|
›› Willkommen! ›› 105.209.421 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 28 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dienstag, 15. November 2005
|
Steam
Rag Doll Kung Fu: Endlich Server-Browser
15.11.2005 | 08:19 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Gestern wurde erneut ein kleines Steam-Update veröffentlicht, das Rag Doll Kung Fu endlich mit einem Server-Browser ausstattet:
Zitat: Steam Client
- Added Server Browser support for Rag Doll Kung Fu
| Für Anfänger hat unser fleissiger Besucher Stroganoff ein kurzes Tutorial geschrieben:
Zitat: Das Spiel wird nur mit Maus + zwei Maustasten gesteuert. Die Figur hat keine eigenen Animationen sondern nur die Gesetze der Physik und einen gewissen Steh-Auf-Reflex.
Um die Figur bewegen zu können oder Schläge auszuführen, muss sich das Chi aufgeladen werden, dies geschieht durch kreisförmige Mausbewegungen.
es abgebremst und kommt zum Stillstand. Kreist man den Cursor in die entgegensetze Richtung, stoppt das Chi ebenfalls erst, bevor es
Das Chi wird durch die kugelförmige Grafik des Mauscursors dargestellt. Dreht sich diese Grafik um die eigene Achse, ist das Chi online. Benutzt man das Chi (für Bewegung oder Schläge), beginnt sich in der neuen Richtung zu drehen.
Daher muss man vor oder während jeder Bewegung (WICHTIG: Also auch während eines Sprungs) durch kreisende Cursor-Bewegung das Chi online halten.
Während das Chi online ist, bilden sich nach und nach um den Cursor kleine Blöcke. Bei jedem Schlag (Loslassen der rechten Maustaste) verschwindet einer dieser Blöcke (sog. "Attack Pips"). Ist keiner mehr da, kann die Figur sich nicht mehr wehren.
So kämpft und bewegt man sich:
Rechtsklick auf einen Fuß, rechte Maustaste gedrückt halten.
Mit der linken Maustaste die Figur zum Gegner ziehen: Entweder die Luft über einen Punkt zwischen dir und dem Gegner anklicken oder direkt ein Körperteil (kann, muss aber nicht das Angriffsbein sein) "anfassen" und zum Gegner ziehen/werfen. Auf ähnliche Weise kann man auch gesittet laufen, immer abwechselnd einen Fuß vor den anderen setzen.
Durch Schleifen, Laufen oder Springen am Gegner ankommen, rechte Maustaste loslassen, Gewinnen!
Im Singleplayer wird erklärt, was man mit Pilzen macht, wie man mit Schmetterlingen Feuer oder Blitze abstoßen kann und wie man seine Gesundheit mittels Meditieren während des Kampfes regenerieren kann.
|
Links:
- Quelle fürs Tutorial
- Steampowered.com
- 11 Kommentare
|
Half-Life 2 Xbox
Erstes großes Review ist da!
15.11.2005 | 08:03 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Wir verwöhnten PC-Spieler warten bereits auf das Addon Aftermath, während die Xbox-Konsoleros erst jetzt in den Genuß des besten Shooters seit Half-Life kommen.
Die Kollegen von ign.com haben sich jetzt die Xbox-Version angeschaut und sind wieder einmal begeistert von Valves Qualitätsarbeit:
Presentation: 9,5
Graphics: 9,0
Sound: 9,5
Gameplay: 10
Lasting Appeal: 8,5
Overall: 9,4
Das Fazit:
Zitat: ...Closing Comments
So...2004's game of the year on IGN comes to Xbox, and though it's a year old, it's still an amazing, beautifully crafted, and must-have Xbox title. What's there not to like about it? It is one year old. if you played it on PC, then you have already experienced this game. The high resolution graphics fade a bit on Xbox, but the game is nonetheless beautiful compared to any Xbox game. And the control is not quite as pixel-perfect as the PC version is, but Valve has done a superb job of balancing the controls and making Half-life 2 feel smooth and loveable on Xbox.
Having said all that, if you don't have a billion dollar PC set-up and you're itching for this fall's knockout title? Um, yeah: Half-Life 2 is it. Get it, own it, and you will be a happy, enriched person. If you haven't played the PC version, then there really isn't much to say except get it. The story itself is worthy of great praise, but the way it's implemented into the gameplay, along with amazingly fresh missions that all blend into one another, make this easily one of the best games on Xbox this year, if not the best.
|
Sieht so aus als ob auch Xbox-Besitzer viel Spaß mit "unserem" Spiel haben dürften.
Links:
- Ign Review
- 13 Kommentare
|
Montag, 14. November 2005
|
Source Mods
1944: D-Day!
14.11.2005 | 21:30 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Welcher 2. Weltkriegs-Mod kann Day of Defeat das Wasser reichen? 1944: D-Day könnte einer davon sein. Unterscheidungsmerkmale zum "großen Bruder" gibt es reichlich:
- Benutzbare Fahrzeuge!
- Zusatz-Klassen wie Funker & Sanitäter
- Kimme & Korn Aiming
- In späteren Versionen KI-Soldaten zur Unterstützung
- Mapgröße 1x1 km (Stadt-Map)
- Squad-System
- D-Day Karten mit Schiffen & Landungsbooten
Die HL2-Mod Version dient übrigens "nur" zu Test-Zwecken. Auf Basis der HL2-Mod will man in Zukunft ein Vollpreis-Spiel entwickeln. Den professionellen Anspruch der Entwickler kann man auch am Personal-Umfang erkennen: Zur Zeit arbeiten 27 Coremember, 27 noncore und 14 trial-Mitglieder an diesem ambitionierten Projekt.
Bilder gibt es auch schon in Hülle und Fülle, hier eine kleine Auswahl:
Flugzeuge:
Panzer:
Waffen:
Karten Carentan:
Personen-Modells:
Geschütze & Schiffe:
Hört sich nach jede Menge Spaß an! Auf Grund der vielen Features hat dieses Projekt auf jeden Fall eine Existenzberechtigung neben DoDs.
Links:
- 1944 Homepage
- 39 Kommentare
|
Community
Aus für Killerspiele!
14.11.2005 | 18:59 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Kein Aftermath! Kein Team Fortress 2! Zumindest wenn es nach dem Koalitionsvertrag von CDU/SPD geht, die unser wunderschönes demnächst (kaputt-) regieren werden. Heise.de hat ein wenig in dem Koalitionsvertrag geblättert und ein paar interessante Absätze gefunden:
Zitat: Der am Samstag in Berlin vorgestellte Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot sorgt weiter für Unruhe: Laut einer bislang noch wenig beachteten Passage im Abschnitt "Familienfreundliche Gesellschaft" des politischen Regierungsfahrplans wollen Union und SPD die erst nach langen Auseinandersetzungen von Rot-Grün getroffenen Neuregelungen zum Jugendschutz "schnellstmöglich" noch vor dem für März 2008 verabredeten Zeitpunkt evaluieren. Konkret und "unverzüglich" erörtert werden sollen gemeinsam mit den Ländern eine Reihe von Eckpunkten, zu denen neben der Debatte über die Altersgrenzen für die Freigabe von Filmen und Games auch ein Verbot von "Killerspielen" gehören. Zudem soll die Wirksamkeit der Freiwilligen Selbstkontrolleinrichtungen im Medienbereich sowie generell das jetzige Modell der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Staat beim Jugendschutz überprüft werden.
| Keine Vereinbarung für die hochdefizitäre Pflegeversicherung, die Entscheidungen für das marode Gesundheitssystem vertagt, "Merkelsteuer" 19% und keine Änderungen im Atom-Ausstieg, damit die Atomkraftwerke weiter in Frankreich gebaut werden - aber immerhin wird unsere achso medienunerfahrene Jugend vor "Killerspielen" geschützt!
Den Artikel auf heise.de sollte jeder Gamer gelesen haben, also ab zu heise.de!
Diese "Brandschrift" stellt natürlich nur meine ganz persönliche Meinung dar! ;)
Links:
- Heise.de Newsmeldung
- 61 Kommentare
|
Source Mods
All Out Fairy Tale: Waffenschwemme
14.11.2005 | 09:48 Uhr | von CarnifexX
|
 |
|
Das neue "All Out Fairy Tale" Update fällt üppig aus, da sich die Modellierer ins Zeug gelegt haben und viele neue und ziemlich verrückte Waffen präsentieren. Wer es noch nicht weiß, hierbei handelt es sich um eine Mod mit durchgeknallten Märchenfiguren, die ihren Agressionen endgültig Luft machen wollen und schwer bewaffnet in die Schlacht ziehen.
Da ein Großteil des Spiels im Nahkampf bestritten wird, sind auch eine Menge solcher Waffen dabei:
Dabei waren auch ein paar ältere Waffen, die Mapping Models sind aber neu:
Und die beiden ersten Kämpfer sind auch schon bereit fürs Gefecht:
Wenn die Arbeit des Teams so weiter geht, erwarten uns bald die ersten Scharmützel im Märchenland. Die Gebrüder Grimm würden sich im Grab umdrehen. Schaut mal in die - Mod Info -, dort haben wir keine Kosten gescheut und alle Charaktere aufgelistet.
Links:
- Mod Homepage
- Aktueller Kinofilm dazu
- 10 Kommentare
|
Sonntag, 13. November 2005
|
Source Mods
R. Evil Twilight: Alpha bald fertig
13.11.2005 | 16:01 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Das Resident Evil: Twilight Team kann bald einen ersten großen Milestone vollenden: Die erste Alpha wird in spätestens zwei Wochen fertig. Eventuell wird die Alpha auch schon für interessierte Spieler frei gegeben. Außerdem werden noch dringend Leute gesucht:
- Coder
- Animierer
- Mapper
- Modell-Entwickler
Die letzten Bilder zeigen, dass sich ein Engagement durchaus lohnen würde:
Mehr Infos gibt es natürlich auch in unserer Mod-Datenbank.
Links:
- RE Homepage
- 16 Kommentare
|
Source Mods
Neuer SP-Mod: "The Island"
13.11.2005 | 15:41 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Die Tschechen haben nicht nur das Pils erfunden, auch Singleplayer-Mods entstehen in unserem Nachbarland.
Neuestes Gewächs ist der Singleplayer-Mod "The Island", der bis auf eine Übersetzung ins Englische bereits fertig ist. Erste Eindrücke:
[screens]9691-9697[/screens]
Eine großartige Story gibts nicht, aber der Entwickler verspricht Zombie-Massen-Metzeln auf hohem Niveau.
Links:
- The Island Homepage
- Quelle
- 8 Kommentare
|
Tools & Server
VTF-Explorer in Version 1.3 verfügbar
13.11.2005 | 11:23 Uhr | von nZero
|
 |
|
VTF-Explorer ist ein Tool mit dem man Texturen für HL2 verwalten und erstellen kann. Das Programm ist übersichtlich gestaltet und deshalb für Anfänger sowie auch für Fortgeschrittene geeignet. Dank der vielen Features ist es spielend einfach geworden Texturen anzuzeigen. Durch einen Mausklick ist es möglich alle Mip- und Facecount, Flags, Frames, einer Textur anzeigen zulassen.
Für 2D-Artists ist dieses Programm ein Muss.
Hier noch eine kleine Übersicht über das Programm:
Die Changelog der neuen Version 1.3:
Zitat: [version 1.3]
* Added full support of .VMT files - you can view, edit and create them from scratch
* An easy-to-use material editor which offers different editors for various value types
* Materials' shaders and values information is stored in text file which makes it very easy to manipulate and extend
* Added preview of animated .VTF files in browser window
* Added option to display image dimensions in browser window
* Added ClearView font support to browser window
* Added detailed error report window plus various minor fixes
* Added help file
* Added updater to ease delivery of new material definations and program updates
| Das Programm steht unter folgendem Link zum freien Herunterladen bereit: Download
Links:
- Quelle
- 6 Kommentare
|
Source Mods
Leon's Singleplayer Map Pack ist da!
13.11.2005 | 10:18 Uhr | von nZero
|
 |
|
Erinnert ihr euch noch an die alten Half-Life 1 Singleplayer Map Szene? Leon Brinkmann hat sich auf jedenfall daran erinnert.
Seine Singleplayer Maps zählen insgesamt 4 Levels zusammen, sind 12,6MB groß und weisen keinerlei Custom Content vor. Ebenso gibt es auch keine Background Story, aber die Maps beweisen gute Qualität.
Für zwischen durch ist das Singleplayer Mappack genau das richtige und damit ihr auch auf den Geschmack kommt gibt es auch noch ein paar Screenshots:
Das 12,6 MB große Singleplayer Mappack könnt ihr bei
Filefront oder bei Fileplanet downloaden
Links:
- Quelle
- 14 Kommentare
|
Half-Life 2
Neue HDRI Render!
13.11.2005 | 09:52 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Viele werden sich sicher noch an unsere beiden News ("So sieht die Zukunft aus!", "Neue HDR Render") erinnern, wo wir euch einige mit dem HDRI Verfahren gerenderte Screenshots vorgestellt haben. Nun ist es wieder soweit, die Künstler im Garry's Mod Forum waren nicht untätig, und so haben wir ein neues Media Update für euch. Erstmals gibts auch Videos, aber dazu später mehr, beginnen wir mal mit einem Wallpaper:
Neues Lieblings"opfer" der Grafiker ist natürlich der Fisherman aus Lost Coast, aber auch Combine Soldiers, Alien Slaves und der G-Man sind wieder mit von der Partie. Viel Spass beim durchklicken!
Sie sind unter uns:
Die Kurzvideos (3-8 Sekunden) sind im .mov Format und lassen sich mit dem Quicktimeplayer abspielen. Einen weiteren kleinen Kurzfilm (Divx) könnt ihr hier runterladen (knapp 12 Megabyte), der Titel: Alyx kills Combine.
Links:
- Thread im Garry's Mod Forum
- 20 Kommentare
|
|
|
|
|