|
›› Willkommen! ›› 105.240.870 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 58 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 13. Mai 2006
|
Half-Life Mods
Paranoia: Bumpmapping-Bilder
13.05.2006 | 16:44 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Vor einer Woche konnten wir das letzte Mal über die düstere HL-Modifikation Paranoia berichten. Das Team hat seitdem nicht geschlafen und weiter an ihrer Mod gefeilt. Eines der vorrangigen Ziele ist das Implementieren von Bumpmapping in die alte HL-Engine. Um die Community an ihren Fortschritten teilhaben zu lassen, haben sich die Modder dazu entschieden zwei Test-Screenshots der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Beide Bilder zeigen einen düsteren Gang, der von einer Taschenlampe effektvoll ausgeleuchtet wird.
Am Erscheinungsdatum hat sich weiterhin nichts geändert: Das Team peilt einen Public-Release für Ende des Sommers an.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal-ModDB-Eintrag
- 18 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Maps für CS:S und DoD:S + Screenshots!
13.05.2006 | 04:10 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In den letzten Wochen haben die beiden Fortsetzungsspiele SiN: Episodes und Half-Life 2: Episode One die wöchentliche Steam Update News dominiert. Auch heute, wenige Tage nach dem Release von Emergence sind sie natürlich Thema darin, aber es gibt auch endlich neues zu Day of Defeat: Source und auch Counter-Strike: Source.
Zu Beginn freut sich Valve aber für Ritual, dass ihre erste Episode bei den Spielern so gut ankommt. Laut Rückmeldungen vieler Spieler hatten diese viel Spass an dem Game. Bereits in weniger als drei Wochen, am 1. Juni 2006, wird Valve Episode One veröffentlichen.
In den nächsten Wochen soll es auch zwei große Updates für Counter-Strike: Source und Day of Defeat: Source geben. Für das Anti-Terror Game gibt es einige Verbesserungen des Spiels selbst, gemeinsam mit weiteren HDR-tauglichen alten Maps. Welche Levels konkret nach de_dust dieses Beleuchtungs Feature bekommen werden ist aber noch nicht bekannt.
Der zweite Weltkriegsshooter wird eine ganze Palette neuer Features bekommen, zusammen mit einer neuen Map, genannt "Colmar". Dieses Level ist das erste, dass das neues Objective-System nutzt, welches es Valve erlaubt völlig andere Maps zu bauen, als die jetzt existierenden.
Wie man auf den Screenshots erkennen kann, handelt es sich dabei um einen nächtlichen Einsatz in einem verschneiten Dorf. Weitere Infos dazu und das konkrete Releasedate sollen in Kürze folgen.
Links:
- Steam Update News
- 30 Kommentare
|
Freitag, 12. Mai 2006
|
Source Mods
Battle Grounds 2: Version 0.16 released!
12.05.2006 | 19:15 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Battle Grounds 2 ist am 9. Mai ein Jahr alt geworden, zumindest wenn man die Zeitrechnung bei der ersten releasten Version vom 9. Mai 2005 anfängt. Und so kam pünktlich zum Jubiläum, und einige Monate nach dem Release der letzten Version, die nächste Beta der Multiplayer-Mod heraus.
Die wichtigsten Änderungen in 0.16 sind der Einbau eines neuen Spielmodus, nämlich "Last Man Standing", ein neues HUD und neue Models für die meisten Spielerklassen. Außerdem wurden Änderungen an der Mapliste vorgenommen, so enthält die neue Version mit bg_saratoga, bg_abbey_b3, bg_freedom und bg_fall gleich vier neue Karten.
Je zwei Screenshots der neuen Maps: oben links sieht bg_saratoga, oben rechts bg_abbey.
In der unteren Reihe zeigen die linken Screenshots bg_freedom, die rechten bg_fall. Wer die 148 MB große Version der Mod jetzt herunterladen möchte, der kann das auf folgenden Servern tun, oder alternativ den Torrent nutzen. Finden kann man die Auflistung der Server auch im 0.16-Release-Thread.
Außerdem könnt ihr euch natürlich auch noch den Changelog durchlesen, falls euch unsere Zusammenfassung der Änderungen noch nicht ausgereicht hat:
- new american voicecomms added
- "last man standing" mode added
- mappers can now "hide" flags so that they don't draw in the HUD
- flashpan now emits smoke
- new HUD
- british and american sabres now have correct sleeve colors
- hintboxes added, off by default(cl_hintbox)
- knockback on melee removed
- fixed wallhugging
- more realistic simulated bullet flight paths. overshoot is now a factor(aim low at mid-range)
- reseparated team/class menus
- musket balls now weigh 30g instead of 100kg..
- lots of small tweaks and fixes
- new player models for most(all?) classes
- new skin for charleville
- new maps
- bg_saratoga
- bg_abbey_b3
- bg_freedom
- bg_fall
- new or updated fire/reload sounds for pistols, charleville and brownbess
Für die nächste Zeit ist bereits ein neues, kleineres Update angekündigt, da die Linux-Server derzeit Probleme bereiten.
Links:
- Battle Grounds Homepage
- Veröffentlichungsthread im BG2-Forum
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 12 Kommentare
|
Source Mods
PVK II: 360°-Map-Panoramas
12.05.2006 | 14:41 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Pirates, Vikings & Knights II ist der Nachfolger der beliebten Half-Life-Mod Pirates, Vikings & Knights, in der sich Ritter, Wikinger und Piraten mit den jeweils passenden Waffen bekämpfen.
Nachdem das Mod-Team bereits vor kurzer Zeit eine Menge Bilder veröffentlicht und Infos zum Release bekanntgegeben hat, legt es jetzt nach und möchte mit Hilfe von Panorama-Views mehrerer bereits auf Screenshots gezeigter Karten einen Eindruck geben, was uns erwartet:
Zitat: Some of you may be wondering what it's like to play the awesomeness of Pirates, Vikings, and Knights II. Well, we can't show you just yet, but we can show you the next best thing- 3d Panoramic views of some of our maps!
| Um die Panorama-Bilder angucken zu können, braucht ihr den Quicktime-Player und müsst dann auf die folgenden Links klicken. Allen, die eher Screenshots bevorzugen, sei an dieser Stelle unsere Bilder-Sektion empfohlen, in der man viele ältere Screenshots zu all diesen Karten findet.
Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Bereits nächste Woche soll es neue Infos zum Kampfsystem der Mod geben.
Links:
- PVK Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 3 Kommentare
|
Source Mods
Mistake of Pythagoras: Patch released
12.05.2006 | 13:36 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nachdem die im Dezember veröffentlichte Singleplayer-Mod Mistake of Pythagoras bei vielen Spielern Abstürze durch einen "CUtlLinkedList Overflow" verursacht hat, gibt es jetzt einen neuen Patch. In der Mod muss Gordon aus einem missglückten Experiment resultierende Fehler korrigieren, durch die Angreifer aus einer anderen Welt auf die Erde kommen.
Der jetzt veröffentlichte Patch, den man hier herunterladen kann, soll das "CUtlLinkedList Overflow"-Problem beheben, ob er das wirklich kann, weiß der MOP-Modder aber nicht genau. Daher sollten die Spieler, bei denen das Problem weiterhin auftritt, sich mit dem Modder in Kontakt setzen. Alle, bei denen die Mod bereits ordnungsgemäß funktioniert, müssen den Patch nicht installieren.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
Source Games
The Ship: E3-Trailer
12.05.2006 | 13:03 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Lange war es um den Nachfolger der innovativen HL1-Mod The Ship ruhig. Zur aktuellen E3 in Los Angeles gibt es dafür umso mehr Bild- und Videomaterial zu bestaunen. Inzwischen handelt es sich, im Gegensatz zur HL1-Version, nicht mehr um eine Modifikation, sondern um ein eigenständiges Spiel, welches die Source-Engine als Grafikgerüst und Steam als Vertriebsplattform nutzt.
Im Spiel selber geht es immer noch um ein kurioses Fangen- und Versteckspiel. Auf einem luxuriösen Schiff starten bis zu sechzehn Spieler in ihren Kajüten, ausgestattet nur mit einem auf einen Zettel geschriebenen Namen. Ziel des Spieles ist es, seine Zielperson zu finden und möglichst unauffällig um die Ecke zu bringen. Da der eigene Name auch auf dem Zettel eines anderen Spielers steht, sollte man vorsichtig sein, dass man selber nicht auf einmal verschwindet. Als Waffen dienen allerlei kuriose Gegenstände die man auf dem Schiff finden kann, wie z.B. Regenschirme, Golfschläger oder Fleischermesser.
Eine Partie geht dreißig Minuten, und man sollte in dieser Spielzeit darauf bedacht sein, sein Opfer nicht vor den Augen des Sicherheitspersonals oder Kameras umzubringen. Sonst wandert man für kurze Zeit ins Gefängnis und verliert all seine Gegenstände. Um das Auffinden des eigenen Opfers zu erschweren, ist das Schiff außerdem noch voller NPCs die ihrer Tagesbeschäftigung als reiche Kreuzfahrtreisende nachgehen.
So viel zum Spielprinzip, kommen wir nun zu den neuen Bildern. Diese zeigen, dass die Source-Engine auch sehr gut eine comicartige Umwelt, wie z.B. aus XIII bekannt, darstellen kann.
Zurzeit gibt es zwei verschiedene Trailer für The Ship zu betrachten. Vor knapp einer Woche ist ein etwa 10 MB großer Gameplay-Trailer erschienen. Auf der E3 präsentiert Outerlight ihr Spiel mit einem zweiten, speziell für die Spielemesse erstellten Trailer. Beide Trailer gibt es bei filefront.com:
Laut Entwicklerangaben soll das Spiel im Juni dieses Jahres über Steam veröffentlicht werden, und am 15. September 2006 in den Läden Europas stehen.
Links:
- The Ship - Homepage
- 8 Kommentare
|
Source Mods
Black Mesa (Source): wurde geleaked!
12.05.2006 | 09:23 Uhr | von nZero
|
 |
|
In einer News von www.planethalflife.com und im Forum der Black Mesa Source Mod Homepage wurde die Mitteilung herausgegeben, dass die Mod um Content bestohlen worden ist.
Zitat: Well, now we know how Valve felt.
Yesterday we received reports of a possible security breach when images from Black Mesa, not previously taken by developers, were distributed on a Half-Life forum. When other forumgoers asked about the media, he released images of Black Mesa’s file structure and two in-game images of areas not previously shown to the public, due to their unfinished nature. At this point, we believe that he has acquired a recent build of our work, in the moments leading to a substantial code update known as "alpha-6".
The details of how the content was leaked are being kept in-house as they pose a serious security threat, but we have already improvements to hopefully prevent another breach like this. We are looking to pursue possible legal action which may affect those who aid in the distribution of the stolen content.
We have been working hard to consolidate our content and create a more complete Black Mesa and here we find our tireless efforts rewarded with a content leak. At this stage it is obvious that any content distributed is premature and does not reflect the intended final version of Black Mesa.
We cannot convince anyone to not download the content, but we are asking that you make the right choice and assist your fellow developers in their time of need. We do not expect this attack to affect Black Mesa’s present speed of development for very long, but we will be taking security precautions to ensure that this does not happen again before development resumes. We are asking the community at large to assist us by linking any leaked media and/or leaked content to us immediately. Please email us at pr@blackmesasource.com if you have any information that might assist us.
More information as it arrives.
| Es wurden in verschiedenen HL Foren unveröffentlichte Map und Ingame Pics gepostet. Diese Bilder wurden nicht von dem Team erstellt, darauß wird vermutet, das eine Person Map Dateien geklaut und selber die Screenshots erstellt hat.
Das Black Mesa Team hofft, auf die richtige Entscheidung von der Community in Bezug auf das Anschauen und der Verteilung. Das Team erläutert dazu noch, dass die Bilder nicht die gewohnte Qualtität der Modifikation wieder spiegelt. Mit diesem Ereignis, ist Black Mesa die erste Modifikation, die geleaked worden ist.
Links:
- Black Mesa Forum
- 42 Kommentare
|
Half-Life 2
Source Engine: Beta-Update verfügbar
12.05.2006 | 08:47 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
Valve scheint gute Erfahrungen damit gemacht zu haben, Updates von verschiedenen Features wie z.B. Friends oder dem SourceSDK vor der eigentlichen Veröffentlichung von der Community testen zu lassen. Seit gestern gibt es wieder ein solches Beta-Update, dieses Mal betrifft es sogar die Source-Engine.
Wie üblich, muss man Steam mit einem zusätzlichen Parameter starten, um das Update zu erhalten. Doch vorher sollte man natürlich darauf hinweisen, dass dieses Update noch in einer Testphase ist und zu Problemen führen kann. Am gravierendsten dürfte z.B. ein Problem mit der CS:S-Karte de_nuke sein.
Der Parameter lautet "-beta engine" und kann direkt an eine bestehende Steam-Verknüpfung angehängt werden.
Wer sich jetzt für das Update interessiert, sollte sich auch noch die aktuelle Changelog ansehen:
- Source Engine
- Bloom (HDR level 1) supported on DX8 cards (previously, dx9-only)
- SourceTV
- added SourceTV port and delay time to "status" output if SourceTV is active.
- fixed SourceTV relays unabled to connect to "sv_lan 1" servers.
- fixed SourceTV reporting correct password restrictions.
- fixed SourceTV bots joining game even if command line specified "-nohltv".
- added new command "net_status" that shows more detailed information about total and average packet loss, latency, packets/sec and bandwidth.
- added convar "tv_autoretry 1" so relay proxies try to reconnect after connection crashed/timed out.
- added convar "tv_timeout" to specify connection timeout limit in seconds.
- fixed disappearing weapons in SourceTV.
- fixed spectator chat on relay proxies.
- improved spectator client dispatching, faster and better balanced.
- fixed SourceTV crash during changelevel.
- fixed command tv_record chrashing relay proxies.
- reduced SourceTV CPU demand.
Wie man sieht dürfte das Update nur für Besitzer von DirectX8-Karten, die damit wenigstens die niedrige HDR-Stufe nutzen können, und für regelmäßige Nutzer des SourceTV-Features nützlich sein. Doch wie so oft bei den Beta-Updates kommen vielleicht noch mehr Änderungen hinzu, wir halten euch auf dem Laufenden.
Weitere Infos gibt es auf der entsprechenden Seite in der Valve Developer Community. Die aktuelle Liste der Änderungen und Probleme gibts es hier. Probleme mit dem Beta-Update kann man auf der Bug Report-Seite loswerden.
Links:
- Source Engine Beta (VDC)
- Source Engine Beta Cangelist (VDC)
- Source Engine Beta Bug Reports (VDC)
- 8 Kommentare
|
Source Games
Dark Messiah of Might & Magic: Gameplay Video
12.05.2006 | 08:45 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Viele Videos schwirren seit dem gestrigen ersten E3 Tag durch das Internet, ein besonderes Highlight dürfte aber zweifelsfrei Dark Messiah of Might and Magic darstellen. Ein sieben Minuten langes Ingame Video zeigt impossante Grafik, innovatives Gameplay und gekonntes einsetzen der Source-Physik Engine.
Mit knapp 400 Megabyte ist das von den Entwicklern kommentierte Video relativ groß, dafür stimmt auch Grafik und Soundqualität. Das Finale des Trailers bildet ein Kampf gegen einen riesigen Zyklopen, der nur durch einen direkten Treffer in sein Auge besiegt werden kann. Das Problem dabei: das Auge liegt irgendwo in drei Meter Höhe, nur durch verschiedenste Tricks kann das Monster getötet werden.
Weitere neue Screenshots findet ihr in unserer Bilder Gallerie. Das, wie Bilder und Video auch zeigen, nicht gerade unblutige Spiel, wird laut Publisher Ubisoft im September 2006 released.
Links:
- Offizielle Website
- 15 Kommentare
|
Donnerstag, 11. Mai 2006
|
Source Games
SiN Episodes: deutscher Release verschoben
11.05.2006 | 20:00 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Noch in dieser News haben wir als Releasetermin für "SiN Episodes: Emergence" den 10. Mai genannt. Gestern war es dann soweit, das Spiel wurde planmäßig veröffentlicht und ist seitdem in den meisten Ländern über Steam spielbar, wie auch aus der Pressemeldung von Ritual Entertainment hervorgeht.
Soweit, so gut, aber wie man aus dem "in den meisten Ländern" herauslesen kann, gehört zu dieser Meldung auch eine schlechte Nachricht: Das Release für Deutschland wurde verschoben. Als Grund kann man auf der SiN Episodes: Emergence-Seite im Steam-Shop nachlesen:
Zitat: Die Veröffentlichung von"SiN:Emergence"verzögert sich bis zur Bestimmung der Altersfreigabe durch die USK in Deutschland.
| Zudem wurde bekanntgegeben, dass sich die deutschen SiN Episodes: Emergence-Käufer nicht über Sin 1 freuen können, da dieses hierzulande nicht verfügbar ist.
Über Neuigkeiten speziell zum Release in Deutschland werden wir euch natürlich weiter auf dem Laufenden halten.
Links:
- Homepage von Sin Episodes
- Sin Episodes im Steam-Shop
- Sin Episodes-Diskussion in unserem Forum
- 28 Kommentare
|
|
|
|
|