|
›› Willkommen! ›› 105.235.580 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 47 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 14. April 2006
|
Half-Life 2: Episode One
PC Zone Preview Online
14.04.2006 | 03:57 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Auf ComputerandVideogames.com findet man seit heute die Online Ausgabe des jüngst erschienen PC Zone Preview von Half-Life 2: Episode One. Zwei Seiten voll mit Text geben einen Vorgeschmack auf das nächste Kapitel im Half-Life Universum.
Zitat: Original von PC Zone Preview It's at this point, however, that we come across a revelation: there's some new faces in the ascendancy. "Episode One marks the rise of a third power in the HL2 universe and one that'll have a large impact on Gordon's future," explains Walker as we bring a crowbar to his usually tightly-shut jaw.
| Ebenfalls auf ComputerandVideogames.com wurde vor wenigen Tagen ein Preview für SiN Episode 1: Emergence veröffentlicht. Beide Berichte findet ihr bei den Links.
Links:
- Half-Life 2: Episode One Preview (Englisch)
- SiN Episode 1: Emergence Preview (Englisch)
- 3 Kommentare
|
Donnerstag, 13. April 2006
|
Source Mods
No More Room in Hell: Neue Bilder
13.04.2006 | 13:12 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Dank vieler neuer Mitarbeiter schreitet die Entwicklung der Zombie-Mod "No More Room in Hell" zügig voran, und so kann das Entwicklerteam stolz neue In-Game-Bilder und -Render präsentieren. Man geht sogar so weit, dass man den Release einer ersten Beta für Juni/Juli geplant hat.
Im heutigen Media-Update zeigt uns Level-Designer General Vivi sein neuestes Werk. nmrih_stranded ist der Name der Map, die ihr auf den drei unteren Bildern seht. Die Map spielt in einem unterirdischen Bürokomplex, der von den Untoten überrannt wurde. Einige Angestellte haben es jedoch geschafft zu überleben. Falls sie das Tageslicht jemals wieder sehen wollen, müssen sie sich gegen die Zombies zur Wehr setzen.
Im zweiten Teil des Media-Updates zeigt uns das Team einige hübsche Render von Waffen, mit denen man sich gegen die Zombies zur Wehr setzen kann.
Wie nahezu jedes Mod-Team, ist auch NMRiH auf der Suche nach weiteren Leuten, die bereit wären, die Mod zu unterstützen. Falls ihr euch also im Bereich Mapping, Skinning oder Animating auskennt, solltet ihr einen Blick auf die Mod-Homepage werfen.
Links:
- Homepage
- 7 Kommentare
|
Mittwoch, 12. April 2006
|
Counter-Strike: Source
Dust in neuem Licht & neue Models
12.04.2006 | 22:00 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Anfang des Monats wurde es angekündigt heute folgt das große Update für Counter-Strike: Source. Darin enthalten ist eine überarbeitete Version von de_dust. Diese macht jetzt Gebrauch von der bereits aus de_nuke und cs_militia bekannten Technologie HDR. Zusätzlich wurden auch noch einige Kisten in ihrer Größe verändert, damit man nicht mehr drüberschauen kann.
Abgesehen davon gibt es auch noch zwei neue Models, je eins auf jeder Seite: Der Arctic Avenger unterstützt in Zukunft die Terroristen, während die deutsche Spezialeinheit GSG9 auf Seiten der CTs kämpfen darf.
Desweiteren wurden einige Verbesserungen am Netcode und an den Bots vorgenommen.
Die neuen Models und Dust in neuer Pracht
Hier die komplette Changelog:
- Added HDR lighting to de_dust
- Resized some crates in de_dust to fix players being able to peek over them
- Added GSG9 and Arctic player
- Improved lag compensation
- Unified client and server player anims
- Bot navigation files on disk are preferred over nav files embedded in bsps
- Bots can use drop-down ladders
Zeitgleich wurde übrigens auch ein Update für das neue Steam-Spiel Earth 2160 veröffentlicht. Dieses behebt ein Problem beim Abspeichern von Spielständen.
Links:
- Steam-News
- 36 Kommentare
|
Source Mods
Off Limits: Alpha-Trailer
12.04.2006 | 14:07 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Knapp zwei Monate war es ruhig um die Endzeit-Mod Off Limits. Doch jetzt meldet sich das Team auf ihrer Seite mit einem Video aus den internen Alphatests zurück. Allen, die nicht wissen, um was bei der Mod geht, sei dieses Zitat aus unserer Datenbank ans Herz gelegt:
Zitat: Es gibt zwei Teams, das "Vanguard Team" und das "Rogue Team", die versuchen müssen ein gefährliches Alien auszulöschen. Dieses Alien lässt sich jedoch nur mit Hilfe der Railgun töten. Die Vanguards starten mit der Railgun, allerdings stört diese das Radar und so können die Vanguards das Alien nicht orten. Die Rogues können zwar sehen, wo sich das Alien befindet, haben aber keine Möglichkeit es zu töten. So entbrennt ein verzwickter Kampf, um im passenden Moment - also wenn das Alien nahe ist, die Railgun vom gegnerischen Team zu erbeuten und dann das Alien zu erledigen.
| Neugierige, die sich jetzt auf Spielszenen mit dem Alien gefreut haben, müssen wir leider enttäuschen. Das Video zeigt nur Szenen aus dem normalen Deathmatch. Weder Alien noch Railgun sind zu sehen, dafür jedoch einige nette Kameraflüge durch die Maps und rasante Fahrten mit der getunten "Ente". Schlussendlich sind ein paar Feuergefechte zwischen dem "Vanguard Team" und dem "Rogue Team" zu bestaunen.
Das 13.5 MB große Video kann man sich unter diesem Link herunterladen:Da Lead Mapper "Purerage" von einer großen Spieleschmiede in New York angeheuert wurde, ist das Team auf der Suche nach einem neuen Level-Designer. Wer sich also auf diesem Fachgebiet sehr gut auskennt, sollte nicht scheuen sich zu bewerben.
Links:
- Homepage
- 12 Kommentare
|
Source Mods
Eternal Silence 2: wöchentliches Update
12.04.2006 | 13:18 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Eines der wenigen Mod-Teams, die eigentlich jede Woche ein Update mit Screenshots veröffentlichen, ist das der Weltraum-Mod Eternal Silence. Wegen einiger Änderungen im Team war das letzte Woche nicht der Fall. So hat der Art Leader Raz das Team verlassen. Gleichzeitig wird das Art Team neu strukturiert und in eine neue Richtung ausgerichtet, denn man ist mit der bisherigen Gestaltung vor allem der Innenräume nicht zufrieden.
Besser läuft es in anderen Bereichen, so geht das Coding weiter gut voran. Gearbeitet wird zur Zeit an neuen, eindrucksvollen Effekten für die Schiffe und an auftretenden Lagproblemen.
Neben den Infos gibt es aber natürlich auch Screenshots. Gezeigt werden ein Low poly-Model und zum Vergleich ein älteres High poly-Model des Interceptors der Neo Galactic Militia.
Für die nächste Woche sind weitere Screenshots von Weltraumkämpfen angekündigt. Außerdem sollen demnächst Arbeiten von zwei neuen Concept Artists gezeigt werden.
Links:
- Eternal Silence Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 2 Kommentare
|
Dienstag, 11. April 2006
|
Half-Life Mods
Half-Life: Invasion Redux angekündigt
11.04.2006 | 17:42 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Vor einer Woche haben wir in der News zum Erscheinen von Opposing Force Redux 1.1 geschrieben:
Zitat: Das Mod-Team weist außerdem darauf hin, dass bereits ein neues Projekt in Planung sei, mehr wird bisher nicht verraten. Auf der Homepage des Teams gibt es allerdings schon einen Button mit dem Namen HL:IR.
| Inzwischen hat das Team Redux verkündet, was dahinter steckt: Es wird die noch relativ junge Half-Life-Mod Invasion grafisch und soundtechnisch überarbeiten, das heißt, dass Sprites, Sounds, Models und Texturen ausgetauscht werden. Das Mod-Team wird mit dem französischen Team der Original-Mod kooperieren und hat somit Zugriff auf den Sourcecode.
Auf der neuen Mod-Homepage werden schon erste Render-Bilder gezeigt, auch ein Trailer kann auf dieser Seite heruntergeladen werden:
Bekanntgegeben wurde auch, dass ein Teil des für Opposing Force Redux erstellten Contents bald auch für Half Life und Sven Coop verfügbar gemacht werden soll.
Links:
- Invasion-Homepage
- Invasion Redux-Homepage
- Team Redux-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag zu Invasion
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Exterminatus: Rival Species 2
11.04.2006 | 17:37 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Die Macher der HL-Mod Rival Species sind seit dem letzten Release ihrer Warhammer 40.000 Mod nicht untätig geblieben und haben sich hingesetzt, um gleich am Nachfolger zu arbeiten. Dieser trägt den Namen Exterminatus - Rival Species 2 und ist eine HL2-Mod. Die Modifikation wird zwei spielbare Rassen aus dem Warhammer 40k Universum beinhalten. Marines des Imperiums und Tyraniden stehen sich feindlich gesinnt gegenüber. Nach jetziger Planung wird es einen „Assault“-inspirierten Spielmodus geben, in dem jedes Team bestimmte Ziele erreichen muss. Außerdem will das Team ein „Upgrade-System“ in ihre Mod einbauen, das entweder teamweise (nach dem Erreichen eines bestimmten Zieles) oder spielerbezogen (z.B. für je 10 Frags) „Upgrades“ verteilt. Wie diese ausfallen werden, steht noch nicht fest.
Mithilfe der Playermodels kann sich auch der Warhammer 40k-Unkundige ein Bild von den Spielfiguren machen.
Links seht ihr den Tactical SpaceMarine und auf der rechten Seite einen seiner Gegner, ein Termagaunt der Tyraniden.
Wenden wir uns nun zu den Waffenmodels. Bei den Marines sind schon einige texturierte Waffenrender zu bestaunen, die Tyraniden müssen zurzeit noch ohne Texturen auskommen. Auf dem ersten Render seht ihr die Boltgun, welche die Standard Marine Waffe sein wird. Marines haben aber nicht nur Feuerwaffen, sondern sind auch für den Nahkampf bestens gerüstet, wie das Kampfmesser auf Bild 2 und das Power Sword (Bild 3) zeigen. Bild 4 zeigt den Fleshborer, welcher die Standardwaffe der Termagauten darstellt.
Auf folgendem Screen kann man die Boltgun der Marines in der First-Person-Sicht und das HUD (Marines) bewundern. Rechts seht ihr einen ersten In-Gamer.
Wie jedes Mod-Team, ist auch Rival Species 2 auf der Suche nach fähigen Unterstützern. Konkret sucht das Team Animateure, um die ganzen Waffen ins Spiel zu implementieren, damit die internen Alpha-Tests beginnen können. Wer noch mehr Bilder der Mod sehen will, wird in unserer Bilddatenbank fündig.
Links:
- Homepage
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Dreamscape: Media-Update
11.04.2006 | 15:10 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das Team der Singleplayer-Mod Dreamscape, die sich vor allem durch ihr brutales Schadenssystem von anderen Mods abhebt, möchte auf drei neuen Screenshots vor allem neue Texturen zeigen. Auf den Bildern sieht man daneben noch Teile eines Gesprächs und eine Schleichszene.
Ansonsten ist nur noch zu berichten, dass die Mod eine neue, nutzerfreundliche und schöne Homepage erhalten soll. Dafür wird aber noch ein Webmaster gesucht.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 3 Kommentare
|
Natural Selection
Infos + Serverpatch 3.1.3 released
11.04.2006 | 14:35 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Es gibt wieder einige Neuigkeiten zu Natural Selection. Knapp vier Monate nach dem letzten Serverpatch gibt es jetzt einen neuen zur meistgespielen Half-Life-Mod.
Mit Version 3.1.3 wurden nur wenige Änderungen vorgenommen, die wichtigste ist wohl, dass der Gorge bei Nutzung seines eigenen Heilsprays nur noch 50% Gesundheitsregeneration erhält. Außerdem wurde die Größe des Resource-Towers der Aliens geändert, damit das darin verstecken nicht mehr so effektiv ist. Außerdem wurde die Häufigkeit der Nachricht, dass ein Spieler dem Team beigetreten ist, gesenkt, indem diese beispielsweise im Warm-Up nicht mehr angezeigt wird.
Heruntergeladen werden kann der Patch hier.
Daneben gab es auch einige allgemeine Infos. Laut Mod-Team werden bald die Änderungen, die es in NS 3.2 geben wird, angekündigt, dafür müsse aber erst die vor einiger Zeit von Hacker-Angriffen zerstörte Natural Selection-Homepage samt Forum wieder online sein. Auch hoffe man, dass bald die Arbeiten an Natural Selection: Source beginnen können, das Team führe dafür Gespräche mit Investoren, habe aber auch schon andere Geldquellen gefunden.
Links:
- Natural Selection
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 5 Kommentare
|
Source Mods
Perfect Dark: März Media-Update
11.04.2006 | 13:37 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Die Modder des Perfect Dark: Source Projektes sind im März nicht untätig gewesen und haben weiter fleißig an ihrer Mod gebastelt. In einem neuen Media-Update zeigen sie der Community ihre Fortschritte. So wurden laut dem Dev-Team viele Bugs beseitigt und die Arbeit an vielen Maps zum größten Teil abgeschlossen.
Kommen wir nun zu den Skizzen/Screens: Gectou4, der unter anderem für das Mapping zuständig ist, hat ein Artwork der Map Temple veröffentlicht.
Pefect Dark-Modeler Jahrain hat sein Joanna Model nochmals überarbeitet, desweiteren wurde der Shock Trooper mit Texturen versehen und die Shotgun wurde von MaVmAn fertig gestellt.
Außerdem wurden ein paar neue Waffen ins Spiel importiert. Auf dem nächsten Screenshot seht ihr die RCP120 in der First-Person-Sicht, sowie die MagSec4.
Schlussendlich wurde sich das Dev-Team darüber einig, welche Maps in einer ersten Beta enthalten sein sollen. Man einigte sich auf folgende Maps:
Screenshots dazu findet ihr in unserer Bild-Datenbank.
Links:
- HomePage
- 14 Kommentare
|
|
|
|
|