HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.239.418 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 43 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Donnerstag, 4. Mai 2006


Source Mods

Art of Ascension: Alpha 0.14 fertig

04.05.2006 | 15:50 Uhr | von Alpha

Seit unserer letzten News ist nicht nur knapp ein Jahr vergangen, sondern es sind auch viele Updates für "Art of Ascension" erschienen. Höchste Zeit also mal wieder für eine News. Bei Art of Ascension handelt es sich um eine Modifikation, die HL2-Deathmatch um Rollenspielelemente erweitert. So kann der Spieler zwischen verschiedenen Klassen wählen, seinen Charakter leveln sowie neue Fähigkeiten erlernen. Ganz ähnlich wie das beliebte WC3-Plugin für CS (CS:S). Wer Angst hat, sein erspieltes Level würde beim Disconnecten verloren gehen sei beruhigt, denn die Statistiken werden online gespeichert. Dabei ist es egal, auf welchen AoA-Server man connected, seine Fähigkeiten sind global vorhanden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Kommen wir nun zum Changelog, für die vor ein paar Tagen erschienene Version Alpha 0.14:

  • Power level 70 grants Power Stun
  • Lucidity level 20 grants Player ID
  • Guile level 30 grants Aura of Thorns
  • Stamina level 60 grants Health Leech
  • Stamina level 50 grants Aura of Defense
  • Agility level 40 grants Power Stun resistance
  • Agility level 60 grants Armor Knock resistance
  • Display Auras currently in use on the Mana HUD
  • Power level 90 grants Aura of Thorns resistance
  • Move Power Resist Fall Damage from level 60 to level 50
  • Remove Power Resist Blast Damage
  • Change Aura of Mirrors startup cost to 10 Mana, per-second increase to 20%, and re-create delay to 2 seconds
  • Change Aura of Damage per-second cost to 3 Mana and per-second increase to 20%
  • Make a different noise for Armor Knock
  • Avoid displaying garbage stats for a player who is in the middle of connecting to the server
  • Fix HL2 bug where name changes could cause the scoreboard name to display incorrectly and the last letter of chat text to disappear
  • Change the startup screen and add AoA website link to Steam
  • Add Art of Ascension combat binds to the top of the keyboard options menu
  • Show in the console the method of suicides instead of just 'Name suicided'
  • Add max player level option for servers
  • Fix issue (hopefully) that occasionally caused time-based actions such as regen and weapon-switching to slow down (Thanks to Valve for suggesting a workaround for this Source core engine bug)
Die aktuelle Version kann sich jeder, der einen Fileplanet-Account besitzt hier runterladen. Falls ihr mit der Version Probleme habt, steht euch das offizelle Forum jederzeit offen.

Links:
- Art of Ascension - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 14 Kommentare


Mittwoch, 3. Mai 2006


Source Mods

Iron Grip: Neues Bildmaterial

03.05.2006 | 13:45 Uhr | von Alpha

Knapp drei Wochen sind seit dem letzten Media-Update, der HL2-Multiplayer Mod Iron Grip: The Oppression, vergangen. In diesem, hat das Team angekündigt an einem kompletten grafischen "Redo" arbeiten zu wollen. Nun sind die ersten Render fertig geworden.

Die ersten zwei Bilder zeigen den Conscript, welcher der erste Soldatentyp ist, den der Rhamos-General ausbilden kann. Er ist der Teil der City Defense Forces und wird oft für Polizeiarbeiten eingesetzt. Die nächsten zwei Render zeigen den Sergeant welcher die Befehlsgewalt über die Conscripts innehat. Der Rhamos-General kann diese Offiziere auswählen und in der Ego-Perspektive direkt steuern.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Wem die Conscripts zu schwach auf der Brust sind, kann als Rhamos-General auf besser ausgerüstete Soldaten zurückgreifen. Z.B. auf die Grenadier troops, welche die Hauptstreitmacht des Rhamos-Generals bilden.

Thumbnail Thumbnail
Zum Abschluss hat das Team noch ein schickes Sky-Box-Model in petto. Wie das in der letzten News präsentierte Model, dient es nur zur Verschönerung der Maps und kann als Spieler nicht erreicht werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die Modder kündigen das nächste Media-Update für die nahe Zukunft an. Stay tuned.

Links:
- Iron Grip: The Oppression
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 10 Kommentare


Half-Life: Source

Half-Life Deathmatch: Source Update!

03.05.2006 | 03:49 Uhr | von Trineas

Neben dem Standard Half-Life 2 Multiplayer Modus bietet Episode One auch noch eine zweite Mehrspieler Alternative. Half-Life Deathmatch: Source ist eine Portierung des Original Multiplayers des 1998 erschienen Spiels auf die Source Engine. Alle die Episode One über Steam vorbestellt haben können es bereits spielen, und für die gibt es jetzt auch ein erstes Update.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Nichtmal 24 Stunden nach dem Release wurden folgende Bugs ausgemerzt:

  • Fixed dedicated servers defaulting to LAN instead of Internet
  • Fixed chat text disappearing when the player respawns
  • Fixed longjump not working properly
  • Fixed incorrect explosive weapons damage (hand grenades, rockets and mp5 grenades)
  • Fixed tripmines sticking out a few units away from the wall
  • Fixed players sometimes being invisible after respawn
  • Camera now follows your ragdoll when you die
Das Update wird wie immer automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr euren Steam Client (neu)startet. Alle die bereits die Gelegenheit hatten den "neuen" Multiplayer Modus zu spielen, dürfen selbstverständlich Screenshots und Erfahrungsberichte dazu in den Kommentaren posten.

Links:
- News auf Steampowered.com

- 45 Kommentare


Dienstag, 2. Mai 2006


Half-Life 2: Episode One

Preload gestartet!

02.05.2006 | 07:27 Uhr | von Squat



Soeben kam die offizielle Pressemittelung von Valvesprecher Doug Lombardi, dass der Preload des ersten Half-Life 2 Addon Episode One (früher Half-Life2: Aftermath) wie geplant ab heute gestartet ist.

Das Spiel soll 19,95 $ US-Dollar (umgerechnet ca. 17 € Euro) kosten und für alle schnell entschiedenen Käufer gibt es einen Rabatt von 10 %, was einem Kostenvorteil von 2 $ US-Dollar entspricht.

Zusätzlich haben wir hier noch ein paar neue Screenshots von ign.com:

[screens]12445-12436[/screens]


Das Spiel soll dann wie geplant am 1. Juni über Steam spielbar und in den Läden zu kaufen sein.

Links:
- Offizielle Website

- 63 Kommentare


Montag, 1. Mai 2006


Source Mods

Blue Shift Source mit neuem Material

01.05.2006 | 01:02 Uhr | von Jasiri

Vielleicht zum letzten Mal zeigt das Modteam von Blue Shift: Source neue Bilder der ambitionierten Source-Portierung im Forum der Black-Mesa-Mod. Keine Angst, das Projekt läuft gut und man kommt auch prima voran.

Demnächst soll aber eine eigene Webseite über die Modifikation informieren und uns in Zukunft mit neuem Material versorgen, was für eine größere Popularität der Mod sorgen sollte. In diesem Thread im Black-Mesa-Forum gab es nun neues Bildmaterial zu sehen, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die folgenden zwei Bilder zeigen den gleichen Levelabschnitt, allerdings wurde die Version links inzwischen durch die atmosphärischer ausgeleuchtete Version rechts ersetzt:

Thumbnail Thumbnail
Zusätzlich versichert man den wartenden Spielern, dass es bereits große Fortschritte gebe und schon ganze Maps und Kapitel fertig gestellt wurden. Auf die Webseite sollen wir nicht mehr lange warten müssen - wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Links:
- Post in den Black-Mesa-Foren

- 10 Kommentare


Source Mods

Plastic Tactics: Legomännchen unter Waffen

01.05.2006 | 00:59 Uhr | von Alpha

Wer kennt sie nicht, die kleinen Plastiksteine aus Dänemark. Lange ist es her, dass wir unsere Freizeit mit den bunten Steinen verbracht haben. Das könnte sich jedoch bald schlagartig ändern. Dass im Manne immer noch ein kleines Kind steckt, haben die Modder von Plastic Tactics schon immer gewusst. Um Legosteine wieder für eine breitere "Kundenschicht“ attraktiv zu machen, setzt das Team auf Waffen und abwechslungsreiche Spielmodi.

Folgende fünf Disziplinen soll die HL2-Modifikation beinhalten:

Zitat:
Name: Deathmatch
Teams: N/A
Fahrzeuge: Nein
Beschreibung: Simples Standard Deathmatch; Legomännchen gehen aufeinader auf die Jagd.

Name: Team Deathmatch
Teams: 3
Fahrzeuge: Nein
Beschreibung: Drei Teams (rot, blau und grün) bekämpfen sich auf Leben und Tod.

Name: Capture the Bricks
Teams: 2
Fahrzeuge: Mapabhängig
Beschreibung: Zwei Teams müssen verschieden farbige Legosteine auf der jeweiligen Map zusammensuchen und in ihre Basis bringen. Für verschiedene Farben, gibt es unterschiedlich viele Punkte.

Name: Capture the Bricks
Teams: 1
Fahrzeuge: Nein
Beschreibung: Coop-Spiel-Modus in dem die Spieler zusammen ein großes Legomonster vernichten müssen.

Name: Build and Destroy
Teams: 2
Fahrzeuge: Ja
Beschreibung: Dieser Spielmodus ist eine Mischung aus "Capture the Bricks" und der HL2 Mod Empires. Jedes der zwei Teams startet mit einem "Brick Well". Zu diesem müssen die eingesammelten Legosteine gebracht werden. Außerdem dient er als Spawnpoint. Drei Klassen sind angedacht. Neben dem Standard Soldaten wird es außerdem noch "Builder“ und Sanitäter geben. Letzterer kann logischerweise Kameraden zusammenflicken. Der "Builder“ ist in der Lage Gebäude wie z.B. Waffenfabriken zu bauen. Ziel ist es, die Basis des Gegners dem Erdboden gleich zu machen.


Um sich ein besseres Bild von der Mod machen zu können, haben die Modder viele Renders bereitgestellt. Hier nur ein kleiner Auszug, den Rest findet ihr in unserer Bild-Datenbank. Neben Waffen wie der Minigun oder dem Revolver befinden sich auch ganz alltägliche Gegenstände - wie ein Aktenkoffer - unter den Renders.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
In dem Download-Bereich der Mod-Homepage tummeln sich außerdem noch einige Videos von Waffenanimationen. Des Weiteren könnt ihr euch den "Plastic Tactics"-Theme anhören.

Ein angestrebtes Releasedatum steht noch nicht fest.

Links:
- Plastic Tactics - Homepage

- 23 Kommentare


Sonntag, 30. April 2006


Source Mods

Dystopia: April-Update

30.04.2006 | 22:30 Uhr | von Alpha

Das Team um die Cyberpunk-Mod Dystopia hat sich mal wieder in die Karten schauen lassen, und das Blatt sieht sehr gut aus. Die wohl wichtigste Neuigkeit zuerst. Die nächste Version welche die Modder veröffentlichen wollen, wird Dystopia Version 1 sein. HeadCrabUnion.com stellte in einem Interview die entscheidende Frage.

Zitat:
HeadCrabUnion.com: What can we expect from Update 5, and any hints on a release date?

Fuzzy: If nothing unforeseen happens, which requires us to update the demo again, our next release will be Dystopia Version 1. This will be the first full release of Dystopia and include a total of around 8 maps, 12 primary weapons, and 12 implants. Sorry, no release date hints beyond the fact that our mappers are still using orange and grey dev textures on their maps (ie: V1 a fair way off yet).

If an Update 5 is required for the demo, it will only be a "fix" patch, and won't include any new content.


Das komplette Interview mit exklusiven Screenshots aus dys_broadcast gibt es hier.

Kommen wir nun zum aktuellen Media-Update. Das Team ist besonders stolz auf den neuen Heavy Class Soldat der Punks. Um auch die Desktops der Community zu erobern, haben die Modder gleich noch zwei schicke Wallpaper fertig gestellt. Des Weiteren hat Grafiker DaaDaa ein schickes Poster gezeichnet.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die letzten drei Bilder zeigen Shoots aus einer der neuesten Maps – dys_abandon – während der internen Betatests.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Zu guter Letzt verweisen die Mod-Macher noch auf ein Fan-Movie, welches actionhaltige Spielszenen aus dys_vaccine enthält. Wer sich das knapp 135 MB große Movie anschauen möchte, bekommt den Mirror im offizellen Forum.

Links:
- Dystopia - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 9 Kommentare


Source Mods

WH 40K: Apocalypse: Media-Update

30.04.2006 | 22:30 Uhr | von Tacticer

Nachdem wir vor Kurzem über Exterminatus: Rival Species 2 berichtet haben, können wir euch heute ein Media-Update einer anderen Warhammer 40K-Mod zeigen. Warhammer 40K: Apocalypse ist eine an den Brettspielen und an Dawn Of War orientierte Multiplayer- und Singleplayer-Mod, die noch in diesem Jahr erscheinen soll. Informationen findet ihr natürlich in unserem Moddatenbank-Eintrag.

Das französische Team der Mod zeigt im April-Update die Maps Elvacoria (links) und Jungle (mitte). Außerdem kann man rechts einen Render vom Rucksack der Space Marines begutachten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Weil dieses die erste News zur Mod ist, werden wir euch im Folgenden auch noch einige ältere Screenshots zu einigen Karten der Mod zeigen, weitere findet ihr in unserer Bilddatenbank.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Auch dieses Modteam sucht noch Mitstreiter, wer Sound-Designer, Modeller oder Skinner ist, kann sich auf der Mod-Homepage melden.

Links:
- Mod-Homepage (frz.)
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


Source Mods

Rennspiel-Mod Kompressor released!

30.04.2006 | 17:20 Uhr | von Tacticer

Die Studenten der schon durch Eclipse unter den Half-Life 2-Fans bekannt gewordenen Fakultät Guildhall haben inzwischen ein weiteres Projekt fertiggestellt. Kompressor ist ein Rennspiel auf Basis der Source-Engine, in dem sich bis zu vier Spieler spannende Rennen liefern können.

Die Mod enthält eine Strecke, die eine deutsche Stadt darstellen soll, was vor allem an den deutschsprachigen Schildern zu sehen ist. In einem Menü, das ein bißchen dem von Half-Life Rally ähnelt, kann der Spieler eines von vier Autos mit jeweils vier Farben auswählen. Als zusätzliches Feature ist ein Radio in die Autos eingebaut, das sechs verschiedene Musiktracks abspielt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Das erste Bild zeigt das Autoauswahlmenü, die folgenden Szenen aus dem Spiel und das letzte die "Siegerehrung".

Wer jetzt Interesse an der knapp 100 MB großen Mod bekommen hat, kann sie auf dieser Seite downloaden. Außerdem kann man natürlich auch den Trailer herunterladen, den es als 20 Megabyte große wmv-Version auf http://guildhall.smu.edu oder als 57 Megabyte große XviD-Datei auf der Mod-Homepage gibt.

Das Modteam weist übrigens darauf hin, dass sich das Spiel mit einem Gamepad am besten steuern lässt.

Links:
- Mod-Homepage

- 19 Kommentare


Samstag, 29. April 2006


Source Mods

Goldeneye Source: Totgeglaubte leben länger

29.04.2006 | 22:40 Uhr | von Alpha

Lange war es still um die Konvertierung des beliebten N64-Spiels "GoldenEye". Nun ist es mal wieder so weit. Die Macher der "James Bond"-Modifikation melden sich mit einem kleinen aber feinen Media-Update zurück. Zur Erinnerung: Goldeneye – Source setzt das N64 Spielprinzip sehr akkurat um. So kann der Retter der Welt weder auf ein Fadenkreuz, noch auf die Sprungkraft seiner Beine zurückgreifen.

Das Media-Update beinhaltet Bilder aus drei verschiedenen Maps. Zu sehen sind von links nach rechts: ge_control, ge_bunker und ge_depot

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Für die Zukunft kündigt das Team weitere, regelmäßige Media-Updates der kommenden Alpha 1.2 an.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal-ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 582 583 [584] 585 586 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 43 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?