|
›› Willkommen! ›› 105.233.717 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 46 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 1. April 2006
|
Half-Life Portal
HLP Umfrage: Die nächste Generation
01.04.2006 | 15:29 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Es ist endlich soweit, nach Monaten des angespannten Wartens gibt es heute endlich die erste "Neue Umfrage" News in diesem Jahr. Nun, berechtigterweise könnte man nun anführen, dass dieses "neue" Jahr bereits zu einem Drittel wieder um ist, aber auch dafür haben wir eine passende Aus.. ähh Antwort parat:
Das System der Umfragen wurde komplett überarbeitet, um es euren Bedürfnissen und Wünschen bestmöglich anzupassen. Hauptaugenmerk legen wir nun auf eine bessere Miteinbeziehung der Community. Diese hat sich ja mit überwältigender Mehrheit dazu entschieden die Umfragen auf dem Half-Life Portal beizubehalten. Ehrlichgesagt haben wir nie einen Gedanken daran verschwendet die Votes abzuschaffen, aber der mehr als eindeutige Ausgang zeigte uns, wie sehr sich die Community mit den Umfragen verbunden fühlt.
Zitat: Original von Kucane Zwischenfrage, warum haben die 'Abschaffer' bisher nioch keinen Mut gehabt sich hier zu melden? ;)
| Das möchten wir in Zukunft auch zusätzlich unterstützen: Besonders interessante Meinungen zu den Umfragen werden in der Umfrage News veröffentlicht. Das soll auch den Anreiz erhöhen, sich an den Kommentaren zu den Umfragen zu beteiligen. Auch ihr, die Besucher von Half-Life Portal, könnt eigene Umfrage-Vorschläge einsenden, die eigens eingerichtete E-Mail Adresse umfragen@hlportal.de steht ab sofort dafür zur Verfügung.
Und das wichtigste: Ab jetzt wird es wieder wöchentlich eine neue Umfrage geben! Nun aber genug von den "Spielregeln", die neue Umfrage wartet:
Neue Umfrage
Nach mehrmaligen hin und her dürfte das offizielle Relasedate von Half-Life 2: Episode One nun endlich feststehen: Am 31. Mai soll der erste Teil einer völlig neuen Spieleserie von Valve über Steam und in den Läden veröffentlicht werden, kosten wird das ganze rund 20 Euro. Neben 4-6 Stunden Spielspass, Infos über die weitere Story und den G-Man, wird es auch Half-Life Deathmatch: Source als Multiplayer Part beinhalten. Soviel zu den Fakten...
Aber was haltet ihr nun konkret davon? Findet ihr den Weg, den Valve damit geht, innovativ oder eher dumm? Oder findet ihr ihn vielleicht gar gefährlich? Was haltet ihr davon, in kürzeren Abständen kürzere Spiele um weniger Geld zu kaufen?
Links:
- Ergebnis der alten Umfrage
- 12 Kommentare
|
Source Mods
NeoForts: Patch auf 1.71 erhältlich
01.04.2006 | 11:36 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Kurz nach der Veröffentlichung von Version 1.7 der CTF-Burgenbau-Mod NeoForts wurde ein Patch released. Dieser soll vor allem größere Bugs beheben, die zum Absturz des Spiels, entweder auf Server- oder auf Clientseite, geführt haben. Zusätzlich sind jetzt auch die Dateien für Linux-Server enthalten.
Alle Änderungen finden sich auch im Changelog:
- fixed 2 major bugs that were causing clients (and listenservers) to crash unexpectedly.
- moved [Build]/[Fight] to beginning of server name
- added linux server download
- Additions:
- added new block models/skins by Night-Eagle
- added new textures by FuzionMonkey
- added seperate zip file containing linux server binaries
Herunterladen kann man NeoForts 1.71 von www.neoforts.com oder von www.3ddownloads.com.
Den dedicated Server für Windows und Linux gibt es hier.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Steam
Steam Update News: Jetzt wirds eng!
01.04.2006 | 05:31 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein guter Samstag Morgen beginnt mit einer interessanten Steam Update News. Auch dieses mal gibts zum Wochenausklang Infos direkt von Valve, Hauptthema: Steam. So sollen April und Mai die stressigsten Monate für Valve's Onlinetool werden, seit dem Release von Half-Life 2.
Nun aber zum konkreten Fahrplan der nächsten zwei Monate:
- Beginnen wird es mit dem Preload und Verkaufsvorbereitungen für SiN: Episode 1: Emergence.
- Weiter geht es mit dem Preload und dem Release von Half-Life 2: Episode One. Der Preload wird rund einen Monat vor der Veröffentlichung von Episode One starten.
- Ebenfalls fertig gestellt wird bald neuer Content für Counter-Strike: Source und Day of Defeat: Source.
- Für CS:S gibt es in nächster Zeit zwei neue Player Models und eine HDR-Version von de_dust.
- Day of Defeat: Source bekommt eine komplett neue Map spendiert, welche dem Spiel auch einen neuen Gameplay Modus hinzufügt.
Das plant Valve also für die nächsten zwei Monate, wollen wir hoffen, dass das Seattler Entwicklungsstudio aus den Problemen rund um den Half-Life 2 Release gelernt - und ihr Baby mittlerweile reif genug ist, um dieser Herausforderung gewachsen zu sein.
Zum Abschluss wirft Valve auch noch einen Blick auf die Mod-Community, und gratuliert den Entwicklern von Dystopia zu ihrer Ernennung zur Mod des Jahres von IGF (Independent Game Festival). Fast noch interessanter als die Ehre allein dürfte dabei aber das Preisgeld von 2.500 US-Dollar sein, welches das Mod-Team gewonnen hat.
Links:
- Steam Update News
- 31 Kommentare
|
Donnerstag, 30. März 2006
|
Source Mods
Empires: Changelog zu Beta 1.02
30.03.2006 | 16:42 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wie wir bereits vor zwei Tagen berichteten, wird der Patch zur Beta 1.02 für Empires dieses Wochenende, genauer am Samstag, released werden. Bekannt wurde schon, dass vor allem Abstürzen im Commander-Modus entgegengewirkt werden soll und dass das Ressourcensystem überarbeitet wird, weil die Ressourcen sich in der jetzigen Version ab einer bestimmten Zeit ins Unendliche vermehren. Außerdem wurden einige Optimierungen angekündigt.
Diese Aussagen hat das Mod-Team inzwischen präzisiert. Jetzt können alle der fast 50 Änderungen im Changelog nachgelesen werden:
- Added: removed some unnecessary building and tank network vars that were wasting bandwidth or causing error messages in the server console due to not being initialized
- Added: 'emp_sv_refinery_interval' server cvar for setting how many seconds pass before a refinery will generate a resource point (default is one second)
- Added: new cvar 'emp_sv_player_think' to set the frequency of the player's post think function which takes up a decent chunk of the server's cpu time when running every single frame
- Fixed: commander crash when having only one unit selected and that unit dies
- Fixed: players could build a vehicle from an unbuilt vehicle factory using the menu bound to "v"
- Fixed: bots now spawn when using the commands "bot_add_nf" or "bot_add_imp", all they do is run around
- Fixed: using the "f" voice menu while holding crouch would skip the second tier menu
- Fixed: unbuilt armory giving ammo to vehicles
- Fixed: a player's rank in the squad menu was being displayed as one rank higher than it actually was
- Fixed: building a turret, camera, or radar as an engineer now requires that the surface angle is greater than -45 and less than 45 (AKA the ground and not the ceiling)
- Fixed: on the team select screen, 'Northern Faction' was misspelled once and the objectives were the same for both teams
- Fixed: the Brenodi APC & AFV had areas near the front which were being treated as rear armor instead of side armor
- Fixed: players can no longer block the vehicle factory build area to prevent vehicles from being created
- Fixed: if the interior of a vehicle factory is blocked and prevents a vehicle from being built, it no longer deducts the cost of the vehicle even though the vehicle wasn't created
- Fixed: inverted mouse pitch now works when aiming a vehicle turret
- Fixed: a player who team kills another player loses a rank point instead of gaining one
- Fixed: scoring rank points as a squad leader no longer goes toward extra points for the squad; only the other players in the squad's earned points go toward extra squad points
- Fixed: commander in command view was able to be killed even though he was invisible
- Fixed: server crash when spotting a tank's turret with the scout's binoculars
- Fixed: server crash when a tank's turret would collide with a mine
- Fixed: server crash when a homing missile's target was removed while the homing missile was still alive and tracking it
- Fixed: player RPGs had stopped being guided in 1.01 Beta, they now guide as they did in 1.0 Beta
- Fixed: NF scout rifle was missing its deathmessage icon
- Fixed: on death messages in the HUD, the weapon name no longer get cut off
- Fixed: client side assertion when bringing up the scoreboard on a 32 player server as the 32nd player
- Fixed: entity responsible for sending player minimap positions was causing a crash when attempting to run a 64 player server
- Fixed: optimized building collision meshes to reduce cpu usage
- Fixed: HUD now works with widescreen resolution
- Modified: moved turret rotation to the client when not attacking to save on bandwidth
- Modified: optimized turret range checking code for less cpu usage
- Modified: optimized commander visibility range checking code
- Modified: cut out the parts on the client dealing with physics collisions that were causing crashes
- Modified: optimized the player's think functions to reduce cpu usage
- Modified: increased cost of all vehicle chassis
- Modified: increased cost of all vehicle engines
- Modified: increased cost of all vehicle armor
- Modified: reduced standing spread on most infantry weapons
- Modified: reduced bio MG total damage done over time to 80 down from 300
- Modified: at the end of a game, players are only locked in place now instead of freezing their controls so that they can hide the scoreboard
- Modified: a scout using the hide skill in the open will be hidden from turrets instead of being required to be in contact with at least one surface
- Modified: increased max player limit to 64
- Modified: added "emp_env_embers" map entity which copies the "env_embers" entity but allows setting of the start and end sizes
- Modified: set vehicles to kill themselves immediately upon reaching their self destruct time instead of slowly hurting themselves
- Modified: changing class to an engineer starts the engineer kit off with zero ammo, spawning as an engineer starts the kit with full ammo
- Modified: on suicide, a player loses a rank point
- Modified: on damage to turrets, only the owner is notified unless there is no owner, then everyone is notified
- Modified: optimized netcode for entity responsible for sending player minimap positions by only sending necessary information to each team
- Modified: made the local player arrow icon brighter
- Modified: made the local player arrow show even when inside a vehicle
Jetzt wird nur noch getestet, wie sich die Optimierungen auswirken, das heißt, wie viele Spieler jetzt für die Server empfohlen werden.
Links:
- Mod-Homepage
- Changelog von Beta 1.01 und 1.02
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 16 Kommentare
|
Source Mods
Eternal Silence 2: viele Bilder und Infos
30.03.2006 | 15:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Seit unserer letzten News Anfang dieses Monats hat sich bei der Multiplayer-Mod Eternal Silence viel getan. So gab es gleich drei News, die wir hier für euch zusammenfassen.
Zuerst einmal gibt es zwei Wallpaper, die ein Render-Model des NGM Marine zeigen.
Sehr aktiv war der Modeller, er hat einige Raumschiffe fertiggestellt, sodass sich das Team jetzt Gedanken über weitere machen muss. Eines dieser Raumschiffe, der "UTF Heavy Fighter" wird auf folgendem Bild gezeigt:
Auch in der zweiten News gibt es neue Models zu sehen. Diese stammen vom "Capital Ship" NTSS Sheldon (links) und vom NGM Scout. Der NGM Scout basiert auf dem vor einiger Zeit gezeigtem NGM Fighter.
Schließlich gab es diese Woche neue Ingame-Screenshots der Mod, zum ersten Mal wird der Weltraum gezeigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass das leichte Ungleichgewicht im Schub gewollt ist und der Dampf aus den Öffnungen die Schubdüsen darstellt:
Zitat: Since ES is built off a purely newtonian model, even our arcade flight model benefits from some newtonian eye candy. This means that if you yaw left and then stop, you will see the ship thrust up to a certain angular velocity, then counter-thrust to get rid of the momentum. This happens with all ship movements and is as realistic as it gets. For example, the UTF Fighter in the first shot has a total of 12 individual thrusters matching your input and adjusting appropriatly.
| Der rote Pfeil ist übrigens für diejenigen da, die per Maus fliegen möchten. Daneben werden auch Joysticks unterstüzt.
Nach den Media-Updates kommen wir jetzt zum Code. Die Coder arbeiteten derweil vor allem am Relief Shading, einige unschöne Kanten müssen entfernt werden. Zudem wurden die Dritte-Person-Sicht, das HUD und einige Kleinigkeiten eingefügt. Das Team hat sich auch eine Liste gemacht mit allen Dingen, die vor dem Release der Public Beta noch gemacht werden müssen. Die meiste Zeit wurde laut News am Weltraum gearbeitet, dieser wird eine riesige Map bilden. Zur Demonstration ist ein Video in den nächsten Wochen geplant.
Zum Schluss noch einmal zum Team. Dieses sucht noch neue Modder für die Bereiche Level Art, Concept Art und Animationen. Bewerber können sich auf der Mod-Homepage melden.
Links:
- Eternal Silence Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Mittwoch, 29. März 2006
|
Source Mods
Return to Mana: Ingame-Bilder + Render
29.03.2006 | 18:59 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Zur Mod Return to Mana, welche von den einst beliebten Rollenspiel/Action-Adventure-Spielen "Secret of Mana" (Seiken Densetsu 2) und "Seiken Densetsu 3" (Wikipedia-Eintrag) inspiriert ist, gibt es einige neue Bilder.
Als erstes kommen wir zu neuen Ingame-Screenshots, diese zeigen das Dorf Potos und einige Charaktere. In Potos startet Cyrus, die Hauptperson, seine Abenteuer.
Auf Wunsch der Fans gibt es ein neues Model für Cyrus und den Wolf.
In der News heißt es, dass in Zukunft öfter Fortschritte der Mod bekanntgegeben werden, Wartezeiten von 3 Monaten, wie bei diesem Media-Update, dürften damit der Vergangenheit angehören.
Links:
- Return of Mana Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 18 Kommentare
|
Dienstag, 28. März 2006
|
Source Mods
Citadome: Media-Update und Status
28.03.2006 | 19:25 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das Mod-Team der Horror-Singleplayer-Mod Citadome hat einige neue Model-Render veröffentlicht. Die Mod spielt in einer verseuchten Stadt, um die zur Sicherheit eine riesige Kuppel gebaut wurde. Der Spieler muss in die Stadt vordringen und wird dort widerlichen Monstern (es gibt keine Zombies) begegnen.
Die Bilder zeigen zwar vor allem bereits bekannte Models, viele wurden aber neu texturiert, weil das Mod-Team mit den alten nicht zufrieden war. Daher sind hier zum Vergleich jeweils links die neuen und rechts die alten Screenshots zu sehen. Weitere neue Render-Bilder gibt es auf der Mod-Homepage.
Die Entwicklung an der Mod geht langsam voran. So wird die Mod auch später als ursprünglich vom Team erwartet, fertiggestellt werden. Das liegt daran, dass das Mod-Team sehr klein ist. So werden noch immer geeignete Modder für das Team gesucht, vor allem Animatoren und Modeller.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Empires: Beta 1.02 kommt!
28.03.2006 | 10:33 Uhr | von nZero
|
 |
|
Empires hat bekannt gegeben, das es dieses Wochenende ein Update für die Modifikation geben wird. Der Termin ist dieses Wochenende und fällt auf den Samstag.
Zitat: Original von empiresmod.com Work is progressing on version 1.02 Beta which has a planned release of this Saturday. The majority of the commander crashes should be fixed and changes to resources are being done to attempt to make the mid to end game more exciting. As it is now, both teams have so many resources that there's no point in attempting to fight over any resource nodes. Optimizations are also continuing to be made to decrease server loading. As it is now, cpu usage is the main source of the lag due to the complexity of some physics objects.
| In dem Update sollen viele Fixes sein, die den Spielfluss nicht mehr so beeinträchtigen.
So wurde auch festgestellt, dass durch den hohen Detailgrad der Models die Server CPU so ansteigt, das es anfängt zu laggen.
Dieses Wochenende verspricht vielen, sich wieder Nächte lang hinter den PC zu setzen und das neue Update von Empires zu spielen.
Aber wir haben noch für die wartenden ein paar neue Fanarts, die mittels Garry Mod gemacht wurden, die die Wartezeit ein wenig verkürzen sollen.
Links:
- Empires Mod
- 26 Kommentare
|
Montag, 27. März 2006
|
Source Mods
NeoForts 1.7 released: neue Gravity-Gun
27.03.2006 | 18:46 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Über ein halbes Jahr nach dem Release von Version 1.6 hat das Team der CTF-Burgenbau-Mod NeoForts die Version 1.70 veröffentlicht. In NeoForts müssen die Spieler zuerst per Gravity-Gun aus vorgefertigten Kisten eine Art Burg um ihre CTF-Flagge zusammenbauen, um diese dann im anschließenden Gefecht gegen den Gegner zu verteidigen. Die Mod soll auf dem Code von SourceForts aufbauen.
NeoForts hat schon desöfteren durch für Mods neue Features auf sich aufmerksam gemacht, beispielsweise ist NeoForts bis heute die einzige Mod mit vier Teams. In der neuen Version gibt es die "ARGG physgun", das ist eine verbesserte Form der HL2-Physik-Gun, die auch hier separat heruntergeladen werden kann.
Zitat: Team Neoforts is also first to create the first ARGG physgun that rotates in all 3 ways. Our physgun allows players
to manipulate pitch, yaw, and roll.
| In Version 1.70 gibt es 3 neue Maps, nf_oak, nf_quarry und nf_cave.
Weitere Änderungen sind:
- created convar mp_physgun
- added enhanced routine to balance teams
- fixed LONG standing bug that stopped players connecting from serverlist to existing game
- fixed long standing bug that forced dedicated server admins to manually start map
- fixed strange error that caused buildwall to become noclip
- fixed bug that allowed players to spawn as a team different than intended
- added routine that allows clients on serverside to detect if a map has green/yellow spawns
- players no longer die if they try to switch to green/yellow team if map only has red/blue spawns
- created convar mp_autoteambalance
- created convar mp_physgun
- added enhanced routine to balance teams
- fixed a random error that caused clients to crash
- stopped flag slowly floating into the sky
- disabled boat + jeep spawning
- disabled createhairball which crashed servers when cheats were on
- fixed issue when flags were being held on switch to build time
Herunterladen kann man die 16,7 MB große Mod auf der Mod-Seite Seite oder über 3ddownloads.com.
Links:
- Homepage zur Mod
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 21 Kommentare
|
Sonntag, 26. März 2006
|
Source Mods
Ham and Jam: Mod-Vorstellung
26.03.2006 | 14:35 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Seit kurzem is eine neue Half-Life 2-Mod sichtbar für die Augen der Öffentlichkeit. Die Rede ist von Ham and Jam, einer Modifikation, welche die britischen Schlachten des zweiten Weltkrieges als Szenario aufliest.
Viele werden, wie es auch das Mod-Team befürchtet, jetzt wohl denken "not another WW2 mod!", aber das Team verspricht, ähnlich wie Resistance & Liberation historisch genau zu arbeiten und vor allem den Realismus stärker zu betonen als z.B. Day of Defeat: Source.
Ham and Jam, was übersetzt soviel heißt wie Schinken und Marmelade, will fast alle Offensiven des Commonwealths beinhalten. Für Leute mit weniger schnellem Gedächtnis: Die Briten kämpften zuerst in Nord-Afrika gegen den deutschen Offizier Rommel, bekannt dürften sein El-Alamein und Tobruk.
Danach startete das vereinigte Königreich die Offensive auf Italien in der großen "Operation Husky" in dessen Folge ein Putsch gelang, der das Ende Mussolinis bedeutete.
Später kämpften die Briten in der Normandie zusammen mit den Amerikanern am D-Day und flogen die Bombenangriffe auf deutsche Großstädte, wie zuvor die deutsche Luftwaffe auf britische Städte geworfen hatte. Diese Luftschlachten werden wohl die einzigen nicht umgesetzten Szenarien sein.
Ham and Jam befindet sich bereits in Alpha 13, also einer internen Version, die bereits spielbar ist - die Grafik ist bisher eher zweckmäßig gehalten, soll aber nach dem Release, der "asap", also als bald möglich, stattfinden soll, aufgebohrt werden. Auch sollen Fans ihre Werke bitte an das Mod-Team schicken, wenn sie denken, diese seien brauchbar für die Mod.
Eigentlich hatte das Team sogar bereits das erste Quartal als Release angepeilt, ganz so schnell ging es dann aber doch nicht. An Möglichkeiten will das Team gleichziehen mit Day of Defeat: Source, so soll es erweiterte Bewegungsmöglichkeiten geben und Objekt- und Team-basiertes Gameplay geben, das balistische System wird überarbeitet und viele Überraschungen soll es geben.
Links:
- Offizielle Mod-Homepage
- 30 Kommentare
|
|
|
|
|