HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 104.282.497 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 20 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 26. April 2013


Dota 2

Bald mit Half-Life-Alien "Houndeye" als Courier

26.04.2013 | 06:52 Uhr | von Trineas

Das wöchentliche Dota 2-Update besteht dieses Mal ausschließlich aus Bugfixes und anderen kleinen Änderungen, so sind etwa die Helden Drow Ranger und Tusk ab sofort auch in Turnieren auswählbar. Einen neuen Hero gibt es diese Woche nicht. Wie immer hat auch Cyborgmatt den Patch unter die Lupe genommen und dabei auch einige Dinge entdeckt, die nicht im Changelog angeführt sind. So hat Valve etwa ein Work in Progress-Model eines neuen Kuriers hinzugefügt, das vielen Lesern dieser Seite wohl bekannt vorkommen dürfte.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Es handelt sich dabei um das Xen-Alien Sonicanis myriops, besser bekannt unter dem Namen Houndeye. Die dreibeinigen Geschöpfe tauchten in Black Mesa in Rudeln auf und attackierten Gordon Freeman mit Schallwellen. Die Dota 2-Version hat auch noch ein kleines Schnapsfass umgebunden, wohl eine Anspielung auf die als Lawinenhunde eingesetzten Bernhardiner, die oftmals damit dargestellt wurden. Es handelt sich dabei übrigens nicht um die erste Verknüpfung zwischen Dota 2 und dem Half-Life-Universum.

So gibt es etwa ein Dr. Kleiner Announcer-Pack zu kaufen und auch der Held Tinker, der ebenfalls von Hal Robbins seine Stimme verliehen bekommt, macht immer wieder Anspielungen auf die Ego-Shooter-Serie. Außerdem ziert das Hud-Icon für Rezepte, die notwendig sind um bestimmte Items zusammenzusetzen, das aus Half-Life 2 bekannte Combine-Logo. Ebenfalls erwähnenswert: Das Dota 2-Team iG (China), das vergangenes Jahr das zweite The International und damit eine Million US-Dollar gewonnen hat, erhielt vor wenigen Tagen eine Einladung zum diesjährigen Event, das ebenfalls wieder in Seattle stattfindet. Das genaue Datum ist noch nicht bekannt.

Update:

Mittlerweile hat Valve nun auch ganz offiziell The International 2013 angekündigt und die Website dafür online gestellt. Dieses Mal dominiert ganz die Farbe grün und als Hauptmotiv wurden jene fünf Helden gewählt, mit denen Invictus Gaming (IG) vergangenes Jahr das entscheidende Spiel gewonnen hat. 13 Teams werden von Valve eingeladen, drei weitere können sich im Mai in Qualifikationen eine Teilnahme erkämpfen.

Links:
- Cyborgmatt.com
- The International 2013

- 8 Kommentare


Donnerstag, 25. April 2013


Source Mods

Firearms: Source: Beretta und Minimi

25.04.2013 | 10:38 Uhr | von Dienstbier

Die Tage gehen dahin und während die Personalabteilung von Firearms: Source noch immer händeringend nach einem Programmierer zur Fertigstellung der Open Beta sucht, können wir uns derweil ein paar neuen Errungenschaften der letzten Monate im Modelling-Bereich anschauen.

Thumbnail Thumbnail

An erster Stelle zu sehen ist die Beretta M92FS in all ihren geplanten Variationen. Die kompakte Handfeuerwaffe kann mit diversen Aufsätzen und Anbauten verändert werden, um mehr Schaden oder weniger Rückschlag zu verursachen, oder aber größere Mengen an Munition aufnehmen zu können. Bei der zweiten Waffe handelt es sich um das Maschinengewehr M249 SAW, eine bekannte Größe unter den Shooter-Schießeisen. Zweifellos beeindruckend ist in beiden Fällen der Detailgrad, bei der Beretta wurden sogar die einzelnen Bauteile akribisch modelliert.

Links:
- Mod-Homepage

- 1 Kommentar


Mittwoch, 24. April 2013


Steam

Neue Beta bringt Download-Limitierung

24.04.2013 | 14:58 Uhr | von Trineas

Valve hat vergangene Nacht eine neue Beta für den Steam-Client gestartet und diese enthält ein Feature, das bereits vor knapp zwei Jahren in Aussicht gestellt wurde. Und zwar ist es ab sofort möglich, die maximal beanspruchte Bandbreite von Steam nutzerseitig zu limitieren. So kann man sicherstellen, dass man trotz eines Downloads von einem Spiel noch genügend Kapazität hat, um ohne Beeinträchtigung im Web zu Surfen oder einen Video-Stream zu schauen. Die entsprechende Option findet man im Steam-Einstellungsmenü unter Downloads. Der komplette Changelog im Detail:

  • General
  • Added rate-limiting of Steam game downloads, via Settings -> Downloads
  • Added "View" button to the downloads page for workshop items that shows you which items have been updated

  • Linux
  • Fix handling of http_proxy environment variable http:// prefix in some instances.
  • Overlay enable hotkey now handles more shifted keys correctly.
  • Most-recently-played tray menu will not have an extra separator if no games have been played.

  • Web Chat
  • Added a settings dialog where you can enable or disable desktop notifications, sounds, and timestamps. If you have previously enabled desktop notifications, you may need to enable them again.
  • Fixed an issue where web chat would not attempt to reconnect if it became disconnected from the server.

  • Known Issues
  • Friends who are using Steam for iOS or Android will show as "Online" instead of "Online on Mobile Device".
Im offiziellen Feedback-Thread berichten einige Nutzer allerdings, dass die neue Option noch nicht ganz so funktioniert wie gedacht und die Downloadrate bei eingeschalteter Limitierung stark schwankt. Wie immer kann die Beta im Steam-Einstellungsmenü unter der Registerkarte Account aktiviert werden.

Links:
- Zum Steam Beta Thread

- 34 Kommentare


Freitag, 19. April 2013


Dota 2

Neuer Held, weniger Reports und "Shagbark"

19.04.2013 | 17:37 Uhr | von Trineas

Obwohl viele Valve-Mitarbeiter die letzten Wochen in Hawaii verbracht haben, wurde diese Woche ein neues Update für Dota 2 veröffentlicht. Mit dabei auch der Intelligence-Hero Skywrath Mage, der mit seinen "Nukes" viel Schaden anrichten kann, allerdings auch sehr verwundbar ist. Der Patch schränkt übrigens auch die Anzahl der Reports auf vier pro Woche ein. Damit will Valve offenbar verhindern, dass die Funktion missbraucht wird und sich Spieler selbst wegen Kleinigkeiten gegenseitig melden. Auch können nun Spectators nicht mehr von der Funktion Gebrauch machen.

Nicht im Patch enthalten aber an dieser Stelle ebenfalls erwähnen möchten wir "Shagbark", einen Custom-Courier, der seit kurzem im Steam Workshop bewertet werden kann und wohl ziemlich sicher auch bald Einzug ins Spiel erhalten wird. Hinter der Kreatur steckt unter anderem Cyborgmatt, ein Dota-Spieler, der seit über einem Jahr regelmäßig Patches analysiert und versteckte Informationen und Änderungen in seinem Blog aufbereitet. Einer der Macher hat auch ein kleines Präsentationsvideo mithilfe des Source Filmmakers erstellt, das ihr gleich im Anschluss bewundern könnt:



Links:
- Dota 2 Updates

- 12 Kommentare


Source Mods

From Earth: KI-Fortschritte & Kaufsystem

19.04.2013 | 16:06 Uhr | von Dienstbier

Bisher war noch nicht abzusehen, wie ernst es die Entwickler vom Short Stories Team (Human Error) mit ihrem neuen Projekt meinen, nun aber wurden einige Weichen gestellt, die darauf hindeuten, dass sich aus dem Experiment eine ausgewachsene Mod herauskristallisieren wird. So hat man sich dazu entschieden, die Mod bei Greenlight zu registrieren und präsentiert im selben Zug neue Fortschritte im Bereich KI und Modelling.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Oben zu sehen sind zunächst einmal vier unterschiedliche Charaktere, der Soldat, die Wache, der Arbeiter und der Bürger. Sie sollen in umfassender Weise mit dem Spieler interagieren können, denn das Kernstück des Projekts ist die künstliche Intelligenz in Verbindung mit einem Dialogsystem. Die NPCs werden sich je nach ihrer Rolle und Einstellung zum Spieler anders verhalten, was für eine besonders lebendige Umgebung sorgen soll. Umgesetzt werden soll dies mithilfe gegebener als auch selbst erstellter Techniken.

Wie die Charaktere gegenüber dem Spieler auftreten, hängt zum einen von dem sogenannten "Player Reaction behavior" ab, wobei dem Level Designer vier Stadien, "ängstlich", "neugierig", "freundlich" und "verbündet", zur Verfügung stehen. Zum anderen können ihnen konkrete Verhaltensweisen zugewiesen werden, sodass sie etwa interaktive Maschinen auf der Karte benutzen oder an bestimmten Orten besondere Animationen durchführen, was man auch aus Valve-Spielen kennt, wo sich NPCs beispielsweise auf Bänke setzen. Ebenfalls zum Einsatz kommen soll das Response Rules-Feature der Source Engine, wodurch NPCs rudimentäre Kommunikation miteinander führen und auf Reaktionen des Spielers reagieren können.

Ein weiteres wichtiges Feature, das Kauf-System, erläutern die Modder anhand eines kurzen Videos.



Weitere Videos wie etwa jenes zum Kletter-System findet ihr auf dem Youtube-Kanal. Woran es dem Projekt nach eigenen Angaben noch mangelt ist eine ausgewachsene Story, derzeit sei man noch auf der Suche nach einem entsprechenden Mitarbeiter.

Links:
- Greenlight-Profil
- Mod-Homepage

- 2 Kommentare


Donnerstag, 18. April 2013


Portal 2

Im Weekend Deal für 5 Euro (-75%)

18.04.2013 | 21:23 Uhr | von Trineas

Im Rahmen des Weekend Deals ist bis Montag Abend das Puzzle-Game Portal 2 auf Steam für fünf Euro zu haben, das ist ein Preisnachlass von 75 Prozent. Das Spiel erschien vor zwei Jahren und wurde mit über vier Millionen verkauften Exemplaren und einer Metacritic-Durchschnittswertung von 95 Prozent zum großen Hit. Im Steam Workshop sind mittlerweile über eine viertel Million Custom Maps verfügbar. Wer das Sequel bisher nicht sein eigen nennt, kann jetzt günstig zuschlagen oder aber einem Freund mittels der Steam-Geschenksfunktion eine Freude machen.



Links:
- Portal 2 auf Steam

- 13 Kommentare


Mittwoch, 17. April 2013


Source Mods

Kreedz Climbing erhält Update auf 1.2

17.04.2013 | 20:29 Uhr | von Dienstbier

Nach dem großen Release Ende letzten Jahres läuft die Entwicklung der populären Mod Kreedz Climbing in nunmehr geregeltem Tonus weiter. Inzwischen sind zwei Patches erschienen, die sich im Wesentlichen um kleinere Fehler und Probleme mit den Maps kümmern. Eine gerade für Nostalgiker besonders schöne Neuerung hat mit dem jüngsten Patch ihren Weg ins Spiel gefunden: Sounds und Waffenmodels aus Counter-Strike 1.6. Laut Entwickler soll sich das Spiel nun dank dieser und anderer Veränderungen, wie die angepasste Wasserphysik, ganz wie das Original anfühlen.
Störende Lags, wegen der die Macher in Version 1.0 einiges an Kritik einstecken mussten, sollen bereits seit dem letzten Patch der Vergangenheit angehören. Sämtliche dahingehende Probleme seien schlecht erstellten Maps geschuldet. Von diesen gibt es mittlerweile an die 300, eine rekordverdächtige Anzahl. A propos Rekorde: Neue, globale Bestzeiten werden alle zwei Tage auf der Homepage online gestellt. Unterhalb zu sehen sind Bilder aus vier neueren Karten, die die Entwickler der Update-Meldung angehängt haben.

Bilder:

  
  
  
  

Links:
- Mod-Homepage

- 2 Kommentare


Steam Games

Grünes Licht für 18 Spiele

17.04.2013 | 19:03 Uhr | von Trineas



Zum sechsten Mal hat Valve heute Spiele und Programme, die auf der Crowd-Sourcing-Plattform Steam Greenlight eingereicht wurden, zum Release auf Steam durchgewunken. Damit erhöht sich die Anzahl an Titel, die von der Community selektiert wurden, auf über 90. Bei der heutigen Ankündigung sind auch zwei Programme dabei. Eines soll beim Planen in Echtzeit-Strategiespielen helfen, das andere ist ein für Gamer zugeschnittenes Videoaufnahmetool. Unter den 18 Spielen befinden sich auch vier Free-to-Play-Titel. Die komplette Liste findet ihr auf der offiziellen Seite.

Die Spiele werden in den kommenden Monaten, je nachdem wie schnell die Entwickler ihr Werk fertigstellen bzw. falls gewünscht Steamworks-Features einbauen, über Steam veröffentlicht. Manche werden laut Valve auch Gebrauch vom jüngst vorgestellten "Early Access"-Programm machen. Bisher wurden 28 Games, die über Greenlight die Aufmerksamkeit von Valve erhalten haben, auch tatsächlich über Steam veröffentlicht, zuletzt etwa Anfang April Evoland. Vom bereits letzten Sommer durchgewunkenen Black Mesa fehlt aber bisher jede Spur. Die Entwickler gingen kurz nach dem Non-Steam-Release des nicht ganz fertiggestellten Spiels und dem Greenlight-Erfolg wieder auf Tauchstation.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Steam Greenlight

- 13 Kommentare


Samstag, 13. April 2013


Source Mods

Half-Life 2: Wars: Zwei neue Maps in 2.0.9

13.04.2013 | 17:17 Uhr | von Dienstbier

Kein Team hat in den letzten sechs Monate eine so konstante Leistung wie das der RTS-Mod Lamda Wars gezeigt. Allein in diesem Jahr brachte man bereits vier durchaus umfangreiche Updates heraus, das letzte davon vor zwei Tagen. Die Hobby-Entwickler um Projektgründer "Sander" können erneut in allen nennenswerten Bereichen Fortschritte aufweisen, wobei insbesondere die zwei neuen Maps hervorstechen. Der Download steht wie immer über Desura oder als 7zip-Archiv zur Verfügung.
Neben den zwei neuen Karten wurden in Version 2.0.9 auch drei ältere Karten überarbeitet. Darüber hinaus hat man neue Sounds eingespielt, das HUD verbessert, frische Grafikeffekte eingebaut und wieder einige Fehler behoben. Den vollen Changelog findet ihr wie immer im aktuellen Datenbankeintrag.

Bilder:

  
  
  
 

Links:
- Mod-Homepage

- 6 Kommentare


Donnerstag, 11. April 2013


Entwickler

Valve wird auf der E3 nichts zeigen

11.04.2013 | 20:55 Uhr | von Trineas

Valve ist zwar seit 1997 fast jedes Jahr auf der E3-Spielemesse vertreten, doch nicht jedes Mal kommt es zu spektakulären Auftritten und Enthüllungen, wie etwa 2003, als Half-Life 2 präsentiert wurde oder 2010, als Gabe Newell auf die Bühne von Sony wanderte und den ersten Portal 2-Trailer zeigte. Letztes Jahr wurde etwa nur Counter-Strike: Global Offensive, das am PC zu der Zeit bereits als Beta spielbar war, auf einigen Konsolen in den Hallen zum Anspielen angeboten. Außerdem konnten Entwickler unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen Blick auf Steam Big Picture werfen. ValveTime.net erhielt nun von Pressesprecher Doug Lombardi die Information, dass Valve auch dieses Jahr keine Ausstellung plant:


Vermutlich wird das Studio trotzdem anwesend sein und wie auch schon auf der GDC vor zwei Wochen Geschäftskontakte mit Publishern und Entwicklern pflegen. Die E3 selbst dürfte vor allem von den Next-Generation-Konsolen dominiert werden, die Ende des Jahres erscheinen sollen. Während die neuen Spieleplattformen momentan von vielen Seiten heiß diskutiert werden, hat sich Valve bisher auffallend zurückgehalten. So gibt es von der Spieleschmiede weder Kommentare zur Leistung oder den neuen Features, geschweige denn eine Ankündigung, dafür entwickeln zu wollen.

Links:
- Quelle

- 40 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 62 63 [64] 65 66 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 20 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?