|
›› Willkommen! ›› 105.236.689 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 66 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dienstag, 18. April 2006
|
Source Mods
Blackout: Alpha-Version released
18.04.2006 | 14:17 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Bereits vor einigen Tagen wurde eine erste Version der Racing-Mod Blackout Mod, in der Menschen und Aliens gegeneinander Rennen fahren, released. Die Alpha 0.1.0 enthält die Strecke "Omnipyre" und vier Fahrzeuge. Sie kann bei FileFront oder als Torrent heruntergeladen werden und ist rund 200 MB groß.
Ein erstes Bild von der Mod könnt ihr euch mit folgenden Screenshots machen:
Die Entscheidung, eine frühe, unfertige Version der Mod zu veröffentlichen, begründet das Team so:
Zitat: We were split between waiting till we had a solid build, or releasing now. The team hopes that by releasing this build, we'll spark some interest from the community as well as get a programmer on the team.
| Wer sich für die Mod interessiert, kann sich auch noch einige ältere Artworks der Karten, das erste zeigt übrigens die in Alpha 0.1.0 enthaltene Strecke, und Render der Fahrzeuge angucken.
Weitere Artworks gibt es auf der Mod-Homepage im Media-Bereich.
*Update*
Weiterer Mirror bei extreme-players.de
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 18 Kommentare
|
Montag, 17. April 2006
|
Source Mods
Alien Swarm: Infested: Lebenszeichen
17.04.2006 | 12:58 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Knapp fünf Monate ist es her, dass zum letzten Mal ein Statusreport in Form von Bildern auf der Alien Swarm: Infested Homepage aufgetaucht ist. Dieses Wochenende war es aber mal wieder so weit. Das Team veröffentlichte einige Ingame- Shots und zwei Render. Für all diejenigen die in diesen fünf Monaten vergessen haben, um was es bei der Mod geht ist unser Mod-Datenbank-Eintrag sicher empfehlenswert.
Die drei Screenshots zeigen der Reihe nach: Drei Sanitäter auf der Hut, den mächtigen Flammenwerfer im Einsatz gegen widerliches Getier, sowie einen Angriff von Aliens auf die Sanitäter.
Desweiteren zeigt das Team zwei Render, welche wir euch natürlich auch nicht vorenthalten wollen. Bild 1 zeigt einen gelben LKW, auf dem zweiten Bild seht ihr ein Render einer Munitionskiste.
Zum Schluss kündigen die Entwickler noch einen Wettbewerb an, in welchem die Gewinner ihren Namen ins Spiel einbringen können. Mehr Infos dazu wird es bald auf der Page der Modder geben.
Links:
- Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
Samstag, 15. April 2006
|
Source Mods
Neue SP-Mod D.A.W.N mit Ingame-Shots
15.04.2006 | 16:31 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Heute können wir hier wieder ein neues Mod-Projekt vorstellen, nämlich die Singleplayer-Mod D.A.W.N. Diese baut größtenteils auf der Half-Life-Story auf, verändert diese aber zum Beispiel dadurch, dass die Invasion der Xen-Kreaturen zur gleichen Zeit wie die Combine-Invasion stattfindet, nämlich im Jahre 2004.
Viel ist von dem Mod-Projekt der Macher der Half-Life 2-Map "NightMare House" noch nicht bekannt. Auf der Mod-Homepage steht aber zumindest, dass man als Zivilist mit neuen Waffen, darunter ein Rohrstück, eine M4A1 und eine Desert Eagle (vermutlich aus CS: Source übernommen) die Half-Life 2-Gegner und zudem einige der Half-Life 1-Gegner, die in Half-Life 2 nicht mehr vorkommen, bekämpfen wird. Von vielen anderen Singleplayer-Mods wird sich D.A.W.N dadurch unterscheiden, dass die Karten nicht nur mit Half-Life 2-Content, sondern auch mit neuen Texturen, Models und Sounds ausgestattet werden.
Kommen wir nach diesen Informationen zu den bereits veröffentlichten Bildern der Mod. Wie für Singleplayer-Mods typisch, zeigen diese erste Ingame-Szenen.
Bleibt nur noch zu sagen, dass zum Spielen dieser Mod Half-Life 2 alleine nicht ausreichen wird, auch Counter-Strike: Source soll vorausgesetzt werden.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 13 Kommentare
|
Source Mods
Plan of Attack: Source Code released
15.04.2006 | 15:22 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Ein Jahr nach dem Release der ersten Version von Plan of Attack, der ersten Total Conversion für die Source-Engine, hat das Team den Source Code veröffentlicht. Weil die Dateien unter der "Creative Commons license" stehen, können sie in neue Mods eingebaut und verändert werden, solange diese kostenlos sind und das POA-Team in den Credits erwähnt wird.
Damit soll also anderen Mod-Teams die Möglichkeit gegeben werden, viel Zeit zu sparen:
Zitat: We hope this gives aspiring MOD teams a huge step up in creating games for the Half-Life 2 engine. The art assets alone will save teams several man-months worth of development time. The source code includes all of our raw art assets for player models, weapons, textures, and props - all in Maya.
| Interessant dürften auch die Source-Dateien der Karten, vor allem auch einiger nicht erschienener Maps sein.
Eingeteilt ist die Veröffentlichung in den Source Code (6 MB), die Art Assets (644 MB) und die Full Development Copy (313 MB).
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 13 Kommentare
|
Source Mods
Kreedz Climbing: Infos zu 1.1 + Winter-Model
15.04.2006 | 11:36 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Fast einen Monat nach der Veröffentlichung der ersten Version der Klettermod Kreedz Climbing, deren Karten den kz-Karten für Counter-Strike 1.6 gleichen, gibt es Informationen zur nächsten Version.
So wurde der Skin des Winter-Models fertig gestellt:
Außerdem wurde der Changelog zur nächsten Version Beta 1.1 bekannt gegeben.
- Bugs/exploits fixed:
- Spectator mode exploit(F3 noclipping) fixed.
- Rope cuts when you enter a teleporter. (This stops a snapping superspeed exploit)
- Reset Exploit fixed.(a checkpoint/timer exploit)
- Player Model validation checks added.
- Names will display better now when pointing at players.
- Physics teleporting on physics objects has been lifted my making them not physics items...there was no other way.
- Changes:
- Time limit / minutes passed replaced with time left.
- kz_tutorial has a better information system, instead of walking into the bubbles you have to press USE to hear it....when you leave the room before they end they willl stop. Also the secret works everytime correctly now.
- Function additions/tweaks:
- Timeleft is now at the bottom of the scoreboard and replaced the old functions.
- Bungee mode added.
- Bungee control and target entities added
- Bungee smoothness tweaks
- Bungee has 2 types now, Limited and Free.(limited is for bungee mode maps, and free is the reward for completeing a map as usual)
- Stuck command added. If you are up high and fall...and save a checkpoint on the ground, writing stuck in the console will take you to your previous saved checkpoint.
- Say console commands added (/sv_gravity 500, etc)
- End timer annoucements tweaked.
- Pause reduced to single button, or command /kz_pause
- Customise Climber interface has been redone.
- Official Map Additions:
- kz_surf_sickness
- kz_rope_ravine
- Official Model Additions:
- Winter Climber, he has 3 skins available.
- New Cvars:
- sv_checklimit xxx added, 250 checkpoints allowed max and this set limit will always display in the bottom of the scoreboard.
- cl_forceserious 1/0 added, on by default!!! This is for those who want only to see serious models and not the simpsons. If you want all models to be seen properly, tell the console cl_forceserious 0.
Einen Termin zum Release will das Mod-Team aber noch nicht nennen:
Zitat: DO NOT ASK WHEN WE WILL RELEASE BETA1.1
| Allen an der Mod Interessierten wird auch der Mitschnitt der Vorstellung von Kreedz Climbing auf Giga Games TV am 30. März gefallen, den man bei climbers-germany.de herunterladen kann.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Source Mods
Empires Patch 3 erschienen! *Update*
15.04.2006 | 03:54 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Der dritte Patch für die Half-Life 2 Multiplayer Modifikation "Empires" seit dem Release ist ab sofort verfügbar. Das Update behebt eine Vielzahl an Problemen und Bugs, modifiziert das Gameplay und bringt Performanceverbesserungen und Lag-Reduktion, eines der Hauptkritikpunkte gegenüber des Ego Shooter / Strategiespiel Hybrid.
Runterladen könnt ihr den 9 Megabyte großen Patch auf der offiziellen Downloadseite, mehrere Mirror stehen zur Auswahl. Das Update bringt jede Empires Installation auf Version 1.03, Versionsnummern müssen nicht beachtet werden:
Die wichtigsten Änderungen wurden bereits oben erwähnt, hier aber alle Änderungen im Detail. Der Changelog:
- Added: vehicle turrets are now handled client-side to eliminate lag
- Added: holding onto a grenade after pulling the pin will cook off the grenade down to a minimum 1 second fuse, total grenade fuse time has been increased to 6 seconds
- Added: engineers now get points for healing friendly players, healing 200 points of health will give 1 rank point
- Fixed: scout's hide was broken with 1.02
- Fixed: spectator was causing the client to crash due to an error with the new minimap code
- Fixed: random commander GUI based crash due to an uninitialized research variable
- Fixed: as the commander, selected turrets were not showing the correct image in the selected unit area
- Fixed: buildings no longer animate while dead (radar spin, turret rotation, etc)
- Fixed: vehicles getting stuck after exiting and re-entering (especially NF artillery tank)
- Fixed: changing seats in a vehicle causing the vehicle to stop momentarily
- Fixed: walls were not changing their physics collision mesh on raising and lowering (this only affected vehicle interaction)
- Fixed: vehicle presets wouldn't save if your language setting was anything other than "English"
- Fixed: bringing up the scores panel while the team or class selection panel was open would cause the team or class selection panel to show up again after joining a team/selecting a class
- Modified: made extensive changes to vehicle, engine, and armor properties (improved weight as well as other changes)
- Modified: made changes to the research tree
- Modified: improved how engineer buildable map objects handle players standing inside when construction is completed and they turn solid
- Modified: improved engineer repair kit regenerating while not in hand or while in a vehicle
- Modified: for engineer revive, increased the distance the ragdoll can be from where the player actually died
- Modified: a player's ragdoll is immediately removed when he respawns making it easier for an engineer to know if a player can be revived or not
- Modified: set NF and IMP scout rifle parameters to match in terms of accuracy and damage
- Modified: set engineer camera and radar and radar building to detect players/vehicles through objects
- Modified: increased default tickets to 200 per side
Sowohl Client als auch Server müssen auf die neue Version patchen. Das nächste Update soll laut Entwicklern dringend benötigte Map Updates/Fixes bringen.
*Update*
Einen optionalen Hotfix auf Version 1.031 könnt ihr ebenfalls hier herunterladen. Dieser behebt einen Fehler mit der Artillerie und setzt Version 1.03 voraus.
Links:
- Offizielle Website
- Mehr Infos zu Empires (Mod Datenbank)
- 9 Kommentare
|
Steam
Steam Update News: Episoden und Trailer
15.04.2006 | 03:45 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eines gleich mal vorweg, wirklich interessante Neuigkeiten bringt das dieswöchige News Update über Steam nicht. Trotzdem sind die paar Info Häppchen durchaus lesenswert. Die Steam Update News befasst sich mit SiN: Episode 1: Emergence, Half-Life 2: Episode One und Red Orchestra: Ostfront 41-45.
Letzteres gleich zuerst, das Entwicklerteam von dem 2. Weltkriegsshooter haben einen neuen Gameplay Trailer (15 Megabyte) erstellt. Für alle die das Spiel (noch?) nicht haben durchaus interessant, möglicherweise überzeugt es ja den einen oder anderen zum Kauf. Ebenfalls ein Kaufargument könnte die Metascore Wertung sein, die Red Orchestra inne hält. 81% ergibt der Schnitt aller englischsprachigen Reviews.
Eine kleine Releasedateänderung gibt es mal wieder bei SiN: Episodes. War zunächst der 9. Mai und später in einer Presseaussendung vom 12. Mai die Rede, findet man in der heutigen Update News den 10. Mai als Veröffentlichungstermin. Wer das Spiel bis dahin vorbestellt spart 10% des Kaufpreises und erhält das Original SiN kostenlos dazu - also zückt eure Kreditkarten.
Zitat: Original von Valve zum Episode One Release It's pretty hectic around the office, but it is always a lot of fun to be so close to shipping.
| Natürlich lässt Valve auch die Episode aus dem eigenen Haus nicht unerwähnt. Dort arbeitet Valve eifrig daran das Spiel bis zum 1. Mai fertig zu stellen, denn dann soll der Preload exakt einen Monat vor dem Release beginnen. Die letzten Tage wurden damit verbracht die aus Lost Coast bekannten Entwickler-Kommentare einzubauen. Valve hofft, dass es einige Leute interessieren wird, was die Developer zu berichten haben.
Links:
- Steam Update News
- Red Orchestra Trailer (15 Megabyte)
- 12 Kommentare
|
Freitag, 14. April 2006
|
Source Mods
Cause and Effect: die ersten Ingame-Bilder
14.04.2006 | 20:34 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Seit Dezember gab es nicht mehr viel Neues vom Team der Coop-Mod Cause and Effect. Dafür gibt es jetzt viele neue Render und die ersten Ingame-Screenshots.
Fangen wir an mit den Waffen, in der ersten Reihe seht ihr die Schusswaffen, in der zweiten die Nahkampfwaffen sowie ein Erste Hilfe-Pack. Es gibt jeweils ein Render der bereits texturierten MP 9 und der ebenfalls texturierten Browning-Pistole, außerdem noch eines der Beretta 9000. In der zweiten Reihe sieht man ein Messer, einen Cricketschläger und ein Rohr.
Kommen wir zu den weiteren Models. Das erste zeigt einen Geschirrspüler , das zweite einen Apache Helikopter.
Doch nun zum Besten: Es gibt die ersten Ingame-Screenshots der Mod, und davon sogar recht viele. Aus der Bennenung der Bilder geht auch die jeweilige Karte oder wenigstens das gezeigte Gebäude hervor, die ersten zwei Bilder zeigen eine Fabrik, die nächsten fünf ein Hotel, dann kommen vier Bilder eines Hauses und fünf einer Bibliothek.
Wie so viele, sucht auch das Mod-Team von Cause and Effect noch nach Moddern, wer interessiert ist, kann auf der Mod-Homepage die offenen Positionen finden.
Links:
- Cause and Effect Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Source Mods
D.I.P.R.I.P.: Ratmobile vorgestellt
14.04.2006 | 14:35 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Über drei Monate sind seit der letzten News vergangen, doch nun meldet sich das Team um die postapokalyptische HL2 Mod D.I.P.R.I.P. zurück. Mit im Gepäck dabei: Renders und In-Game-Screens des Ratmobiles. Für alle Mod-Unkundige sei erwähnt, dass es bei der Mod um eine HL2-Multiplayer-Total-Conversion-Modifikation handelt, welche in einem Nachkriegsszenario angesiedelt ist. Spieler streiten per Kampfgefährt in den Spielmodi Deathmatch, Team-Deathmatch sowie Capture-the-Flag um Punkte und Ehre. Wagen können per „Aufsammeln“ von Waffen upgegradet werden. Wer sich über die verschiedenen Autos informieren will, der kann seinen Wissensdurst auf der Homepage der Mod stillen.
Kommen wir nun zum heutigen Media-Update. Auf den ersten drei Bildern seht ihr Highpoly-Render des Ratmobiles. In der zweiten Reihe schon fertig texturierte Render.
Außerdem gilt es das Ratmobile ingame zu bestaunen. Hierzu die nächsten drei Screenshots.
Ganz nebenbei erwähnt das Team, dass man sich einem baldigen public Alpha-Release nähert. Außerdem werden weitere Screens von Fahrzeugen für die nächste Zeit angekündigt.
Links:
- Homepage
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Neue Garry's Mod kostet 10 Dollar! *Update*
14.04.2006 | 04:18 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Etwas plötzlich, wenn auch nicht überraschend steht seit heute fest, dass Garry Newman, der Entwickler der beliebten Garry's Mod, seine Modifikation über Steam verkaufen wird. Bereits früher bekam er Angebote von Valve sein Werk über die Onlineplattform zu Geld zu machen, nun hat er es angenommen, berichtet Steamreview.org.
Doch bevor nun der große Aufschrei aus der Community kommt: Die letzte Version 9.04 von Garry's Mod wird selbstverständlich gratis bleiben und auch in Zukunft benutzbar sein. Es wäre auch die letzte Version von Garry's Mod geblieben, denn Garry Newman und sein Team hatten vor das Projekt "Garry's Mod" abzuschließen.
Zitat: Original von Garry Newman “I was pretty much done with GMod”, Garry says. “There was no reason for me to fix all the bugs (which required a whole lot of work). I planned to release a few bug/security fixes and leave it at that. This deal bought GMod back. There was a reason for me to work on it…the community wins that way”.
| Version 9.04 wäre in jedem Fall die letzte freie Version geblieben, entweder weil Garry die Arbeit komplett eingestellt hätte, oder weil, wie es jetzt der Fall ist, die komplett neu überarbeitete Version über Steam verkauft wird.
Zitat: “A new GMod with regular updates for $10″
| Das ist das Angebot von Garry an die Community. (ca. 9,5 Euro inklusive Steuern) Die Verkaufs-Version wurde komplett neu erstellt, es gibt viele neue Features und Spiemodi. Gleichzeitig verändert sich aber auch die Entwicklung. Durch die Zusammenarbeit mit Valve erhält Garry nun auch den kompletten Code der Source-Engine und kann damit möglicherweise Dinge realisieren, die mit dem frei verfügbaren SDK nicht möglich gewesen wären.
Wann die neue Version fertig gestellt ist und sie anschließend über Steam verkauft wird, ist noch nicht bekannt. Aber sie wäre damit die erste Modifikation von Half-Life 2, die auf den Spuren von Counter-Strike und Day of Defeat wandelt. (Beides Mods, denen die Komerzialisierung nicht geschadet hat.)
*Update*
Eine kleine Kolumne zu dem Thema findet ihr hier.
Links:
- Artikel auf Steamreview.org (Englisch)
- 58 Kommentare
|
|
|
|
|