|
›› Willkommen! ›› 105.201.742 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 26 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Sonntag, 25. September 2005
|
Source Mods
SourceForts 1.9 released
25.09.2005 | 19:35 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Zusammen mit einer neuen Webseite wurde SourceForts in Version 1.9 veröffentlicht. Nach langer Zeit ohne Updates erhebt sich die Burgenbau-Mod in neuem Glanz.
Das Gameplay hat sich teilweise deutlich verändert. Statt dem bisherigen Kaufsystem kommt ein neues Klassensystem mit fünf verschiedenen Spielerklassen zum Einsatz. Außerdem gibt es sechs neue Maps, die alten Maps sind leider nicht mehr mit der neuen Version kompatibel.
[screens]8825-8829[/screens]
Eine genaue Liste der Änderungen gibt es leider nicht.
Die etwa 13,3 MB große Datei könnt ihr euch auf der Download-Seite besorgen. Dort kann man auch den neuen Linux-Server finden.
Links:
- SourceForts (offizielle Seite)
- 7 Kommentare
|
Samstag, 24. September 2005
|
Half-Life Mods
The Trenches: Viel Neues
24.09.2005 | 18:35 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Die neue Webseite der Half-Life-Mod The Trenches steht mit vielen neuen Inhalten bereit.
Zunächst das wohl wichtigste: Die neue Version 1.1 ist für Ende des Jahres geplant.
Abgesehen von dieser kleinen Infos gibt es aber auch sonst viele Neuigkeiten. Unter anderem einige Promo-Shots zur Mod um den Ersten Weltkrieg:
Wer jetzt mehr über die Mod erfahren will, sollte sich unbedingt die Infoseite und ganz speziell die aktualisierten FAQs mit den häufigsten gestellten Fragen durchlesen.
Und für alle die unverständlicherweise keine Mods auf der Half-Life-Engine mehr zocken wollen, gibt's auch noch eine kleine Info:
Über eine Source-Portierung wird erst nach dem Release von The Trenches 1.1 diskutiert.
Für die nächsten Wochen und Monate wurden übrigens weitere Media-Updates mit Map-Shots, Renders und Ingame-Screenshots angekündigt. Auch ein Trailer soll veröffentlicht werden.
Links:
- The Trenches (offizielle Seite)
- 8 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
High-Res Screens von Flash, Donner & Anzio
24.09.2005 | 12:55 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die News und vor allem Bilder Flut zu Day of Defeat: Source reißt nicht ab. Bis Montag 24 Uhr müssen wir uns noch gedulden bis wir es endlich spielen können, aber schon jetzt gibts bei uns hoch qualitative Bilder von Flash, Donner und Anzio.
Statt die News mit Screenshots zuzupflastern, haben wir uns entschieden euch einfach drei RAR-Packs zum Download anzubieten, die bis oben gefüllt sind mit herrlichen Day of Defeat: Source Screens. Damit die News aber nicht ganz so leer aussieht gibt es von jedem Pack einen Preview Screenshot in voller Pracht:
Download Screenshot Pack:
Auch ein kleines, oder sagen wir besser kurzes Video von dod_anzio ist aufgetaucht. Denn mit seinen 26 Megabyte hat es nichtmal eine volle Minute Laufzeit, allerdings zeigt es wundervolle Grafik sowie HDR und ist deshalb durchaus empfehlenswert.
Links:
- Download Anzio Video (26 Megabyte)
- Quelle
- 46 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Gamespot Preview mit 50 Bildern!
24.09.2005 | 08:27 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eines kann ich euch jetzt schon versichern, das hier wird nicht die einzige News über DoD:S an diesem Wochenende werden! Doch kommen wir zum eigentlichen Thema, dem Gamespot Preview von Day of Defeat Source. Wirklich neues zu erfahren gibt es nicht, dafür massig Bilder!
Weit informativer als dss Preview selbst sind da schon die Screenshots. Ja, richtig - die sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern Gamespot Tester Andrew Park hat auch Bilder jeder einzelnen Klasse im Auswahl Menü erstellt. Dort zu finden ist die genaue Bewaffnung und die Vor- und Nachteile einer jeden Klasse!
Da es keine neuen Infos im Preview gibt, kommen wir gleich zum Fazit des "Hands on": So schreibt Redakteur Andrew Park, dass ihm das Gameplay etwas schneller vorkommt als im Vorgänger, der sich für einen WW2 Shooter bereits sehr schnell gespielt hat. Doch das ist alles andere als schlecht!
Links:
- Zum Preview
- Alle 50 neuen Screenshots
- 18 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Update-News: Bereit für DoD:S?
24.09.2005 | 00:04 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
In der heutigen Update-News bereitet uns Valve noch einmal auf den Release von Day of Defeat: Source am Dienstag, 0:00 Uhr vor. Nur noch bis dahin können Käufer bei einer Vorbestellung 10% sparen.
Außerdem macht Valve die Zocker darauf aufmerksam, dass sie ihre Grafiktreiber auf den neuesten Stand bringen sollen, um neuen Grafik-Features wie z.B. HDR gerecht zu werden.
Und letztlich wird noch auf das große DoD:S-Preview bei IGN.com aufmerksam gemacht, das wir euch schon am Mittwoch vorstellen konnten.
Links:
- Update-News
- 17 Kommentare
|
Freitag, 23. September 2005
|
Half-Life 2
Source Engine Update bringt HDR!
23.09.2005 | 18:53 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Soeben wurde wie angekündigt das große Source-Engine Update veröffentlicht. Zum Einen bringt es die Half-Life 2 Engine auf den Stand von Day of Defeat: Source, zum Anderen enthält es einige CPU Tweaks, die aus der Entwicklung der HL2 Xbox Version stammen.
Ein genaues Changelog gibt es leider nicht:
Zitat: Original von Cliffe Updates to Steam have been released. The update will be applied automatically when your Steam client is restarted. This release includes a number of very specific CPU and memory footprint optimizations brought over from the Half-Life 2: XBOX development codebase. The release also includes all of the engine groundwork to enable the Day of Defeat: Source launch that will happen Monday, September 26 at 3:00 PDT.
| Noch einmal wird auf den Release von Day of Defeat: Source aufmerksam gemacht, welches am 27. September um 0.00 Ortszeit bei uns veröffentlicht wird. Kurz vor dem Update hat Valve auch noch die Steam Bandbreite auf rund 19 Gigabit erhöht. Aus gutem Grund, denn das Source Engine Update ist nicht gerade klein ausgefallen. Modem User, ihr wurdet gewarnt!
Update:
Wie es aussieht ist HDR auch bereits in Half-Life 2 verfügbar. Mit dem Consolen Command "mat_hdr_enabled 1" lässt es sich aktivieren, auch andere HDR relevante Befehle scheinen auf sobald man mat_hdr eingibt!
Update 2:
Zwar gibt es die Consolen Befehle für HDR, doch scheint das ganze noch nicht so wirklich mit HL2 komptaibel zu sein, so fehlen beispielsweise HDR Cubemaps und HDR Lightmaps. Um in den Genuss von HDR zu kommen müssen wir wohl tatsächlich noch bis Montag Nacht warten.
Update 3:
Das Problem mit den Mods wurde behoben. Allerdings scheinen die Mods nicht mit der neuen Engine-Version kompatibel zu sein, was zu Abstürzen führen kann.
Links:
- Update News
- Steam Status
- 72 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Neues Interview mit Pickitup
23.09.2005 | 09:10 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Gamecloud.com hat heute ein kurzes Interview mit John Morello II alias Pickitup geführt, in dem auch ein bis zwei Neuigkeiten zu erfahren waren:
Zitat: Gamecloud - What new and returning weapons can we expect from Day of Defeat Source?
John Morello II - Almost all of the weapons we previously had in DoD are also in DoD: Source. We've done some restructuring so a few didn't make the cut. Some have been replaced by similar weapons. However we have also added some new elements. For example the Garand and K98 now have the ability to fire a "rifle grenade" a long distance with accuracy. They're great for clearing snipers out of windows, or banking them around a corner off a building without exposing yourself.
Gamecloud - What other gameplay tweaks and improvements can we expect from DoD:Source?
John Morello II - Too many to list in one go, but we've added the use of "iron sights" to rifles, and given the assault role (who carry the Thompson and MP40) smoke grenades to help counter enemy machinegun and sniper fire. Also machine gunners can now place their machinegun on any surface in front of them that's not too low or too high. They can even be deployed on physics objects. So a player could roll a barrel out into the street, then deploy his machinegun on it to support his team’s advance
| Gewehrgranaten sind also wie erwartet nur auf K98K und die M1-Garand beschränkt - ob die K43 Klasse auch einen Ausgleich erhält ist nicht bekannt. Rauchgranaten zum Einnebeln von gefährlichen Passagen wird nur die Thommy-Gun/MP40 Klasse bekommen.
Links:
- Gamecloud.com
- Quelle
- 21 Kommentare
|
Donnerstag, 22. September 2005
|
Source Mods
Borg Wars: Star Trek goes Source
22.09.2005 | 22:12 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Borg Wars ist eine Mod für Half-Life 2, die versucht das Star Trek-Universum auf die Source-Engine zu bringen. Es wird sowohl einen Multi- als auch einen Singleplayer-Part geben.
Letzteren darf man allerdings nur als Mensch spielen. Im Gegensatz dazu wird man im Multiplayer-Modus Menschen, Borg, die Spezies 8472 und vielleicht auch Vulkanier und Klingonen steuern dürfen. Über die Spielmodi des MP-Teils ist noch nicht viel bekannt, außer dass es einen "Base Wars"-Modus mit strategischen und auch Rollenspielelementen geben soll und weitere Modi wie z.B. die von Day of Defeat bekannten "Control Points".
Grafik und Sounds werden sich größtenteils an den Originalen aus den diversen Star Trek-Filmen und -Serien orientieren, aber auch hier wollen sich die Entwickler einige Freiheiten lassen.
Als kleine Einstimmung gibt es schon mal jede Menge Bildmaterial:
Noch mehr davon könnt ihr auf der offiziellen Seite finden.
Links:
- Borg Wars (offizielle Seite)
- 11 Kommentare
|
Mittwoch, 21. September 2005
|
Half-Life 2
Lost Coast: Vergleiche, Benchmarks & Video
21.09.2005 | 18:55 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Die Kollegen bei bit-tech.net haben in ihrem neuesten Artikel zum Thema Lost Coast Vergleichs-Screenshots gemacht und Benchmarks laufen lassen - das Ergebnis: Lost Coast ohne HDR sieht eher mau aus, ist aber gar nicht so ressourcenhungrig wie viele befürchten. Außerdem gibts ein neues Video.
Zunächst gibts was fürs Auge, und zwar den Innenhof des Geländes, einmal mit und einmal ohne HDR:
Wie man unschwer erkennen kann, sieht der Innenhof ohne HDR relativ dröge aus, während er mit HDR wesentlich besser aussieht.
Dann gibt es noch zwei Vergleichsbilder, die die Grafik-Qualität von nVidia und ATI vergleichen - zumindest ich konnte keinen Unterschied ausmachen, laut dem Artikel hat Valve nicht weniger als vier verschiedene Wege getestet, um HDR so kompatibel und gut aussehend gleichzeitig zu gestalten.
Außerdem werden zwei neue Screenshots gezeigt, beide Male sieht man das Kloster von innen, beim letzten Bild sieht man jedoch ganz gut, wie dank HDR-Cubemaps das so genannte "brighter-than-bright"-Licht an der Waffe reflektiert wird:
Nun zu den Leistungswerten: Lost Coast wurde mit verschiedenen Grafikkarten probegespielt, hier die Auswahl:
Zitat: Low-end: Schlechter als eine Radeon 9600 oder GeForceFX 5900 - nicht spielbar, da weniger als 5 FPS
Mid-range: Radeon 9800, Radeon X700, GeForce 5950, GeForce 6600 - spielbar bei 800*600 ohne AA
High-end: Radeon X800, GeForce 6800 - spielbar bei 1024x768 oder 1280x1024, mit AA and AF je nach Kartenmodell
Bleeding-edge: GeForce 7800 - spielbar bei 1600x1200 mit vollem AF
| Während sich bei der GeForce 7800 kaum einen Leistungseinbruch messen lässt, brechen die FPS-Werte vor allem bei älteren Modellen mehr oder weniger stark ein. Wenn ihr genaue Graphen sehen wollt, lest euch Seite 2 des Artikels durch. Die Benchmarks wurden allesamt mittels einer von bit-tech selbst erstellten Demo innerhalb der Kathedrale gemacht, da es sich hierbei um einen der grafisch aufwändigsten Orte handelt.
Update:
Wichtig: Die Ergebnisse sind einzig und allein für das Gratislevel The Lost Coast relevant, und bedeuten nicht, dass nur absolute High-End Grafikkarten Aftermath oder DoD:S mit HDR darstellen können. Im Gegenteil, die Benchmarks zeigen, dass HDR nur einen relativ schwachen Performance Einbruch nach sich zieht. (Hauptgrund für die Unspielbarkeit mit einer "Middle-Range" Grafikkarte sind vor allem die vielen Polygone, hoch aufgelösten Texturen).
Das neue Video ist etwa dreieinhalb Minuten lang, rund 25MB groß und zeigt einige Szenen aus Lost Coast, die ihr euch nur ansehen solltet, wenn ihr gespoilert werden wollt. Auch sind Vergleiche enthalten, wie sie in den vorhergehenden Bildern gezeigt wurden, allerdings sieht das Ganze in Bewegung natürlich um einiges besser aus.
Wenn ihr nun nicht mehr warten wollt, endlich das Videomaterial anzusehen, kann ich euch drei Mirrors anbieten:
Links:
- Artikel bei bit-tech.net
- 23 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Laden-Version kommt später *Update*
21.09.2005 | 15:52 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Spieler ohne Kreditkarte oder mit Steam-Abneigung werden diese News wohl kaum begrüßen: Das CSS / DOD:S / HL2DM Bundle wurde um einen Monat verschoben, das haben zumindest die Kollegen von schlex.net vom Spieleversender ebgames.com erfahren:
Zitat: Hallo Herr Schley,
leider hat uns der Hersteller heute informiert, dass sich der Release auf den 29.10.05 verschiebt, diese Info war natürlich zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung nicht bekannt.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
EBGAMES
| Auf der Presse-Seite von Electronic Arts gibt es noch keine offizielle Stellungnahme dazu.
Danke an n für die Info.
Update:
dod.de hat doch noch ein paar Infos auf der Electronic-Arts Homepage aufgespürt, demnach soll das Valve-Bundle am
20.10.2005
erscheinen.
Links:
- Quelle
- 45 Kommentare
|
|
|
|
|