HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.226.818 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 15. Februar 2006


Source Mods

Resistance & Liberation: Neues PoW

15.02.2006 | 10:50 Uhr | von Syndrom

Viel neues gibt es von der 2.WK Simulation Resistance & Liberation nicht zu berichten, es gibt aber ein weiteres "Picture of the Week", das den K98K zusammen mit dessen Nachlade-Animation und das beeindruckende Arbeitsniveau der R&L Entwickler zeigt:

Thumbnail

Auch wenn DoDs sich im gleichen Setting befindet, legen die Entwickler viel Wert auf Eigenständigkeit und Realismus - kurzer Auszug aus unserer Mod-Datenbank:

Zitat:
Das Ziel von Resistance and Liberation ist es, genau dieses Chaos der 82. darzustellen und deren Vorankommen in der Normandie zu zeigen. Viele der Maps werden an richtigen Schauplätzen des Krieges in dieser Gegend stattfinden, wobei eben insgesamt im Spiel der Realismus die größte Rolle spielen soll (z.B. Gewicht der Ausrüstung, kein HUD, kein Crosshair und die Waffen sind mit ihren Rückstößen und Stärken so nah wie möglich am Original).


Mehr Infos wie immer hier.

Danke an Alpha für die Info.

Links:
- Resistance & Liberation Homepage

- 13 Kommentare


Source Mods

Sands of War 2: Beta 1.1 kommt

15.02.2006 | 04:42 Uhr | von Tacticer

Das Team um die HL2-Multiplayer-Kriegsmod Sands of War 2 kündigt an, dass die Beta 1.1 in den nächsten 2 Wochen kommen soll. Die Mod handelt von einem Krieg im Jahre 2023, in dem die westlichen Länder gegen die arabischen Länder kämpfen. Dieser Krieg gilt als Folge des Irakkriegs der USA 2003.

Die Beta 1.1 soll alle Fehler der Vorversion fixen. Das Mod-Team hat bereits für alle Bugs eine Lösung gefunden, die neue Version muss nur noch zusammengestellt werden. Die Entwickler empfehlen, die alte Version Beta 1 nicht mehr zu spielen, da durch die neuen CS: Source-Models Modelprobleme auch in SOW2 aufgetreten seien.

Außer den Bugfixes wird die "Sands of War 2" Beta 1.1 auch eine neue Karte enthalten: "sow2_abandoned" spielt in einem ausgetrockneten U-Boot-Hafen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Mit der neuen Beta-Version soll auch wieder ein 20-Slot-Server für SOW2 bereitgestellt werden, damit auch im Internet gespielt werden kann.

Links:
- SOW Homepage
- ModDB-Infos auf HLPortal

- 6 Kommentare


Half-Life Mods

Sands of War 1: Bots angekündigt

15.02.2006 | 04:41 Uhr | von Tacticer

Zur HL1-Version von "Sands of War" gibt es neue Informationen. So soll die Mod, die von einem Krieg im Jahre 2023 handelt, in dem die westlichen Länder gegen die arabischen Länder kämpfen, einen Bot bekommen.

Nachdem die Entwicklung durch einen Bug gestört wurde, ist sie inzwischen wieder in vollem Gange. Die erste Beta des Bots soll bereits in ungefähr einem halben Monat kommen. Auf den Screenshots ist der Bot bereits im Spiel zu sehen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die neue Version "Sands of War 1.6", die mehrere Monate Entwicklungszeit brauchte, ist nahezu fertig. Der siebte Release-Candidate ist laut einer News schon sehr stabil und nahezu fehlerfrei.

Links:
- Sands of War

- 6 Kommentare


Dienstag, 14. Februar 2006


Steam Games

Red Orchestra: Jetzt preloaden

14.02.2006 | 23:42 Uhr | von Koraktor

Der auf der Unreal Engine 2.5 basierende Weltkriegs-Shooter Red Orchestra: Ostfront 41-45 ist ab sofort zum Preload verfügbar. Preload bedeutet, dass man sich den größten Teil der zum Spielen benötigten Dateien schon vor der Veröffentlichung des Spiels in verschlüsselter Form über Steam herunterladen kann.

Bis zum Release im März hat man nun also Zeit sich die Dateien vorab herunterzuladen und so frühstmöglich loszuzocken. Ebenfalls bis zum Release gilt der übliche Vorbestellerrabatt von 10%. Bei einem späteren Verkaufspreis von $25 macht das also $2.50. Beim aktuellen Wechselkurs kann man das Spiel also für etwa 19€ plus Steuern erwerben.

Vorbestellen kann man Red Orchestra über den Steam-Store und der Preload läst sich über einen Klick auf folgendes Bild starten.



Wer noch nicht genau weiß, was er von Red Orchestra halten soll, sollte sich als kleine Entscheidungshilfe unsere Bildergalerie und den gestern veröffentlichten Trailer anschauen.

Links:
- Red Orchestra: Ostfront 41-45 (offizielle Seite)
- Red Orchestra im Steam-Store
- Preload von Red Orchestra

- 20 Kommentare


Source Mods

Patch für Mistake of Pythagoras

14.02.2006 | 00:46 Uhr | von King2500

Alle Zocker die in der Singleplayer-Mod Mistake of Pythagoras aufgrund eines Bugs nicht weiterkommen konnten dürfen sich jetzt über den erschienenen Patch freuen. Der Patch behebt einige "Hänger" im Spiel und verbessert die Spielbalance.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wer noch nicht in den Genuss der Mod gekommen ist kann sich in unserer Mod-Sektion informieren und die "nur" 70 MB große Mod herunterladen und ausprobieren.

Update - Version 1.0b auf 1.0c (32 MB)
Full - Version 1.0c (70 MB)
Eine Bewertung der Mod könnt ihr ebenfalls in unserer Mod-Sektion abgeben.

Achtung:
Nach der Installation dieses Patches können Spielstände früherer Versionen nicht mehr geladen werden!

Links:
- MOP Homepage
- Mod-Infos auf HLPortal

- 8 Kommentare


Steam Games

Neuer Red Orchestra Trailer

14.02.2006 | 00:25 Uhr | von King2500

Erst vor kurzem durften wir euch neue Bilder und Infos zum Steam-Spiel Red Orchestra Ostfront 41-45 vorstellen. Nun hat das Team von Tripwire einen Trailer veröffentlicht der euch das Ingame-Geschehen näher bringen soll.

Das Video ist 65 MB groß und im Windows Media Format verfügbar (Low-Res Version 22 MB).

Hier die Download-Mirrors:

Außerdem gibt es ein weiteres (kurzes) Interview bei der Team Warfare League, kurz TWL. Hier gehts zum Interview.

Das Spiel soll in Kürze über Steam erscheinen.

Links:
- Red Orchestra Website
- Interview @ TWL

- 25 Kommentare


Source Mods

Neue Sonnenstrahlen aus Incoming

14.02.2006 | 00:00 Uhr | von King2500

Das Halo unter den Half-Life 2 Mods - Incoming Source - präsentiert neue Bilder und einige Infos für die Community. In Incoming Source spielt man im Jahre 2442 und darf sich mit Dinos und ähnlichem auf außerirdischen Planeten rumschlagen.

Die neuen Screenshots präsentieren in gewohnter Manier den hohen qualitativen Anspruch der Mod. Hier sind einige Außenlevels zu sehen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail

Die Bilder zeigen die Maps Dawn, Strike, Oasis und Krubera. Insgesamt sind die Maps schon recht weit fortgeschritten (ca. 70-80%). Dennoch hat sich das Team weitere Verstärkung im Bereich Mapping und Programmierung geholt. Weitere Bilder und Videos sollen noch folgen.

Hier noch einen Ausschnitt des Entwickler-ChangeLogs:

  • Code:
    • Vehicle code is getting ready for implementation .
    • (CSP is being used)
    • Dinosaur AI near complete.
    • Bloom Lighting code is done.
    • Motion Blurring code is done.
    • New HUD. More hi-tech. Designed by Praz and Nokia.
    • Radar implemented.
    • Bots added to multiplayer.
    • Bots have been upgraded for version 1.0.1b
    • 9 weapons ingame.
    • New weapon codes: CV-10 Pistol / MX4 SMG / Spas 12 Shotgun
    • Iron sights have been adjusted
    • Radio commands have a temporary menu now.
    • Fixed weapon scopes.
    • Altair model is ingame.
    • Damage Shader added.
    • Increased player speed.
    • Increased iron sight animation speed.
    • Fixed iron sight animation view (adjustment).
    • A hell of a lot more.
Wir können also gespannt sein. Lange wird der Mod wohl hoffentlich nicht mehr auf sich warten lassen.

Links:
- Mod-Infos auf HLPortal

- 16 Kommentare


Montag, 13. Februar 2006


Source Mods

Dreamscape mit Parallax Mapping

13.02.2006 | 16:11 Uhr | von Trineas

Die Half-Life 2 Multiplayer Modifikation "Dreamsacpe" hat schon einige male mit besonderen technischen Raffinessen aufhorchen lassen. Die Coder entwickelten etwa ein realistisches Nachtsichtgerät, Zeitlupe und im Wind wehendes Gras. Doch diesmal gibts ein besonderes Schmankerl: Parallax (Offset) Mapping.

Einfach erklärt lässt Parallax Mapping flache Texturen plastischer erscheinen. Anders als bei Bump- und Normal-Mapping wird die Tiefe von Texturen nicht nur mit Schatten vorgetäuscht, sondern es findet eine echte Verschiebung der Pixel statt. In Dreamscape wurden zwei Arten von Parallax Mapping eingebaut: Steep Parallax Mapping (Bild 1 und 2) und Relief Mapping. (Bild 3 und 4)

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Dabei wird Steep Parallax Mapping (Splinter Cell 3, FEAR) für alle Benutzer von Pixelshader 2.0 Karten zur Verfügung stehen, während Relief Mapping inklusive Selfshadowing (Unreal Tournament 2007) nur von PS 3.0 Grafikkarten dargestellt werden kann.

Auch in den Half-Life 2 Modifikationen "Resident Evil: Twilight" und "Valandil" wurde bereits mit Parallax Mapping experimentiert.

Links:
- Offizielle Website

- 32 Kommentare


Day of Defeat: Source

Shores of Glory: Media Update

13.02.2006 | 15:44 Uhr | von ThePunisher

Die Day of Defeat: Source Mod Shores of Glory veröffentlicht pünktlich zum Day of Defeat: Source Free Weekend ein neues Media Update. Enthalten sind weitere Mapshots von Peleliu inklusive High Dynamic Range.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Außerdem sind noch viele Screenshots einer neuen Map enthalten. Diese nennt sich Manila und befasst sich mit Häuserkampf auf den Philippinen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Als kleines Extra sind auch noch neue Ingame-Waffenbilder mit dabei. So sieht man erstmals eine Arisaka mit Zielfernrohr, die Machete des USMC oder die japanische Type 88 Flak.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail


Links:
- Shores of Glory

- 13 Kommentare


Samstag, 11. Februar 2006


Source Games

SiN Episodes: Interview mit Ritual

11.02.2006 | 18:38 Uhr | von sturmhaube

Kürzlich führten die Kollegen von Extreme-Players ein Interview mit den Entwicklern des Shooters SIN:Episodes.
Zwar gibt es darin nicht viel Neues zu lesen, aber es sind trotzdem so einige Sachen bestätigt worden, die einen aufatmen lassen, wie z.B. dass der Preis unter 20€ bleiben wird, dass weiterhin eine kollektive Retailversion geplant ist und dass Ritual Entertainment weiterhin versuchen wird, auf die Wünsche der Spieler Acht zu geben.
Weiterhin wurde erneut Stellung zu dem "Context Look"-System bezogen:

Zitat:
Wenn Jessica Blade erwischt, wie dieser ständig ihre Kurven bewundert, wird sie einen bissigen Kommentar dazu abgeben. Das eröffnet natürlich Türen für neue Arten von Puzzles – und wir haben gerade erst angefangen, und mit den Möglichkeiten dieses Systems zu beschäftigen!


Außerdem wurde das "Dynamic Difficulty"-System beim Interview folgend zusammengefasst:

Zitat:
Verteilt der Spieler beispielsweise rechts und links reihenweise Headshots, werden menschliche Gegner Schutzhelme tragen. Bei guten Trefferraten werden sich die Gegner viel bewegen und Deckungen suchen.
Das Spiel überwacht zudem Gesundheits- und Munitionsverbrauch und wird, basierend auf diesen Werten, die Droprate entsprechender Items verändern.


Zum Thema HDRR drückte sich Ritual allerdings nicht so positiv aus. Nämlich wird diese Technologie erst bei der zweiten Episode eingesetzt werden.

Abschließend noch ein Bild, das in diesem Interview zum ersten Mal aufgetaucht ist:

Thumbnail


Links:
- Komplettes Interview bei unseren Kollegen von Extreme-Players auf Deutsch

- 8 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 602 603 [604] 605 606 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 63 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?