HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.235.290 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 11. April 2006


Steam Games

Earth 2160 über Steam verfügbar!

11.04.2006 | 03:46 Uhr | von Trineas

Ohne große Vor-Ankündigung wurde heute Nacht das Echtzeit Strategiespiel Earth 2160 in den Steam-Store aufgenommen. Das futuristische Game, welches ursprünglich am 3. Juni des vergangenen Jahres auf "traditionelle" Weise erschienen ist, wurde von der polnischen Spieleschmiede Reality Pump (Earth Serie, Knightshift) entwickelt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Kosten soll das RTS über Steam exakt 19,95 US-Dollar, das entspricht rund 19 Euro inklusive 16% Mehrwertsteuer. Die auf 30 englischsprachigen Reviews basierende Metascore-Wertung gibt dem Spiel 73%. Earth 2160 hatte beim Release durch ein zwingendes Registrierungssystem, ähnlich dem von Windows XP, für Aufsehen gesorgt.

Links:
- Earth 2160 über Steam kaufen
- News auf Steampowered.com
- Offizielle Earth 2160 Website

- 28 Kommentare


Montag, 10. April 2006


Source Mods

Resistance & Liberation: Viele Infos

10.04.2006 | 20:09 Uhr | von Jasiri

Nach einer längeren Funkstille hat sich das Entwicklerteam der auf Authentizität getrimmeten Zweiter-Weltkrieg-Modifikation Resistance & Liberation wieder zu Wort gemeldet. Überraschend: neue Bilder gibt es bis auf die üblichen "Pictures of the Week" keine, dafür aber jede Menge Informationen über den Werdegang der Mod.

Demnächst sollen auch Ingame-Videos und -Screenshots folgen, da man aber im Moment dabei ist, die Spielermodels auszutauschen, hat man sich vorerst dagegen entschieden und hat dafür ein textlastiges Statusupdate, welches den Fortschritt der verschiedenen Ressorts verdeutlicht, veröffentlicht.

Beim ersten Bild handelt es sich um das neueste Picture of the Week, in dem ein deutscher Soldat einem Amerikaner vor das Gewehr gelaufen ist, der Rest in dieser News zeigt einige bisherige Highlights jüngeren Datums:

[screens]12074,11504,11241[/screens]

Eingeleitet wird das Update von der Nachricht, dass der Code der NCO-Map fertiggestellt wurde. Beim NCO handelt es sich um eine Art Squad-Anführer, welcher als einziges Teammitglied eine Karte der Gegend besitzt. Andere Spieler sollen diese Karte nur dann einsehen können, wenn diese Klasse in der Nähe ist, was dem Zusammenhalt der Gruppe und dem Realismus zu Gute kommen soll. Außerdem wurde ein neues Respawn-System eingeführt. Nur wenn ein NCO zur Hilfe eilt wird es dem Team möglich sein, einen Flaggenpunkt einzunehmen. Die Spieler selbst werden an der Flagge respawnen, die dem NCO am nächsten ist, wobei dieser die Wahl hat zwischen den verschiedenen Flaggen des Teams. Angeblich soll es auch eine Art Moral-System geben, das bestimmte Spielerattribute senkt, wenn diese sich vom eigenen Squad entfernen.

Im Artwork-Bereich hat sich auch einiges getan: Der neueste Texture Artist des Teams hat die neuen Skins für die Playermodel-Gesichter und einige so genannte Prop-Models fertig gestellt, auf die das Team sehnsüchtig gewartet hat. Auch an der Kirche von Sainte-Mère-Église hat sich etwas getan, das neue Buntglas soll dermaßen gut aussehen, dass man bis zum Release davon nichts zeigen will. Zwei Armbanduhren sind auch schon fertig, diese wird man ähnlich wie in Operation Flashpoint zur Koordination von Aufgaben einsetzen können.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Bei den Animationen hat sich bedingt durch einen Umstieg von Maya auf XSI nicht viel getan, aber fast das gesamte Basisset an Animationen ist bereits fertig. Als nächstes wird man sich den Animationen widmen, die beim Liegen vorkommen. Alle Models verfolgen einen nun mit den Augen wie man dies auch schon von Half-Life 2 kennt, animierte Gesichtsausdrücke sollen folgen. Der NCO wird eigene Animationen für das Karten ansehen bekommen, was ein besonderes Erlebnis hierbei garantieren soll.

Neue Sounds gibt es auch nur wenige, denn der Hauptverantwortliche für dieses Ressort war bisher recht beschäftigt, aber das Bisherige soll sehr überzeugend klingen.

Alle Maps wurden nochmals optimiert. Dies geschah meist in Form von Veränderungen am Mapdesign oder auch Geschwindigkeitsoptimierungen, welche noch ein paar Bilder mehr pro Sekunde aus der Grafikkarte herauskratzen sollen.

Einen geschlossenen Betatest plant man auch schon, 10 bis 12 Community-Mitglieder sollen die Ehre haben, die Mod anzutesten, ein Datum wird noch bekannt geben.

Links:
- Resistance & Liberation Homepage

- 17 Kommentare


Source Mods

Modvorstellung: Over-Run

10.04.2006 | 19:07 Uhr | von Tacticer

In der Mehrspieler-Modifikation Over-Run wird sich alles um Zombies drehen. Sie soll sich aber deutlich von den vielen Zombie-Mods wie Zombie Panic oder BrainBread, die es bereits für Half-Life gibt, unterscheiden.

Es wird ganze vier Spielmodi geben, in einigen davon spielen vom Computer gesteuerte Zombies eine wichtige Rolle. So kämpfen im Over-Run Mode alle Spieler gegen Bots, wohingegen im Elimination Deathmatch Mode beide Teams, also Menschen und Zombies, von echten Spielern gespielt werden. Ähnlich wie in Zombie Panic muss auch hier ein zufällig gewählter Spieler als Zombie versuchen, die Menschen töten und damit zu Zombies machen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Screenshots der Map or_manor.
Etwas komplexer ist der Civilian Rescue Mode, bei dem die Menschen versuchen sollen, KI-Zivilisten vor vom PC gesteuerten Zombies zu schützen. Allerdings bleiben diese Zivilisten nicht irgendwo stehen, sondern rennen panisch umher, was das ganze erschweren soll. Zuletzt gibt es noch den Objective Mode, bei dem, wie der Name schon sagt, vorgegebene Ziele erreicht werden müssen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Je ein Screenshot der Maps or_lake und or_dawnville sowie zwei von edm_subway.
Kommen wir nun zu den Teams. Die Zombies werden sehr langsam und dafür stark sein. Eine Besonderheit ist, dass der Spieler sich bei Schlägen von Zombies noch retten kann, indem er eine angezeigte Tastenkombination schnell genug tippt. Damit das besser sichtbar wird, soll ich solchen Momenten in die dritte Person-Sicht gewechselt werden. Bei den Menschen sollen zehn verschiedene Personen, die jeweils eine eigene Geschichte haben, für Abwechslung sorgen.

Thumbnail Thumbnail
Es wird ungefähr 50 verschiedene Waffen geben, darunter Schlagwaffen für den Nahkampf, Pistolen und alle möglichen Gewehre. Der Spieler kann Autos fahren, auch wenn er darin sehr anfällig gegen Zombieangriffe ist. Wie für solche Mods typisch, sollen auch in Over-Run die Level dunkel und unheimlich gestaltet werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Für Interessierte gibt es übrigens auch schon ein Pack mit fünf Wallpapern, den Downloadlink findet ihr auf der Mod-Homepage.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 11 Kommentare


Sonntag, 9. April 2006


Source Mods

Stargate: TLS: Bilder + Map-Panorama

09.04.2006 | 18:28 Uhr | von Tacticer

Es gibt wieder ein Media-Update zur Multiplayer-Mod Stargate: The Last Stand. Das Team sieht sich gestärkt, da auf eine Aprilscherz-News 200 Leute versucht haben, eine angebliche Alpha-Version herunterzuladen und rund 21500 Unterschriften für eine Petition zur Rettung der Mod eingingen.

In der letzten Woche wurde das Spielmenü für die Auswahl des Teams fertiggestellt, es enthält außerdem das Briefing der jeweiligen Map. Auf den folgenden Screenshots kann man die französische und die englische Version, die noch ohne Briefing ist, sehen. Es werden noch Übersetzer für eine deutsche Version gesucht.

Thumbnail Thumbnail
Es gibt auch zwei neue Bilder des Models von Teal'C, wer das ist, könnt ihr in diesem Wikipedia-Eintrag nachlesen, und je einen Render des Medikits, das eine nachfüllbare Spritze darstellt, und des C4's.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Wie es schon vor einigen Tagen Distraction vorgemacht hat (siehe hier), gibt es jetzt auch ein Panorama-Bild zu Stargate TLS, dieses zeigt die Map tls_forest, von der es bereits im letzten Media-Update ein Video und Screenshots zu sehen gab. Herunterladen kann man die mov-Datei, für die der QuickTime Player benötigt wird, hier.

Links:
- englische Mod-Homepage (die News ist nur auf der französischen Seite)
- französische Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


Source Mods

Modvorstellung: Blue Shift: Source

09.04.2006 | 09:05 Uhr | von e-freak

Gordon Freeman hat sowas wie einen kleinen Bruder. Der kleine Bruder oder beste Kumpel heißt Barney. Das war der nette Sicherheitsbeamte in Half-Life und der treue Mitkämpfer in Half-Life 2.

Gordons erstes Abenteuer wird schon seit einiger Zeit eifrig auf die Source-Engine gebracht, Barney führte daneben ein Schattendasein. Aber das soll sich jetzt ändern. Ein kleines russisches Entwickler-Team hat sich vorgenommen Blue Shift in ein neues Gewand zu stecken.

Blue Shift: Source hat gerade erst mit der Entwicklung begonnen und schon einige schöne Maps vorzuzeigen, z.B. den Gefahrenkurs, die alte Bahn-Station, in der Barney gegen das Marine-Korps kämpfen musste oder auch einfach die Umkleiden der Sicherheitskräfte.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Auch erste Work-in-Progress Models und Texturen gibt es zu sehen, eines davon ist die Medic-Station:

Thumbnail
Einige Leute fragten bereits ob Blue Shift: Source mit Black Mesa Austausch betriebe, was Maps, Models, Texturen usw. anginge. Doch im Moment arbeiten beide Teams getrennt voneinander, wobei sich die Entwickler vorstellen könnten, falls man in etwa gleichzeitig fertig wird, doch noch miteinander abzugleichen.

Die meisten Informationen gibt es bisher nur auf Russisch. Eine englische Version der Mod und auch eine englischsprachige Webseite sollen aber gemacht werden.

Links:
- Englischer Thread im Black Mesa Forum
- Russischer Thread im HL2.RU Forum
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 34 Kommentare


Samstag, 8. April 2006


Source Mods

Badge of Blood: Media Update

08.04.2006 | 22:30 Uhr | von Tacticer

Es gibt nach längerer Zeit wieder ein Media-Update zur Multiplayer-Mod Badge of Blood. Diese Mod, die einen futuristischen Krieg zwischen Mars und Erde zum Thema hat, soll sich vor allem durch modifizierbare Charaktere und ein Skillsystem auszeichnen. Außerdem wird es dynamische Kampagnen geben, bei denen - ähnlich wie beispielsweise auch in Age of Chivalry geplant - der Ausgang der Kämpfe auf einer Map für die Bedingungen auf der nächsten entscheidend sein wird. Mehr Informationen zur Mod gibt es in unserem ModDB-Eintrag.

Das Team hat bekannt gegeben, dass es unter anderem weiter an den Dokumentationen arbeitet, also dem Teil, der für die Fans sehr langweilig erscheint aber dennoch wichtig ist. So sei das "Technical Design Document" bereits 75 Seiten groß, daneben gebe es auch noch eine "Art Bible", einen "Development Plan" und eine Liste mit allen Aufgaben, die noch für die geschlossene Beta, öffentliche Beta und die Endversion fertiggestellt werden müssen.

Zudem gibt es natürlich auch einige Bilder zu sehen, diese zeigen Render aus der WIP-Phase. Kommen wir zuerst zum Model des Sturmgewehrs "Koester Forge FA-112", einer der Hauptwaffen für die Infanterie. Der nächste Model-Render zeigt einen komplett texturierten GPA-Soldaten, für den Diffuse-, Normal- und Specular Mapping angewendet wurden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Zwei weitere Bilder zeigen den Panzer IFV28 "Lancer" und ein Concept Art des Gegenstücks R331 "Virago".

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Mitgeteilt wurde außerdem, dass die Arbeit an der Techdemo weitergehe und dass das Team die Homepage bald durch eine neue ersetze.

Links:
- Badge of Blood Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 4 Kommentare


Half-Life Portal

Neue Umfrage!

08.04.2006 | 11:06 Uhr | von Trineas

Als hätten wir es geahnt, dass die Berichterstattung rund um Half-Life 2: Episode One dieses Wochenende einen ersten Höhepunkt erreicht. Pünktlich zu den neuen Screenshots, dem neuen Trailer und der gerade veröffentlichten offiziellen Website, wurde auch unsere Episode One Umfrage fertig gestellt.

Das Ergebnis ist für eine Valve Fansite wenig überraschend, eine absolute Mehrheit wird sich die Half-Life Fortsetzung sicher zulegen. Nur wenige schlossen das dezidiert aus, hier das Ergebnis im Detail:

  • Eine relative Mehrheit von 34,23% wird sich Episode One im Laden kaufen.
  • Exakt ein Fünftel (20%) der Umfrage Teilnehmer ordert es über Steam.
  • 14,79% sind noch unentschlossen ob sie sich das Spiel holen oder passen.
  • Aufgrund eines angeblich schlechten Preis/Leistungs Verhältnis werden sich 6,34% Episode One nicht zulegen.
  • Weitere 5,35% haben kein Interesse an dem Half-Life 2 Addon.
  • Die restlichen 3,1% werden sich Episode One ebenfalls nicht kaufen, ausschlaggebend sind dafür aber andere Gründe.
  • Insgesamt ergibt das 54,23% die sich das Spiel sicher kaufen werden, 14,79% die sich noch nicht sicher sind und weitere 14,79% die einen Kauf dezidiert ausschließen.
  • An der Umfrage nahmen 710 HLP Besucher teil, 16,2% davon wollten sich nicht zu Half-Life 2: Episode One äußern.
Doch auch diese Daten sind nicht in Stein gemeiselt. Vielleicht hat ja der gestern veröffentlichte neue Trailer bereits einige Nichtkäufer bekehrt. Auffallend ist auch, dass sich die relative Mehrheit das Spiel im Laden kaufen möchte, deutlich weniger über Steam. Das dürfte wohl eher wenig mit Abneigungen gegen die Onlineplattform zu tun haben, schließlich wird auch die Retail Version auf Steam basieren, viel mehr haben viele keine Möglichkeit es sich Online zu kaufen, wie auch HLP User [user]H.A.S.E.[/user] in den Umfrage-Kommentaren bestätigt:

Zitat:
Original von H.A.S.E.

Sofern Valve die neuen Zahlungsmöglichkeiten noch vorm release zum laufen bringen, dann würde ich natürlich liebend gern über Steam kaufen.


Hoffnung könnte dabei das vor kurzem veröffentlichte Interview mit Doug Lombardi geben, der neue Zahlungsmöglichkeiten als eines der nächsten Ziele für Steam sieht. Ob sich das allerdings noch bis zum 1. Juni 2006, dem offiziellen Releasedate von Episode One, ausgeht, ist mehr als fraglich.


Neue Umfrage

In unserem neuen Vote fragen wir euch nicht einfach nur um eure Meinung, er wird auch Auswirkungen auf die weitere Berichterstattung des Half-Life Portals haben. Obwohl wir uns als Unter-Überschrift "Your Gate to Valve's Games" gewählt haben, berichten wir auf dem Portal nicht nur über die Spiele von Valve selbst.

Durch Steam und die Source-Engine haben wir auch immer wieder News zu Spielen die mit Valve selbst relativ wenig zu tun haben. Trotzdem sehen wir es als unseren Job an, euch auch darüber auf dem Laufenden zu halten. Nur, wie seht ihr das? Findet ihr News über Sin: Episodes, Rag Doll Kung Fu und Red Orchestra okay? Berichten wir zuviel darüber oder wünscht ihr euch gar mehr News dazu?

Ich hoffe auf eine rege Teilnahme an dieser für uns so wichtigen Umfrage, so dass wir die 710 des letzten Votes dieses mal toppen können!

Links:
- Ergebnis der alten Umfrage

- 8 Kommentare


Day of Defeat: Source

Steam Update News: Kriegsbericht

08.04.2006 | 05:11 Uhr | von Trineas

Logischerweise befasst sich die heutige Steam Update News mit den zwei Serien-Spielen SiN Episodes: Emergence und Half-Life 2: Episode One, über die wir in den letzten Tagen ausgiebig berichtet haben. Aber auch für das 2. Weltkriegsspiel Day of Defeat: Source gibt es ein neues interessantes Feature, den "War Status Report".

Doch der Reihe nach. Vor zwei Tagen startete der Preload von SiN Episodes: Emergence, etwas worauf auch Valve in ihrer Update News hinweist. Jeder kann das Spiel völlig kostenlos und ohne Verpflichtungen vorladen und hat dann die gesperrte Vollversion auf seinem Rechner lagern. Wenn du dich später entschließt es zu kaufen, kannst du dank des Preloads sofort nach der Geldüberweisung loszocken. Einige Hinweise für alle interessierten:
Der gesamte Text gilt natürlich auch für Valve's eigenes Fortsetzungsspiel, Half-Life 2: Episode One. In der Steam Update News weist Valve aber auf die neue Website hin, wo ihr neue Screenshots, einen Trailer und weitere Infos findet. Unsere Linktipps dazu:
Nun aber endlich zu Day of Defeat: Source und seinem neuen Feature. Hinter dem Namen "War Status Report" befindet sich die wohl detailierteste Statistik eines Multiplayer Games aller Zeiten. Bei jedem Schuss der abgegeben wird schreibt Valve mit. Auf welcher Map wurde geschossen? Mit welcher Waffe? Wurde getroffen? Wie weit war der Spieler vom Ziel entfernt? etc.

Aus diesem riesigen Datenberg kreierte Valve dann den War Status Report, den ihr auf dieser Seite findet. Alle Details zu erklären würde den Rahmen dieser News gleich mehrmals sprengen, so umfassend ist diese Statistik. Deshalb nur ein paar interessante Facts: Wenn ihr den Eindruck habt die Axen-Streitmächte gewinnen öfters, dann habt ihr absolut recht. In jeder Map haben die Axis mehr Siege zu verbuchen, vom minimalen Vorsprung in Flash (50,66%) bis zur absoluten Überlegenheit in Avalanche (65,99%).

Avalanche stellt zugleich auch die beliebteste Day of Defeat: Source Map dar, Kalt kommt weniger gut beim Publikum an. Dod_anvil, dod_salerno_rc3 und dod_sora sind übrigends die am häufigst gespielten Custom-Maps in DoD:S. Die beliebteste Klasse ist die Assault-Einheit, gefolgt vom Support und dem Rifleman. Zum Raketenwerfer greifen die wenigsten Day of Defeat: Source Spieler.

Man könnte noch stundenlang derartige Statistiken aufzählen, aber am besten ihr schaut jetzt endlich selbst auf die Stats-Site und sammelt wichtige Informationen für euren nächsten Kampfeinsatz im Schlachtfeld!

Links:
- War Status Report (Day of Defeat: Source)
- Steam Update News

- 20 Kommentare


Freitag, 7. April 2006


Half-Life 2: Episode One

Offizielle Seite mit neuen Infos

07.04.2006 | 20:31 Uhr | von Koraktor

Seit heute ist die offizielle Seite zu Half-Life 2: Episode One online. Diese enthält neue interessante Infos rund um das Addon zu Half-Life 2 und auch zur Story.

Die schlechte Nachricht gleich zu Beginn: Episode One wurde verschoben. Die gute Nachricht: Nur um einen Tag. Offizielles Release-Date ist jetzt der 1. Juni. Zu diesem Zeitpunkt soll das Addon weltweit über Steam und in den Läden verfügbar sein. Der Preload über Steam soll genau einen Monat früher, also am 1. Mai, beginnen.

Zusätzlich gibt es auch noch einen kleinen Infohappen zur Story: Wie schon im Vorfeld angedeutet wurde, entkommen Gordon und Alyx auf wundersame Weise sowohl der Explosion als auch der Kontrolle des G-Man. Doch dadurch wird die Situation nicht besser.

Spoiler:
Die Zitadelle startet einen Selbstzerstörungs-Countdown. Gordon und Alyx müssen also durch das Chaos hindurch aus City 17 fliehen, bevor die Detonation der Zitadelle die Stadt in Schutt und Asche legt.
(Markieren, um den Text zu sehen)
Und als Sahnehäubchen gibt es auch noch neues Bild-Material. Drei neue Screenshots und zwei Desktop-Wallpaper wollen bestaunt werden:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
Wer jetzt noch wissen will, welcher Karton am 1. Juni nach Hause getragen werden will, kann sich auf dieser Seite einen Pack-Shot von Episode One ansehen.

Links:
- Half-Life 2: Episode One (offizielle Seite)
- Steam-News

- 21 Kommentare


Source Mods

Distraction: 360°-Level-Panoramas

07.04.2006 | 14:50 Uhr | von Tacticer

Zum einjährigen Geburtstag der Seite wollen die Entwickler der Distraction-Mod etwas Besonderes zeigen. Daher gibt es jetzt ein neues Media-Update mit interaktiven Panoramas der Maps Escobar, Airport und Warehouses. Um diese anzusehen wird der QuickTime Player benötigt.

Herunterladen kann man die mov-Dateien von folgenden Links:
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die Maps Escobar, Airport und Warehouses auf Screenshots aus unserer Bild-Datenbank.
Das Mod-Team hat in der Zwischenzeit seit der letzten News zwei Player-Models fertiggestellt, eines davon hat WatchMaker gemacht, der neu ins Team aufgenommen wurde.

Links:
- Distraction
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 588 589 [590] 591 592 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 60 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?