|
›› Willkommen! ›› 105.206.032 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 33 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 24. Oktober 2005
|
Source Mods
Goldeneye Source: Beta zur Weihnachtszeit
24.10.2005 | 11:33 Uhr | von CarnifexX
|
 |
|
Noch dümpelt der graue Herbst mit viel Regen vor sich hin, doch die kommende Weihnachtszeit verheißt uns Gutes, wie die News von Goldeneye Source beweisen. Die N64 Portierung soll doch tatsächlich in einer ersten Beta genau am Heiligabend erscheinen. Na wenn das mal kein schönes Releasedatum ist!
Für die Vorfreude bis zum besagten Tage gibt es noch ein paar (schon etwas ältere) Bilder, wie diese beta-Mapshots:
Dazu ein Schwung ungeskinnter Waffen:
Sowie die schon fertig geskinnten Modelle:
Mit den zwei Hintergründen könnt ihr euren Desktop schonmal auf die Weihnachtszeit vorbereiten:
Bleibt zu hoffen, das es am 24ten tatsächlich mit dem Release klappt.
Links:
- Mod Homepage
- HLP Modeintrag
- 25 Kommentare
|
Tools & Server
HLSW mit DoD:S Support
24.10.2005 | 04:31 Uhr | von scube
|
 |
|
Von gestern auf heute wurde still und heimlich eine neue HLSW Version veröffentlicht. HLSW steht für “Half Life Server Watcher“, wobei mittlerweile lange nicht mehr nur HL und dessen offizielle Ableger erkennt werden, sondern auch eine grosse Reihe an anderen Games. Der Zähler wurde auf 1.0.0.45 hinaufgeschoben und kommt mit relativ kleinen aber für uns Gamer doch wichtigen Änderungen. Doch sieht selbst:
Zitat: - Included basic support for BF2 rcon protocol
- Included Quake 4 support
- Small change to the display algorithm of colored player and host names
- Included basic Quake 4 rcon support
- BugFix: HLSW detected HL servers as HL2 servers for a short time
- Added : /exec <configfile> rcon console command
- Added : Day of Defeat: Source support
| Die neue Version steht hier zum Download bereit. Wer sie installiert sollte von nun an keine Probleme mehr mit falsch erkannten HL Servern und dem, schon seit einiger Zeit veröffentlichten, Day of Defeat Source.
Links:
- HLSW 1.0.0.45
- 11 Kommentare
|
Sonntag, 23. Oktober 2005
|
Half-Life Mods
Zombie Panic 1.0 für HL1 veröffentlicht
23.10.2005 | 16:16 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Fast zeitgleich mit dem Erscheinen der Version 1.0 der Zombimetzel-Mod haben es die Entwickler geschafft, die Domain Zombiepanic.org wieder zu erlangen, nachdem sie vorher von anderen übernommen worden war.
Hier zwei Bilder, die Lust auf mehr machen:
Das Changelog ist beachtlich:
Zitat: Behobene Fehler:
- The grenade exploit is no more.
- Random weapon spawning in the player spawning area removed. ( We have pleased the heathen gods. )
- Wall/Strafe running exploit should no longer be effective.
- Cracked Survivor Face model repaired. (Thanks CoolCookieCooks!)
Änderungen:
- Players can mute each other now.
- Spectator mode was restored, but removed again due to a difficult to find crashing bug. Sorry guys!
- Rifle ammo will now drop when the player uses Drop Unusable Ammo.
- There are now default keys for selecting ammo type, dropping selected ammo type, dropping all unusable ammo, and Panic!
- Players may only suicide after they've been alive for 20 seconds and theres a 5 second delay before the player actually croaks.
- Zombie jump delay increased to 2 seconds.
- You can now drop whatever ammo you have left, even if it's not enough to fill a magazine.
- Players can no longer pick up a weapon if they already have that weapon (thus destroying the gun).
- Locked cl_pitchup and cl_pitchdown.
- Func_train and Func_wall_toggle entities now reset upon round reset.
- Flag for func_buttons to allow them to be usable by certain teams only.
(To use this you will need to recompile the map with the new .fgd, but otherwise it's not mandatory.) - Both Survivors and Zombies should move about 15% faster.
- New version of zp_thelabs (Thanks spacer!)
- New version of zp_ruins (Thanks Watchmaker!)
- Added zp_santeria (Thanks spacer!)
- Added zp_contingency and zpo_contingency (Thanks Olmy!)
- Linux Server .so file updated to v1.0 (Included in the dlls directory)
| Mirror-Liste:
Patch von Zombie Panic 0.94 auf 1.0:
Mirror 1
Mirror 2
Mirror 3
Mirror 4
Vollinstallation:
Mirror 1
Mirror 2
Mirror 3
Mirror 4
Links:
- Mod-Homepage
- 6 Kommentare
|
Source Mods
No More Room in Hell: Update
23.10.2005 | 16:12 Uhr | von CarnifexX
|
 |
|
Bei der Zombie-Mod hat sich über die letzten Wochen was getan, dashalb hier eine Zusammenfassung:
Ein neue Charakter, eine SWAT Einheit die mit euch mitlaufen kann und euch hilft, ist fertig. Aber seid vorsichtig, wenn ihr auf ihn im Gefecht nicht aufpasst, kann er gebissen werden, zum Zombie mutieren und greift euch an.
Es gab auch einen Poster-Wettbewerb, bei dem die drei Gewinner ermittelt wurden. Die Beteiligung war wohl recht groß und über drei Wochen hinweg wurden von der Community Poster eingeschickt. Die Bilder werden an den Wändern der "No More Room in Hell"-Maps ihren Platz finden, womit sich auch die Künstler dort verewigen werden.
Zu guter Letzt wurden noch zwei neue Mapshots veröffentlicht:
und mit dieser Sound-Datei, die den Fortschritt der Waffengeräusche verdeutlicht, entlasse ich euch in den Sonntag Abend.
Links:
- Mod Homepage
- 7 Kommentare
|
Half-Life Mods
Futuristische Mod: Conspiracy in Shadow
23.10.2005 | 15:41 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Von vielen unbemerkt wurde kürzlich ein Patch für Conspiracy in Shadow veröffentlicht. Schön, mögen sich jetzt viele denken, die Mod kenne ich ja gar nicht. Mir geht es ähnlich - bis gerade eben wusste ich nicht mal um die Existenz derselben.
Ein kurzer Auszug aus der Story:
Zitat: Wir schreiben das Jahr 2349 wo noch wenige Menschen auf der Erde leben.
Die Erde wird von Lebewesen der 4. Dimension, seit dem Jahre 2002 nach dem großen Zwischenfall, bedroht, wo eine Gruppe von Wissenschaftlern das Portal zur 4. Dimension durch unglückliche Umstände geöffnet hat. Durch diesen Zwischenfall kam es dazu, dass die Erde von übermenschlichen Lebewesen überlaufen und bis heute fast vernichtet wurde.
| Die Modifikation macht wirklich was her - reinschauen lohnt sich. Mit den beiden Patches muss man vorher 121 MB auf die Platte schaufeln, welche sich aber definitiv lohnen! Wer sich zunächst genauer informieren möchte, sollte auf der Mod-Homepage vorbeischauen.
Solltet ihr am Verzweifeln sein: Eine deutschsprachige Komplettlösung gibts auch.
Links:
- Homepage der Mod
- 7 Kommentare
|
Source Mods
Age of Chivalry: Trebuchet Ingame
23.10.2005 | 06:42 Uhr | von Trineas
|
 |
|
An diesem wunderschönen Sonntag Morgen darf ich euch mit einem Media Update der Half-Life 2 Mittelalter Modifikation "Age of Chivalry" begrüßen. Zu sehen gibt es Model Render, Concept Arts und drei Ingame Bilder, darunter einen Tebuchet und einen kurzen Einblick in das Kampfsystem. Der offizielle Soundtrack, der ebenfalls veröffentlicht wurde, rundet das Media Update ab.
Beginnen wir mit den Model Render und Concept Arts. Zu sehen ein Dunkler Ritter samt Rüstung und eine Armbrust, sowie auf den Artworks einen guten Ritter und einen Bogenschützen, der ebenfalls zu dieser Fraktion gehört:
Nun aber zu den Ingame Bildern. Auf dem ersten Bild ist ein funktionierender Trebuchet zu sehen, der allerdings noch durch ein hübscheres Model ersetzt werden wird. Auch besonders interessant ist das Bild rechts, wo erstmals das eigens gecodete Nahkampf System gezeigt wird:
Zum Abschluss gibts noch den versprochenen Theme Song der Mod, komponiert von Jeff Simmons:
Falls ihr mehr über die "Story Driven Multiplayer Modifikation" erfahren möchtet, klickt einfach unsere früheren News durch. Auch ein Besuch auf der hübsch gestalteten Website ist empehlenswert:
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- 11 Kommentare
|
Samstag, 22. Oktober 2005
|
Source Mods
The Hidden Source: Mapping-Contest
22.10.2005 | 17:10 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Die Entwickler der Hidden-Modifikation haben sich entschieden, einen Mapping-Contest zu starten.
Für den Sieger des Wettbewerbs wurden 100 € bei Seite gelegt, die Karte des Gewinners wird zusammen mit Beta 3 der Mod erscheinen. Die Entwickler reden aber nicht nur im Singular, wenn mehrere sehr gute Maps zusammenkommen, wird man die wahrscheinlich auch mit ins Download-Paket stecken.
Hier die Anforderungen:
- Die Map muss für Hidden Source gemacht werden
- Größte Beachtung wird nicht dem Aussehen, sondern der Spielbarkeit gelten. Die Karte muss spielbar sein und ein herausforderndes Gameplay bieten.
- Es darf beliebig viel Custom-Content benutzt werden
Der Wettbewerb läuft bis Mitternacht des 15. Dezember. Wer wissen möchte, wohin die fertigen Maps geschickt werden sollen, sollte sich hier schlau machen. Wir wünschen allen Teilnehmern ein gutes Gelingen!
Links:
- Ankündigung im Hidden-Forum
- 7 Kommentare
|
Half-Life 2
Update News: Neue Models für CS:S?
22.10.2005 | 03:17 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wieder pünktlich in der Nacht von Freitag auf Samstag erhielt jeder Steam User die wöchentliche Update News von Valve. Wichtigster Punkt ist sicherlich, dass Lost Coast nun wirklich Ende Oktober erscheinen soll, und zwar nächste Woche. Aber auch andere interessante Infos finden sich darin.
So wird auf das neue Source Engine Game "They Hunger: Lost Souls" verwiesen, dem offiziellen Nachfolger der dreiteiligen Half-Life 1 Mod Serie They Hunger. (Wir berichteten) Weiter gehts, wie bereits erwähnt, mit Lost Coast, dem HDR Techdemo Level welches in einem bisher unveröffentlichten Abschnitt des Highway 17 Kapitels spielt.
Zitat: Our current plan is to release Half-Life 2: Lost Coast next week.
| Wenn sich Valve's Pläne also nicht mehr ändern, kann sich jeder Half-Life 2 Besitzer nächste Woche die Map kostenlos runterladen. Sobald sie dieses Projekt endlich hinter sich haben, haben sie auch wieder Zeit sich um andere Dinge zu kümmern. Und so werden Content Updates für Counter-Strike: Source und Day of Defeat: Source angekündigt. Auch ein SDK Update wird es dann geben, mehr Infos dazu nächste Woche.
Links:
- Update News
- 22 Kommentare
|
Freitag, 21. Oktober 2005
|
Source Mods
Incoming: Das Freitags-Update ist da!
21.10.2005 | 14:59 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Der Halo inspirierte und ans Counter-Strike Gameplay angelehnte Mod Incoming präsentierte heute pünktlich sein Freitags-Update. Im Mod-Forum gibts ein neues Video sowie einen Soundtrack, für den schnellen Eindruck gibts auch Screenshots der Map inm_desolate sowie zwei Ausrüstungs-Render:
Bald sollen noch zwei Interviews folgen.
- 8 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
Ladenversion mit DoD:S noch später!
21.10.2005 | 14:12 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Jetzt haben wir den Salat. Wie uns unser Besucher yoshi2509 meldet, verzögert sich die Veröffentlichung von Counter-Strike Source inkl. DoD: S und HL2DM ein weiteres Mal. Grund dafür war eine eigentlich gute Nachricht: Die Ab-16-Einstufung des Bundles durch die USK. Pubisher Electronic Arts Deutschland konnte sich das wohl nicht so recht vorstellen und hatte die Verpackungen bereits mit einen schicken USK-18 Label gedruckt. Diese müssen jetzt eingestampft und neue Kartons in Auftrag gegeben werden - das dauert. Neuer Erstveröffentlichungstermin ist jetzt der
10. November 2005
Hier Joshis Info:
Zitat: Hallo liebes HL Portal Team,
ich habe vorhin ein wenig herumgeforscht und wollte mir natürlich das Game holen. Allerdings war es hier in der Stadt nicht da. Da habe ich mal einen Händler bei Ebay angerufen und der meinte, dass das Standalone Pack erst am 10.11.2005 in den Läden stehen soll. Der Grund sei vermutlich die Änderung der USK. Allerdings ist dies nicht bestätigt.
| Ein Besucher des dod.de Forums hat die gleiche Info vom Versender ebgames.com erhalten:
Zitat: Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Vorbestellung über das Spiel Counter Strike Source:
Leider hat sich der Termin heute auf den 10.11.05 verschoben. Der Hintergrund ist folgender:
Electronic Arts rechnete fest mit einer Einstufung der USK (www.usk.de) ab 18 (keine Jugendfreigabe). Da das enthaltene Half Life 2 aber keine Vollversion ist, wurde der Artikel auf USK 16 eingestuft. Nun muss Electronic Arts leider neue Verpackungen produzieren und die alten Verpackungen vernichten. Das Spiel ist natürlich schon fertig produziert, kann aber erst am 10. November erscheinen.
| Man soll das Fell des Bären erst verteilen, wenn er erlegt ist - deutsches Sprichwort.
- 21 Kommentare
|
|
|
|
|