HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.231.626 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 49 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 15. März 2006


Entwickler

Valve auf der E3 2006?

15.03.2006 | 17:38 Uhr | von Trineas

Jedes Jahr Mitte Mai findet im Convention Center in Los Angeles (Kalifornien) die weltweit größte Spielemesse statt. Auch Valve nahm bereits einige male teil und präsentierte auf der E3 unter anderem HL1 (1997/1998) und Half-Life 2 (2003/2004). Auch letztes Jahr war das Software Studio aus Seattle vertreten, zeigten aber lediglich Lost Coast und Half-Life 2 Xbox.

In rund zwei Monaten ist es wieder soweit und die E3 2006 wird ihre Pforten für Hunderte Spielentwickler und Tausende Presseleute öffnen. Doch wird Valve wie schon die letzten drei Jahre wieder mit von der Partie sein? Die Frage lässt sich seit gestern mit einem einfachen "Ja" beantworten, denn laut offiziellem Programm wird Storywriter Marc Laidlaw an einer Diskussionsrunde zum Thema "Story, Charakter Erstellung und Interaktivität" teilnehmen.

Zitat:
Original von E3 2006 Agenda

Perfecting the Mix of Story, Character Development, and Interactivity

Teilnehmer:
  • David Cage, CEO and Founder - Quantic Dream (Indigo Prophecy)
  • Richard Dansky, Lead Clancy Writer - Ubisoft Entertainment
  • David Jaffe, Game Director - Sony Computer Entertainment America (God of War)
  • Marc Laidlaw, Writer/Game Designer - Valve Software (Half-Life, Half-Life 2)
  • Neil Young, Vice President, General Manager - Electronic Arts - Los Angeles

Ob auch Gabe, Doug & Co mit dabei sein werden, ist aber noch nicht bekannt, genauso wenig ob Valve irgendeine Neuvorstellung plant. Bisher gab es dazu aber keine Hinweise, auch wenn das lang ersehnte Team Fortress 2 schon längst überfällig wäre. Auf jeden Fall dabei sein wird Valve aber schon in einer Woche auf der GDC (Game Developer's Conference) in San Jose (ebenfalls Kalifornien).

Dort wird Valve sowohl Steam als auch ihre Source-Engine präsentieren, und versuchen für beide Technologien weitere Partner anzuwerben. Und wer weiß, vielleicht machen die Valve Mitarbeiter gleich zwei Monate Urlaub im Sonnenstaat und bleiben bis zur E3 in Kalifornien.

Links:
- E3 2006 Programm (PDF)

- 17 Kommentare


Source Mods

Generation: Mod-Projekt eingestellt

15.03.2006 | 17:01 Uhr | von Tacticer

Wie auch aus unserem ModDB-Eintrag zu Generation ersichtlich, wurde die Mod am 12.3.2006 eingestellt. Generation sollte sich sowohl durch einen Singleplayer-Part, der eine nichtlineare Story mit Rollenspiel-Elementen, Videosequenzen, Fahrzeugen und zwölf Waffen vorsah, als auch durch einen Multiplayer-Modus auszeichnen.

Der Grund für das Aufgeben der Mod waren laut Team vor allem private und Zeitprobleme. Als Dank für die Fans der Mod kann auf der Mod-Homepage noch ein letzter Videozusammenschnitt mit dem Titel "Why we gona die" heruntergeladen werden. Dieser zeigt noch einmal nahezu alle veröffentlichten Bilder der Mod. Außerdem soll er denen, (Zitat von der Mod-Homepage) "die es immer besser als alle MOD-Teams und Spiele-Entwickler wissen wollten", zeigen, dass eine Mod nicht so einfach zu machen ist, wie es scheint.

Für Spekulationen dürfte das Ende des Videos sorgen, weil es mit "We will see you in another time" endet.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 15 Kommentare


Dienstag, 14. März 2006


Steam

Bugfix für Win98 und Red Orchestra

14.03.2006 | 23:47 Uhr | von Koraktor

Rund einen Tag nach der Veröffentlichung des letzten Steam-Updates und etwas mehr als vier Stunden nach dem Release von Red Orchestra behebt Valve mit einem weiteren Update zwei schwerwiegende Probleme.

Problem Nr. 1 betraf alle Windows 98-User nach dem gestrigen Steam-Update. Diese waren seither nicht mehr in der Lage Steam zu benutzen. Kaum gestartet erschien nur eine Fehlermeldung.

Problem Nr. 2 betraf viele Käufer von Red Orchestra. Das Spiel war zunächst nicht spielbar und brach ebenfalls mit einer Fehlermeldung ab. Nur ein Überprüfen der Spieldateien konnte Abhilfe liefern. Um weniger erfahrenen Nutzer unter die Arme zu greifen, übernimmt Steam das nun selbst.
Ursache des Problems waren wahrscheinlich fehlerhafte Preloads.

Nachdem ihr Steam neugestartet habt, sollten aber beide Probleme der Vergangenheit angehören. Falls sie überhaupt bei euch aufgetreten sind.

Links:
- Steam News

- 12 Kommentare


Steam Games

Red Orchestra: Jetzt zocken!

14.03.2006 | 20:12 Uhr | von Koraktor

Seit knapp einer Stunde ist der Weltkriegs-Shooter Red Orchestra: Ostfront 41-45 über Steam spielbar. Die normale Verkaufsversion hingegen wird erst in den kommenden Wochen verfügbar sein. Für alle die dann sofort zugreifen wollen hier noch ein Bild der Verpackung:

Wenn ihr jedoch lieber über Steam kauft, müsst ihr ab heute auf den Rabatt von 10% verzichten und den vollen Preis von $24,95 zahlen. Kaufen könnt ihr das Spiel direkt im Steam Store.

Nachtrag:
Server-Admins finden hier eine Anleitung zum Aufsetzen eines Game-Servers.

Solltet ihr Probleme beim Starten des Spiels haben, findet ihr auf der offiziellen Website einen kleinen Tipp:

Zitat:
If Red Orchestra won't launch:

In your Steam client, right click on RO, click Properties, click Local Files and then Verify Integrity of Game Cache.

It will finish downloading the game.

If you are getting a: This copy of RO: Ostfront is not compatible with the server you are connecting to.

In your Steam client, go to File, click Change User and then log in again.

See you on the battlefield!




Links:
- Red Orchestra: Ostfront 41-45 (offizielle Seite)
- Red Orchestra im Steam Store

- 32 Kommentare


Source Mods

Kreedz Climbing: Release angekündigt

14.03.2006 | 20:09 Uhr | von Tacticer

Das Team von Kreedz Climbing hat bekanntgegeben, dass die Mod an diesem Wochenende released werden soll, im genauen Wortlaut klingt das so:

Zitat:
Expect an official release this week.....more directly...the weekend.


Für das Release werden noch Server gesucht, Interessierte finden weitere Informationen auf der Modseite.

Inzwischen wurden die zwei letzten großen Probleme mit dem Code beseitigt. 23 Karten werden zum Start in die Mod integriert werden, die Third-Person-Sicht im Spectator-Modus muss aber wohl später per Update nachgeliefert werden.

Außerdem gibt neuere Screenshots zu vier Karten, von links nach rechts: kz_caverns_deep, kz_tunnels, kz_bhop_ravine und kz_crate_delight:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Wie wir in der letzten News schon berichteten, kann man hier den Promo-Trailer (144 MB) und ein Video zum Bunnyhop-Modus (26 MB) herunterladen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 8 Kommentare


Source Mods

Eclipse: Patch 1.02 released

14.03.2006 | 19:54 Uhr | von Tacticer

Für Eclipse, eine der ersten Half-Life 2-Singleplayer-Mods, ist ein Patch erschienen. Die Version 1.02 soll vor allem Probleme mit älteren Grafikkarten, die keine Shader darstellen können, lösen. Damit kann Eclipse auch auf alten Grafikkarten wie der GeForce2 gespielt werden. Probleme gibt es aber weiterhin, wenn das Spiel im DirectX 6-Modus laufen muss. Außerdem werden Bugs behoben, die einen Absturz der Mod verursachten, wenn der Spieler gestorben war.

Für alle, die die Mod noch nicht kennen, hier eine kleine Beschreibung aus unserem ModDB-Eintrag:

Zitat:
Das Third-Person-Spiel Eclipse spielt in einer völlig neu gestalteten Welt. Man spielt die Zauberin Violet, deren Eltern vermisst werden. Nachdem Violet die Telekinese erlernt hat, beschließt sie, ihre Eltern zu suchen. Sie findet Schriften des Vaters, die ihr von einem geheimnisvollen Portal erzählen, an den sie kommen muss.


Herunterladen kann man den Patch auf dieser Seite.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Patch für Steam Probleme (Eclipse-Forum)

- 9 Kommentare


Montag, 13. März 2006


Steam

Jetzt einfacher: Friends-Beta

13.03.2006 | 23:52 Uhr | von Koraktor

Wie in der letzten Update-News angekündigt, gibt es im heutigen Steam-Update eine einfachere Einstiegsmöglichkeit, um an der Friends-Beta teilzunehmen.
Musste man vorher Steam mit bestimmten Parametern starten, so genügt jetzt ein simpler Klick auf einen Button im Friends-Fenster.

Doch das ist nicht alles. So wurden neben Friends auch viele weitere Änderungen, die über die letzten Wochen zusammen mit Friends getestet wurden, für alle User zugänglich gemacht. Dazu zählen auch weitere Verbesserungen, die die berüchtigten Stotterer in Half-Life 2 beseitigen.

Hier alle Änderungen im Detail:

  • Steam Client
  • You can now join the Friends Beta via the Friends button inside of Steam.
  • The Steam hardware survey has been updated, with improved detection of graphics card hardware and sound card detection. Results are available here
  • Added System information help menu option which shows the hardware information detected for the survey
  • Fixed offline mode not working for users who account names that are all digits with leading zeros
  • Fixed actively preloading games showing as paused in the mini-games list
  • Fixed case where store page could become stuck displaying 'loading...' and never show a page

  • Source & Half-Life 1 Engine
  • Enabled Friends beta
  • Fixed several cases where the server browser would not correctly handle filtering of mods

  • Source Engine
  • Improved filesystem throughput - this fixes a bunch of stutter reports in Half-Life 2

  • Counter-Strike
  • Fixed menuselect 10 exploit allowing players to spawn into game in spectator mode
Desweiteren ist jetzt auch das neue "Valve Survey" online. Dieses Feature ermittelt automatisch die Hardware des Steam-Nutzers und ermöglicht so einen repräsentativen Überblick über die Computer der Zocker.

Zum Schluss noch ein Hinweis:
Friends befindet sich weiterhin in der Beta-Phase. Es kann also immer noch zu Problemen und Fehlern kommen. Die Benutzung erfolgt also auf eigene Gefahr.

Links:
- Steam
- Valve Survey

- 29 Kommentare


Source Mods

Nightwatch geht mit der Zeit

13.03.2006 | 13:02 Uhr | von Koraktor

Die Half-Life Singleplayer-Mod Nightwatch wollte die gute alte HL-Engine noch einmal über ihre Grenzen hinaus pushen. Trotzdem wirkten die enorm detailreichen Maps nach dem Release von Half-Life 2 kaum noch konkurrenzfähig. Und so kam es auch, dass es sehr still um die Singleplayer-Hoffnung wurde.

Vor kurzem durften wir euch dann berichten, dass Nightwatch alles andere als tot ist, ja sogar eine Source-Portierung in Aussicht gestellt wurde. Nun haben die Entwickler jedoch alle Register gezogen und aus einer HL-Mod mit angehängtem Source-Port wird eine vollwertige Mod für Half-Life 2.

Anlässlich dieser Ankündigung gibt es natürlich auch weitere Screenshots aus der neuen Source-Version. Die oberen vier der folgenden Bilder stammen aus dem ersten Kapitel der Mod, das von [user]Deckaux[/user] designt wurde. Die beiden anderen Stammen vom zweiten Kapitel und zeigen die Map von Andrew Jones:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
Natürlich gibt es auch noch weitere Informationen bezüglich des Wechsels auf die Source-Engine. So wurden die Info-Seite, die FAQ und die Story-Hintergründe überarbeitet. Außerdem gibt es weitere Hintergründe im Entwicklertagebuch.
Trotz all der Fortschritte in letzter Zeit sucht das Team weiterhin dringend nach fähigen Helfern aus allen Teilgebieten, die das Modden zu bieten hat.

Links:
- Half-Life: Nightwatch (offizielle Seite)

- 19 Kommentare


Sonntag, 12. März 2006


Source Mods

EastWest: neue Bilder und HDR

12.03.2006 | 17:00 Uhr | von Tacticer

Es gibt wieder Neuigkeiten und Screenshots zur Western-Mod EastWest.

Inzwischen wird zum größten Teil am Multiplayer gearbeitet, die Maps sind nahezu fertig, das Team hat aber nur wenige Modeler und auch Coder und Animateure fehlen.

Die Mod enthält derzeit zwölf nahezu fertige Maps. Darunter sind einige Remakes bekannter Maps aus Goldeneye 64 (siehe unsere vorherige News zu EastWest) und aus Wanted. Nachfolgende Screenshots zeigen die Map Serino, der erste das Wanted-Original und die anderen beiden die EastWest-Version.

Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
Außerdem gibt es neue Screenshots zu diversen Maps, von links nach rechts: Small Fort, River, eine Chicken Map, ein Texturentest und in der Reihe darunter drei Screenshots von Hacienda.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Auch HDR soll in die Maps von EastWest integriert werden, nachfolgende Bilder zeigen die Karten Canyon (links und mitte) und Texas (rechts).

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Weitere Screenshots gibt es natürlich auch hier in unserer Bilder-Datenbank.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 35 Kommentare


Samstag, 11. März 2006


Steam Games

Darwinia: Neuer Patch

11.03.2006 | 12:27 Uhr | von e-freak

Für diejenigen, die sich Darwinia über Steam besorgt haben, sollte das hier eine gute Nachricht sein:

Entwickler Introversion hat einen Patch veröffentlicht, der unteranderem den Schwierigkeitsgrad im Hauptmenü veränderbar macht. Zum anderen wurde die deutsche Übersetzung des Spiels verbessert und diverses Bug-Fixing betrieben.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Darwinia ist ein Indie-Strategiespiel, dass von Introversion zuerst "normal" über das Internet vertrieben wurde und nun dank Steam eine breitere Verkaufsbasis hat. Wer sich das Spiel noch nicht gekauft hat, kann sich die kostenlose Demo bei Steam ebenfalls herunterladen. Darwinia nutzt nicht die Source-Engine, es nutzt nur Steam.

Links:
- Darwinia Webseite

- 4 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 595 596 [597] 598 599 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 49 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?