|
›› Willkommen! ›› 105.240.711 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 61 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 10. Mai 2006
|
Half-Life Portal
E3-2006 hat begonnen
10.05.2006 | 17:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In diesen Minuten wird die größte Spielemesse der Welt, die Electronic Entertainment Expo - kurz E3, offiziell eröffnet. Zehntausende Vertreter aus der Industrie, Wirtschaft und den Medien werden in das LA Convention Center (Kalifornien) pilgern, in dem die E3 heute zum elften mal abgehalten wird.
Hunderte Firmen aus dutzenden Ländern präsentieren ihre Arbeit in den nächsten zwei Tagen der Weltöffentlichkeit. Während Playstation 3 und Nintendos Wii die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen, halten wir nach einem anderen kleinen Unternehmen Ausschau. Doch wie es aussieht vergeblich, denn bis zuletzt gab es keinerlei Hinweise auf eine Teilnahme von Valve.
Doch das ist für das Half-Life Portal kein Grund sich zurückzulehnen, so werden immerhin einige Source-Engine Spiele präsentiert, über die wir euch auf dem Laufenden halten werden:
- The Ship
- Dark Messiah of Might & Magic
- SiN: Episodes
Und wer weiß, vielleicht tauchen auch noch irgendwo Gabe & Co auf, die sich ein derartiges Event, selbst wenn sie nichts zu präsentieren haben, wohl nicht entgehen lassen werden.
Wie schon letztes Jahr werden wir wieder alle E3 News mit dem entsprechenden Logo versehen, zusätzlich haben wir wieder eine E3-Coverage eingerichtet, in der ihr alle Infos, Screenshots und Videos von der Messe übersichtlich aufbereitet findet. Auch wenn das Angebot für uns und euch schonmal interessanter war, hoffen wir auf zwei spannende und informative Tage.
Links:
- E3 Coverage
- Offizielle E3 Seite
- 30 Kommentare
|
Source Mods
Over-Run: Media-Update und Status
10.05.2006 | 16:34 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das Team der etwas anderen Zombie-Mod Over-Run, die wir euch vor genau einem Monat in dieser Modvorstellung präsentieren konnten, hat einige neue Waffenrender und Mapshots veröffentlicht. Auf echte Ingame-Screenshots muss man aber erstmal weiter warten, weil das HUD vorher fertiggestellt werden soll.
Kommen wir nach diesen Mapshots von "or_Manor" erstmal zu den Rendern der Waffen. In der ersten Reihe seht ihr Nahkampf-taugliche Gegenstände, nämlich eine Feueraxt, mit Nägeln versehene Holzbretter und ein Fleischermesser. Doch natürlich wird es in Over-Run auch Schusswaffen geben, darunter die Benelli M4 Super 90 und die Mac 10.
Interessant dürfte auch folgendes Personen-Model sein, das die Person "Bran Dayton" darstellt.
Parallel dazu gibt das Team bekannt, einen Rigger und Animator zu suchen, der die zurzeit gestoppte Charakterproduktion übernehmen möchte. Ansonsten laufe es bei der Mod aber gut. So sei die "Künstliche Intelligenz" fast fertig, weshalb das Team einige Details bekannt geben konnte:
Zitat: As for coding, General has told me that he is at the moment, coding in the new AI system which is nearly done. AI zombies will search and hunt for the player, climb ladders after them and do everything bots do, except, these are AI.
| Nicht zuletzt wurde auch darauf hingewiesen, dass das Team ein Flashlight und vor allem "Parallax Mapping" implementiert hat, womit es dem neuesten Trend in der Mod-Szene folgt. Es müssen nur noch die Texturen neu kompiliert werden. Und noch eine erfreuliche Nachricht für alle Fans: Die Entwickler rechnen mit einem Release im August, falls das Team Modder für die oben genannten Bereiche findet.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
Source Mods
SourceForts: Version 1.9.1 released
10.05.2006 | 11:54 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Eigentlich hätte der Hotfix für Version 1.9 der Burgenbau-Modifikation SourceForts schon vor einiger Zeit erscheinen sollen. Nun hat es doch "etwas“ länger gedauert als geplant, dafür sind aber auch deutlich mehr Neuerungen in die neue Version mit implantiert worden. Vor allem die Map-Vielfalt wurde deutlich aufgestockt. Der Builder heißt nun Engineer und kann Kisten, welche er gerade transportiert, als Schutzschild verwenden. Das Klassensystem ist ab jetzt limitiert. So können z.B. nur noch 25% der Spieler den beliebten Sniper nehmen. Den kompletten Changelog gibt es weiter unten in der News.
Ein paar frische Bilder aus der aktuellen Version, hat das Team auch online gestellt.
Hier der komplette Changelog:
- Fixed
- Players spawning at enemy spawn area.
- Bug in spawn code that caused telefragging on spawn.
- Crash on block destruction while being frozen.
- Flag getting "stuck" to a player after multiple flag drops.
- Ammo crates staying open longer than normal when used twice in a
- row.
- Game name being reported as "Half-Life 2 Deathmatch" on Metamod.
- Players not being able to freeze long-flat blocks in combat from
- certain angles.
- Players not seeing sparks emitted from their freezing/unfreezing
- process in combat.
- Physics bug allowing players to "fly" in combat.
- Timer now converts to minutes after reaching a certain ammount.
-
- Added
- Class limit system
- System functions by only allowing a certain percentage of a
- given class to exist at once. Players attempting to become
- a "full" class will be denied. A "full" class is any class
- that prior to joining has more than the designated percentage
- of players.
- Scout - 100% (no limit)
- Engineer - 75%
- Soldier - 66%
- Rocketeer - 60%
- Sniper - 25%
- New ammocrate model.
- New menu backgrounds.
- New intro movie.
- Music on menu screen.
- Icon for Steam's "My Games" menu.
- "Red/Blue team wins!" banner on end of game.
- Announcer sound when flag is dropped.
- New art for team and class menus.
- Block LOD (level of detail) models.
- Optimized block skins.
- Physics damage in combat.
- Panel to display who currently holds the flag.
-
- Changed
- Flag status HUD shows name of player carrying flag if taken.
- Damage multiplier on unfrozen blocks to allow unfrozen blocks to
- take more damage before "dying".
- All loose blocks freeze on end of build round, unless block is
- in a no-freeze zone.
- Grenade throwing distance lowered by 20%.
- Manual flagdrop drops flag from the waist in front of the player,
- rather than from the head back onto the head. Check is made for
- obstructions between player and drop point (to prevent dropping
- through walls).
- Health charger amount per use increased by 50%.
- Armor charger amount per use increased by 50%.
-
- Class changes
- Engineer (previously "Builder")
- Can now use mouse1 to punt carried blocks in combat.
- Blocks become temporarily frozen while in the freezing process.
- Carried blocks can be shot out of an Engineer's grasp, except
- when crouching.
- Can heal and repair players with the gravity gun with the repair key.
- Soldier
- AR2 (pulse rifle) does slightly less damage.
- Damage of shots fired from the AR2 degrades over distance.
- Maps
- Added sf_atrium
- Added sf_city
- Added sf_deck
- Added sf_tallgrass
- Added sf_tread
- Removed sf_nowhere
- Updated sf_tactical to fix the behavior of the build walls when a
- team controls both switches.
- Updated sf_rooftop to allow players access to both sides of the map
- without building.
- Updated sf_platform
- Added cubemaps to sf_valley.
- Fixed issues with sf_valley.
- Added cubemaps to sf_fieldtrip.
Version 1.9.1 steht ab sofort für euch auf folgenden Mirrors bereit:
Wie immer gilt: Bugs könnt ihr in den offizellen Foren melden.
Links:
- SourceForts - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 16 Kommentare
|
Dienstag, 9. Mai 2006
|
Half-Life 2: Episode One
Box-Cover und USK Einstufung
09.05.2006 | 03:48 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ab 1. Juni wird Half-Life 2: Episode One über Steam aber auch als Retail Produkt veröffentlicht werden. Erste Online Shops bieten das Produkt bereits zum Vorverkauf an und zeigen das offizielle Cover. Darauf zu erkennen ist auch das rote Logo der USK links unten:
"Keine Jugendfreigabe gemäßg § 14 JuSchG" ist darauf zu lesen. Das wird auch nochmal auf der offiziellen USK Website bestätigt, wo das Spiel bereits am 18. April getestet und für nicht Jugendfrei befunden wurde. Keine echte Überraschung, ist ja auch das Hauptspiel erst ab 18 Jahren erhältlich. Positiver Aspekt: Das Spiel kommt also auch in der deutschen Version völlig ungeschnitten und unzensiert daher.
Besonders interessant ist auch die Einstufung des Episode 2 Trailers, der am Ende der ersten Episode zu sehen ist. Das Video wäre laut USK bereits für 16 Jährige geeignet.
Links:
- USK Website
- 23 Kommentare
|
Montag, 8. Mai 2006
|
Steam
Rag Doll Kung Fu: Im Laden erhältlich
08.05.2006 | 23:22 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Wie im Januar bereits angekündigt, hat Publisher Frogster Interactive, das Steam-Spiel "Rag Doll Kung Fu" Ende April in die Läden gebracht. In dem Spiel von Mark Healey, einem ehemaligen Lionhead-Mitarbeiter, kämpft man mit Marionetten gegen andere Spieler und die Physik. Nähere Informationen liefert das Zitat von besagtem Entwickler:
Zitat: In 'Rag Doll Kung Fu' übernimmt man die Kontrolle über eine Marionette, die gänzlich mit der Maus gesteuert wird. Das Besondere daran: Es gibt keine vorgefertigten Animationen. Das bedeutet, man ist völlig frei und kann seinen eigenen Stil entwickeln. "Klingt schwierig, aber es dauert nicht lange, bis man wie ein russischer Turner durch die Luft wirbelt." - Mark Healey.
| Für 19.99€ bekommt man das Spiel in einer Steam-Version sowie in einer ohne Steam lauffähigen Variante. Beide Versionen befinden sich auf der CD. Wer in das Spiel hineinschnuppern möchte, kann sich die Demo über Steam besorgen. Anti-Steam-Fanatiker können sich eine separate Demo hier runterladen.
Links:
- Frogster Interactive - Homepage
- Rag Doll Kung Fu-Homepage
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Final Escape: Neue Story
08.05.2006 | 22:17 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Nach längerer Zeit des Schweigens gibt es mal wieder Neuigkeiten von den Jungs der HL2-Modifikation Final Escape. Ob das Neue jedoch jedem gefällt, sei jedem selbst überlassen.
Eigentlich sollte sich in "Final Escape" alles um einen Wissenschaftler drehen, der während eines Unfalls in seinem Forschungskomplex ein wertvolles Gen in die Hände bekommt. Ab diesem Zeitpunkte sollte der Spieler der Mod die Entscheidungsfreiheit haben, entweder das Gen in Sicherheit zu bringen oder es selber einzusetzen. Ob zum Guten oder Bösen sei dahingestellt. Leider gab es im Mod-Team Streitigkeiten und so einigte man sich auf eine neue Geschichte und fing wieder bei Null an.
In der neuen Story geht es um unseren altbekannten Held Gordon Freeman. Er leitet in der Modifikation eine Rebellengruppe die sich zum Ziel gesetzt hat, die Combine aus City 17 zu vertreiben. Der Spieler schlüpft in fünf Kapitel in die Haut eines Rebellen und bekämpft in den Straßenschluchten von City 17 Combine-Soldaten.
Zitat: The Final Escape Chapters
Chapter 1 - Dark Descent
Chapter 2 - Take Down - In Development
Chapter 3 - Incoming - In Development
Chapter 4 - Violent Momentum
Chapter 5 - Final Stand
| Kapitel zwei und drei werden gerade gemappt. Die anderen Kapitel sind noch nicht in Bearbeitung. Zum Launch der neuen Mod-Seite haben die Modder, aus den in Arbeit befindlichen Kapiteln, Screens veröffentlicht. Die ersten sechs Bilder zeigen Kapitel 2 – Take Down. Die nächsten sechs Bilder sind aus Kapitel 3 – Incoming.
Wenn man sich den aktuellen Status auf der Homepage anschaut, kann man erahnen, dass die Mod noch eine Weile in Entwicklung sein wird, bevor sie das Licht eines Public-Release erblickt. Um diesen Release schneller näher zu kommen, ist das Team jedoch noch auf Hilfe angewiesen. Auf der offiziellen Homepage findet ihr Jobangebote.
Links:
- Final Escape - Homepage
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Eternal Silence 2: Render + Video
08.05.2006 | 19:25 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Das Entwicklerteam von Eternal Silence 2 beglückt uns diese Woche mit einem Video, das einen durch ein Asteroidenfeld fliegenden UTF Interceptor zeigt. Außerdem gibt es noch ein leider noch nicht texturiertes, aber dennoch hübsches Render eines UTF Destroyer, welcher aus satten 13000 Polygonen besteht:
Das Video selbst gibt es in zwei Qualitätsstufen: Zum einen wäre da die qualitativ minderwertigere Version bei YouTube und zum Anderen die etwas besser aussehende Variante bei Putfile. Beide Videos zeigen jedoch das Selbe, nämlich einen UTF Interceptor, der durch ein Asteroidenfeld manövriert. Dabei sieht man, wie sich die Physik im Arcademodus auf das Raumschiff auswirkt. Unverkennbar ist hierbei, wie sehr die Steuerung der in Freelancer ähnelt. Offensichtlich setzen die Coder (bei denen es derzeit besonders gut vorangeht) auf bewährte Lösungen.
Links:
- Eternal Silence Homepage
- 5 Kommentare
|
Source Mods
Dreamscape: Media-Update
08.05.2006 | 18:35 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Es ist mal wieder Zeit für ein kleines Media-Update seitens der Dreamscape-Modder. Nachdem, wie wir berichteten, in Build 6 das Dialogsystem fertig geworden ist, hat sich das Team in Build 7 dem "Buy and sell“-System angenommen. Jeder NPC wird mit Virgil Coltreese - dem Hauptcharakter der Mod - Handel treiben können. Da nicht jeder computergesteuerte Bewohner das gleiche Inventar mit sich herumträgt, werden sehr viele Items zur Verfügung stehen und jeder Handel soll anderes ablaufen.
Des Weiteren haben die Modder die Harley VRSC fertig gerendert und mit Texturen versehen. In einem der 12 geplanten Levels wird der Spieler damit "Born To Be Wild“ nachempfinden können.
Das Team ist immer noch auf der Suche nach einem fähigen Animator. Wer Lust hat die Mod tatkräftig zu unterstützen, kann sich in diesem Forum-Thread nähere Informationen einholen.
Links:
- Dreamscape - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Source Mods
Dragonball: Source: Son Goku Ingame
08.05.2006 | 12:15 Uhr | von nZero
|
 |
|
Als aller erstes in der News von Dragonball: Source möchte sich das Team für den wochenlangen Ausfall der Media-Updates entschuldigen.
Zitat: Firstly, we must apologise for the lack of updates we have shown recently, it's not that there has been nothing to show, nah, it's that I've just not had the time recently to actually post anything. So when i say "we must apologise" i actually mean that i should apologise.
| Es wurde gesagt, dass es nicht durch fehlenden Content kein Media-Update gab, nein es gibt genug zu zeigen, aber leider fehlt die Zeit ein Media-Update online zu stellen. Als nächstes wird im Media-Update Son Goku's neues Model vorgestellt, das ersetzt worden ist. Es wird angenommen, dass das neue Model ansprechender ist als das alte. Deshalb hofft das Team auf Feedback der Community im Forum.
Das spannenste im Update, das Model von Son Goku ist kein Render, sondern ein ingame Screenshot:
Auf den Bildern ist zu erkennen, einmal Son Goku auf dem Boden und einmal in der Luft, dazu sieht man um das Model von Son Goku noch eine Aura, die je nach Stärke ihre Farbe ändert.
Für weitere Infos über die News, folgt dem Link zur Mod Homepage.
Links:
- Mod Homepage
- 15 Kommentare
|
Sonntag, 7. Mai 2006
|
Source Mods
Shattered Society - Media-Update
07.05.2006 | 18:48 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Mehr als fünf Monate ist es her, dass wir euch etwas Neues zu Shattered Society zeigen konnten - dementsprechend ist es auch nicht schlimm, falls ihr nicht mehr wisst worum es geht:
Desert Crisis setzte Maßstäbe unter den Half-Life Mods, zwar nicht mit Berühmtheit, doch aber mit technischer Finesse und "fun-orientiertem" Gameplay. Ein anderes, neues Team hat es sich derweil zur Aufgabe gemacht, Desert Crisis zu portieren und möglicherweise auch zu erweitern - Shattered Society.
Das Team war nicht untätig und deswegen können wir euch jetzt eine Reihe an Updates und vor allem Bildern präsentieren, damit aber die Spannung nicht verloren geht, letztere erst am Ende.
Zu allererst ist zu sagen, dass das Mod-Team eine neue Seite erstellt hat, die Navigation und Content-Management sowie Aussehen verbessern soll und dank dieser Punkte leichter, und damit öfters, Media-Updates released werden sollen. Die nächste Neuigkeit ist dafür weniger schön: Wie alle Teams sucht auf Shattered Society dringend nach neuen Team-Membern, besonders nach erfahrenen Programmierern, Player-Animatoren und Skinnern, bzw. Textur-Künstlern.
Nun aber zu den Bildern. Zu aller erst wurden alle Waffen-Render neu erstellt um mehr dem gesamt Szenario und dem aktuellen Stand der Entwicklung zu entsprechen:
Von links nach rechts: Sledge Hammer, Beil, Remington 870MCS, H&K G36C, M249 SAW, Physikgun, AMP DSR-1 Als nächstes die neuen Player-Models:
UP-KO-Soldaten Support, Sarge, Tech, Fighter Ausserdem wurde die (einzige bekannte) Map - ss_dawn - sehr stark weiterentwickelt:
Wer noch ein wenig weiter stöbern möchte und sich über die Sounds auf den Maps informieren will, dem sei die Webseite der Mod ans Herz gelegt und der Beitrag vom 1. April.
Links:
- Shattered Society Homepage
- 9 Kommentare
|
|
|
|
|