Dienstag, 13. Dezember 2005
|
Source Mods
Green Devils: Neue Modells + Interview
13.12.2005 | 20:39 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Das Green Devils Team hat wieder einige Modell-Bilder veröffentlicht, außerdem gab es ein Interview @ hl2online.com!
Das Interview auf hl2online.com dreht sich rund um den Mod, dessen Entwicklung und die geschichtlichen Hintergründe. Green Devils ins ein Singleplayer-Mod mit 2.WK Setting, der sich rund um eine deutsche Fallschirmjäger-Einheit dreht.
Danke an Halbwertszeit und ThePunisher für die Info.
Links:
- Green Devils Homepage
- Unsere Mod-Datenbank zum Thema
- 4 Kommentare
|
Source Mods
Resistance & Liberation: Neuer Ingamer
13.12.2005 | 17:23 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Das Team rund um den 2.WK Mod Resistance & Liberation -Mod Info- hat als "Picture of the week" einen neuen Screenshot veröffentlicht:
Sehr hübsch, besonders die Garand und die Hand wirken wirklich lebensecht, gerne mehr davon.
Danke an drakon2k für die Info.
Links:
- Resistance & Liberation Homepage
- 15 Kommentare
|
Source Mods
Fortress Forever: Ingame Bilder!
13.12.2005 | 15:50 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Team Fortress Classic ist eine der ältesten Modfikationen für Half-Life 1. Nun gibt es endlich wieder neues Bildmaterial des inoffiziellen Nachfolgers auf der Source-Engine. Gezeigt werden erstmals Ingame Models, wie ein Waffen Model oder die Sentry Gun. Die Bilder stammen alle aus einem Special auf Planethalflife.com, wo Fortress Forever zum MOTW (Mod of the week) gewählt wurde.
Neue Infos gibt es zwar keine, dafür sind die Screenshots umso interessanter. Gleich das erste Bild zeigt den Pipe-Launcher aus der First Person Perspektive auf der Map "Crossover2". Recjts daneben befindet sich ein Map Shot von "Bases":
Erstmals werden auch die Ingame Models einer Level 1 Sentry Gun und des Dispensers gezeigt. Durch die Source-Engine werden diese Objekte auch nicht mehr unrealistisch in der Luft schweben, sondern sich den Begebenheiten des Bodens anpassen, wie auf dem vorletzten Bild zu sehen.
Links:
- Offizielle Website
- Special auf PHL.com
- 16 Kommentare
|
Montag, 12. Dezember 2005
|
Day of Defeat: Source
DoD: Source - Back to the roots
12.12.2005 | 19:30 Uhr | von MB
|
 |
|
Fans der 1.3-Version von DoD 1.3 werden begeistert sein, denn bei Day of Destruction handelt es sich um eine Mod, die das Gameplay von DoD 1.3 (fast) vollständig auf der Source-Engine nachbildet.
Die erste Beta-Version bietet folgende Features:
- Gewehr-Genauigkeit und verursachter Schaden wurden an DoD 1.3 angepasst
- Schrittsounds sind lauter
- Klassen-Konfiguration wurde an den DoD 1.3-Stil angepasst
- Kleinere Änderungen an der Oberfläche
Die etwa 28MB große Mod kann man sich hier herunterladen, ausserdem gibt es zur Zeit zwei (temporäre) Server für die Mod:
199.106.52.100:27015
199.106.52.102:27018
Die Entwickler suchen derzeit noch weitere Download-Server.
Links:
- Link zu Installationsanweisungen
- Forum des Teams
- Mirror
- 15 Kommentare
|
Source Mods
HL2 Capture the flag: Alyx´s Pistole kommt!
12.12.2005 | 08:48 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Gestern Abend haben die Entwickler von HL2 Capture the Flag -Mod Info- den "Liefertermin" für die kommende 1.6 Beta ihrer Mod bekannt gegeben: Es ist der 14. Dezember 2005!
Die Änderungsliste ist recht umfangreich, die interessantesten Verbeserungen gibt es bei den Waffen:
Zitat: WEAPONS
- Added Gauss ('Modified' Tau Cannon) to weapons for jumping and pushing players
- Added Alyx Gun to Weapons
- Added OICW to Weapons
- Zoom added to OICW
- Added spiral tracer for OICW AirBurst
- Added Sniper Rifle to Weapons
| Es gibt also eine ganze Reihe neuer Waffen: Tau Gun, Alyx´s Pistole, das aus den E3 Filmen bekannte OICW Gewehr und vermutlich das Combine Scharfschützengewehr - klingt seehr gut.
Das komplette Changelog ist noch sehr viel umfangreicher, hier im offiziellen Forum findet ihr die komplette Aufstellung.
- 16 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
Jess Cliffe zu Militia, Models und neuer Map
12.12.2005 | 05:23 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Im offiziellen Steam Forum ist eine E-Mail des Valve Mitarbeiters und Counter-Strike Mitgründers Jess Cliffe aufgetaucht. Nachdem die Echtheit dieses Schreibens durch CS-Nation überprüft wurde, wollen wir euch die neuen Infos nicht vorenthalten, auch wenn sie wie immer sehr wage sind und keine wirklich konkreten Details beinhalten:
Zitat: Original von Jess Cliffe We're going to release cs_militia next and the updated player models will go out around the same time. We're testing them now.
When I'm not working on Dod: Source maps, I'm working on a cool new CS map based on a construction site theme. No word yet on when that will go out.
| Wie angekündigt wird cs_militia die nächste offizielle Map sein, die Valve veröffentlichen wird, gleichzeitig mit den neuen Player Models, die gerade fleißig getestet werden. Auch erwähnt Jess Cliffe eine komplett neue Map an welcher er gerade arbeitet, doch bis auf den Hinweis, dass sie auf einer Baustelle spielt, bleibt sie vorerst noch geheim.
Links:
- Steam Forum
- CS-Nation
- 23 Kommentare
|
Sonntag, 11. Dezember 2005
|
Source Mods
Black Mesa: Source mit HDR!
11.12.2005 | 14:33 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach langer Zeit gibt es endlich mal wieder neues Bildmaterial des ambitionierten Half-Life Remake Projekts: Black Mesa: Source. Das besondere an dem neu veröffentlichten Screenshot ist, dass dort auch das neue Grafikfeature der Source-Engine zu sehen ist: High Dynamic Range (HDR).
Weitere Screenshots mit HDR wurden für ein Media Update Ende Dezember angekündigt, in der Zwischenzeit bleiben euch aber noch die bisher veröffentlichten LDR Bilder in unserer Screenshot Gallerie. Weitere Infos zu Black Mesa: Source findet ihr natürlich in unserer Mod Datenbank und in den früheren News.
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- 20 Kommentare
|
Source Mods
Incoming: Endlich ingame!
11.12.2005 | 11:28 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Mit 144 Bildern in unserer Screenshot-Datenbank ist "Incoming Source: War on epic Scale" -Mod Info- in Sachen Bild-Information hochproduktiv, das letzte News-Update hatte es gewaltig in sich und schon wieder bis zu 40 Bilder vorzuweisen, von denen allerdings nicht alle neu waren. Endlcih gibt es aber das erste Player-Modell ingame:
Vier neue Konzeptbilder von Praz und Chris:
Die Incoming-Dino-Famile erhält weiteren Zuwachs:
Waffen, Personen-Modells und Fahrzeuge machen weiter Fortschritte:
Eine weitere Map mit Wüsten-Setting wurde angefangen, inm_vast:
Zu guter Letzt gibt es noch neue Bilder von inm_strike:
.... sowie der weit forgeschrittenen Karte inm_krubera:
Alles sehr sehenswert, wer eher bewegte Bilder bevorzugt, findet im offiziellen Forum auch die Links zu zwei neuen Videos, auch neue MP3s für Musik-Fans wurden veröffentlicht!
- 21 Kommentare
|
Source Mods
Incursion: Großes Arsenal
11.12.2005 | 10:19 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Incursion könnte ein weiterer potentieller Erbe der recht erfolgreichen Firearms HL1 Mod -Mod Info- werden. Das Gameplay wird ebenfalls sehr realistisch werden und auch sonst viel von FA übernehmen, hier die ersten geplanten Features:
- Im Gefecht gesammelte Erfahrungspunkte kann man auf das Erlangen von Spezial-Fähigkeiten wie das Anfordern von Artillerie-Schlägen, schnelleres Laufen etc. verwenden.
- Im Gegensatz zu FA wird es ein festes Klassensystem geben, die dann auch über Spezialfähigkeiten und Upgrades verfügen werden.
- Die Missionsaufgaben werden schwanken zwischen Aufgabenerfüllung, Gebietsbesetzung und das Einnehmen gegnerischer Stellungen.
- "Modern Warfare" Szenario
Das erste Media-Material dreht sich -natürlich- um die Bewaffnung unserer zukünftigen Elite-Online-Krieger:
Mal darf gespannt sein,welcher der FA-Nachkommen das Rennen um die Gunst der Spieler machen wird.
Danke an Halbwertszeit und ThePunisher für die Info.
Links:
- Incursion Mod-Homepage
- 5 Kommentare
|
Samstag, 10. Dezember 2005
|
Source Mods
Empires: Zu 90% fertig!
10.12.2005 | 17:02 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Die Entwickler von Empires -Mod Info- haben vielleicht nicht viele News auf ihrer Homepage veröffentlicht, dafür aber anscheinend effizient gearbeitet: Die erste Beta ist zu knapp 90% fertig, ganz neu dabei ist jetzt das Skill-System der einzelnen Klassen sowie das finale HUD:
Es müssen zunächst noch einige Coding-Arbeiten gemacht werden, danach wird die finale Feature-Liste der 1. Beta veröffentlicht.
Empires ist auf jeden Fall eines der interessantesten Projekte für die Source-Engine, da es Aufbaustrategie mit Shooter verbindet:
Zitat: Original von unserer Mod-Datenbank: Empires ist eine Total Conversion von HL2, die ihre ersten Schritte noch auf der BF42 Engine wagte. Ziel ist es, einen futuristischen Krieg zwischen zwei Parteien nachzustellen – der Nördlichen Fraktion und dem Imperium. Dabei scheint es sich um einen eher asymetrischen Krieg zu handeln. Die Nördliche Fraktion sieht sich einem scheinbar übermächtigen Gegner gegenüber. Eine Storybasis, die altbewährt ist und für Spannung sorgen dürfte.
Der Spieler findet sich bei Empires in einem RTS-FPS Hybrid wieder. Das Spiel wird sich um ein Kommandofahrzeug drehen, dessen Insasse der „Commander“ eines Teams sein wird. Dieser soll mittels Votingsystem ermittelt werden. Der Commander befehligt den Aufbau der eigenen Gebäude, die zum Bau von Fahrzeugen notwendig sein sollen, sowie die anderen Spieler.
| Schaut euch unbedingt in der Screenshot-Datenbank nach weiteren Bildern um!
Links:
- Empires Homepage
- 16 Kommentare
|