|
›› Willkommen! ›› 105.193.505 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 21 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Sonntag, 7. August 2005
|
Counter-Strike: Source
Feine Custom-Map: cs_logistic_assault
07.08.2005 | 15:06 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Aus Belgien kommen nicht nur feine Pralinen, sondern ab und zu auch die eine oder andere gute Custom-Map - das heute hier vorgestellte Projekt des belgischen Mapper Bluestrike beweist das eindrucksvoll. Vorgestellt wird:
Wie der Name schon verrät, handelt es sich hier um ein Remake von cs_assault, die seit frühen Beta-Zeiten im Counter-Strike Cycle überdauert und mittlerweile sogar den Sprung ins CSS-Zeitalter geschafft hat.
Bluestrikes Version gefällt mir aber sogar besser als das Original-Remake von Valve! Die Map könnte man assault-untypisch fast als fair bezeichnen. Einmal geöffnete Türen bleiben geöffnet, die Türen sind auch groß angelegt und erweisen sich nie als Nadelöhr. Außerdem gibt es gleich vier Lüftungsschächte um in das Innere der Lagerhalle zu gelangen, von denen zwei sogar nicht von den bitterbösen Terroristen einzusehen sind. Allerdings erleichtern die Röhren den Terrors auch einen möglichen Rush.
Besonderer Clou: Der Geiselraum ist von aussen durch Fenster einsehbar, Hostage-Camping wird da sehr schwierig. Mit etwas virtueller Körperbeherrschung ist es sogar möglich, vom Dach direkt in den Geiselraum zu gelangen - und dann ahnungslose Terrors von hinten zu überraschen. Außerdem kann man als CT diese "Mausefalle" durch das Fenster verlassen und braucht daher keinem vor der Tür wartenden Terroristen in die Arme laufen. Das Sahnehäubchen sind die teils transparenten Laufterassen im Inneren, die es den Terroristen noch schwieriger macht, das komplette Innenareal zu sichern. Im Inneren gibt es auch viel mehr Gerümpel und Regale als Deckung. In den ersten Spiele-Tests hat sich die Map wirklich ausgewogen und sehr spaßig gespielt - mit vielen neuen Elementen aber trotzdem dem typischen Assault-Feeling. Optisch ist die Map nur gute Standard-Kost ohne viel Besonderheiten.
Zum Download schaut am besten auf dem "Fehdehandschuh Custom Map Server" vorbei. Der wird bald offizieller HLP-Server - bis dahin läuft dort aber erstmal 24/7 cs_logistic_assault mit BZ2-Komprimierung und Fast-Download:
Da geht der Download superfix und ihr könnt gleich eine Runde spielen, alternativ findet ihr Mirror-Seiten auf der HP des Mappers.
Der zukünftige Fehdehandschuh-Map-Cycle nach dem cs_logistic_assault Special steht auch schon:
Zitat: - de_losttemple
- de_go_nuke
- de_venice
- de_dust_pcg
- de_tmar
- cs_arabstreets_nhlf
- de_toxin
- de_canal
- cs_twilight
- de_dust3
- cs_logistic_assault
- de_jor1
| Die Maps werden bald im Rahmen eines Artikels noch einmal extra vorgestellt.
Links:
- Bluestrikes Homepage
- 24 Kommentare
|
Entwickler
GameSHOUT verklagt Valve *UPDATE*
07.08.2005 | 12:46 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
GameSHOUT verklagt Valve Software auf Schadensersatz in Höhe von 22,5 Mio. Dollar. Grund für die Klage ist ein Eintrag auf der Rechnung, die man nach einem Kauf über Steam erhält: "STEAM GAMES WWWSTEAM 425 07/27STEAM GAM"
Wie kam es dazu? GameSHOUT ist im Besitz der Domain www.steamgames.com und behauptet jetzt, dass Valve absichtlich Kunden fehlleitet, um den Support auf andere abzuwälzen. GameSHOUT hat sich daraufhin von 10 auf 40 Mitarbeiter vergrößert, die scheinbar alle damit beschäftigt wurden Hilfesuchende an Valve weiterzuleiten.
Außerdem soll Valve interesse an der Domain www.steamgames.com gezeigt haben und sie für $8 kaufen wollen.
Wie hoch die Chancen für eine solche Klage stehen, ist aber unbekannt. Schließlich hat Valve nirgendwo direkt auf die Seite www.steamgames.com verwiesen oder gar verlinkt.
*UPDATE*
Jetzt hat GameSHOUT wohl eingesehen, wie aussichtslos eine solche Klage ist, und hat die Domain www.steamgames.com an Valve verkauft. Wahrscheinlich jetzt für mehr als $8, aber 25 Mio. werden's wohl auch nicht gewesen sein.
Links:
- Thread auf GameSHOUT.com
- 33 Kommentare
|
Source Mods
Samurai Legends aufgegeben!
07.08.2005 | 12:04 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Samurai Legends, ein Mod-Projekt einer Studentengruppe, wurde auf Grund vieler größerer Bugs aufgegeben. Diese Fehler wurden erst in der geschlossenen Beta-Phase, also sehr spät, entdeckt. In internen Tests tauchten die Fehler nicht auf.
Da die Stundenten aber bereits ihren Abschluss gemacht haben und bereits in der Spielebranche arbeiten, wird die Mod eingestellt.
Zitat:
We would like to thank everyone for their interest in Samurai Legends and assistance during the closed beta testing. The closed beta revealed a large number of serious bugs and issues not encountered during internal testing, which would require a great deal of time and effort to address and fix properly. The students working on Samurai Legends have graduated and are now working in the game industry, and no longer have the time to continue development on the project. Unfortunately, this means we will not be able to continue further development for Samurai Legends. It was an ambitious project, and we are proud of what we were able to accomplish in such a short time, but we simply do not want to release an unfinished product. We hope you all understand, and thank you again for all your help and interest in the game.
|
Links:
- Samurai Legends (offizielle Seite)
- Planet Half-Life (Quelle)
- 25 Kommentare
|
Source Mods
No More Room in Hell: Zombie Bilder
07.08.2005 | 08:15 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein kleines Media Update gibt es heute von der Zombie Multiplayer Modifikation "No More Room in Hell". Nachdem bereits das letzte Media Update bei der Community so gut angekommen ist, sind die Erwartungen natürlich hoch:
Zu sehen ist "Maxx der Zombie", gemodelt und geskinned vom Neuzugang Thomas "Spajsat" Larsson.
Links:
- Offizielle Website
- 10 Kommentare
|
Samstag, 6. August 2005
|
Source Mods
Black Mesa: Source - Interview
06.08.2005 | 18:56 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Nachdem es einige Zeit wieder ruhig um Black Mesa: Source war, gibt's jetzt wieder richtig viele Neuigkeiten. Neben den Artikeln von gestern, gibt's jetzt auch ein neues Interview und zwei Screenshots.
HLFallout hatte die Gelegenheit mit Denzil vom BM:S-Team zu reden:
Zitat:
HL Fallout: Zum Thema Maps, werden wir irgendwelche großen Unterschiede zwischen Black Mesa: Source und HL1 bemerken, und falls es Änderungen gibt, wie meint ihr werden sich diese auf das Gameplay auswirken?
Denzil: Große Unterschiede... das kann ich mir nicht vorstellen, wir breiten die Umgebungen aus um die Einrichtungen und die Außengebiete realistischer und lebendiger aussehen zu lassen, aber wir wollen die Levels nicht zu viel verfremden. Zum Beispiel erstellen wir Nebenräume beim Hauptweg, den man durch die Einrichtung geht. Viele werden nur zur Schau sein, um es mehr wie eine Arbeitsumgebung aussehen zu lassen, während einige dort mit einigen netten Augenweiden oder Munition etc. versehen sein werden.
| Das ganze (englische) Interview könnt ihr euch hier durchlesen.
Links:
- Interview bei HLFallout
- Black Mesa: Source (offizielle Seite)
- 12 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
Update News: Neues SAS Model
06.08.2005 | 00:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach einer etwas dürftigeren Update News von letzter Woche gibt es diesmal wieder das volle Programm: DoD:S, Lost Coast, CS:S, Screenshots, neues Steam Game, usw. Doch alles der Reihe nach:
Zu Beginn der heutigen Steam Update News wird erwähnt, dass sich sowohl Day of Defeat: Source, das Gratislevel Lost Coast als auch das Addon Aftermath in der finalen Phase der Entwicklung befinden. Während DoD:S und Aftermath allerdings noch etwas länger auf sich warten lassen werden, wird Lost Coast bereits in wenigen Wochen erscheinen.
Auch neue Infos gibt es zu Lost Coast: Es wird ein Audiokommentar-System geben, wo man Hintergrundinfos über die Entstehung, Technik, usw. direkt von den Entwicklern bekommt. Sollte das bei den Spielern gut ankommen, wird es auch in zukünftige Produkte eingebaut werden.
Auch CS:S-Fans kommen auf ihre Kosten, so wird es bereits in Kürze ein neues SAS Model für die Counter-Terrorists geben. Als Beweis liefert Valve auch zwei Screenshots mit. Besonders interessant: Auf den Bildern sieht man auch die aktuellen CT-Models. Ob das bereits eine Vorschau auf die kommende Model-Auswahl ist? Lassen wir uns überraschen!
Zum Abschluss gibts noch die Ankündigung, dass nächste Woche ein weiteres Spiel neben Sin: Episodes vorgestellt wird, welches über Steam vertrieben wird.
Links:
- Steam Update News
- 39 Kommentare
|
Donnerstag, 4. August 2005
|
Source Mods
Black Mesa: Source ist berühmt
04.08.2005 | 22:13 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Black Mesa: Source ist nicht nur eines der gewagtesten und langwierigsten Mod-Projekte, weil es ein Remake eines der erfolgreichsten Spiele werden soll, sondern wohl auch ein Mod-Projekt, das über die Grenzen der Fangemeinde bekannt ist. Die Mod wurde nämlich schon in den verschiedensten Magazinen vorgestellt.
Unter anderem durfte das Team jetzt entsprechende Artikel aus der PC Powerplay Australia, PC Gamer UK und dem NSAGames Online-Magazin veröffentlichen.
Aus letzterem hier ein kleiner Ausschnitt:
Zitat:
NSAGames: How do you plan on implementing an AI for the Gargantua?
Black Mesa Source: The artificial intelligence behind the Gargantua will be more then just coding. Through animations, appearance and sound we will plan to create a Garg that will be immensely more fearsome then the original. [...]
| Hier alle Artikel:
Aber das beste kommt wohl noch. Es gab vor kurzem auch einen neuen großen Artikel in der PC Gamer UK, indem unter anderem auch exklusive Einblicke in den Abschnitt "Surface Tension" (Oberflächenspannung) gewährt werden. Dieser Artikel darf aber erst am 11. August veröffentlicht werden. Ein großes Media-Update wird es diesen Monat übrigens auch noch geben.
Links:
- Black Mesa: Source (offizielle Seite)
- PC Gamer UK
- PC Powerplay Australia
- NSAGames
- 22 Kommentare
|
Source Games
Ubisoft stellt neues Source-Engine Game vor
04.08.2005 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Dark Messiah™ of Might & Magic - so heißt das neue Spiel aus dem Hause Ubisoft, entwickelt von "Arkane Studios". Der Grund wieso ihr das auf dem Half-Life Portal lesen dürft: das Spiel verwendet eine verbesserte Version von Valve's Source-Engine.
Zitat: New Might & Magic game to be powered by Source™ Engine from Valve
SAN FRANCISCO – AUGUST 4, 2005 – Today Ubisoft, one of the world’s largest video game publishers, announces the development of Dark Messiah™ of Might & Magic, a new first-person action game for the PC, powered by an enhanced version of the Source™ Engine, the award-winning game technology Valve created to power Half-Life 2.
| Dark Messiah™ of Might & Magic ist ein reiner First Person Shooter, was bei Fantasy Games nicht gerade üblich ist, und nutzt vor allem die Stärken der Source-Engine, wie Charakter Animationen, schlaue KI, realistische Physik und Shader-basiertes Rendering.
Erscheinen soll das Spiel nächsten Sommer, erstes Bildmaterial gibt es allerdings bereits in knapp zwei Wochen, am 17. August auf der Games Convention in Leipzig.
Links:
- Quelle / vollständige Presseerklärung
- 19 Kommentare
|
Steam
Source-Engine und CS:S Update
04.08.2005 | 18:52 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Heute wurden neue Updates für Source-Engine und Counter Strike: Source veröffentlicht. Es handelt sich dabei um reine Bugfix-Updates, die einige ärgerliche Fehler beheben.
Die Änderungen für Source-Engine sind folgende:
Zitat: - Fixed prediction errors on the client when navigatin
- Fixed bug where server sent updates slower than specified in cl_updaterate
- Fixed prediction errors when cl_updaterate is a large number
People that turned off cl_smooth should enable it after this release. - Fixed a rare crash in physics
- Option -heapsize now works correctly on machines with more than 4GB of memory
| Bei Counter-Strike: Source hat sich folgendes getan:
Zitat: - Fixed exploit with demo recording clearing flashbang and smoke effect
- Fixed minor exploit allowing thirdperson even if cheats were disabled on the server
- Fixed bug allowing movement at run speeds while ducked
| Um die Updates zu erhalten müsst ihr wie gewohnt den Kühlschrank aufmachen und... ihr wisst schon ;)
Links:
- News auf steampowered.com
- 19 Kommentare
|
Source Mods
Dawn of the Dead: Mega Media Update
04.08.2005 | 18:39 Uhr | von nZero
|
 |
|
Das Team um den Half-Life 2 Mod Dawn of the Dead hat eine Menge neue Bilder veröffentlich. Die Screens zeigen ausschnitte aus Maps und jede Menge Waffen Models.
Hier die Bilder der Mapausschnitte:
Hier die Bilder der Waffenmodels:
Weitere Informationen über diese Mod findet ihr auf der Hompage von Dawn of the Dead
Links:
- Dawn of the Dead Hompage
- 11 Kommentare
|
|
|
|
|