|
›› Willkommen! ›› 105.192.887 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 29 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 29. Juli 2005
|
Counter-Strike: Source
Schattenspiele
29.07.2005 | 12:42 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Wie durch Zufall bin ich heute über einen Post von Jess Cliffe gestolpert, seines Zeichens Miterfinder von Counter-Strike und jetziger Valve-Mitarbeiter.
In dem Thread geht es darum, dass man seinen eigenen Schatten in CS:S nicht sehen kann.
Kurz und knackig:
Zitat: This feature is coming.
| Der ein oder andere wird sich vielleicht daran erinnern, in einer der ersten Versionen von CS:S war es zumindest als Spectator möglich in der Ich-Perspektive den Schatten des aktuellen Spielers zu sehen, aber auch das wurde irgendwann "abgeschaltet".
Aber eigentlich wäre es ja ganz nützlich und auch realistisch, wenn man seinen eigenen Schatten sieht. Bleibt nur noch abzuwarten bis es per Update eingebaut wird.
Links:
- Thread im Steam-Forum
- 29 Kommentare
|
Source Mods
MechAG: Webseite und viele Bilder
29.07.2005 | 00:00 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Mech Assault Genesis oder kurz MechAG widmet sich dem Gundam-Universum, das sich besonders in Japan großer Beliebtheit erfreut. Hauptakteure sind die namnesgebenden Gundams (General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering) eine Art Kampfrobortanzug ähnlich der Mechs aus Mechwarrior.
Seit kurzem hat die Mod eine neue Webseite und zu diesem Anlass gibt es auch viele neue Bilder der Mechs.
Außerdem gibt es noch ein Wallpaper in der Riesenauflösung 1600x1200:
Das war eigentlich nur der erste Teil des Media-Updates, ein zweiter soll bald folgen.
Und das Team sucht - wie so viele - noch Verstärkung. Gesucht werden Modeller, Animatoren und Mapper.
Links:
- Mech Assault Genesis (offizielle Seite)
- Half-Life 2 Files (Quelle)
- 15 Kommentare
|
Donnerstag, 28. Juli 2005
|
Half-Life 2: Episode One
Addon kommt später
28.07.2005 | 19:14 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Schlechte Nachrichten für alle Half-Life 2 Fans! Das Addon "Aftermath" kommt voraussichtlich etwas später als erwartet. War ursprünglich der Sommer als Releasedate geplant, wird es nun wohl November werden. Das geht aus dem Gamespot Artikel über Lost Coast hervor.
Zitat: The developer says the add-on should be ready in the November timeframe, but was loathe to reveal any other information, so we'll have to wait a while longer to find out about the continuing adventures of Gordon Freeman and friends.
| Einige werden sich wohl an Half-Life 2 erinnert fühlen, bei dem auch ein "Summer Release" angestrebt wurde, tatsächlich das Spiel erst am 16. November in die Läden kam. Möglicherweise werden wir genau 365 Tage nach unserem ersten Besuch in City 17 wieder dorthin zurückkehren. Wir werden sehen...
Links:
- Zum Gamespot Artikel (englisch)
- News über Lost Coast
- 24 Kommentare
|
Half-Life 2
The Lost Coast: Angespielt
28.07.2005 | 19:09 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Viel hat man bereits von Lost Coast gehört. In zahlreichen Steam News Updates gab es Screenshots, Concept Arts und sogar ein Video zu sehen. Auch auf der E3 wurde das Gratis-Singleplayer Level vorgestellt - als selbstlaufende Demo.
Nun durfte aber die Gaming Seite "Gamespot" das Level selbst antesten. Neue Bilder gibt es zwar keine, dafür ein paar interessante Schilderungen des Redakteurs. Lost Coast ist ein Teil von Half-Life 2, der es nicht ins Hauptspiel geschafft hat - nun soll er zusätzlich mit HDR ausgestattet über Steam veröffentlicht werden.
Zitat: The gameplay in Lost Coast may be old hat, but the graphics certainly are not.
| Das Gameplay in Lost Coast ähnelt dem von Half-Life 2. Als Gegner hat man unter anderem Headcrabs, Combine Soldiers und auch ein Combine Gunship. Auch einige einfache Physik Rätsel gibt es, die der Autor allerdings nicht näher erklären möchte - um euch nicht die Spannung zu verderben. Das Gameplay mag also (seit dem Zeitalter von Half-Life 2) "alt" sein, die Grafik ist es sicherlich nicht.
Neben dem berühmten neuen Beleuchtungs-System, sind auch die Models viel detailierter, genauso wie die Texturen höher aufgelöst sind. Die Entwickler machten sich bei dem Level keine Gedanken über die Mindestvoraussetzungen - es wurde nur das Beste vom Besten verwendet. Das schlägt natürlich auch auf die Hardware, und so sind 2 GHz, 1 Gigabyte RAM und eine GeForce 6800 oder Radeon X800 Pflicht, wenn man die vollen Details genießen möchte.
Zitat: The HDR lighting in Lost Coast is certainly the most obvious new feature, in a whiz-bang sort of way, and we hope Valve harnesses its potential fully in future Source engine games.
| Wie bereits erwähnt wird mit Lost Coast auch HDR eingeführt, was in späteren Valve Titeln wie Day of Defeat: Source oder Half-Life 2: Aftermath bereits Standard sein wird. (Natürlich deaktivierbar für schwächere PC's) Wenn man beispielsweise in die Sonne sieht, erkennt man viel weniger Details, auch in der Kapelle fällt das HDR-Lighting besonders auf.
Einen konkreten Releasetermin für Lost Coast gibt es noch nicht, aber der Artikel-Autor spricht von der "sehr nahen Zukunft". Auch zum Half-Life 2 Addon "Aftermath" hat der Redakteur etwas neues erfahren, siehe diese News!
Links:
- Zum Artikel auf Gamespot (englisch)
- News über Aftermath
- 17 Kommentare
|
Source Mods
D.E.A.D - Atmosphärische Ingame Bilder
28.07.2005 | 17:43 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Von der Half-Life 2 Horror Modifikation "D.E.A.D" gibt es ein frisches Media Update. Sechs Ingame Bilder und drei Render-Shots können wir euch anbieten. Ein paar Infos zur Story und weitere Screenshots gabs in unserer letzten News.
Wie fast alle Mod-Teams zur Zeit sucht auch "D.E.A.D" noch nach Verstärkung, wenn ihr also Animator, Skinner, Mapper oder Coder seid, und euch diese Multiplayer Mod interessiert, könnt ihr euch ja auf der offiziellen Website bewerben.
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- 15 Kommentare
|
Mittwoch, 27. Juli 2005
|
Source Mods
Hostile Intent macht euch berühmt...
27.07.2005 | 00:14 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
... oder auch nur euer Gesicht.
Ihr wolltet euch schon immer mal in einem Spiel sehen, dann habt ihr jetzt die Chance in der kommenden HL2-Mod Hostile Intent: Phoenix Rising einen ganz speziellen Auftritt zu bekommen: Als Gesicht auf einem der Player-Models.
Das Team ruft die Community auf, Gesichter zu "spenden". Dazu muss man einfach ein Porträtfoto im Format 480x640 (und optional ein seitliches Bild) in diesem Thread posten.
Das Team sucht allerdings vor allem nach asiatischen Gesichtszügen. Entweder ihr seid glückliche Nachfahren asiatischer Eltern oder aber ihr habt einfach nur Glück und dürft trotzdem für die Models Modell stehen.
Damit die Models im Spiel nachher nicht mit einem breiten Grinsen oder ähnlich entstellt durch die Gegend laufen, sind natürlich Fotos mit konzentriertem, emotionslosen Blick erwünscht.
Links:
- Hostile Intent (offizielle Seite)
- Foren-Thread
- 21 Kommentare
|
Source Mods
Art of Ascension: Alpha 0.9 da
27.07.2005 | 00:01 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Für die Mod Art of Ascension ist vor nicht allzu langer Zeit ein Update auf Version 0.9 erschienen. Die Mod erweitert HL2:DM um einige Rollenspielelemente wie Klassen, Levels und besondere Fähigkeiten - ganz ähnlich wie das WC3-Plugin für CS.
Hier die Changelog für die neue Version:
Zitat: Server
- All ammo pickups grant 5 Mana Points
- Alchemy level 10+ now increases Max Mana Points
- Alchemy level 35 grants Create Health
- Alchemy level 45 grants Create Health Trap
- Alchemy level 60 grants Create Armor
- Alchemy level 90 grants Aura of Invisibility
- Charisma 10 grants Pogo Jumping (you need the v0.9 client to use this command)
- Stamina level 40 grants HP Toughness
- The Mana cost of flying increases the longer you remain flying in the air
- Lower Mana cost of flying to 3/second at 70 Agility, and 5/second at 90 Agility
- Increase wall armor charger capacity to 100
- Increase normal armor pickups to 25
- Add 'denied' sounds whenever attempting an action you lack the ability to do
- Take frag ratio of victim into consideration for determining experience points
- Increase all armor strength by 25%
- Change weapon Grenade base to 100 and per-level to 6
- Change weapon RPG per-level to 3.5
- Change weapon Shotgun per-level to .2
- Change weapon SLAM base to 50 and per-level to 4.5
- Do not let +speed misleadingly make the speed sound when you lack the ability
- Fix HUD display of HP over 500
- Fix issue where a player with no spawn weapon set would cause the scoreboard and stats to display incorrectly
Client
- Flash the Mana hud element when Mana changes
- Miscellaneous hud tweaks (always display hud elements, even when at empty or full)
- Make non-overriding default config
| Wie man vielleicht erkennt, bezieht sich das Update vor allem auf Server. Ein Update ist für Clients auch nicht zwingend notwendig, aber kann bei den kleinen Verbesserungen natürlich nicht schaden.
Links:
- Art of Ascension (offizielle Seite)
- 16 Kommentare
|
Dienstag, 26. Juli 2005
|
Source Mods
Chitan: Jede Menge Bilder
26.07.2005 | 23:48 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Die Mod Chitan: Hardboiled Killers zeigt wieder einmal einige Bilder aus der aktuellen Entwicklung. Dazu zählen untexturierte Render und einige Map-Shots.
Weil's aber so viele sind, habe ich nur ein paar rausgepickt. Die restlichen Bilder könnt ihr euch auf der Homepage anschauen.
Links:
- Chitan: Hardboiled Killers (offizielle Seite)
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Plan of Attack: Bereits eine Million Tote
26.07.2005 | 17:52 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Tendenz steigend. Doch zum Glück handelt es sich nur um ein Computerspiel, genauer gesagt um die Half-Life 2 Multiplayer Modifikation "Plan of Attack".
Und da sich die Entwickler so über den Ein-Millionsten Kill gefreut haben, wurde gleich eine neue Version von "Mod-Stats" veröffentlicht. (Siehe Bild) Mod-Stats registriert seit Beta 2 (erschienen Mai 2005) alle Kills, Spieler, usw. So wurden mittlerweile über 18.000 Runden gespielt, von über 40.000 Spielern.
Jetzt können wir nur noch darauf warten, dass endlich Beta 4 veröffentlicht wird - die unter anderem neue Player Models enthalten wird.
Links:
- ModStats
- Offizielle Website
- Quelle
- 15 Kommentare
|
Entwickler
Gabe lässt Dampf ab ...
26.07.2005 | 12:21 Uhr | von micro
|
 |
|
In einem Interview mit der Seite Next Generation äußert sich Valve Chef Gabe Newell über die Programmierung von parallelem Code auf Multi-Core-Systemen und kritisiert die Versprechungen der Konsolenhersteller.
Laut Newell könnte man seinen bisherigen sequentiellen Code schlicht wegwerfen, da man - möchte man die Leistung eines Multi-Core-Systems, wie zum Beispiel der Xbox 360 oder der PlayStation 3, wirklich ausnutzen - ganz neue Denkansätze benötige. Lösungsansätze für die Probleme, die sich bei der parallelen Programmierung stellen, gäbe es bisher nur theoretisch.
Zitat: “Technologically, I think every game developer should be terrified of the next generation of processors. Your existing code, you can just throw it away. It's not going to be helpful in creating next generation game titles.”
[...]
“Most of the problems of getting these systems running on these multicore processors are not solved. They are doctoral theses, not known implementation problems. So it's not even clear that over the lifespan of these next generation systems that they will be solved problems.”
| Darüber hinaus kritisiert Newell, dass die Aussagen über die Leistungsfähigkeit der neuen Konsolen auf wackligen Füßen ständen und man die potenziellen Kunden wie Idioten behandeln würde.
Zitat: “Statements about 'Oh, the PS3 is going to be twice as fast as an Xbox 360' are totally meaningless . It means nothing. It's surprising that game customers don't realize how it treats them like idiots.”
| Da es spieletechnisch noch keine Software gäbe, die solche Architekturen ausnutzen können, gäbe es auch keine Möglichkeit eine Aussage darüber zu machen, welche Konsole letzten Endes die schnellere ist. Es könne laut Newell sogar sein, dass man dies aufgrund der Entwicklungsprobleme während der „Lebenszeit“ der Konsolen gar nicht herausfinden wird.
Glaubt man Newell, kann man davon ausgehen, dass selbst die Technologie-Demos der Unreal 3 Engine die wirkliche Leistung der neuen Mulit-Core-Systeme nur ansatzweise ausnutzen und noch wesentlich mehr möglich ist. Bleibt die Frage, wie lange wir darauf warten müssen.
Den kompletten Artikel findet ihr hier.
Links:
- Artikel bei Next Generation
- Quelle
- 32 Kommentare
|
|
|
|
|