|
›› Willkommen! ›› 105.219.827 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 61 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 16. Januar 2006
|
Half-Life Mods
Move In!: Ende Januar 2006
16.01.2006 | 06:59 Uhr | von scube
|
 |
|
Wenn man unsere Mod-DB mit den Half Life 1 Modifikationen anschaut, sieht man nicht mehr viele die noch nicht released sind. Move In! ist einer davon, doch dieser wird sich schon bald in Version 1.0 dem Publikum zeigen.
Zitat: We didn't give you MI for Christmas 2004, we didn’t give you MI for Christmas 2005, we didn't even give you a teaser video for the new-year. We've been saying that MI will be released 'soon' for so long that you must think we're actually making Duke Nukem Forever.
| Weit her geholt ist der Vergleich mit Kollege Duke Nukem Forever sicherlich nicht, denn soon war doch eines der Lieblingswörter des Entwicklerteams.
Doch nun zum wirklich interessanten. Der schon von vielen Tot geglaubene Mod Move In! Erscheint
Ende Januar 2006
Um die Zeit bis zum Release zu verkürzen haben wir zwei Bilder, welche die Map mi_breath zeigt.
Für den Release braucht das Team aber nochmals Unterstützung. Damit Move In! nicht unter allen anderen untergeht sucht das Team nach Gameserverhostern. Des Weiteren werden Mirrors für das Verteilen der Files gesucht. Wer einen Gameserver oder Mirror stellen kann soll sich mit scube über die E-Mail Adresse swisserror@moveinmod.net in Kontakt setzen.
Links:
- Mod - Hompage
- 21 Kommentare
|
Sonntag, 15. Januar 2006
|
Source Mods
Stargate: TLS: kleines Media-Update
15.01.2006 | 21:36 Uhr | von sturmhaube
|
 |
|
Im heute erschienenden News-Update, der "Stargate: The Last Stand "-Mod wird der primäre Gamemode vom Multiplayerteil erklärt: Im "The Last Stand"-Modus wird das verteidigende Team, das dazu noch zahlenmäßig unterlegen sein wird, versuchen das Stargate möglichst lange gegen seinen Feind zu verteidigen.
Außerdem wurde uns noch mitgeteilt, dass das Mod-Team versuchen wird, jeden zweiten Freitag ein Media-Roundup zu veröffentlichen und dass es bald eine weitere, noch genauere Beschreibung des schon genannten Gamemodes geben wird.
Schließlich gibt´s noch was für´s Auge:
Vielen Dank noch an Alpha und Tacticer dafür, dass sie sich die Mühe gemacht haben die News einzusenden.
Links:
- Mod-Homepage
- Media-Update
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Off Limits mit neuen Map-Shots
15.01.2006 | 17:57 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Vor knapp zwei Wochen konnten wir Videos zu Fahrzeugen in [mod]Off Limits[/mod] bestaunen, heute liefern die Mod-Macher je zwei Screenshots zu zwei ihrer Maps.
Zu sehen sind die Maps Downfall und Undersiege. Erstere ist in einer zerstörten und verlassenen Stadt angesiedelt, während Undersiege offeneres Wüsten- und Ödland darstellt.
In diesem Endzeitszenario werden sich also in Zukunft zwei Teams auf die Jagd nach einem Alien machen. Doch sind das nicht alle Maps, die zur Zeit in Arbeit sind und so wurde ein größeres Media-Update für die kommenden Wochen angekündigt.
Links:
- Off Limits (offizielle Seite)
- Halflife2.net (Quelle)
- 8 Kommentare
|
Counter-Strike: Source
Valve vs. Werbung in CS:S
15.01.2006 | 01:08 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Werbung in Computerspielen ist schon längere Zeit ein Schreckgespenst, das als zunächst nur als Gerücht durch die Weiten des Internets spukte. Vor einiger Zeit nahm das jedoch konkretere Züge an als Massive ankündigte in Zukunft wirklich Werbung in Spielen zu platzieren.
Das sowas jedoch in Counter-Strike oder einem anderen Valve-Spiel umgesetzt werden könnte, war jedoch für viele Zocker nur schwer vorstellbar und mit Sicherheit eine schlechte Idee. Doch nun wurden auf einigen Servern Werbegrafiken ausfindig gemacht.
Um genau zu sein ersetzen die Werbeanzeigen verschiedene Texturen in den Maps. Wo vorher Schilder oder Graffitis zu sehen waren, wird der Spieler nun auf entsprechenden Servern von recht auffälliger Werbung abgelenkt.
Dahinter steckt die Marketing-Agentur Engage, die den neuen Markt des "In-Game Adverstising" weiter vorantreiben will. Dabei handelte es sich jedoch zum Glück nur um einen vorläufigen Versuch, um zu testen wie die Werbung wirkt.
Nun konnten die Kollegen von Shacknews jedoch herausfinden, was Valve von solchen Praktiken hält. Laut Doug Lombardi wusste Valve von diesem Versuch nichts. Da Engage allerdings die Produkte von Valve benutzt, um selbst Geld zu verdienen, hätten sie vorher eine schriftliche Genehmigung erteilt bekommen müssen. Valve wird nun wohl rechtliche Schritte einleiten.
Engage hingegen scheint schon wieder auf dem Rückzug zu sein, die eigenen Screenshots sind wieder von der Webseite verschwunden. Nur noch ein dezenter Hinweis auf das meist gespielte Online-Spiel zeigt, dass es sich um CS gehandelt hat.
Wollen wir hoffen, dass es sich dabei um einen Einzelfall handelt und wenigstens die Valve-Spiele frei von Werbung bleiben. Obwohl eine komplett werbefreie Spielewelt wohl das beste wäre.
Links:
- News bei Shacknews (Quelle)
- 47 Kommentare
|
Samstag, 14. Januar 2006
|
Counter-Strike: Source
Update-News mit Militia-Screenshot
14.01.2006 | 00:03 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Wie jede Woche erreicht uns auch heute neues Material in Form einer Update-News. Darin präsentiert uns Valve einen Screenshot des kommenden CS:S-Remakes Miltia, einem der CS-Klassiker.
Zu sehen ist die Vorderseite des Hauses. Neben den ganz offensichtlichen architektonischen Veränderungen, kündigt Valve aber auch große Gameplay-Änderungen an. Man wird sich wohl auf ein völlig neues Militia einstellen müssen.
Wann die zweite HDR-Map für CS:S erscheint, wurde jedoch noch nicht angekündigt.
Desweiteren macht Valve auf die Mod [mod]Dystopia[/mod] aufmerksam, denn wie wir schon berichtet haben, hat das Team diese Woche das vierte Update für die Mod veröffentlicht.
Links:
- Update-News
- 45 Kommentare
|
Freitag, 13. Januar 2006
|
Day of Defeat: Source
Shores of Glory: Maps und Pflanzen
13.01.2006 | 17:06 Uhr | von ThePunisher
|
 |
|
Es gibt wieder neue Bilder von der Day of Defeat: Source Modifikation. Zuerst drei neue Screenshots der Map "Tarawa" und ein Teaserpic der Map "Peleliu".
Zusätzlich gibt es noch ein Pic auf dem die bereits bekannten japanischen Waffen beieinander liegen. Gleich rechts daneben sieht man eine Bananenpflanze und drei Palmen. Weitere Bilder gibt es in unserer Screenshotgalerie.
Links:
- Shores of Glory
- 14 Kommentare
|
Donnerstag, 12. Januar 2006
|
Source Mods
Goldeneye Source: Patch 1.1 ist da!
12.01.2006 | 22:13 Uhr | von sturmhaube
|
 |
|
Das Team hinter der Goldeneye Source-Modifikation veröffentlichte heute Alpha-Version 1.1:
Es wurden viele störende Probleme der Mod "entschärft", wie z.B. der Mangel an Spawns; das Problem, wodurch die Hauptmenümusik nicht abgespielt wurde und andere Ungereimtheiten mit dem Sound der Mod.
Allerdings sind auch einige Neuerungen in dem Patch enthalten:
So wurden neue Custom Ammo-Boxen hinzugefügt, auf der Map "Facility" sind nun mehr "Props" anzutreffen und schließlich haben sie noch Custom Spraylogos hinzugefügt, die sie durch ein sogenanntes "Community Project" erhalten haben.
Folgend noch Screenshots aus der alten Version:
Schließlich der ungeschnittene Changelog sowie der Verweis auf unsere Goldeneye: Source Galerie:
- Fixed maplist and mapcycle having invalid map names.
- Fixed lack of spawnpoints on Caves, Facility, Facility_backzone and Egyptian.
- Fixed an issue with func_rebreakable_surf (destroy it, then it wouldn't take damage to anything but bullets )
- Fixed the throwing knife death icon (was not showing up)
- Fixed the reflection on the lab equipment so its not as strong.
- Fixed soundscape bug with ge_caves.
- Fixed floodlight_up not having collision.
- Fixed volume issues with caverns.mp3, egyptian.mp3, facility.mp3.
- Fixed startup menu music (wasn't being played).
- Fixed an issue we found with our debugging process, MDMP files ended up being useless to us last patch.
- Fixed weapons spawning in floor issue.
- Fixed reload exploit/bug that would allow someone to push "use" on a weapon spawn to keep picking up that weapon.
- Fixed glass distortion now only work in dx9, this was causing materials to go completely opaque for dx8.1 systems or less for some reason.
- Fixed minor spelling errors.
- Fixed minor map errors and all maps.
- Fixed Respawn of the armor
- Modified Facility_backzone bottling tanks now optimized.
- Modified KF7 now gets 30 rounds of ammo from ammopacks instead of 15
- Modified Armour takes full damage instead of a percentage of the damage.
- Modified Damages to the following weapons:
- KF7 from 18 to 12
- ZMG from 14 to 8
- AutoShotgun from 8 to 5
- Added ammo crates to replace the old and horrible looking HL2 ammo boxes.
- Added Community Project #2 submitted sprays(thanks to Xanatos and GobanzoMon).
- Added AutoShotgun death icon.
- Added several facility props.
- Added grittier normal map texture for the crates.
- Added the camera entities to the fgd (from halflife2.fgd).
- Added camera to the ge_facility washroom and a monitor in the security room.
- Added Intermission before a mapchange (mp_chattime sets the delay in seconds).
- Added command dev_spawnpoints for counting the number of spawn points.
Links:
- Mod-Homepage
- 23 Kommentare
|
Source Mods
Empires: Turrets vorgestellt
12.01.2006 | 14:33 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Das Empires Mod-Team hat einen neuen Bestandteil ihrer Gameplaygallerie vorgestellt: Selbstschussanlagen.
Diese, teilweise doch sehr TFC ähnlichen Geschütze, können vom sogenannten "Engineer" (Ingineur) gebaut werden und, soweit er die dazu nötigen Skills hat, auch ausgebaut werden (Levelanstieg von Links nach Rechts).
Da Empires aber mehr als nur Infanterie-Schlachten bieten wird (siehe Mod Info) werden diese Selbstschussanlagen noch durch das folgende "Missle Launcher System" gestützt, das genauso wie die Turrets installiert wird (Levelanstieg auch hier von Links nach Rechts).
Ausserdem wird erwähnt, dass auch der Commander des Teams die Turrets bauen darf, aber er muss dazu erst Credits investieren und zum ausbauen im Technologiebaum erst die nötigen Stufen entwickeln. Damit dadurch aber die Ingineure nicht überbalanciert werden, dürfen sie nur eine Turret bauen, der Commander unendlich viele.
Ansonsten ist das Team grade dabei die letzten Schritte zum Release zu tun. Ein genaues Releasedatum wird aber nicht genannt. Nur "Soon" soll es sein.
Links:
- Offizielle Modseite
- 12 Kommentare
|
Half-Life 2
Neue Infos direkt von Gabe Newell
12.01.2006 | 14:00 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Valve-Chef Gabe Newell hat einmal mehr seine FAQ in der Valve Developer Community aktualisiert. Und dabei einige Fragen beantwortet, die wohl vielen Fans unter den Nägeln brennen.
Leider wurde die Frage nach neuen Infos zu Team Fortress mit einem ernüchternden "No" beantwortet. Ob der Valve-Boss allerdings versehentlich die 2 weggelassen hat oder ob möglicherweise doch Pläne für ein TFC: Source existieren, ist leider auch nicht bekannt.
Erfreulicher ist da schon, dass der unter Zockern gefürchtete Regisseur Uwe Boll keine Rechte an einer Film-Umsetzung des Half-Life-Stoffs hat. Uwe Boll hat sich schon bei den Fans diverser Spiele mit eher schlechten Filmumsetzungen unbeliebt gemacht.
Eine weitere gute Nachricht sind einige neue Features in der Source-Engine, die bald verfügbar sein werden und wohl vor allem für das Rendern von Wettereffekten genutzt werden können. Zum ersten Mal werden sie für Schnee in der Day of Defeat: Source-Map Kalt verwendet. Mod-Teams dürfen die neuen Features dann ebenso in ihren Mods verwenden.
Das Beste (fast) zum Schluss:
Das Steam-Feature Friends wird zur Zeit von Valve-Mitarbeiter John Cook fertiggestellt. Außerdem beendet ein Team momentan die Arbeit an einem unangekündigten Projekt. Danach wird die Truppe an neuem HL2:DM-Content weiterarbeiten.
Worum es sich bei dem Projekt und dem neuen Inhalt für HL2:DM handelt bleibt allerdings noch abzuwarten.
Zuletzt noch was zu CS:S, denn Gabe Newell schreibt, dass er eine Rückkehr des Schildes bezweifelt. Für manche wohl eine gute Nachricht, andere hätten der Schild wohl gern wieder mit dabei.
Links:
- Gabe Newell's FAQ
- 30 Kommentare
|
Mittwoch, 11. Januar 2006
|
Steam Games
RO: Ostfront: Neue Screenshots *Update*
11.01.2006 | 14:08 Uhr | von sturmhaube
|
 |
|
Das Entwickler Team vom kommenden Steam Vollpreispiel "Red Orchestra: Ostfront 41-45" veröffentlichte auf "Gamecloud"
ganze sieben neue (aber leider auch exklusive) Screenshots.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Screenshots mit der HDRR Bloom-Technologie geschossen wurden.
In den ersten fünf Screens handelt es sich um eine, in der Stadt "Odessa"
spielenden, "Infanterie-only" Map. In den letzteren zwei Screenshots handelt es sich um eine Map namens "Rakowice", auf der die Deutschen einen, in Polen liegenden, Flugplatz mittels Infanterie und Fahrzeuge gegen die Soviets verteidigen werden müssen.
Zusätzlich zu den releasten Bildern wurde noch bekannt gegeben, dass "Red Orchestra: Ostfront 41-45" nicht nur, das schon auf den Screens erkennbare HDRR Bloom einsetzen wird, sondern noch zusätzlich folgende Effekte (Beide lassen sich schon jetzt in Valve´s [article=3838]DoD:S Machinima[/article] bewundern):
- Motion Blur (Bewegungsunschärfe)
- Color Desaturation Effect (dem "Farbkorrektur"-Effekt aus DoD:S ähnlich), der dazu benutzt werden wird der Sicht eines Spielers, der von einer Granate getroffen wird, Farbe zu nehmen
Das Spiel nutzt die Unreal Engine 2.5 und soll noch in diesem Jahr über Steam veröffentlicht werden.
*Update*
Im Forum wurden weitere Screens veröffentlicht:
- Vergleich zwischen einer Scene mit Bloom und ohne:
- Das "Dive-to-prone"-Features:
- Das "Leaning"-Feature:
- Gunsight des sovietischen IS-2 und des deutschen Panther Panzer:
Links:
- Quelle
- exklusive Screenshots
- Red Orchestra: Ostfront 41-45 Webseite
- 39 Kommentare
|
|
|
|
|