|
›› Willkommen! ›› 105.203.947 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 36 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 10. Oktober 2005
|
Source Mods
Heat of the Battle: Neue Eindrücke
10.10.2005 | 22:31 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Der für Call of Duty schon sehr erfolgreiche Mod Heat of the Battle liefert uns ein paar neue Bilder. Ziemlich viele Modells ohne Skin, aber auch schon ein paar Eindrücke aus Maps, die aber noch recht WIP sind:
Bis zum Erscheinen der Mod sind wir aber noch ganz gut mit DoDs vertröstet, gell? :)
Links:
- Mod-Homepage
- Quelle
- 6 Kommentare
|
Steam
Neues Steam Interface Beta Update
10.10.2005 | 21:27 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit kurzem ist ein neues Update der Steam Interface Beta verfügbar. Neben zahlreichen Bugfixes hat sich auch die Übersichtlichkeit etwas verbessert. Das Update wird wie immer automatisch runtergeladen und installiert, vorausgesetzt natürlich ihr benutzt die Beta Version des neuen Steams.
Falls ihr nicht ganz auf dem Laufenden seid, und wissen möchtet wie man die Beta Version aktiviert, dann folgt einfach folgendem Link zur unserer ersten News über die Beta:
Besonders stark kritisiert wurde bisher an der Beta, dass die Games Liste noch unübersichtlicher wurde, anstatt mehr Ordnung in die vielen Spiele und Mods zu bringen. Eine kleine Abhilfe schafft nun die neue Version, dort kann man nämlich die installierten Spiele und die nicht installierten ausblenden - eine Unterteilung und bessere Übersicht der restlichen Spiele gibt es aber (noch?) nicht.
Alle bisher gefunden Bugs sind immernoch auf Valve's Developer Community Site aufgelistet, und werden ständig aktualisiert. Dort bedankt sich Valve Entwickler Greg Coomer auch bei allen Teilnehmern der Steam Beta für das finden und reporten der Bugs.
Links:
- SteamPowered.com
- Valve Developer Community
- 8 Kommentare
|
Source Mods
World at War zeigt neue Bilder
10.10.2005 | 17:21 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Die Macher von World at War zeigen endlich erste "richtige" Bilder ihrer Mod. Es handelt sich um Bilder eines Gebiets in Jugoslawien, das im fiktiven Szenario von World at War noch existiert. Doch zunächst zu den Bildern:
Die Modder nutzen eine spezielle Mapping-Technik, die dafür sorgt, dass die Maps viel größer werden können, als dies normalerweise mit der Source-Engine möglich ist. Genauere Infos zur Methode will man aber nicht freigeben.
Zur Story für den Kampagnenabschnitt ist folgendes bekannt:
Zitat: The American Army is trying to avoid Soviet armored units defending the road to Belgrade. In a flanking move, American recon forces have reached the Sava River valley to the west of Belgrade and plan to force a crossing. However, the Soviets are wise to the end-run and are rushing reinforcements into the area.
| Wer Lust hat, sich über den alternativen Geschichtsverlauf schlau zu machen, kann mal auf der Story-Page vorbeischauen.
Links:
- Homepage von World at War
- 12 Kommentare
|
Sonntag, 9. Oktober 2005
|
Source Mods
Eclipse: Patch 1.01 ist da!
09.10.2005 | 18:04 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Eclipse war eines der ersten Singleplayer-Modprojekte, das für die Source-Engine erschienen ist. Jetzt ist der Patch auf die Version 1.01 erschienen und bietet uns damit die willkommende Gelegenheit, noch einmal auf dieses ziemlich einmalige Projekt hinzuweisen.
Hier nochmal ein Auszug aus einer Mod-Vorstellung unseres österreichischen Vorzeige-Redakteurs Trineas:
Zitat: Die Studenten der Uni Guildhall gründeten kurzerhand die CelTech Studios, welche dann auch für die Entwicklung von Eclipse verantwortlich waren. Ihr Ziel war es das qualitativ höchstwertige Spiel in möglichst geringer Zeit zu erstellen - ein halbes Jahr.
Eclipse ist ein Third Person Game, in dem man die junge Zauberin Violet spielt, deren Vater seit fünf Jahren vermisst wird. Nach dem du die Fähigkeit Telekinese erlernt hast, wirst du in das Land Auld-Haven (Bilder oben) teleportiert, wo Violet aufgewachsen ist.
Deine Aufgabe ist es zu deinem Elternhaus zu gelangen, wo sie ihren Vater das letzte mal gesehen hat. In den Ruinen ihres Hauses entdeckt sie eine Aufzeichnung von ihrem Vater, in der Informationen über die "Standing Stones" - ein antikes Teleportationsgerät - stehen. Sie zu finden ist nun dein Ziel...
| Klingt doch interessant oder? Wer es also noch nicht hat, kann sich jetzt die bugbereinigte Version 1.01 downloaden und hoffentlich bugfreies und günstiges Spielvergnügen genießen.
Wer noch mehr Infos sucht, kann sich auch nochmal unseren großen [article=]HLportal.de Test[/article] anschauen.
Vielen Dank an Alpha für die Info.
Links:
- Eclipse Homepage
- 14 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Gamespot Review: Keine Top Wertung
09.10.2005 | 06:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Mit 8,1 ("great") Punkten erreichte Day of Defeat: Source keine Spitzenwertung auf eines der größten Gaming Portale der Welt: Gamespot. Hauptkritikpunkt war der magere Umfang von nur vier Maps, positiv angemerkt wurde das Gameplay und die Grafik, welches allerdings etwas später im Text auch wieder kritisiert wird. Alles klar?
Etwas Aufschluss gibt vielleicht der Wertungskasten. Warum das Gameplay nur mit acht Punkten belohnt wird, wird relativ schnell ersichtlich, wenn man das Review liest. Der Review Autor betrachtet neue Gameplay Elemente gegenüber DoD auf der HL1 Engine generell mal als schlecht. So wird beispielsweise kritisiert, dass die normalen Riflemans Iron Sights statt einer Nahkampfattacke als Secondary Waffen Funktion ihres Gewehrs haben.
Zitat: For example, it would have made more sense to give the riflemen a melee attack as the secondary fire instead of aiming down the iron sight. This would give riflemen a fighting chance in close quarters.
| Damit würde also die Funktion des normalen Schützens im Nahkampf aufgewertet werden. Dass dadurch der Rifleman allerdings zu einer absoluten Allround Klasse werden würde, und man nichtmal im Nahkampf einen Vorteil gegen den One-Shot Killer hat, bedenkt der Autor natürlich nicht.
Anders sieht es da beim Sound aus, dort singt der Schreiberling eine Lobeshymne an Valve. Er liebt die neuen scharfen Sounds, jede Waffe hat ihren eigenen Klang mit Wiedererkennungswert. Positiv werden auch die Voice Commands und der realistische 3D Sound erwähnt. Logisch, dass es bei soviel Lob und keinem einzigen Kritikpunkt nur eine Wertung geben kann: 9 von 10 Punkten.
Das selbe Ergebnis bekam auch die, Zitat: "prachtvolle" Grafik. Dort wurde allerdings begründet, wieso, wie der Reviewer schreibt, derart detailierte, dynamische Maps mit realistischen Models und Animationen, Next-Gen Features wie HDR und toller Physik nicht die Höchstwertung verpasst bekamen: Die Waffen sehen einfach nicht scharf gegnug aus.
Verständlicher da schon die Kritik an den fehlenden Maps, wo sie völlig zurecht nur 7 von 10 Punkten in der Kategorie "Wert" vergeben haben. Die angemeldeten Gamespot Besucher sehen das übrigends etwas positiver, und gaben Day of Defeat: Source einen halben Punkt mehr, nämlich 8,6 von 10 möglichen Punkten in der Endwertung.
Update by Syndrom:
Die Review-Sammel-Seite gamerankings.com bietet euch Links zu noch mehr Reviews rund um Valves neues Spiel. Das Spiel scheint scheint die Redakteurskollegen erheblich zu polarisieren: Die Wertungen sind breit gefächert von 6 bis 9,1 Punkten. You love it - or you hate it!
Links:
- Zum Review auf Gamespot
- 38 Kommentare
|
Samstag, 8. Oktober 2005
|
Steam
Bronze, Silber und Gold haben ausgedient
08.10.2005 | 14:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie? ATI Gutschein ist gleichbedeutend mit dem Bronze Paket? Die Retail Version aber nicht? Silber ist das selbe wie Gold nur ohne Merchandise, und hat nichts mit der CE zu tun? All diese Fragen sollen bald der Vergangenheit angehören, oder werden zumindest in den Hintergrund gedrängt, denn das neue Steam bietet mehr als nur eine neue Optik.
So wurde nämlich auch der Valve Store über Steam kräftig überarbeitet, mit einigen wichtigen Änderungen, die wir euch hier erklären möchten.
Zitat: 1. | Ab sofort kann man alle Source-Games auch einzeln kaufen. Das betrifft neben Day of Defeat: Source, wo das ja bisher schon üblich war, auch CS:S, HL2: DM und HL:S. Auch HL2 kann man nun etwas billiger ohne Counter-Strike: Source erwerben. | 2. | Die alten Bronze, Silber und Gold Versionen haben ausgedient, sie sind nicht mehr verfügbar. | 3. | An deren Stelle treten neue Steam Packages: das Source Multiplayer Pack, das Source Premier Pack und das Valve Complete Pack. | | | Auf diese neuen Steam Pakete wollen wir nun genauer eingehen. Die Preise sind in US Dollar und ohne Steuern angegeben. (Der Euro Kurs liegt momentan bei rund 1,2 $)
Source Multiplayer Pack: (39,95 US Dollar) - Counter-Strike: Source
- Day of Defeat: Source
- Half-Life 2: Deathmatch
Source Premier Pack: (59,95 US Dollar) - Half-Life 2
- Half-Life: Source
- Counter-Strike: Source
- Day of Defeat: Source
- Half-Life 2: Deathmatch
Valve Complete Pack: (79,95 US Dollar) - Half-Life 2
- Half-Life: Source
- Counter-Strike: Source
- Day of Defeat: Source
- Half-Life 2: Deathmatch
- Half-Life 1
- Opposing Force
- Half-Life: Blue Shift
- Counter-Strike 1.6
- Counter-Strike: Condition Zero
- Day of Defeat
- Team Fortress Classic
- Deathmatch Classic
- Ricochet
| |
Wie bereits erwähnt kann man alle Source Games ab jetzt aber auch einzeln kaufen. Hier die von Valve festgelegten Preise, wieder ohne Steuern:
Einzelprodukte:
- Half-Life 2: 39,95 US Dollar
- Half-Life: Source: 9,95 US Dollar
- Half-Life 2: Deathmatch: 9,95 US Dollar
- Counter-Strike: Source: 19,95 US Dollar
- Day of Defeat: Source: 19,95 US Dollar
Ob man diese Produkte und Packs bereits jetzt so kaufen kann, kann ich euch wegen fehlender Kreditkarte nicht sagen. Vielleicht hat ja einer unserer Besucher Lust mal eben Half-Life: Source oder DoD:S zu kaufen und probiert es einfach mal aus. (Und postet dann in den Kommentaren einen Bericht.) Erreichen kann man den neuen Shop nur über die Beta Version des neuen Steam Clients. Wie man diese aktiviert erfährt ihr in dieser News.
Links:
- SteamPowered.com
- 31 Kommentare
|
Allgemein
Valve unterstützt das rote Kreuz
08.10.2005 | 13:31 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Valve sorgt nicht nur fürsorglich für seine Zocker-Community, sondern schaut auch mal über den Gaming-Tellerrand hinaus und unterstützt soziale Projekte.
Das durch die Monster-Stürme Katrina und Rita finanziell arg gebeutelte amerikanische Rote Kreuz gilt jetzt eine tolle Aktion von Valve: Feine Konzeptbilder in Poster-Größe mit City17-Impressionen werden meistbietend über Ebay verkauft, der Erlös wandert natürlich direkt ans Rote Kreuz.
Insgesamt sollen gleich 100 Poster verkauft werden. Der bisherige Stand der Auktion könnte aber Panikattacken bei euren Sparschweinen verursachen: Ein Engländer hat bereits 2650 US-$ geboten!
Danke an flAp für die Info.
Links:
- Ebay Auktion
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Resident Evil: Twillight - Info & Media Update
08.10.2005 | 11:10 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Was gibt es eigentlich neues von der Half-Life 2 Modifikation Resident Evil: Twillight? Mod Leader "Avater" hat uns einige Infos und Bilder zukommen lassen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. Gleichzeitig startet heute auch die neue Website der Zombie Modifikation.
Wem Resident Evil: Twillight jetzt noch kein Begriff ist, der sollte mal schleunigst unsere Mod Datenbank besuchen, und alle bisherigen Infos zu der Modifikation nachlesen, für alle anderen gehts gleich mit ein paar Model Render weiter:
Die Content Produktion läuft auf Hochturen, mittlerweile sind fast alle Waffen Models fertig gestellt, lediglich ein paar Skins fehlen noch. Etwas Arbeit muss aber noch in die Animationen der Waffen sowie den Gegnern gesteckt werden. (Wo das hauptsächlich deutsche Mod-Team auch noch Hilfe gebrauchen könnte.)
Im Unterschied zu den zahlreichen anderen Resident Evil Mods sollte RE: Twillight auch einen Multiplayer Modus bieten, doch dieser wurde vorerst auf Eis gelegt. Momentan wird hart daran gearbeitet den Singleplayer Modus fertig zu stellen. Auch hier kann das Team noch Hilfe gebrauchen, Coder mit HL Erfahrung sowie Modeler/Animatoren und Engine-Importer werden gesucht. Bei Interesse einfach auf der neuen Website bewerben.
Links:
- Offizielle Website
- 14 Kommentare
|
Freitag, 7. Oktober 2005
|
Steam
Erstes Update für die neue UI
07.10.2005 | 23:49 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Für die Beta-Version der neuen Steam-Benutzeroberfläche gab es heute schon ein erstes Update, um einige der bereits entdeckten Bugs zu beheben.
Zitat: Original von Greg Coomer We've just released an update to the beta which fixes many issues, including some of those listed below. Restart Steam (using the same command line as above) to get the changes.
| Hier eine Liste der gefixten Bugs:
Zitat: - Internet games tab in serverbrowser is slow with more than 1000 servers in the list.
- Add a scrollbar in backup wizard when backing up more games than can fit on one page
- Sometimes clickable menu items always appearing checked
- Every item in "Update" column turned into "box" symbol. No "news". Unable to recreate. Possibly related to turning colum displays on and off.
- Some third party mods read "Third-party" as the developer and have no link, others read "[ Third-Party ]" and have a link to www.steampowered.com from them.
- It's HL1 engine mods which have the link listed.
- Some machines show squares when drawing empty columns
- 'purchasing...' progress dialog doesn't have much room on the bottom
- no progress moving when installing games( 'creating cache files' )
- UI style of scrollbar in Backup games is inconsistent with other scrollbars. Scrollable area also is in a squared rather than rounded corner rectangle and missing the drop shadow look of Games list (for example). [Duplicate]
- If you right click on a third party mod in "My games" and select "Backup game files..." you'll find there are no 3d party mods listed
- Fixed by removing unsupported 'backup game files...' context menu option from 3rd party mods
- The context menus for games on the My Games tab display a line even if there's no items below it (see Rag Doll Kung Fu on an account where it's preloaded but not preordered).
- If you have an out of date video card driver and try to connect to a server via the serverbrowser the command line is incorrect
- Pause update from context menu, then launch game, context menu then says "Pause update" rather than "Resume update"
- Loading any sort of game (HL1/2, HL1/2 mods (both valve made and 3rd party), then exiting and then attempt to load a 3rd party mod will result in loading HL2 sp - Steam "thinks" that all mods are HL2 single player (i.e allows you options that are available only to valve games). To be able to play 3rd party mods again you have to exit Steam and run it again.
- The Day of Defeat: Source icon (white circle/white star) is outdated. Update to the newer icon.
- Download speed is written as Kb/s, whereas it looks more like KB/s.
- All HL1-engine third-party mods are missing the last character from their name; Source Engine mods are not affected
- Third party games may be listed as "Half-Life 2" on shrunken games window.
- Pre-order now button on preload dialog should minimize the preload dialog, currently hides store
- Support button changes to minigameslist, after going to mini-games list once
| Um das Update herunterzuladen müsst ihr euren Kühlschrank mit dem Parameter "-clientbeta betaui" öffnen.
Links:
- UI Bugs (Valve Developer Community)
- 24 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
de_cpl_fire Remake ist da!
07.10.2005 | 17:05 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Das von den de_losttemple Machern Magikus und Stard00d entwickelte offizielle Remake der Liga-Map de_cpl_fire ist nun als erste Beta verfügbar.
Eventuell stellen wir unserern CSS-Server zum Testen zur Verfügung, stay tuned!
Links:
- Download @ inhalflife.de
- Quelle
- 19 Kommentare
|
|
|
|
|