|
›› Willkommen! ›› 105.229.787 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 58 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 1. März 2006
|
Counter-Strike: Source
Leet- und SAS-Models sind da!
01.03.2006 | 23:26 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Soeben ist ein Update für Counter-Strike: Source erschienen. Valve fügt damit zwei bereits angekündigte Models zur Auswahl hinzu, ab sofort kann man mit Leet- und SAS-Figuren spielen. Außerdem wurden noch zwei kleinere Fehler behoben und die Ragdoll-Physik verbessert:
- Added Leet and SAS player models
- Fixed players being able to run up very steep slopes for short distances
- Fixed low-violence models not animating properly
- Improved player ragdolls
Hier noch zwei Bilder der neuen Models:
Das Update erhaltet ihr wie immer, wenn ihr Steam neu startet.
Links:
- Steam-News
- 28 Kommentare
|
Source Mods
Kreedz Climbing: Klettern angesagt!
01.03.2006 | 23:26 Uhr | von nZero
|
 |
|
Kreedz Climbing ist eine Modifikation die auf der Idee der so genannten Klettermaps aus Counter-Strike basiert. Eine große Trend-Welle ermöglichte es, das diese "Art" Counter-Strike zu "spielen" weltweit bekannt wurde. Kletter Maps waren nach den Gameplay Arten wie de_Maps, cs_Maps, as_Maps und es_Maps die inoffiziell am meist gespielten Maps in der Counter-Strike Szene.
Auf der Basis dieser Maps hat das Team eine eigene Modifikation entwickelt, die das Spielprinzip "Klettern" vollständig von andern Modifkation unabhängig macht.
Desweiteren gibt es sogar ein Kletterwerkzeug und neue Spielermodels die im Thema "Bergsteiger" texturiert sind.
Hier der Orginaltext von Kzmod.com:
Zitat: Original von KZmod Gameplay Beat the maps as fast as you can! This is a unique experience. The maps have many types of scenarios which is completely open to the Level Designer himself. They can be realistic maps with nature or city settings, space maps, surrealist, or just plain wierd! Some will be for training as well. It's a good feeling of personal achievement when you actually make it all the way to the end of one of these maps! If you climb any map, and record a demo, you can set a "World Record" and submit this demo to one our main forum sites that support demo submissions to be posted for all to download and admire. Wouldn't you like to be the record holder on your favorite map? All you have to do is try and train, train, train!
| Desweiteren noch Screenshots von der Modifikation:
Models:
[screens]11576-11581[/screens]
kz_cliffhanger:
kz_silo:
kz_refinery:
kz_madness:
kz_cellblock:
kz_fort:
kz_freez:
kz_tutorial:
Das Team um dieser Modifikation hat auch einen 144mb großen Trailer online gestellt, den es auf Fileplanet zum herunterladen gibt.
Links:
- Kzmod.com
- 24 Kommentare
|
Steam
Direktdownload für 3rd-Party-Mods
01.03.2006 | 23:15 Uhr | von nZero
|
 |
|
Auf der Seite 1UP.com gibt es ein Interview mit dem Valve Mitarbeiter Erik Johnson, der laut dem Interview bekannt gegeben hat, dass Valve versucht ein Downloadsystem zu entwickeln, das es möglich macht 3rd-Party-Mods direkt über Steam herunterzuladen.
Hier der Original-Interview-Ausschnitt:
Zitat: CGW: Erik, is Valve interested in making more mods directly downloadable? Or does managing multiple iterations and bandwidth pose too many problems?
EJ: We're working on some technology in Steam to make this happen.
| Auch wenn Valve dies früher schon häufiger behauptet hat, können wir diesmal vielleicht auf ein Ergebnis hoffen.
Es gibt auch weitere interessante Themen in dem Interview, wie z.B. das Unterstützen der Mods seitens Valve. Den ganzen Artikel gibt es auf der Seite 1UP.com zu lesen.
Links:
- 1up.com Interview
- 14 Kommentare
|
Source Mods
Incoming - Source: Interview + Bilder
01.03.2006 | 23:14 Uhr | von nZero
|
 |
|
Der Projekt Director der Mod Incoming - Source hat ein Interview für die Seite hlfallout.net gegeben.
Ein Teil des Interviews haben wir euch hier reingestellt:
Zitat: Original von hlfallout.com HL Fallout: Incoming Source is currently the result of six years of work and ideas. How much has the original concept of the game changed over more than half a decade?
Praz: The core game itself is very much the same. It even features the same game mode from the original creation. Most of the weapons have stayed the same and the return of the Penguin and Phantom are both in the Source version as well. We also of course have the same features which everybody loves: Drivable Vehicles / Flyable Vehicles / Dinosaurs / and large open maps. I'd say its at least 80% the same from its original incarnation.
HL Fallout: What challenges/difficulties have you and your team faced, both technical and in general while creating this modification?
Praz: For me it would be our features. Just getting them in-game and working. On a lighter note, we just have hired 3 new programmers, Tanoku, amckern, and Archy who will be aiding us to release. With these three, things will start flying even faster. Another difficult decision for me was porting it from Half-Life 1 to the Source engine.
| Das ganze Interview gibt es auf hlfallout.net zum lesen. Dazu hat das Team von Incoming Source exclusive für das Interview Screenshots freigegeben, die wir euch nicht vorenthalten möchten:
- 6 Kommentare
|
Source Mods
Age of Chivalry: Media Update
01.03.2006 | 04:37 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Das Februar Update der Half-Life 2 Mulitplayer Modifikation "Age of Chivalry" ist da. Von der Mittelalter Mod gibt es Mapshots und Model Renders einiger Spielerklassen und Waffen. Am Ende der News findet ihr noch eine MP3 Datei, mit der ihr euch einen kleinen Vorgeschmack auf die Musikuntermalung holen könnt:
Mehr Infos bietet das heutige Media Update leider nicht, dafür aber unsere Mod Datenbank, in der ihr alle Fakten und Infos von Age of Chavalry nachlesen könnt. Die Gefahr ist nämlich (selbst bei Newspostern) hoch, dass die Mod mit Valandil verwechselt werden könnte.
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- 10 Kommentare
|
Montag, 27. Februar 2006
|
Counter-Strike: Source
VIP-Mod: Server-Update erschienen
27.02.2006 | 17:49 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Elf Tage nach dem Erscheinen der VIP-Mod für Counter-Strike: Source ist das erste Server-Update released worden. In der neuen Version 1.0c wurden vor allem Bugs gefixt und einige von Fans und Serveradmins gewünschte Features hinzugefügt:
- fixed: Rundenzeit abgelaufen, aber Runde endet nicht
- fixed: kein Mapchange, obwohl mp_maxrounds erreicht ist
- fixed: kein Mapchange, obwohl mp_winlimit erreicht ist
- fixed: "Assassinated_The_VIP"-Log wird nicht immer ausgegeben
- fixed: VIP hat keine Waffen nach "mp_restartgame" oder nachdem die Mani-Warmup-Periode endet
- fixed: VIP hat keinen VIP-Skin, wenn der Spieler von den Terroristen ins CT-Team wechselt.
- fixed: Spieler, der in der vorherigen Runde VIP war, kann keine Waffen aufheben
- fixed: VIP behält Nightvision, wenn der Spieler es in der vorherigen Runde gekauft
- fixed: USP-Munnition der VIP wird auf Linux-Servern nicht immer auf to 12/12 gesetzt
- fixed: mp5 kann mit keybinds gekauft werden, obwohl nicht erlaubt
- added: Änderungen bei "vip_escaped" und "vip_killed"-Events für das Zusammenspiel mit anderen Plugins (gewünscht durch Mani)
- added: kein VIP-Auswählen wenn "mani_warmup_in_progress" auf 1 gesetzt ist
- added: Bots werden beim Aussuchen der VIP ignoriert, when sie auf "defer to humans" gesetzt und ein menschlicher Spieler im CT-Team ist
Außerdem danken die Entwickler jedem, der die VIP-Mod installiert hat oder sie spielt. Sie scheine sehr erfolgreich zu sein, so gäbe es laut Game-Monitor inzwischen ca. 360 Server.
Links:
- Vip-Mod Homepage
- Download (nur für Server benötigt)
- Serverliste
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Unreal-Life: Verbessertes Team-Deathmatch
27.02.2006 | 16:31 Uhr | von King2500
|
 |
|
Heute möchten wir euch einmal von einer kleineren noch recht unbekannten Mod berichten. Habt ihr euch immer schon mal gewünscht dass das normale Team-Deathmatch verbessert wird? Das ist mit Unreal-Life der Fall. Die Mod basiert auf dem normalen HL2 Team-DM.
Die Bilder geben zwar noch nicht viel her, die Mod wird aber unter anderem folgende Verbesserungen mit sich bringen:
- Bis zu 4 Teams möglich
- Neue Models und Maps
- Neue Modis: u.a. Invasion, Domination
- Spezielle militärische Gebäude und fahrbare Fahrzeuge
- Spectator Mode
Man kämpft nicht nur zu Fuß, sondern es wird spezielle Maps geben auf denen man mit Powerfightern kämpfen kann. Die Powerfighter ähneln denen aus dem dritten Matrix-Teil oder Alien 2.
Derzeit befindet sich die Mod noch in der Alpha-Testphase. Wie schon am Namen zu erkennen ist, orientiert sich die Mod an Unreal Tournament wird aber weiterhin den HL2DM Style beibehalten. Erste Konzeptbilder wird es schon in Kürze geben.
Die Mod wird von Mitgliedern der UCT-Gaming-Community und Entwicklern der Resident-Evil-Twilight-Mod entwickelt. Es darf sich allerdings jeder der möchte an der Entwicklung der Mod beteiligen. Dadurch soll erreicht werden dass etwas Schwung in die HL2 Team-DM Community gebracht wird. Da eine finale Endversion noch nicht so schnell in Sicht ist, wird es immer wieder neue Test-Matches mit der Community geben. Ihr könnt eure Vorschläge und Wünsche zur Mod gerne ins UCT-Forum posten.
Links:
- Thread im UCT-Forum (Quelle)
- 10 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode One
Update-News: Screen von Episode One
27.02.2006 | 13:49 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Valve meldet sich in der heutigen Update-News zu Wort und erzählt uns ein paar Dinge über Episode One - ein Screenshot darf hier natürlich nicht fehlen.
Man wird laut Valve im Addon herausfinden, was Breen widerfahren ist, was nach der Explosion des Reaktors mit der Zitadelle passiert ist und wie Alyx dessen Zerstörung entkommen ist. Über Alyx wird man im Verlauf des Spieles auch so Manches in Erfahrung bringen können, da man fast die ganze Zeit mit ihr zusammen sein soll.
Bei Valve bedauert man, dass man für die Entwicklung von Half-Life 2 so lange gebraucht hat, daher habe man sich dafür entschieden, Spiele nun in Episoden zu entwickeln, um die Entwicklungszeit zu verkürzen und in 4 - 6 Stunden Spielzeit die Story weiter zu führen, neues Gameplay zu integrieren und die aktuellste Source-Technologie zu integrieren.
Zum Abschluss noch ein neues Bild, das Alyx vor einem zerstörten Hintergrund zeigt - wachsamer Dr. Kleiner und düstere Stimmung inklusive:
In der Update-News wird auch auf ein kürzlich veröffentlichtes Interview verwiesen, über das wir bereits berichteten.
Links:
- Update-News
- 26 Kommentare
|
Half-Life Mods
RE: Cold Blood: Neuigkeiten
27.02.2006 | 13:14 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Die ambitionierte Half-Life 1 Co-Op Mod Resident Evil: Cold Blood hat uns einige gute neue Nachrichten beschert. Fangen wir gleich mit der besten an:
Zitat: Resident Evil: Cold Blood will be released This Friday, March Third. Yes, it’s finally done. No, we’re not kidding.
| Auf Deutsch: RE:Cold Blood wird am Freitag released und auf der offiziellen Mod Seite kündigen die Entwickler eine Release Ventrilo-Party an, Details findet man auf der Seite.
Die zweite gute Nachricht ist, dass das Team zur Einstimmung einen Trailer fertig gestellt hat, den ihr in zwei Varianten laden könnt.
Hohe Qualität
Niedrige Qualität
Zum Abspielen benötigt ihr zum einen Packer wie WinRAR zum Entpacken und zum Anderen benötigt ihr den aktuellen XVid-Codec oder etwa den VideoLAN-Player.
Zu aller letzt kommt noch eine Nachricht für alle Mapper - Die FGD-Datei für den Hammer-/Worldcraft-Editor kann ab morgen auf der Seite gefunden werden.
Links:
- RE Cold Blood Homepage
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Fortress Forever: Großes Media Update!
27.02.2006 | 04:54 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach zwei langen Monaten des Wartens gibts heute das erste Fortress Forever Update in diesem Jahr. Die Entwickler des TFC-Remakes zeigen neue Mapshots, Waffen Render und eine sehr wichtige Person, den "Civilian". Doch beginnen wir zuerst mit den Ingame Bildern. Hier gibts WIP-Shots von "Well" (oben) und "Cornfield" zu sehen:
Die nächsten drei Bilder zeigen von links nach rechts: Die Super-Nailgun, eine der Waffen des Medizinmanns, ein Medkit, ebenfalls für selbige Person und die Nagelgranate, die Granate des Soldiers - perfekt zum Ausschalten feindlicher Sentry Guns geeignet:
Die nächsten beiden Bilder zeigen den Zivilisten, den man - je nach Team Wahl - beschützen oder töten muss. Er ist fixer Bestandteil einer der beliebtesten TFC Maps: Hunted. Für alle Team Forterss Neulinge: Das funktioniert in etwa so wie die VIP Maps in Counter-Strike. Das letzte Bild ganz rechts ist eigentlich nur ein hübsches Artwork, dass es auch ins Media Update geschafft hat:
Auf der offiziellen Website wird auch erstmals davon gesprochen Fortress Forever in der "nahen Zukunft" zu veröffentlichen, doch seit dem Jahre 0 a.D.L. (anno Doug Lombardi) weiß der erfahrene Half-Life 2 Fan wie man mit derartigen Aussagen umzugehen hat.
Links:
- Offizielle Website
- Mod Datenbank Eintrag
- 13 Kommentare
|
|
|
|
|