
| Gleich mit dem Topic "no pics" ist allen klar was sie erwartet. Mod-Chef Helk erzählt über ein "geheimes" Feature, an dem sie lange gearbeitet haben. Oder besser gesagt, Zeit vergeudet haben, denn es funktioniert nicht so wie sie sich das vorstellen. Probleme bereiten ihnen auch die Animationen und, wenn schon denn schon, der Chef Coder VoiD hat Probleme im RL und kann momentan nicht weitermachen, was die Arbeit von Helk verdoppelt.
Damit sich die Situation nicht noch weiter verschärft haben sie sich entschlossen die erste interne Alpha fertig zu bekommen, und einige Features in der ersten Version noch wegzulassen. Sobald diese Version halbwegs bugfrei ist, dürfen auch die ersten Playtester (nicht mehr als 5) ran.
Zitat: Sorry for the delay, but alot of annoyances have popped up at the same time.
| Damit ihr aber nicht ganz leer ausgeht, haben wir für euch das Forum etwas durchstöbert und sind tatsächlich auf einen noch nicht offiziell veröffentlichten Screenshot gestoßen. Das Bild ist zwar nicht sehr aufregend, aber immerhin besser als gar nichts:
Bilder:
Links:
- Stellungnahme im Forum
- Offizielle Website
- 4 Kommentare
|
Source Mods
Resident Evil: Fantastische Bilder & viele Infos
12.05.2005 | 17:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Von der Half-Life 2 Single- und Multiplayer Modifikation "Resident Evil: Twilight" gibt es ein neues Media und Info Update. Die Entwickler geben Auskunft über die verschiedenen Multiplayer Modis und die Singleplayer Story und präsentieren zwei neue Concept Arts. Das (mehrheitlich deutsche) Mod Team sucht aber immernoch Verstärkung!
Dazu aber später mehr. Gleich fünf Multiplayer Modes wird Resident Evil besitzen, stumpfsinniges Deathmatch ist nur ein Teil davon:
- DM und TDM: Klassisches Team-Deathmatch sowie normales Deathmatch in Resident Evil Umgebungen, wie dem Hospital und Raccoon City.
- TBTA: Take Back the Antidote; ein Team von Umbrella Leuten tritt gegen ein Zivilisten Team an, welches mit dem T-Virus infiziert wurde. Das Zivilisten Team muss versuchen innerhalb eines
Zeitlimits den Anti-Virus, den das Umbrella Team verteidigen muss, zu stehlen. Da sich der T-Virus im Körper langsam verbreitet, müssen sich die Ziwilisten beeilen, bei einem hohen Infektionsgrad wird der Spieler in seinen Fähigkeiten beeinträchtigt. (Verschwommene Sicht, Bewegungseinschränkung etc...) - COOP: Erklärt sich eigentlich von selbst; man kann verschiedene Episoden und den SP Modus zusammen mit Freunden bestreiten. Neu wird sein, dass sich die Spieler zusammen tun können, um etwa Türen zu blockieren um Zombies den Weg zu versperren.
- VIP: Ein Spieler startet als Wissenschaftler, der deutlich
weniger aushält und bis auf eine Pistole kaumAusrüstung bei sich trägt. Der Rest des Teams muss diesen Spieler logischerweise verteidigen. Jedoch hat der Wissenschaftler den Antivirus sowie einige MedKits bei sich um seinen Kameraden zu helfen. - Invasion: Derzeit planen wir noch den Modus Invasion, in dem man versuchen muss bestimmte Orte und Stellungen gegen immer stärker werdene Horden von Zombies und Kreaturen zu verteidigen.
Die Concept Arts geben erste Einblicke in die Hotel Map. Zwar wollen die Entwickler zuerst den Multiplayer Teil veröffentlichen und später die SP Kampagne nachreichen, trotzdem gibt es bereits einige Infos zur Story:
Zitat: Der Spieler wird in die Haut des 28 jährigen Alec Baker schlüpfen, der sich mit einem Freund auf einem Angel-Trip an den Raccoon Lake befindet. Sie erreichen den kleinen Vorort Raccoon Fields als sie durch eine dunkele Gestalt von der Straße abkommen und einen Unfall bauen. Alec findet sich in einen Straßengraben wieder, von seinem Freund fehlt jede Spur. Auf der Suche nach seinem Freund trifft er auf die überlebenden der Epidemie, und auf deren Folgen...
| Am Ende möchten wir euch noch darauf hinweisen, dass das Mod Team noch Unterstützung braucht: vor allem engagierte Coder, Modeler + Skinner sowie Concept Artisten werden noch benötigt. Falls ihr euch dazu berufen fühlt bei diesem aufstrebenden Projekt mitzuwirken, benutzt einfach dieses Formular um euch zu bewerben.
Links:
- Offizielle Website
- 17 Kommentare
|
Source Mods
Mech Mod Media Update
12.05.2005 | 12:15 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Von der Half-Life 2 Multiplayer Modifikation "Mech Mod" gibt es ein paar neue Bilder. Präsentiert werden die neuen Menüs für die PA und TN Fraktion, sowie ein Beispiel wie Custom Skins auf den Models Verwendung finden. Abschließend gibt es auch noch ein frisches Concept Art:
[screens]6524-6528[/screens]
Viel anderes gibt es nicht zu berichten, außer dass sich das Mod Team über einige Zuwächse freut, wie etwa einen Skinner und einen Concept Artist. Da die Entwicklung in letzter Zeit etwas langsamer voran ging und geht, haben sie sich vorgenommen zu Beginn der Sommerferien wieder ordentlich durchzustarten. Kurzfristig sind also keine neuen Media Updates zu erwarten.
- 6 Kommentare
|
Mittwoch, 11. Mai 2005
|
Source Mods
Troy: Divine Playground Media und Info Update
11.05.2005 | 23:18 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gute Neugikeiten gibt es von der Half-Life 2 Multiplayer Modifikation "Troy: Divine Playground". Der erste interne Prototyp wurde fertig gestellt! Weitere Infos zu diesem Prototyp oder "Alpha 0.250" gibt es etwas später in der News, zuerst aber noch ein paar neue Waffen Render:
Nebenbei möchte ich euch auch nochmal auf unsere wirklich ausführliche Mod Vorstellung hinweisen, die eigentlich keine Fragen offen lässt. Nun aber zu den neuen Infos. Was bedeutet nun dieser "Prototyp" konkret? Was macht er?
- KI: Soldaten mit recht einfachem Verhalten: sie bewegen sich zu ihren Zielen und greifen den Feind an sobald sie ihn sehen.
- Klassen: Die meisten der 12 Klassen sind fertig. Wir müssen noch einige visuelle Effekte einbauen, aber die Spiellogik an sich ist fast komplett.
- Waffen: Fast alle Waffen sind fertig (gecodet), mit temporären Models / Animationen und Effekten. Jetzt müssen wir sie überarbeiten und an der Balance feilen.
- Angriffs Strategien: Es gibt einige Fortschritte auf dem Gebiet. Die Leiter und der Kletterhaken sind gecodet, jetzt müssen wir die Benutzung limitieren. Wir arbeiten auch am Rammbock, aber wir warten erstmal auf das endgültige Model bevor wir die Arbeit abschließen. Man kann auch Tore und Leitern sabotieren als Hilfe sein Ziel zu erfüllen.
- Geist Mode / Respawn System: Fast fertig. Man wählt einen Soldaten seines Teams und man erhält seine Waffe und seine Health. Zwei Dinge an die wir als nächstes arbeiten werden: Besserer visueller Effekt sowie Verbesserungen am Soldaten Auswahl System.
- Interface: Einige Menüs haben wir erstellt, z.B. die Klassen und Team Auswahl.
Zum Schluss möchten wir euch noch auf den offiziellen Soundtrack aufmerksam machen, den ihr auf der offiziellen Website runterladen könnt. (7 Megabyte)
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- 10 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
de_dust_pcg ist da!
11.05.2005 | 20:09 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die erst letzte Woche angekündigte neue Map von DaveJ hat ihren Weg ins Internet gefunden. Half-Life Portal Community Mitglied bi0 stellt die neue Map auf seiner Website zum Download bereit.
Download de_dust_pcg (7 Megabyte)
Weitere Infos zu dieser Map findet ihr in unserer letzten News. CS:S Fans dürfen sich freuen, denn mit de_port und de_inferno, sowie einem neuen Player Model der Counter-Terroristen erwartet uns diese Woche noch ein weiteres großes Update.
Links:
- Overview von de_dust_pcg
- 26 Kommentare
|
Source Mods
Resident Evil: Extermination stellt sich vor
11.05.2005 | 16:36 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Resident Evil ist ein bestimmt so beliebtes Mod-Theme wie Jurassic Park, gleich mehrere Mods haben dieses Szenario gewählt. Eine davon ist "Resident Evil: Extermination". Die Half-Life 2 Singleplayer Modifikation übernimmt ihre Vorstellung praktisch selbst, in dem es Waffen Render und zahlreiche Ingame Screenshots präsentiert.
Den Anfang machen aber erstmal zwei Concept Arts und Waffen Models:
Als nächstes seht ihr erste WIP (Work in Progress) Bilder der Appartment Map:
Dunkelheit beherrscht auch die Straßen:
Ingame Screenshots aus den Levels Backalleys und Sewers:
[screens]6516-6519[/screens]
Das Mod Team legt besonderen Wert drauf, dass es sich bei diesen ersten Ingame Bildern um eine laufende Entwicklung handelt, sie werden sich bis zum Release also noch verbessern. Vor allem eigene Models soll das Standard Half-Life 2 Setting etwas auflockern.
Ein Releasedate gibt es zwar noch nicht, jedoch möchte das Mod Team Resident Evil: Extermination in drei Phasen veröffentlichen. Sobald Part 1 fertig ist, wird er veröffentlicht, und erst danach wird am nächsten Teil gearbeitet. Das soll den Fans einiges an Wartezeit ersparen.
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- 8 Kommentare
|
Half-Life 2
So sieht die Zukunft aus!
11.05.2005 | 15:32 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Spätestens seit den ersten Infos der HL2-Zusatzmap Lost Coast Ist HDR (= High Dynamic Range) Lightning auch ein bekannter Begriff für HL2-Fans. Was in ein paar Jahren unter anderem mit dieser Technik möglich sein wird,versucht DaikenTana im Garry Mod Forum mit einigen gerenderten Bildern zu zeigen:
... ganz so gut wird Lost Coast aber nicht aussehen! ;-)
Links:
- Thread im Garry-Forum
- 31 Kommentare
|
|
|
|
|