HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.216.403 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 56 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 1. Januar 2006


Source Mods

Warriors of the Apocalypse wechselt zur UE3

01.01.2006 | 09:41 Uhr | von Trineas

Keine guten Nachrichten im neuen Jahr gibts für alle Fans der Half-Life 2 Modifikation "Warriors of the Apocalypse". Wie der Mod Homepage zu entnehmen ist, wechseln die Entwickler auf die Unreal 3 Engine, konkret auf UT2007.

Zitat:
Also, we feel we'll be able to implement our work a lot easier using the Unreal Tournament engine than Half Life 2.


Laut Entwicklern wird es einfacher sein eine Mod für Unreal Tournament 2007 zu erstellen, als für Half-Life 2. Worauf diese Annahme beruht, wo es ja noch kein SDK zu UT2007 gibt, bzw. noch nichtmal das Spiel selbst erhältlich ist, entzieht sich unserer Kenntnis.

Wer dennoch Lust hat weiterhin die Endzeit Mod zu verfolgen, findet gleich im Anschluss an die News einen Link zur "Warriors of the Apocalypse" Homepage.

Links:
- Offizielle Website

- 21 Kommentare


Source Mods

Nowhere: Media Update

01.01.2006 | 09:31 Uhr | von Trineas

Die Half-Life 2 Singleplayer Modifikation "Nowhere" startet mit einem frischen Media Update ins neue Jahr. Selbst erstellte Models oder Texturen sind zwar nicht zu erkennen, aber die gezeigten Bilder machen durchaus Lust auf mehr:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Weitere Bilder findet ihr in unserer Screenshot Gallerie. Neben den neuen Map Shots gabs aber auch ein kleines Info Update: Laut Matt Burdette, dem Entwickler von Nowhere, ist ein Drittel der Modifikation fertig gestellt.

Links:
- Offizielle Website
- Quelle

- 11 Kommentare


Samstag, 31. Dezember 2005


Half-Life Portal

Prosit Neujahr!

31.12.2005 | 23:00 Uhr | von Trineas

Nun ist es also Geschichte, das Jahr 2005. Die Sektkorken knallen, die Raketen donnern und läuten damit ein neues Jahr ein. Niemand weiss was es bringt, was sich verändert, wen man verliert und wen man gewinnt - doch wir sollten alle versuchen das beste daraus zu machen! Das gilt in unserem speziellen Fall für das Half-Life Portal, mit dem wir nun in unser zweites volles Jahr gehen.

Wir haben uns viel für das Jahr 2006 vorgenommen, viele gute Vorsätze geschlossen und werden voll motiviert ins neue Jahr starten. (Die Zeit bis der Silvesterkater für viele von uns abgeklungen ist mal nicht mitgerechnet.) In diesem Sinne wünsche ich im Namen aller Half-Life Portal Mitarbeiter

Prosit Neujahr!

Pünktlich zum neuen Jahr haben wir auch eine neue Umfrage vorbereitet, doch dazu später mehr. Lasst uns am Beginn des Neujahrs noch einmal kurz auf 2005 zurückblicken, konkret auf das Half-Life 2 Mod Jahr 2005. Wir fragten was eure Top-Mod des Jahres war, so habt ihr gewählt:

Zitat:
Mit einer relativen Mehrheit von 26,49% macht Garry's Mod weit vor allen anderen Modfikationen das Rennen. Mit 15,09% am zweit meißten ausgewählt die Rubrik "Keine Mod davon getestet". Um Rang 3 gab es bis zuletzt einen Dreikampf, den dann aber Dystopia mit 10,85% für sich entscheiden konnte und Hidden: Source (9,59%) und Battle Grounds 2 (8,33%) auf die weiteren Plätze verwies.


Unerwartet wenige votierten für die Half-Life 2 Singleplayer Modifikation Eclipse, die mit nur 2,44% der Stimmen den letzten Rang belegte. Nun aber genug von der Vergangenheit, auf in die Zukunft! In unserer neuen Umfrage möchten wir von euch wissen, auf was ihr euch im neuen Jahr am meisten freut. Folgende Antwortmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Team Fortress 2
  • HL2: Aftermath
  • Release einer bestimmten Mod
  • Maps/Models für CS:S/DoD:S
  • Auf etwas anderes (Kommentar)
Wie ihr seht, es wird ein sehr spannendes Jahr 2006!

Links:
- Details der letzten Umfrage

- 42 Kommentare


Source Mods

Hidden Source auf Personalsuche

31.12.2005 | 19:25 Uhr | von Jasiri

Zum Jahresende findet sich auf der Homepage des Mod-Projektes The Hidden: Source noch eine Stellenausschreibung.

Für die Beta 3 werden Leute gesucht, welche die bestehenden Sounds ersetzen können, desweiteren ist man auf der Suche nach Komponisten, um die musikalische Untermalung auf atmosphärische Art und Weise zu erweitern.

Wenn Interesse besteht, sollte man sich bis zum 14. Januar 2006 beim Team melden - Infos hierzu gibt es auf der Hidden-Homepage.

Links:
- Mod-Homepage

- 7 Kommentare


Source Mods

Half Unreal: UT 99 für Source

31.12.2005 | 18:52 Uhr | von Syndrom

"Das erste Unreal Tournament ist eh das beste!"

Sätze wie diesen hört man oft - und sie stimmen! Während das Original-UT von 99 sogar bei einem Half-Lifer wie mir immer noch seinen Ehrenplatz auf der Festplatte hat, verschwinden die seelenlosen Nachfolger-Demos sehr schnell von meinem Rechner. Jetzt könnte die Uralt-UT-Installation doch noch in den Papierkorb fliegen: Ein Mod-Team möchte das 1. Unreal Tournament auf die Source-Engine als Mod portieren.

Erste Screenshots zeigen die Map Salwart:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Veteranen werden die Map noch kennen. Hach ja das war´n noch Zeiten! ;)

Wie immer besten Dank an ThePunisher für die Einsendung.

Links:
- Half Unreal Homepage

- 25 Kommentare


Editing

Kleines Source SDK Update

31.12.2005 | 13:30 Uhr | von King2500

Wie einige unserer User feststellen mussten löste das letzte Source Engine Update (DoD:S Update) scheinbar einige Fehler im Hammer Editor aus. Unter anderem konnte man Hammer und/oder die Mod entweder gar nicht mehr starten oder es gab Anzeige Fehler im Editor.

Nachdem Valve bereits für das erste Problem bereits vor einigen Tagen einen Fix für das Problem zur Verfügung gestellt hat, gibt es nun ein weiteres SDK Update, das die Grafik-Fehler in der 3D-Ansicht des Editors beheben soll. Das Update gilt sowohl für die Beta-Version des SDKs als auch die bisherige Final-Version.

Zitat:
We've released a small Source SDK update to address the issue with the 3D view rendering black in the Hammer editor. This update is now available on Steam.

While we believe this update addresses the major rendering problems that have been occurring, it is possible that some users may still see some rendering abnormalities that we will fix with an additional update next week. Our main focus was to get as many users back to a basic functioning level as quickly as possible.

Please Note:
- You may need to "Refresh SDK Content" from the Source SDK launcher before running Hammer.
- Some video card/driver combinations may still see rendering problems. Please let us know if you do by posting to this thread with your video card model, video card driver version, and DirectX version, if possible.
- There is a known issue that there are rendering problems with some special shaders, such as water and camera materials. These should only occur in the Hammer editor and not in the game itself. This known issue will be fixed with an SDK update.

Thank you for your patience.

Jeff Lane
Valve Software


In den nächsten Tagen sollen weitere Updates folgen. Die Programmierer arbeiten mit Hochdruck daran die üblen Fehler zu beseitigen, so dass die (Hobby-)Mapper wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen können.

Wenn ihr weiterhin Probleme mit dem Editor haben solltet, postet diese bitte in unser Editing Forum (ggf. in den entsprechenden Thread).

Links:
- Foren-Thread auf HL Portal
- Post von Jeff Lane im VERC-Forum (Fix #2)
- Post von Jeff Lane im VERC-Forum (Fix #1)
- Infos zur SDK Beta

- 10 Kommentare


Source Mods

Neo-Tokyo: Viele Bilder + Interview

31.12.2005 | 10:23 Uhr | von Syndrom

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Endlich gibt es mal wieder neue Infos zur interessanten Neo-Tokyo Mod. Ein Team-Mitglied wurde von mod-hq.com interviewt, dabei wurden auch eine ganze Reihe Bilder veröffentlicht.

Nach dem verlorenen 2. Weltkrieg baute Japan lediglich Defensiv-Streitkräfte auf. 100 Jahre später hat Japan große soziale und politische Probleme. Die Militärs und Rechts-Außen-Parteien fordern den Aufbau eines neuen militärisch starken Japan und bauen schließlich eine geheime Streitmacht auf: Die JINRAI. Die friedliche Regierung Japans setzt ihnen die "National Security Force (NSF)" entgegen - ein Bürgerkrieg entbrennt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Der Mod wurde zunächst als Source-Mod geplant - gewisse "terminliche" Probleme Seitens Valve zwang die Entwickler aber zur UT2004 Engine zu wechseln - für die Engine gibt es sogar eine spielbare Version. Doch was war der Grund für den Wechsel zurück auf Source? Auszug aus dem Interview:

Zitat:
Either NT sucked or the Unreal community didn't really support mods, or maybe a combo of both.


Das Gameplay wird vielseitig gestaltet. Immer gleich ist nur das 3-Klassen-System, das wirklich ganz unterschiedliche Spielweisen hervorbringen soll. Die Klassen Scout, Assault und Heavy Assault unterscheiden sich nicht nur in Geschwindigkeit, Panzerung und Bewaffnung, sondern haben auch verschiedene Spezial-Fähigkeiten. Viel möglich ist auch bei den Missionszielen: Team-Deathmach, Domination, CTF, CTF mit nur einer Flagge und verschiedene CS-artige Aufgaben sind möglich. Dem Mapper wird da ziemlich freie Bahn gelassen, sogar das Spawn-System kann flexibel gestaltet werden.

Interessantes Projekt - Erscheinungstermin? "Some time in spring 2006 probably" meinen die Entwickler . Wer mehr wissen möchte sollte sich das Interview anschauen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Danke an ThePunisher für die Info.

Links:
- Neo Tokyo Homepage

- 23 Kommentare


Steam

Update News: Happy new Year!

31.12.2005 | 07:28 Uhr | von Trineas

Die letzte Update News des Jahres 2005 steht ganz im Zeichen der Mod Community. In einem Drop-Down Menü findet man Links zu 13 Half-Life 2 Mods, die Valve in letzter Zeit ins Auge gestochen sind. Natürlich lassen sich die Entwickler aus Seattle auch nicht nehmen allen, ein frohes neues Jahr zu wünschen, verpackt in einem Garry's Mod Screenshot:

Valve's Linkliste:

Da viele Mod Websites durch die Werbung von Valve ziemlich überlastet sind, empfehlen wir euch gleich die übersichtlich zusammengefassten deutschen Infos auf Half-Life Portal durchzulesen. Der Abschluss dieser News gehört nochmal Valve und ihren Wunsch für 2006: Have a safe and happy new year, from everyone here at Valve.

Links:
- Steam Update News

- 13 Kommentare


Donnerstag, 29. Dezember 2005


Source Mods

Battle Grounds 2 0.15 released

29.12.2005 | 23:33 Uhr | von Koraktor

Eine Ausnahme unter den Mods stellen wohl Open-Source-Projekte dar. Eine davon ist [mod]Battle Grounds[/mod], dessen zweite Version schon seit einiger Zeit für Half-Life 2 verfügbar ist. Doch auch die Beteiligung der Community an der Entwicklung macht selbige nicht unbedingt schneller. So mussten Fans des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges im Source-Gewand mehr als drei Monate auf Version 0.15 warten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Doch auch Mod-Teams vergeht hin und wieder die Lust auf's warten und so wurde diese Version jetzt endlich freigegeben. So gibt es ein neues HUD und einige Gameplay-Verbesserungen. Folgende Änderungen wurden im Einzelnen vorgenommen:

Zitat:
  • fired weapons now run the empty(hammer down) animations
  • weapons now use more sensible third person animations
  • w_ models no longer eject brass or spontaneous smoke
  • fixed "health getting sent across wire twice" tweak as described in the source sdk wiki
  • fixed british surviving round restarts and corpses laying around
  • textured crosshair(customizable)
  • cl_interp now defaults to 0.02. this seems to improve melee
  • mp_disable_melee and mp_disable_firearms added
  • simulated bullets off by default, and have much lower default drag thus improving range
  • tracelined bullets now have distance based damage
  • bg1 hud graphics implemented
  • flag status indicator added to hud(use cl_flagstatusdetail 0/1 and cl_flagstatus 0/1/2 for off/text/icon)
  • team menu now has counters for amount of players on both teams
  • proper death notices
  • players no longer switch teams when changing options
  • players choose team and class before they initially spawn
  • players can autoassign team
  • unassigned players now see through the eyes of a random info_intermission(mappers: place them)
  • flags now have outputs that trigger on various events, see fgd
  • spawnpoints now have inputs to enabled/disable/toggle them. this should provide for a rudimentary progressive spawning system
  • bg2 now has an icon in steam and on the desktop

Das etwa 90MB Komplettpaket kann man von diesem Thread aus herunterladen.

Links:
- Battle Grounds (offizielle Seite)
- Thread mit Download-Links

- 14 Kommentare


Counter-Strike: Source

Vorschau auf Hessi's neue Map!

29.12.2005 | 11:25 Uhr | von Trineas

Als kleiner Kontrast zu den vielen Mod News in letzter Zeit, können wir heute mal mit einer unserer seltenen Map News aufwarten. Selten deshalb, weil wir euch nur qualitativ hochwertige Arbeiten vorstellen möchten, und dieses Attribut hat sich Hessi's neue Map auf jeden Fall verdient.

Thomas "DerHessliche" Heß gehört sicherlich zu den bekanntesten Größen in der deutschen Mapper Szene, was uns auch veranlasst hat ein Interview mit ihm zu führen. Damals galt seine ganze Aufmerksamkeit noch seinem Erstlingswerk auf der Source-Engine: de_mediterrano (Info & Download) Momentan arbeitet er an einer neuen CS:S Map, die den Namen de_corse tragen soll:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Während für Mediterrano vier Monate ausreichten, arbeitet Hessi nun bereits länger als ein halbes Jahr an de_corse. Neue Engine Features wie HDR werden mit einbezogen und auch sonst ist der Detailgrad (noch) höher als bei seiner ersten CS:S Map, wie er auch selbst sagt:

Zitat:
Original von DerHessliche

Da ich die Engine inzw. wesentlich besser kenne, lassen sich auch wesentlich mehr Details einbauen. Das kostet allerdings auch immer einiges an Zeit (wie man sieht).

Der Release sollte wohl in 2 Monaten sein, falls nicht noch zu viel anderer Dinge meine Arbeit zügeln werden. Sollte ein öffentlicher Playtest zu stande kommen, würde ich das auch bekanntgeben. Wenn jemand immer direkt an der Nadel hängen will, kann er sich die aktuellsten Bilder auf meiner Webseite anschaun: www.thomashess.net
Dort werden alle neuen work in progress Bilder chronologisch aufgeführt.


Da Hessi sehr viel Wert darauf legt, dass seine Maps zu 100 Prozent aus Custom Content, also selbst gemachten Models, Texturen und Sounds besteht, ist eine so lange Arbeitszeit durchaus verständlich. Und wenn man die WIP Bilder sieht, sind auch noch die zwei Monate bis zum Release zu verschmerzen, oder eben nicht.

Links:
- Hessi's Website
- Info & Download von de_mediterrano
- Interview mit Thomas Heß

- 41 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 615 616 [617] 618 619 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 56 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?