|
›› Willkommen! ›› 105.201.672 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 28 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 21. September 2005
|
Day of Defeat: Source
Videos! Videos! Videos! * 2. Update*
21.09.2005 | 10:35 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Langsam aber sicher wird das Warten auf den Montag nächster Woche unerträglich, IGN.com erhöht mit fünf neuen Screenshots und ganzen 14 (!!) Videos die Spannung noch weiter!
Screenshots:
Die Videos sind frei nur in einer Auflösung von 320x240 verfügbar, sind dann aber auch angenehm klein, IGN-Suscriber können dann sogar 640x480 Files genießen - hier gehts zum Download!
Der IGN-Artikel selbst bietet keine neuen Infos - auf den Videos und Screenshots kann man aber eine neue Waffe der Achsenkräfte erkennen: Die Mauser C96 Pistole!
Update:
Ein User des offiziellen Forums hat sich die Mühe gemacht, sämtliche Videos in 640x480 hochzuladen. Hier gibts die Files.
2. Update:
Die Videos gibt ss jetzt auch als komplettes 260 MB - Monsterfile bei den Kollegen von Filefront. Auf das File, fertig, los!
Links:
- Quelle
- 33 Kommentare
|
Dienstag, 20. September 2005
|
Half-Life 2
Ars Technica: Preview zu Lost Coast
20.09.2005 | 23:17 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Auch die Seite Ars Technica widmet sich diese Woche dem Grafikmonster Lost Coast. Ich will euch jetzt wieder mit den ewig gleichen Erklärungen zur HDR-Technik und schon bekannten Details langweilen und konzentriere mich auf Neuigkeiten:
Zunächst gibt's wieder einige neue Screenshots schon bekannter Szenen. Dabei sollte das Augenmerk auf den vier letzten Screenshots liegen, die jeweils eine Szene mit und ohne HDR zeigen. Dadurch kann man sehr gut erkennen, dass HDR nicht nur das Glühen um helle Flächen herum ist. Obwohl das sogenannte "Bloom" eine Option ist, um HDR teilweise zu deaktivieren.
Außerdem gibt es ein paar konkretere Zahlen was den reinen Perfomance-Bedarf von HDR angeht. Auf einem P4 2,4GHz, 1GB RAM mit einer Radeon 9600 Pro bringt das Abschalten von HDR nur etwa 7-15% mehr Frames pro Sekunde. Und bessere Grafikkarten sollen laut Gabe Newell noch weniger unter HDR "leiden".
Die Frameraten sollen übrigens deutlich besser sein, als auf einigen Screenshots zu sehen ist.
Und noch ein paar weitere Details, die nicht unbedingt mit Lost Coast zu tun haben, konnte Ars Technica Gabe Newell entlocken:
- Das Steam-Netzwerk besteht zur Zeit aus 50 Content-Server rund um den Globus und weiteren 14 Servern bei Valve, die sich u.a. um die Account-Verwaltung kümmern.
- Lost Coast braucht in einem Cluster mit 32 (!!) Rechnern 40 Minuten für die Kompilierung.
- Valve bevorzugt weder ATI noch nVidia.
- Möglicherweise ist das Abschalten von HDR im Multiplayer ein Vorteil. Server können aber HDR erzwingen. Außerdem können Maps so designt werden, dass HDR einen Vorteil bringt.
- Bisher wurden über 3 Millionen Kopien von Half-Life 2 verkauft.
- Valve zieht eine Xbox360-Portierung in Betracht.
Links:
- Artikel bei Ars Technica
- 19 Kommentare
|
Source Mods
Resistance & Liberation: Neue Bilder
20.09.2005 | 22:41 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Während der geneigte Fan zur Zeit sehnsüchtig auf den Release von Day of Defeat: Source in nicht mal sechs Tagen wartet, gibt es jetzt neue Bilder vom Weltkriegs-Mod und damit DoD:S-Konkurrenten Resistance & Liberation.
Zum einen gibt es einige stimmungsvolle Map-Shots, die rund um den bekannten Weltkriegs-Schauplatz St. Mère-Eglise in der Normandie platziert sind. Außerdem gibt es einen Screenshot des Ausrüstungsmenüs. Darauf kann man neben den Klassen gut das Ausrüstungssystem von R&L erkennen: Jeder Gegenstand hat ein Gewicht und der Spieler kann nur eine bestimmte Last tragen.
Man kann gespannt sein - mit dem innovativen, äußerst realistischen Gameplay könnte Resistance & Liberation eine interessante Alternative zu DoD:S werden.
Links:
- Resistance & Liberation (offizielle Seite)
- 7 Kommentare
|
Editing
Photoshop Plug-In für VTF Texturen
20.09.2005 | 14:32 Uhr | von nZero
|
 |
|
Für viele Mod-Teams wird das erstellen von Half-Life 2 Texturen einfacher. Durch ein kleines Plug-In, das für Photoshop entwickelt wurde, ist es ohne Umwege möglich Texturen für Half-Life 2 als VTF-Datei zu speichern.
Nemesis hat dies durch sein Photoshop Plug-In möglich gemacht.
Das Plug-In gibt es auf Nemesis Tools zum downloaden.
Links:
- Nemesis Tools Homepage
- 16 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Interview & alle deutschen Soldaten
20.09.2005 | 04:59 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In offiziellen Day of Defeat Forum ist ein Interview mit DoD:S Entwickler John Morello II alias "Pick it up" aufgetaucht. Neben den interessanten Infos aus dem Interview, gibt es auch noch Model Render aller deutschen Soldaten inklusive Waffen.
Eigentlich hätte ja DoD:S nur ein einfacher Port mit kleinen Verbesserungen werden sollen, doch die Community hat die Entwickler dazu gebracht diese Idee zu verwerfen. Die Fans waren so begeistert, dass sie das Spiel auf Basis der Source Engine komplett neu entwickelten, damit hat sich auch das Developer Team vervierfacht.
Als beste neue Features sieht er unter anderem HDR und die Physik. Wenn beispielsweise eine Rakete auf dich zufliegt, diese aber hinter dir in einem Laden einschlägt, und die halbe Einrichtung herauskatapultiert wird. Auch über die verbesserte Grafik freut er sich, es ist das erste mal dass DoD:S wirklich eine zeitgemäße Grafik hat. "It's a great feeling."
Zitat: Original von John Morello II We always try and push DoD forward and evolve the experience. However, if we completely changed the gameplay, it just wouldn't be DoD anymore.
| Dass HDR eingebaut wird, war selbstverständlich, denn Valve ist immer darauf Bedacht Technologien einzubauen, von denen alle ihre Titel profitieren können. "Eines Tages gab es einen Bug mit HDR, und es funktionierte einige Tage nicht während den Playtests. Die Welt fühlte sich an als würde irgendwas fehlen."
Auch bestätigt wird, dass in der Release Version keine Briten vorhanden sind. Auch die vier Maps (Avalanche, Anzio, Donner, Flash) werden die einzigen zu Beginn sein. Doch John Morello II verspricht, dass es schon bald neue Maps geben wird. Wie bei allen Valve Titeln wird auch DoD:S sechs Monate nach dem Release um einiges komplexer sein, und wieder sechs Monate später noch mehr.
Links:
- Quelle
- 19 Kommentare
|
Montag, 19. September 2005
|
Steam
Rag Doll Kung Fu: Releasedate und Preis
19.09.2005 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
So soll das Spiel am 12. Oktober 2005 (ausschließlich über Steam) erscheinen, Kostenpunkt: 12,95 US-Dollar (knapp 11 Euro). Rag Doll Kung Fu wird als Privatprojekt von Lionhead (Black & White) Designer Mark Healey entwickelt.
Zitat: Rag Doll Kung Fu, a wildly entertaining new game from designer Mark Healey, will be made available to gamers everywhere on October 12, 2005 via Steam.
Featuring a wide collection of single and multiplayer games, either online or with multiple mice, Rag Doll Kung Fu provides players with one of the most creative and unique game experiences delivered in years. Additionally, between game rounds, the challenges of an aspiring Kung Fu master are revealed via outlandish cut scenes inspired by classic Kung Fu cinema.
| Am ehesten lässt sich das neuartige Gameplay mit schnurlosen Marionetten vergleichen. Alle Bewegungen unterliegen der Physik, die Steuerung erfolgt mit der Maus. Mehr Infos zum Gameplay, Bilder und auch ein Video findet ihr in unserer ersten News über Rag Doll Kung Fu.
Links:
- Offizielle Website
- Pressemeldung
- 14 Kommentare
|
Half-Life 2
Driverheaven.net: Tolle Lost Coast-Bilder
19.09.2005 | 10:38 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Lost Coast wird wohl als einer der meistgeknipsten Levels aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Auch Driverheaven.net hat viele neue Bilder und Videos von seinem Valve-Besuch mitgebracht, zunächst die Ingame-Bilder:
Auch die neue Kommentar-Funktion wurde gezeigt, die Kommentar-Auslöser werden durch Sprechblasen dargestellt:
Zum Abschluß Screenshots vom Fischer, der uns durch das Level lotsen wird:
Außerdem gibts noch ein paar Videos, die Lost Coast in seiner vollen Pracht zeigen:
"Walking Arround" Video mit einigen Kampfszenen
"Commentary" Video mit einem Ausschnitt aus einem Lost-Coast Kommentar
"HDR" Video mit tollen Wolken-Effekten
Achtung Spoiler: Wer sich den (ohnehin recht kurzen) Spielspaß von Lost Coast nicht verderben möchte, sollte sich die Screenshots und Videos nicht näher ansehen und die paar Wochen bis zum Release warten!
Links:
- Driverheaven.net - Artikel
- 16 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Driverheaven.net bringt Bilder, Videos & Infos
19.09.2005 | 09:03 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Zur Zeit scheinen Online-Redakteure bei Valve Schlange zu stehen, ob man wie auf dem Arbeitsamt Nummern ziehen muss ist uns leider nicht bekannt!
Diesmal war Driverheaven.net an der Reihe und hat die Gelegenheit genutzt, etliche Infos zu den aktuellen Valve-Projekten zu sammeln.
Auch DoD Source kam nicht zur kurz, zwei neue Screenshots wurden gezeigt:
Die Bilder sind optisch nicht so beeindruckend, werfen aber ein paar Fragen auf: Das Browning Automatic Rifle (kurz: BAR) lässt auf dem zweiten Bild kein Zweibein erkennen, wurde es aus Balancing-Gründen entfernt? Ebenfalls erkennbar auf Bild 2: Der Maschinengewehrschütze hat einen Patronengurt um den Hals gelegt, anscheinend gibt es doch kleine Unterschiede zwischen den Modells.
Optisch beeindruckend dagegen ist ein nur 1,5 MB kleines DIVX-Video, das einen kurzen Kampf auf Avalanche zeigt und besonders durch das gleißende Tageslicht begeistert und zum ersten Mal die beliebte Tommy-Gun ingame zeigt - schauts euch an!
Der Drivenheaven-Artikel enthält auch Infos zu CSS und Lost Coast - die passenden News folgen gleich.
Wer noch Lust hat, an unserer DoD-Sektion www.dodportal.de mitzuwirken, kann sich gerne auf unserer Jobs-Seite umschauen!
Links:
- Driverheaven.net Artikel
- Quelle
- 13 Kommentare
|
Source Mods
Battle Grounds 2 Update - neue Models!
19.09.2005 | 04:42 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Das lang erwartete Update von der Half-Life 2 Multiplayer Modifikation "Battle Grounds 2" ist da! Mit ihr im Gepäck viele Bugfixes, Tweaks und neue Player Models! (Einer der größten Kritikpunkte der Mod mit dem etwas anderen Theme) Doch auch die Maps wurden verbessert und es gibt physikalisch berechnete Geschosse.
Download Battle Grounds 2 v0.14 (65,1 Megabyte)
Der Changelog im Detail:
Zitat: - changed version naming scheme to something easier for people to remember/type
- all new bullet physics - still experimental. use sv_simulatedbullets to activate
- ragdolls are now removed on round restart
- players no longer get to survive round restart if there aren't enough spawns
- minor fixes to spectator mode
- officers now have their own models
- walk/run speeds are now dependant on class:
loyalist/minute man slow
royal infantry/continental soldier medium
royal commander/continental officer fast - admin helpers added.
teams now autobalance
class limits added(mp_limit_*)
cvars to store team scores, if changed the real scores are too.(mp_americanscore/britishscore)
mp_timeleft added, returns remaining time to map change.
sv_restartround added, resets flags, scores and respawns all players. - added bg_township
- added bg_ambush
- added bg_hill2
- fixed missing language files
- fixed snow in func_percipitation
- added lots of map models
- added new smoke material to replace CSS smoke nade one
- voice commands look different to normal text and except for the warcry can only be seen by your team(but still heard by all)
- updated and refined all player model skins
- you are able to read the name of the player you are poiting at
- .cfg now exec on mapchange. it is execed last, after listenserver.cfg
- new steam background
- fixed many, many exploits and bugs
| Wir freuen uns natürlich immer über kurze Reviews zur neuen Version in den Kommentaren!
Links:
- Offizielle Website
- 5 Kommentare
|
Source Mods
Hidden: Preview und neue Bilder!
19.09.2005 | 00:33 Uhr | von King2500
|
 |
|
Die beliebteste Mod unserer User - Hidden Source - bekommt bald eine neue Version: Beta 2. Wie wir bereits berichteten gibt es einige neue Features, Maps usw. Nun konnte Interlopers.net die neue Beta-Version ausgiebig testen und ein exklusives Preview schreiben.
Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuerungen:
- Der Hidden kann sich an Wänden und Decken "festhalten"
- Der Hidden kann erledigte Gegner an Wände und Decken pinnen
- Tutorial-Maps, die auch ein wenig die in Geschichte des "Objekt 617" einführen
- Neuer Gameplay-Mode: OverRun
- Neue Texturen, HUDs und Sounds
- Neue Player- und Waffen-Models
- Neue Maps
- Bisherige Maps wurden verbessert (z.B. Sewers)
Weitere Details zu den neuen Features findet ihr in besagtem Preview auf Interlopers. Ein genaues Release-Date steht leider noch nicht fest. Die Mod-Entwickler nennen wie ihre Vorbilder von Valve nur "soon".
Links:
- Interlopers.net Preview
- Hidden Source Mod-Homepage
- 10 Kommentare
|
|
|
|
|