|
›› Willkommen! ›› 105.232.728 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 55 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 23. März 2006
|
Source Mods
Dreamscape: Bilder und Soundtrack
23.03.2006 | 15:09 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Es gibt wieder viele Neuigkeiten zu Dreamscape: Pin Point Blank. Die Mod unterscheidet sich vor allem durch ein realistisches Schadenssystem und damit viel Brutalität von den meisten anderen Mods.
Inzwischen ist das Mod-Team bei Build 5 angekommen, darin enthalten sind 4 der 12 geplanten Level. Build 6 soll das Dialogsystem bevorzugt behandeln, zu dem es, wie in der letzten News angekündigt, neue Informationen gibt. So soll es dem Spieler unter anderem die Möglichkeit geben, die Antworten selber auszuwählen oder Zufallsgespräche zu führen, auch kann die Kamerasicht in Gesprächen geändert werden. Auf dem folgendem Screenshot kann man das Dialogsystem sehen, er zeigt eine Unterhaltung vor einem Hotel.
Weitere Screenshots zeigen Ingame-Szenen aus einer Mission.
Vorgestellt wurden auch einige der Soundtracks zur Mod. Ausschnitte aus den instrumentalen Musikstücken, darunter intensive Musik für die Actionszenen und eher ruhige für Schleich-Szenen, wurden zusammengestellt und können hier heruntergeladen werden.
Außerdem gab es vor kurzem ein Radio-Interview der 'G' Spot Show mit dem Game Designer von Dreamscape.
Links:
- Mod-Homepage
- Das Interview als mp3 (englisch)
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Mittwoch, 22. März 2006
|
Source Mods
Dark Source: Bilder, Demo angekündigt
22.03.2006 | 21:09 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Zur Mod Dark Source wurde ein Media-Update released. In der im Jahre 2010 spielenden Mod wird man einen Wissenschaftler spielen, der an einer Droge gearbeitet hat, die Verbrechen kontrollieren und verhindern sollte. Allerdings ging beim Menschenversuch an den schlimmsten Verbrechern etwas schief, woraufhin die Welt in Gefahr gerät. So muss man versuchen, den Folgen zu entkommen und zu überleben. Weitere Infos gibt es natürlich in unserem ModDB-Eintrag.
Aber nun zum Media-Release. Die Model-Render zeigen das fertige Land Rover-Model und einige Requisiten:
Dann gibt es noch einen frühen Screenshot der Map eines Vororts, diese wird gleichzeitig auch die größte Karte der Mod werden:
Angekündigt wurde außerdem eine Demo, die Entwicklung dieser liegt bei 60%, in den nächsten ein bis zwei Monaten soll sie aber fertiggestellt sein. Zudem wurde ein großes Media-Update für die nächste Zeit angekündigt, darüber werden wir, wenn es soweit ist, natürlich informieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode One
Neue Infos zu Teil 1 und Teil 4!
22.03.2006 | 05:43 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein Preview der Half-Life 2 Fortsetzung Episode One in der neuesten Ausgabe der PC Gamer bietet momentan viel Platz für Spekulationen. So gibt Valve einige neue storybezogene Infos zu Teil 1 bekannt, die wir euch zwar nicht vorenthalten möchten, jedoch sollte jeder selbst entscheiden ob er sich "spoilern" lassen möchte, oder nicht.
Infos zu Episode One:
Spoiler: Der G-Man verliert die Kontrolle über euch, das ist auch der Grund wieso er euch nicht wieder in eine Zeitstarre versetzt und es gleich nach dem Ende von Half-Life 2 weitergeht. (Markieren, um den Text zu sehen)
Spoiler: Es gibt einen neuen Gegner. Eine Mischung aus Combine Soldier und Zombie, einen so genannten Zombine. (Markieren, um den Text zu sehen)
Spoiler: Es wird einen Abschnitt geben in dem du mit Alyx in einem mehrstöckigen Parkhaus einen Antlion Angriff abwehrst. (Markieren, um den Text zu sehen)
Spoiler: In einem anderen Abschnitt bist du mit Alyx zusammen in einem stockfinsterem Bunker. Du musst mit deiner Taschenlampe Alyx den Weg leuchten und ihr so beim zielen helfen. Auch Combine Gunships werden ein Comeback in Episode One feiern. (Markieren, um den Text zu sehen)
Doch das war noch längst nicht alles. Auch wenn es noch etwas früh erscheint, Valve hat bereits Pläne bis zu Episode 4! So arbeiten momentan zwei unabhängige Teams an Episode 1 und 2, sobald Teil 1 veröffentlicht wird, beginnt das Team an Episode Drei zu arbeiten, welches gleichzeitig auch das Ende der Half-Life 2 Story darstellen soll.
Episode 4 wird von einem externen Entwicklungsstudio erstellt, und soll der Beginn einer komplett neuen Story im Half-Life Universum werden.
Links:
- Offizielle Half-Life 2 Website
- Quelle
- 40 Kommentare
|
Dienstag, 21. März 2006
|
Half-Life Mods
Stargate TC: neue Bilder und Infos
21.03.2006 | 18:43 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Es gibt einige neue Infos zur Half-Life 1-Mod Stargate TC (Multiplayer & SG-1 Missions). Version 1.1 des Multiplayer-Modus ist laut Team auf gutem Wege, fertiggestellt zu werden, obwohl die Beta-Tester noch einige kleine Stabilitätsprobleme melden. Daher wird es bis zum Release noch ein bißchen dauern. Den Singleplayer-Modus betreffend gibt es Fortschritte im Bereich Mapping, wie auf den nachfolgenden Bildern zu sehen ist.
Die ersten Screenshots zeigen das Stargate-Center (SGC) und die verschiedenen Bereiche, wie das Sternentor.
Dann kommen eine Firma für Bio-Technologie (NPS) und ein Tempel, beide Orte sollen für die Story sehr wichtig sein. Das letzte Bild zeigt einen noch geheimen Ort am Ende der Mod.
Neben diesen enormen Fortschritten der Mapper hat sich auch beim Modelling viel getan, genauere Angaben oder sogar Bilder dazu gibt es aber nicht.
Links:
- Mod-Homepage (frz. Teil)
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Source Mods
Half Unreal: News
21.03.2006 | 18:34 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Das Team um die Source-Mod "Half Unreal" hat ein erstes Media-Update gemacht, inklusive PodCasts. Half Unreal verbindet das klassische Unreal Tournement von 1999 mit der Source-Engine.
Das Team hat bereits 20% fertig gestellt und sucht weitere Mitarbeiter, unter anderem Mapper, Skinner und Animatoren. Die Waffen sind bereits alle als Models fertig und es sollen sogar ein paar mehr werden als im originalen UT.
Mehr Bilder gibts auf der Media-Seite der Mod.
Der Bewegungs-Code ist auch bereits abgeschlossen bis auf kleine "Tweaks" und beinhaltet unter anderem Dodging, Double Jump (auf der höchsten Position des ersten Sprunges noch einmal springen) und natürlich rasende Laufgeschwindigeit.
Zu den Podcasts, die schon versprochen wurden, geht es hier lang. Zu empfehlen ist der zweite Podcast (chronologisch), da er ein Interview mit dem Waffen-Modeler enthält und tiefer in die Entwicklung eintaucht.
Links:
- Half Unreal Homepage
- 12 Kommentare
|
Source Mods
Dodgeball: Alpha 7 released!
21.03.2006 | 16:26 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die Version "Alpha 7 GDC-Edition" von Dodgeball: Source ist erschienen. In der von "UrbanLegend Games" entwickelten Mod geht es, wie der Name schon sagt, um Dodgeball, die amerikanische Variante des Völkerballs. Damit ist Dodgeball eine der wenigen Mods, die ohne Waffen auskommt.
Heruntergeladen werden kann die Mod als Installer-Version oder gezippt.
Diese Screenshots sind aus älteren Versionen der Mod. Mit der Alpha 7 ist die Entwicklung der Mod in eine entscheidende Phase gekommen, so sind fast alle geplanten Features inzwischen integriert, viele davon auf Wunsch der Community. In Alpha 7 wurden das Gameplay und die Maps weiterentwickelt und die Performance verbessert.
Geändert wurden im Detail:
- Gameplay: The bombballs are now "hot potato" style ticking timebombs. This means that after a certain amount of time they will explode. Throw them to the other side to avoid getting blown up.
- Rapid fire now allows the player to throw unlimited balls (for the alloted time) without having to pick up dodgeballs.
- "Bomb Time" has been added to the buy menu for 100 EXP and will create a slew of Bombballs on the opposite teams court. This forces them to throw them away as soon as possible but usually ends up killing a large number of their teammates.
- The new EXPBall now spawns randomly throughout matches. This special ball gives its recipient a boost in EXP points.
- Maps: Some of our most original and polished maps have been released with Alpha 7. The new db_utopia is released, db_combine, db_ritual, db_icerink also are now official maps included with Alpha 7.
- Menu/Intro Video: A new intro video and main menu screen have been added.
- Stability/ Performance: All collision models have been made lower poly to allow for more dodgeballs, bombballs, fireballs, and slimeballs to be on-screen at once without performance hitches. This has created a significant improvement in performance. All bugs that have been reported have been fixed.
Dodgeball wurde für das Finale der Independent Game Festival (IGF), die im Rahmen der GDC stattfinden, nominiert. Die Ergebnisse werden in der kommenden Woche auf der Mod-Homepage stehen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 11 Kommentare
|
Entwickler
Turtle Rock Studios: Interview
21.03.2006 | 04:53 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Der Name Turtle Rock Studios ist sicherlich vielen ein Begriff, doch wer oder was versteckt sich konkret dahinter? Erstens war TRS eines der Entwicklungsteams die an CS: Condition Zero mitgearbeitet haben, sie sind die Entwickler des offiziellen CS-Bot, haben Counter-Strike für die Xbox umgesetzt und erst vor wenigen Tagen ein eigenes Spiel für die Source-Engine angekündigt. Doch für noch etwas wichtiges tragen sie die Verantwortung.
So hat das 2002 gegründete Software Studio auch maßgeblich an Counter-Strike: Source mitgearbeitet. Einige der schönsten Maps stammen von ihnen:
- cs_office
- de_tides
- de_prodigy
- de_train
- de_inferno
- de_nuke
- cs_militia
|
|
Diese Maps bzw. deren Erstellung sind auch das Hauptthema in einem interessanten Interview mit Turtle Rock Studios, welches die Half-Life 2 Mapping Seite Interlopers.net durchgeführt hat. Bei uns gibts das Interview komplett in Deutsch:
Wer also schon immer mal wissen wollte wie das Erstellen eines Map Remakes funktioniert, ist hier genau richtig. Auf drei Seiten gibt es alle interessanten Infos zu ihrer Arbeit. Einziger Wehrmutstropfen: Wer Neuigkeiten zu ihrem eigenen Source-Engine Projekt sucht, wird in diesem Interview nicht fündig werden.
Links:
- Zum Interview auf HLP (Deutsch)
- Zum Interview auf Interlopers.net (Englisch)
- Turtle Rock Studios Website
- 7 Kommentare
|
Half-Life 2
Valve behebt Bug mit Garry's Mod
21.03.2006 | 04:08 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In der Nacht auf heute spielte Valve wieder ein kleines Update in das Steam Netzwerk ein, welches sowohl Verbesserungen der Source-Engine und des Source / Half-Life 1 Dedicated Server nach sich ziehen soll. Erwähnenswertes Detail am Rande: Ein Bugfix der Source-Engine zielt direkt auf die Physik Modifikation "Garry's Mod" ab:
- Source Engine
- Fixed Garry's Mod failing to spawn new entities (was failing due to "userinfo" command change)
- Fixed background music playing after joining a game if the game was launched via a desktop shortcut
- Source / Half-Life 1 Dedicated Server
- (win32) Fixed "Steam Validation Rejected" error when connecting to a game server
Wie immer wird das rund 0,5 Megabyte große Update nach dem (neu)Starten des Steam-Clients automatisch runtergeladen und installiert.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 6 Kommentare
|
Montag, 20. März 2006
|
Source Mods
Heat: Neues Mediaupdate
20.03.2006 | 22:16 Uhr | von sturmhaube
|
 |
|
Nach zweimonatiger Funkstille von Seiten der Heat-Macher gibt es endlich wieder ein neues Media-Update zu bestaunen.
Diesmal lässt das Team verlautbaren, dass die im Forum und im IRC-Channel aktivsten User bereits einen Build der Mod antesten durften.
Zu sehen gibt´s das neue Schalter-Model von dem neu eingestiegenen Modeller "Complex", sowie Render von zwei anderen Models (weitere Screens findet ihr hier):
Und Eindrücke der Map "Bay", wobei zwei davon nochmal schön den neuen Schalter demonstrieren :
Links:
- Homepage
- 6 Kommentare
|
Source Mods
The Hidden: Beta verschoben
20.03.2006 | 20:59 Uhr | von sturmhaube
|
 |
|
Wie wohl schon alle mitbekommen haben, wurde der nächste große Release von The Hidden nicht wie geplant am Wochenende veröffentlicht. Gestern gab das Modteam offiziell bekannt, dass sich die dritte Beta auf den Zeitraum nach dem Ende der GDC verschieben wird. (Die GDC läuft vom 20.03. bis zum 24.03.) Die Gründe dafür seien, dass der Linux-Server noch nicht liefe und dass die Version allgemein zu buggy sei.
Die Leute, die zur GDC gehen, werden allerdings trotzdem instande sein, sich den aktuellen Build anzuschauen.
In der neuen Version wird man unter anderem die neuen Nachtsichtgeräte und das neue HUD der Marines bestaunen können, als auch die neue Sicht des Hidden, sowie viele kleine Neurungen, wie z.B., dass beim Nachladen Magazine auf den Boden fallen oder dass der Hidden mittels des neuen Voicemenüs Töne von sich geben kann.
Außerdem lohnt sich noch ein Blick in die Links, denn dort findet ihr den Changelog der letzten Builds sowie einen Trailer, der sehr schöne Eindrücke der neuen Beta beinhaltet.
Links:
- HomePage
- Trailer
- Changelog
- 7 Kommentare
|
|
|
|
|