|
›› Willkommen! ›› 105.201.048 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 23 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 15. September 2005
|
Half-Life 2
Lost Coast: Preview & neue Bilder
15.09.2005 | 15:30 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eigentlich hätte alles so einfach werden können. Das Techdemo Level "Lost Coast" zeigt erstmal HDR in der Source-Engine in Action. Doch von dem Singleplayer Level fehlt jede Spur, und am 26. September erscheint bereits Day of Defeat: Source, ebenfalls mit HDR. Doch zumindest ein neues Preview mit massig Infos, Screenshots und Fotos von Gabe & Co gibt es als Entschädigung.
Die Kollegen von bit-tech.net durften wieder mal Valve besuchen und wieder mal Lost Coast spielen - und wieder mal ein Preview darüber schreiben. Lost Coast besteht aus einem einzigen Level mit einer Spielzeit von rund 15 Minuten. Es gbit zwar eine Story, aber in Wahrheit stellt das ganze nur eine Techdemo da. Und zwar eine verdammt gute.
Hoch aufgelöste Texturen, polygonreiche Models und Charaktere, Bumpmapping und Specular Lighting wohin man schaut und - natürlich - auch HDR. (High-Dynamic-Range) Während bei anderen aktuellen Spielen HDR praktisch nur aus Blooming besteht, gibt es in HL2 auch HDR-Cubemaps, HDR-Refraction, HDR-Lightmaps, HDR-Skyboxes, usw.
Eine weitere Besonderheit ist, dass das HDR in HL2 auch auf allen Grafikkarten mit Pixel Shader 2.0 funktionieren wird, während beispielsweise in FarCry nur auf den neuen Nvidia Karten mit Shader Modell 3 HDR aktiviert werden kann. Auch AA (Anti Aliasing) ist bei aktiviertem HDR in der Source-Engine möglich, während man sich in anderen Spielen mit HDR für eines der beiden Grafik-Features entscheiden muss.
Und auch die Performance soll recht passabel sein. So frisst HDR nur 10-30% der Hardwareleistung, ein flüssiges spielen auf einer Radeon 9800XT ist auch mit HDR möglich. Die Tester von bit-tech sind begeistert, wenn man mal eine zeitlang mit HDR gespielt hat, wirkt es ohne einfach nur noch künstlich und unecht. Die HDR-Beleuchtung von Charakteren macht sie noch lebensechter, als sie ohnehin schon in HL2 sind.
Zusammenfassung: 15 Minuten Spielzeit, Techdemo, HDR Top, Level Top, Grafik Top - das einzige was fehlt: Lost Coast.
Links:
- Preview auf bit-tech (englisch)
- 25 Kommentare
|
Half-Life Mods
Sven Co-op 3.5 Video + Modeler gesucht!
15.09.2005 | 10:50 Uhr | von King2500
|
 |
|
Zur neuen 3.5-Version des alten HL1-Sven-Co-ops gibt es seit kurzem ein nettes kleines Video, das einen Gonome zeigt, eines der neuen Gegner.
Zitat: Gonome Hunt Number 2. In case you haven't seen this yet, here's a video of the Gonome running wildly while slashing his victim at the same time.
|
Außerdem sucht das Team noch einen 3D Character Animator für Sven Co-op 3.5 und den Source-Nachfolger:
Zitat: 3D Character Animator Position
We're still looking for a skilled 3D Character Animator to work on Sven Co-op v3.5 and Sven Co-op for Half-Life 2. You need to have experience animating both human and non-human characters. If you have what it takes, please by all means send a portfolio of your work to us. Email your portfolio to sniper@svencoop.com.
|
Links:
- Sven Co-op Homepage
- 11 Kommentare
|
Half-Life 2
HL2 Survivor: Erste Bilder
15.09.2005 | 10:15 Uhr | von King2500
|
 |
|
Half-Life 2 Survivor. So lautet die HL2-Fassung, die in Zukunft auf Arcade-Computern in Spielehallen verfügbar sein wird. Auf der diesjährigen VAM Arcade Game Convention in Japan stellten Valve und Taito das Spiel erstmals vor und präsentierten die ersten Screenshots, die in nichts dem Original auf dem PC nachstehen.
Der Spielautomat soll zunächst in Japan aufgestellt werden. Ob es nur Singleplayer-Level aus HL2 oder neue Levels geben wird ist noch genauso unklar, wie es hierzulande aussieht. Letztes Jahr hieß es noch von Seiten Taito, dass es einen Singleplayer-Story- und einen Online-Modus geben soll.
Ob und wann es die Arcade-Umsetzung auch in Deutschland geben wird, erfahrt ihr natürlich auf HLPortal, sobald uns nähere Informationen vorliegen.
Links:
- Half-Life 2 Survivor Offizielle Seite
- TheCrazyHunters
- MegaGames
- 10 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
Poo00rk! Pooo0rk! Pork! Pork!
15.09.2005 | 09:09 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Meine fantastische Lautmalerei erkannt? Genau, diese News dreht sich um die Hühnchen in der Map cs_italy. Nachdem sie beim Wechsel auf Source vermutlich aus Tierschutzgründen entfernt wurden, sind sie jetzt wieder da - zumindest inoffiziell.
Obwohl viele Spieler Valve bestürmt haben endlich die "Chicks" nachzuliefern, ist man bisher bei Valve auf taube Ohren gestoßen. Frei nach Goethes "Und bist du nicht willig, so brauche ich Gewalt" hat sich ein Mapper dem Problem angenommen und ein Server-Plugin geschrieben, das die Hühnchen wie von Zauberhand wieder auftauchen lässt:
Die Hühnchen sind wieder da! Jetzt hat auch der hartgesottenste CS 1.6 Spieler keinen Grund mehr, noch länger mit dem Wechsel auf CSS zu warten!
Mehr Infos gibts auf der Page bringbackthechickens.com!
Danke an e-freak und Sh@dow für die Info.
Links:
- Quelle: Gamestar
- 18 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
hlportal.de mit Counter-Strike Source Server!
15.09.2005 | 08:49 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Nach einer gewissen Vorbereitungszeit können wir jetzt endlich offiziell unseren eigenen CSS-Server in Zusammenarbeit mit der Fehdehandschuh-Community präsentieren.
Natürlich haben wir keinen mit Funsounds verseuchten 0815--Server, sondern den Cycle komplett überarbeitet und die dröge Standardkost durch schicke Custom-Maps ersetzt. Bei den in Zukunft gelegentlich angekündigten Community-Zock-Treffen werden dann aber auch Standard-Maps angeworfen, versprochen! ;-) Vermutlich wirds nach dem Release auch einen feinen DoD Source Server geben!
Den Map-Cycle gibts in Artikel-Form hier.
Achtung! Die Fehdehandschuh-Community sucht noch einen aktiven Fun-Clan, der sich ebenfalls für Custom-Maps begeistern kann, um den Server besser auszulasten. Interessierte melden sich beim Tutmirleid-Clan im Forum!
- 16 Kommentare
|
Mittwoch, 14. September 2005
|
Day of Defeat: Source
Preload gestartet
14.09.2005 | 23:28 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Ab sofort kann man den jüngsten Sproß aus Valves Source-Familie herunterladen. Spielen kann man natürlich erst am 26. September, wenn Day of Defeat: Source endlich veröffentlicht wird, aber so kann man wenigstens den Großteil der Daten schon im Voraus auf die eigene Festplatte bannen.
Insgesamt ist der Preload etwas über 600MB groß. Die Daten müssen am 26.9. dann nur noch entschlüsselt werden und schon kann es losgehen auf den Schlachtfeldern des zweiten Weltkrieges.
Diejenigen unter euch, die DoD:S noch nicht in einem Silver- oder Gold-Paket ergattern konnten, können mit einer Vorbestellung noch 10% des Preises von etwa 17€ sparen.
Links:
- DoD:S Preload
- DoD:S Preload (Silver und Gold)
- Steam-News
- 51 Kommentare
|
Source Mods
Fortress Forever Media-Update
14.09.2005 | 13:39 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Nach langem Warten gibt es endlich neues Anschauungsmaterial zum Team Fortress Classic-Remake Fortress Forever.
Zu sehen gibt es drei Map-Shots von Push und Renders des untexturierten Schraubenschlüssels und einiger texturierten Detpacks.
Wer mehr über die Mod erfahren will, sollte sich unseren Mod-Eintrag oder die offizielle Webseite anschauen. Weitere Bilder zur Mod gibt es in unserer Gallerie.
Links:
- Fortress Forever (offizielle Seite)
- Halflife2.net (Quelle)
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Dystopia: Patch nächste Woche
14.09.2005 | 13:10 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Erst am Samstag wurde die Demo zu Dystopia veröffentlicht und bis gestern wurde sie bereits über 90.000 Mal heruntergeladen, was in etwa 8 Terabyte an Traffic entspricht.
Das Entwicklerteam kann also auf seine Mod, die schon innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Spiele im Steam-Netzwerk wurde, durchaus stolz sein.
Den Release der Demo nahmen die kreativen Köpfe bei PHWComics zum Anlass, insgesamt acht Comics zum Thema Dystopia zu erstellen. Hier sind zwei davon:
Aber das ist noch nicht alles:
Team Dystopia hat bereits einen Patch angekündigt. Dieser soll einige Fehler beheben und bereits nächste Woche erscheinen. Danach will sich das Team auf neue Maps konzentrieren.
Außerdem hat die russische Seite Half-Life Inside ein Interview mit Fuzzy, dem Oberhaupt des Dystopia-Teams, geführt. Darin wird vor allem auf die Zukunft von Dystopia eingegangen, z.B. was weitere Maps angeht:
Zitat: HL Inside: Will there be new maps before the final release?
Fuzzy: Most definitely. Our two biggest priorities right now are to squish the couple of bugs which have been found in the demo and to update the demo with more maps. We have another 5 maps in progress internal to the team and we'll also be helping community mappers create their own maps for the Dystopia demo. We will be releasing many updates to the demo while we continue to work on the full version of Dystopia.
| Das komplette englische Interview könnt ihr euch hier ansehen.
Links:
- Dystopia (offizielle Seite)
- PHWComics
- Halflife2.net (Quelle)
- 12 Kommentare
|
Dienstag, 13. September 2005
|
Source Mods
Hull Breach: Neue Bilder
13.09.2005 | 14:14 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Es gibt zwar kein wirkliches Media-Update zur Sci-Fi-Mod Hull Breach, aber wenigstens in den Blogs der Entwickler finden sich hier und da neue Bilder.
Mit dabei sind wieder einige Konzeptbilder, aber auch ein Waffen-Render und ein Render eines Spieler-Models. Letzteres zeigt, wie sich die Models z.B. um Ecken lehnen können.
Die Entwicklung kommt laut des Teams gut voran. Trotzdem werden noch Leute für Models, Texturen und Programmierung gesucht.
Links:
- Project Hull Breach (offizielle Seite)
- 13 Kommentare
|
Montag, 12. September 2005
|
Source Mods
World at War: Neue Mod des FA-Teams
12.09.2005 | 22:00 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Vor einigen Wochen wurde mehr oder weniger still und heimlich die Webseite des Half-Life Mods [mod]Firearms[/mod] eingestellt und der Besucher wurde auf eine ziemlich inhaltslose Seite mit dem Titel World at War weitergeleitet.
Zwar konnte man sich über einige Umwege mit Informationen zu WaW versorgen, aber richtig offiziell ist das Projekt erst seit einigen Tagen: World at War ist die nächste Mod des Firearms-Teams. World at War soll aber keine Fortsetzung von Firearms werden, sondern etwas komplett neues - wie ihr hier nachlesen könnt.
World at War handelt von einem fiktiven dritten Weltkrieg, der gegen Ende des Kalten Krieges Mitte der 1980er ausbricht. Die Mod wird dabei auf reale Schauplätzen und Kriegsgerät setzen. Für jeden Release soll ein neuer Schauplatz hinzukommen - für die erste Version ist Jugoslawien geplant.
World at War soll ein Taktik-Shooter mit vielen neuen Ideen werden. Gewisse Ähnlichkeiten zu ähnlichen Spielen wie Battlefield 2 oder Operation Flashpoint werden aber feststellbar sein und auch die Entwickler haben sich schon dazu geäußert.
Zu den Features zählen unter anderem:
- ein Klassensystem
- Squad-System
- mehrere "Control Points" auf einer Map
- Ressourcen zum Waffen oder Fahrzeugkauf
- dynamisches Spawn-Verhalten, u.a. mit Fahrzeugen als Spawn-Punkt
- realistische Ballistik
- Ironsights
Zumindest auf dem Papier kann man also deutliche Parallelen zu z.B. Battlefield 2 erkennen, aber die Entwickler versprechen ein völlig neues Gameplay. So soll die Moral der beiden konkurrierenden Teams der ausschlaggebende Faktor über Sieg oder Niederlage sein. Ein Team gewinnt nicht etwa, wenn es alle Capture Points erobert hat, oder die von Battlefield bekannten Tickets abgelaufen sind. Spielentscheidend ist die Moral der Teams, diese sinkt oder steigt mit Eroberungen und Frags. Ist die Moral eines Teams am Boden, ist die Runde verloren.
Außerdem gibt es auch noch ein nettes Gimmick auf der neuen Webseite: Eine Art fiktiver Zeitung mit dem Namen Global News Wire.
Links:
- World at War (offizielle Seite)
- Brain Droppings #1: FA's Legacy and WAW (Thread)
- Brain Droppings #2: The Scope of WaW (Thread)
- 11 Kommentare
|
|
|
|
|