|
›› Willkommen! ›› 105.236.916 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 54 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 22. April 2006
|
Half-Life 2: Episode One
Steam Update News: Über 100 Kommentare
22.04.2006 | 04:21 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Auch dieses mal bilden die beiden Episoden von Ritual und Valve den Hauptteil der heutigen Steam Update News. Wie schon in den Wochen zuvor verrät Valve wieder ein paar Details über die beiden Spiele, am Ende der News wird auch noch kurz die Friends Beta angesprochen.
SiN Episodes: Emergence
Zuerst aber zu SiN Episodes: Emergence. Tausende Spieler haben das Game bereits vorgeladen und warten gespannt auf den 10. Mai 2006 um endlich loszocken zu können. Die Warterei wird sich lohnen, meint Valve und präsentiert auch noch gleich zwei bisher unbekannte Screenshots des Episoden-Spiels von Ritual:
Half-Life 2: Episode One
Wie wir letzte Woche berichtet haben, arbeitet Valve gerade an den Kommentaren für Half-Life 2: Episode One. Diese Arbeiten gehen in die finale Phase, und es sieht aus als würden es über 100 einzelne Kommentare werden, mit einer Gesamtlänge von über einer Stunde Sprechzeit.
Wie schon in Lost Coast wird man die Möglichkeit haben zu Beginn des Spiels zu wählen, ob die Kommentare angezeigt werden sollen oder nicht. Das Feedback zu den Kommentaren aus Lost Coast hat die Arbeiten an den Entwicklungskommentaren in Episode One stark beeinflusst, meint Valve und hofft, dass jeder Spieler die Aussagen über die Entwicklung des Spiels genießen wird.
Zitat: Looks like we'll end up with over 100 total nodes and about one hour of total spoken commentary.
| Friends Beta
Wie schon weiter oben erwähnt, gibts auch noch zwei Sätze über die das Chat Tool von Steam: Friends. "Die meisten Leute werden wohl bemerkt haben, dass das Friends-System momentan funktioniert, aber immernoch Beta ist. Du kannst die Beta ausprobieren, die Liste deiner Freunde bleibt auch nach dem Ende der Beta bestehen." Mehr hat Valve dazu momentan nicht zu sagen.
Links:
- Steam Update News
- Episode One Website
- SiN Episodes Website
- 16 Kommentare
|
Freitag, 21. April 2006
|
Source Mods
Hypersonic Source Raceway: Beta released
21.04.2006 | 14:58 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nach den unerwarteten Releases von Blackout und Grogg ist heute die erste Beta-Version einer weiteren eher unbekannten Source-Mod erschienen. Hypersonic Source Raceway ist ein Rennspiel auf Basis der Source-Engine, das in der fertigen Version viele verschiedene Strecken und vom Spieler anpassbare Autos enthalten soll.
ältere Screenshots der Mod Die Beta, die bei FileFront heruntergeladen werden kann, enthält zwei Level, davon ist eines (Dragrace) für zwei, das andere (Circuit) für sechs Spieler vorgesehen. Es gibt verschiedene Autos, die anscheinend modifizierte Versionen der "Garry's Mod On Wheels"-Autos sind. Als kleinen Zusatz enthält die Mod einen integrierten MP3-Spieler.
Screenshots aus der Beta-Version
Für diejenigen, denen die Infos noch nicht reichten, hier die Feature-Liste zur Beta (aus der Readme):
- Some Cars Already customized, including the BMW M3 with spoiler attachment and working head and tail lights
- The mini cooper has been customized with a spoiler and neon lighting system to show off to players
- One Drag Race Track for two players at a time so be sure when playing this track online to lock the server and make it 2 players only. And One Circuit Track for 6 players only, it must have 6 players in the game in order for the race to start. It'll only consist of 3 laps, and once every player has entered their cars (all 6 players, 1 in each car) then the race will begin otherwise you can only walk in the invisible box.
- Customizeable personal mp3 player built in for up to 4 songs only, where you can your own music to the game and race to it.
- As of this moment the public beta will not have the adition for the player to edit their own cars in any way...that will be included in the full mod release.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Grogg: Modvorstellung
21.04.2006 | 10:00 Uhr | von Alpha
|
 |
|
In Zeiten der Newsfluten, in denen über jedes neue Render berichtet wird, ist es eher selten geworden, dass eine Mod relativ unbemerkt entsteht. Bei Grogg - Terrifying Tales of the Man-Ape war es mal wieder so weit. In der ersten News die wir über die Mod bringen, können wir auch schon über die Veröffentlichung eines ersten Levels der Modifikation berichten.
Die Story der Mod erinnert stark an Frankenstein. Ein verrückter Professor - Dr. Victor Valkenburg - erschafft auf seinem Schloss in den Bergen, einen Gorilla, der anstatt eines Kopfes, ein Gehirn in einem Glasgefäß auf dem Torso trägt. In einer regnerischen Nacht, wird Grogg (der Gorilla) von seinem "Vater“ getrennt als eine, über die Machenschaften des Wissenschaftlers nicht besonders erfreute, Menschenmenge das Schloss stürmt und anzündet.
Die Geschichte der Mod wird in einem schön gezeichneten Intro erzählt. Der erste, und in dieser Version der Mod einzige, Level setzt unmittelbar nach der Katastrophe an. Man steuert Grogg aus der Third-Person-Perspektive. Auf dem Weg den Berg hinab muss der Spieler auf den Mob aufpassen der einen verfolgt. Ausserdem müssen Jump’n’Run-Einlagen gemeistert werden. Ziel des Spieles ist die Wiedervereinigung mit Dr. Victor Valkenburg.
Kommen wir nun zu ein paar Bildern aus der Mod. Auf dem ersten Bild kann man Grogg erkennen. Grogg muss auf der Hut sein und sollte dem Mob lieber aus dem Weg gehen (Bild 2). Bild 3 zeigt, dass man Kühe als Wurfsgeschoße gegen die Menschenmenge einsetzen kann. Eine der angesprochenen Jump'n'Run-Einlagen sieht man auf Bild 4.
Entwickelt wird die Mod von mehreren Studenten der National Academy of Digital, Interactive Entertainment. Um die jetzige Version der Mod fertig zu stellen hat das Team 2 Monate gebraucht. An der Modifikation wird fleißig weitergebastelt:
Zitat: The team behind Grogg is currently improving the first level of Grogg to make it more fun, prettier to look at, and more optimized. We are also working on the next level that continues the epic story of Grogg's search for his father, the poor Mad Scientist Dr. Victor Valkenburg.
| Wer die Mod nun einmal testen möchte, kann sich die knapp 200 MB große setup.exe von der Homepage der Mod ziehen.
Wer Bugs findet, den bittet das Team darum sie im offizellen Forum zu posten.
Links:
- Mod-Homepage
- 17 Kommentare
|
Donnerstag, 20. April 2006
|
Source Games
Dark Messiah of M&M: 12 Neue Screens
20.04.2006 | 11:39 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wähernd die Produktion des Source-Engine Spiels SiN Episodes: Emergence bereits abgeschlossen ist, gehen die Arbeiten an einem anderen Titel mit der Half-Life 2 Engine in die finale Phase. Das von Arkane Studios (Arx Fatalis) entwickelte "Dark Messiah of Might & Magic" soll noch im Sommer erscheinen, jetzt gibt es zwölf neue Screenshots.
Feuerbälle und Blitze sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie man Gegner in diesem Action-RPG ausschalten kann. Andere Magier benutzen Telekinese um Fässer zu werfen oder lassen die Monster zu Eis erstarren. Natürlich kann man auch einfach sein Schwert ziehen und den Kreaturen auf diese Weise den Garaus machen:
Das letzte Bild zeigt übrigends einen Vergleich zwischen aktiviertem HDR rechts und normalen Bloom links. Allerdings sollten die meisten unserer Besucher das Source-Engine HDR bereits aus DoD:S, CS:S oder Lost Coast zu Genüge kennen. Bereits vor einigen Tagen wurden auf 1UP.com neue Ingame Videos veröffentlicht, den Link findet ihr im Anschluss an die News.
Links:
- Offizielle Website
- Quelle
- Videos auf 1UP.com
- 20 Kommentare
|
Source Mods
World at War: hübsche Screenshots
20.04.2006 | 00:06 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Nach längerem Stillschweigen lässt World at War mal wieder etwas von sich hören. Neun neue Mapshots (wieder allesamt aus Gegenden in Jugoslawien, welches in der Story der Mod noch existiert), eine Vorschau auf Gesichtstexturen, ein Wallpaper sowie drei kleine 3D-Panoramafilme stellen die Modder bereit.
Die ersten drei Bilder zeigen das Elektrizitätswerk Bajina Basta mitsamt Damm, welches nahe der Stadt Perućac liegt. Man wird dort lineare Kämpfe ausfechten, die Brücken soll man benutzen können, um den Fluss überqueren zu können.
Das nächste Screenshot-Trio zeigt die Donau beziehungsweise die Täler in deren Nähe. Dort werden Amerikaner und Sovietische Truppen die ersten Kampfhandlungen austragen. Wieso das passiert und wer letztendlich die Verantwortung zu Tragen hat soll man auf der "War Stories"-Sektion auf der Mod-Homepage finden, welche derzeit aber nur ein "Coming soon" enthält.
Die letzten drei Map-Bilder zeigen eine bereits vorgestellte Map, welche den Fluss Sava zeigt. Seit den letzten Bildern soll diese Map aber vergrößert und verbessert worden sein, unter anderem durch neue Props und mehr Laub.
Es gibt auch einige Render von Gesichtstexturen sehen, die sich noch nicht im endgültigen Stadium befinden und noch verbessert werden sollen. Dennoch können sich diese Prototypen bereits sehen lassen:
Als kleines Goodie gibt es vom Entwicklerteam auch noch ein neues Wallpaper zum Verkürzen der Wartezeit:
Außerdem gibt es 3D-Panoramafilmchen der oben gezeigten Maps, welche mit dem QuickTime-Player betrachtet werden können:
Links:
- Mod-Homepage
- Quelle
- 16 Kommentare
|
Mittwoch, 19. April 2006
|
Counter-Strike: Source
Updates für CS:S, HL2 und Source-Engine
19.04.2006 | 23:48 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach dem großen Counter-Strike: Source Update von letzter Woche (HDR Version von de_dust und viele Bugfixes) gibt es heute einen neuen Patch mit einigen kleinen Reparaturen. Der vermutlich wichtigste Bugfix dieses Updates: Das Problem, dass man nur ein Spielermodel auf jeder Seite sieht (cl_minmodels), wurde behoben.
Alle Änderungen im Detail findet ihr im folgenden Changelog:
- Counter-Strike: Source
- Removed FCVAR_ARCHIVE from cl_minmodels
- Added a workaround for linux servers sometimes being frozen after changelevel
- Linux dedicated server -condebug captures all console output now
- Fixed an exploit when joining a team that could spawn live spectators
- Fixed mp3 player advancing more than 1 song during level transitions
- Half-Life 2
- Fixed bug where NPCs would ignore hintbrushes that should block line of sight
- Source Engine
- Fixed really long game directories not being able to upload game statistics
- Fixed listen server host not being able to hear sounds from bsp .zip files
- Fixed demo smoother not being able to select samples in certain demo files
- Fixed partial-HDR exploit in DX7 allowing wireframe materials
Wie immer wird das (diesmal rund drei Megabyte große) Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr euren Steam Client (neu)startet.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 19 Kommentare
|
Source Games
SiN Episodes: Neuer Trailer & Screenshots
19.04.2006 | 22:02 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Noch exakt 20 Tage läuft der Countdown für SiN Episodes: Emergence. Am 10. Mai wird das Spiel auf Basis der Source-Engine über Steam veröffentlicht. Ein neuer Trailer, Screenshots, ein Blog Update, ein Interview und ein Update für SiN 1: Steam, welches Vorbesteller gratis dazu bekommen, geben Anlass für diese News.
Der neue Gameplay Trailer ist zwischen 25 und 58 Megabyte groß und knapp 1,5 Minuten lang. Gezeigt wird eine zusammenhängende Szene auf einer Baustelle, Mirrors dazu und auch zum letzten veröffentlichten Trailer findet ihr auf der offiziellen Download Seite:
Zusammen mit einem Entwickler Blog Update wurden auch neue Screenshots gezeigt. Im Tagebuch Eintrag geht es um das Episoden System und den Aufbau der einzelnen Folgen. Ebenfalls näheres über SiN: Episodes erfährt man auch in einem neuen Interview mit Shacknews, Interessierte finden beide Links am Ende der News.
Alle die SiN Episodes: Emergence bereits über Steam vorbestellt haben, zocken wahrscheinlich schon fleißig SiN 1, das Originalspiel aus dem Jahre 1998. Käufer der ersten Episode erhalten dieses Spiel neben dem 10% Rabatt gratis dazu. Da das Spiel nun komplett in Steam integriert wurde, wird es auch gerne SiN: Steam genannt. Und genau dafür wurde gestern Nacht ein kleines Update veröffentlicht:
- Added new deathmatch map Spool
- Fixed incorrect game name being reported to Steam
- Fixed French version of the game dropping the player to the console in the Chemical Plant and Mountain Gorge levels
- Civilian females no longer turn bright red when shot
- Unused map name removed from multiplayer map list
Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet, vorausgesetzt natürlich ihr besitzt SiN: Steam.
Links:
- Offizielle Website
- SiN Episodes Blog
- Shacknews Interview
- SiN: Steam Update
- 8 Kommentare
|
Half-Life Mods
Sands of War: Finale Version 1.6 released
19.04.2006 | 18:01 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Knapp drei Jahre lang hat das Team um die Wüstengefechtsmod Sands of War an ihrem Baby gearbeitet. Nun ist es so weit, die finale Version 1.6 ist fertig. Jedoch wurde der Release um mehrere Wochen verschoben, da fast das komplette Team an Sands of War 2 Beta 1.1 gearbeitet hat. Nachdem die HL1-Version der Mod fertig ist, wird sich das ganze Team nun auf die Source-Version der Modifikation konzentrieren.
Werfen wir nun einen Blick auf den Changelog:
- Changes/Additions:
- Weapons now lights up the world when shooting
- New FGD version: 1.18
- Added support for model scaling
- Updated map sow_Entombed: Improved lighting, better clipping, better performance, viewport target, fixed models being cyclers and reworked the bridge.
- Updated map sow_Khefren: Minor updates and fixes
- Updated map sow_Fort: Huge performance gains and comestic changes
- Updated map sow_Beirut: Various fixes and cosmetic changes
- Updated mission descriptions for several maps
- Updated class descriptions
- Added sidestep and rolling animations when prone
- New AK sounds
- Bug fixes:
- The AK, OICW and flashbang can now be selected properly
- The AK shoot sound now works
- Fixed animations for all weapons
- Fixed animations for all players
- Fixed p_weapon positions
- The knife no longer shows up as ammo
Wer die aktuelle Sands of War Version nun testen möchte, kann sie sich von folgenden Mirrors herunterladen:
Links:
- Homepage
- 5 Kommentare
|
Dienstag, 18. April 2006
|
Source Mods
Kreedz Climbing: Der Berg ruft
18.04.2006 | 21:29 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Vor drei Tagen haben wir das letzte Mal über die ambitionierte Kletter-Mod Kreeds Climbing berichtet. In dieser News wurde der Changelog für Beta 1.1 präsentiert. Für Leute welche die Mod schon "durch" haben und vor allem auf neues Klettermaterial aus sind war die folgende Ankündigung sicher besonders interessant:
- Official Map Additions:
- kz_surf_sickness
- kz_rope_ravine
Nun folgen Bilder zu den im Changelog angekündigten neuen Maps. Mapper SoUlFaThEr der die meisten Maps von Kreedz Climbing kreiert hat, ist auch der Schöpfer der nächsten zwei Maps welche erstmal in Version 1.1 auftauchen werden. In der ersten Reihe seht ihr Screens zu kz_surf_sickness, in der zweiten Reihe zu kz_rope_ravine.
Am Releasedatum des Updates hat sich weiterhin nichts geändert. Es gilt immer noch: "When it's done."
Links:
- Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Source Mods
Iron Grip: Neue Webseite und Media
18.04.2006 | 17:32 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Das Iron Grip-Team isotx hat ein neues Media-Bündel fertiggestellt und der Mod eine neue Webseite spendiert.
Letzteres, die Webseite, ist nun stark entschlackt und zeigt mit einem Mausklick erreichbar alle Features der Mod auf - Auch wenn Teile davon noch unter Bearbeitung sind. Für die meisten Fans und Spieler dürfte allerdings das Media-Update an sich interessanter sein, dass man auf der externen Entwicklerseite findet.
Auf den ersten zwei Bildern sieht man vier neue Widerstandskämpfer mitsamt ihren Eigenschaften auf der sogenannten "Profile Card".
Auf den nun folgenden zwei Bildern sieht man Models für die 3D-Skybox, also dem Teil der Map, den man zwar am Horizont sieht (und durch den der Eindruck entsteht, die Map sei riesig) aber nicht erreichen kann.
Als letztes gibt es noch drei Screenshots direkt aus den Maps, die die imposante Architektur zeigen und die nebelige, kalte Atmosphäre.
Als letztes bleibt noch zu sagen, dass das Team an einem kompletten grafischen "Redo" arbeitet, während die ersten Alpha-Tests bereits abschliessen - noch mit der alten Grafik.
Links:
- Iron Grip: The Oppression
- 14 Kommentare
|
|
|
|
|