|
›› Willkommen! ›› 105.242.146 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 55 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 26. Mai 2006
|
Source Mods
PVK II: Combat Pics
26.05.2006 | 13:45 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Erst vor kurzem haben die Modder schicke 360° Panorama-Shots veröffentlicht, doch damit nicht genug. Jetzt folgen drei Bilder aus dem Kampfsystem der Modifikation. Da PVK II auf den Nahkampf setzt, würde ein simples Kampfsystem sehr schnell langweilig werden. Aus diesem Grund haben die Modder ein komplexeres System in der Entwicklung. Je nachdem aus welcher Richtung (mit welchen der vier Fortbewegungstasten) man angreift führt die Spielfigur einen anderen Schlag aus.
Des Weiteren kann der Spieler bei gedrückter rechter Maustaste Schläge abblocken. Natürlich ist das Blocken mit einem schweren Schild effektiver als mit einem Schwert. Die Bilder zeigen das Blocken auf der Map pvk_island, welche sich noch im WIP-Status befindet.
Für den nächsten Monat ist eine neue userfreundlichere Mod-Website geplant. Stay tuned.
Links:
- PVK II - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 8 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode One
Preload Update & Launch Trailer #2
26.05.2006 | 04:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nun scheint es langsam wirklich ernst zu werden. Der Preload für Episode One wird fortgesetzt, Valve veröffentlicht den zweiten Launch Trailer und in einer etwas verfrühten Steam Update News erzählt Valve von interessanten neuen Source-Engine Features. Haben wir schon den neuen Screenshot erwähnt?
Nun, der Reihe nach. Alle die Episode One bereits vorgeladen haben, bekommen heute die restlichen rund 20% des Spiels in verschlüsselter Form, alle anderen können hier gleich das komplette Game preloaden. Sobald ihr die Daten der Goldversion auf eurer Festplatte habt, könnt ihr euch zurücklehnen und entspannt auf den 1. Juni warten.
In der Zwischenzeit gibts von Valve den zweiten Launch Teaser, der einmal mehr eure weibliche Weggefährtin in Action zeigt. Der Titel des Trailers: "Alyx hasst Zombies. Sogar noch mehr als du."
Die Videos zeigen nicht nur tolle Aktionen mit Alyx, sondern präsentieren gleichzeitig auch neue Features der Source-Engine:
- Die zweite Version des Facial Animation Systems
- Ein neues Beleuchtungsmodell für die Gesichter von Charakteren
- "Dynamic Scripted Sequences", ermöglichen Charakteren mehr Interaktionen mit der Umwelt
War da noch etwas? Ja, der neue Screenshot in der Update News. Doch da man auf diesem einen neuen Gegner erkennen kann, gibts den Screenshot dieses mal nur als Textlink unter der News, jeder, außer wir News Redakteure, kann somit selbst entscheiden, ob er sich die Überraschung nehmen lässt. Wer den gestrigen ersten Launch Teaser verpasst hat wird bei den Links im Anschluss an die News ebenfalls fündig.
Links:
- Neuer Episode One Screenshot (Vorsicht Spoiler)
- Steam Update News
- Goldmeldung mit Launch Trailer #1
- Offizielle Episode One Website (Deutsch)
- 40 Kommentare
|
Donnerstag, 25. Mai 2006
|
Source Mods
Off Limits: Waffenrender
25.05.2006 | 11:10 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Vor über einem Monat berichteten wir über den Alpha-Trailer zur innovativen Alien-Hatz-Mod Off Limits. Anscheinend war der Trailer ein so voller Erfolg (über 10.000 Downloads), dass man nun plant eine High-Res-Version an die Öffentlichkeit zu bringen. Diese Meldung war dem Modder-Team alleine natürlich keine News wert, deshalb präsentieren sie der Community noch drei Render fertig gestellter Waffen.
Die ersten zwei Waffen gehören zum Arsenal des Vanguard-Teams. Welches nun mit 15 Waffen komplett ist. Das letzte Bild ist die überarbeitete FN FNC der Rogues-Mannschaft. Ihnen fehlen noch drei Waffen damit auch ihr Aufgebot an Waffen vollständig ist.
Zu guter Letzt ist das Team noch auf der Suche nach einem guten Animator, der in der Lage ist der fertig gestellten Railgun Leben einzuhauchen. Wer Interesse hat, kann sich auf der offiziellen Homepage umsehen.
Links:
- Off Limits - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 9 Kommentare
|
Half-Life 2
Großes Source Engine Update für alle
25.05.2006 | 03:06 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Vor kurzem wurden die neuen Features noch in der offiziellen Source-Engine Beta getestet, heute gibt es sie schon für alle als normales Release über Steam. Alle die bereits an der Beta teilgenommen haben ersparen sich nun den Download, für alle anderen hier der genaue Changelog:
- Graphics
- Fixed occasional graphics artifact tearing run running on Nvidia 6800 hardware
- Fixed mismatch of bumpmapped/non-bumpmapped surfaces in HDR
- Fixed bug where mat_colorcorrection wasn't getting set properly on when running for the first time
- Updated default configuration settings for some newer video cards
- Fixed full-screen flicker bug when Alt-Tabbing out of fullscreen (particularly at high resolutions)
- User Interface
- Added progress bar state to print a description when the server changes levels
- Show disconnect dialog when client connection times out
- Fixed anti-aliasing on fonts
- Fixed a memory leak in vgui
- Fix for startup video not showing correctly if running fullscreen with desktop resolution less than or equal to 1024x768
- Fixed bug where game would crash when taking a bug screenshot if the screen/window resolution was wider that 2048 pixels
- Sound
- Fixed sound initializing twice at startup in some cases
- Optimized sound engine performance
- Fixed a bug where machines without proper sound hardware and/or drivers would crash
- SourceTV
- Added SourceTV port and delay time to status output if SourceTV is active
- Added new command net_status that shows more detailed information about total and average packet loss, latency, packets/sec and bandwidth
- Added convar tv_autoretry 1 so relay proxies try to reconnect after connection crashed/timed out
- Added convar tv_timeout to specify connection timeout limit in seconds
- Improved spectator client dispatching, should be faster and balance better
- Fixed SourceTV relays being unable to connect to sv_lan 1 servers
- Fixed SourceTV servers reporting password restrictions
- Fixed SourceTV bots joining game even if disabled
- Fixed disappearing weapons in SourceTV
- Fixed spectator chat not displaying on relay proxies
- Fixed SourceTV crash during changelevel
- Fixed command tv_record crashing relay proxies
- Reduced SourceTV CPU requirements
Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr euren Steam Client (neu)startet. Wie es nun mit der Engine Beta weitergeht ist noch nicht bekannt, dort gibt es zum Public Release noch keine Information.
Links:
- Offizielle Website (Valve)
- Offizielle Website (EA)
- 28 Kommentare
|
Half-Life 2: Episode One
Goldmeldung + neuer Trailer!
25.05.2006 | 02:59 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Eine Woche vor dem Release hat Half-Life 2: Episode One endlich Goldstatus erreicht. Und damit nicht genug, erstmals gibt Valve offiziell bekannt, dass die Episoden als Triologie ausgelegt sind und nennt den geplanten Release Zeitraum für Episode 2 & 3. Und jetzt gleich gibts auch noch einen nagelneuen Launch Trailer, Herz was willst du mehr?
Half-Life 2: Episode One ist also Gold. (Für alle die es nicht wissen: Gold Status bedeutet, dass das Spiel fertig ist, und diese Version ins Presswerk zur Vervielfältigung gehen kann.) Dass diese Goldmeldung sehr knapp, nur eine Woche vor dem Release kommt, ist für Steam nicht tragisch, es ist allerdings fraglich ob dadurch die Retail Version bereits am 1. Juni fertig und ausgeliefert ist.
Zitat: Original von Gabe Newell The frequent releases of upgraded technology and new content works better for both consumers and developers, and is one of the key reasons Counter-Strike grew to be 80% of the online action market. We decided that a follow-up to Half-Life 2 delivered in 18 months with our first episode was more in tune with what our customers want than waiting 6 years for another monolithic product."
| Valve ist jedenfalls sehr stolz auf dieses Game. Er denkt Singleplayer Games im Episodenformat werden ähnliche Auswirkungen haben wie die ständigen Updates auf Counter-Strike es im Multiplayer Bereich hatten. Und das hält ja immerhin einen Marktanteil von nicht weniger als 80% im Online Action Markt.
Alle Fakten jetzt noch mal im Überblick:
- Half-Life 2: Episode One hat Goldstatus erreicht
- Episode 2 soll Ende 2006 erscheinen
- Es soll drei Episoden geben
- Abgeschlossen soll die Triologie zu Weihnachten 2007 werden
- Half-Life 2 wird nicht zum Spielen benötigt
- Käufer von Episode One ohne HL2 bekommen auch Lost Coast
- Der Multiplayer von Episode One sind HL2:DM und HLDM: Source
Der neue Trailer steht übrigens unter dem Motto: "Alyx. Cool under Pressure" und zeigt ebendiese auf der Flucht aus der Zitadelle und mit eiserner Miene im Kampf gegen Antlions. Laut Valve wird es bis zum Release in einer Woche noch weitere solcher Videos geben.
Links:
- Offizielle Goldmeldung
- Episode One vorbestellen
- 20 Kommentare
|
Mittwoch, 24. Mai 2006
|
Source Mods
Goldeneye Source: Neue Bilder
24.05.2006 | 15:29 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Knapp ein Monat ist seit dem letzten Media-Update der James Bond-Modifikation vergangen. Genug Zeit also, in der das Mod-Team natürlich nicht untätig war. So hat sich die Crew auf das neue HUD geeinigt und bereits damit angefangen ihre Ideen umzusetzen. Des Weiteren wurden zwei Render fertig, welche auch schon mit Texturen versehen wurden.
Bild 1 zeigt das neue HUD, wie es sich die Modder vorstellen. Das nächste Bild zeigt den aktuellen Stand der Entwicklung. Bild 3 zeigt ein Render einer Wissenschaftlerin und Bild 4 wird vielen James Bond Fans bekannt vorkommen. Auch Jaws (Beißer) wird in Goldeneye Source seinen Platz finden.
Ein Releasedatum für Alpha 1.2 ist leider immer noch nicht in Sicht. Das Team verspricht aber sobald näheres dazu bekannt ist, die Community sofort zu informieren.
Links:
- GoldenEye Source - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 15 Kommentare
|
Dienstag, 23. Mai 2006
|
Source Mods
Resident Evil: Twilight: Neues Material
23.05.2006 | 16:55 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Von der Resident Evil-Mod "Twilight" gibt es wieder neue Bilder, die sowohl drei neue Waffen zeigen, als auch neue Teile des Raccoon Forrest sowie ein nun vollfunktionstüchtiges HUD.
Allerdings - im Moment hat das Team verschiedene Verzögerungen zu schultern. So ist ein großer Teil der Entwickler gerade erst mit diversen Abschluss-Prüfungen fertig geworden oder ist grade am abschliessen eben dieser. Ausserdem waren verschiedene Team-Mitglieder im April in den diversen Hochwasser-Gebieten Deutschlands und haben dort ganze Arbeit geleistet. Und ein technischer Fehler verzögert im Moment das vernünftige updaten der Homepage-Datenbank, was aber hoffentlich bald gelöst ist.
Eine ganz besondere Nachricht dürft ihr aber exklusiv auf HLPortal vorab erfahren: Die Entwickler, die zusammen als "moonlight Interactive" bekannt sind, haben jetzt ihren ersten Praktikanten eingestellt, der dort bei den Mappern mitmischen wird.
Links:
- Mod Homepage
- 12 Kommentare
|
Editing
Source Engine Beta: Neues Update
23.05.2006 | 04:20 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit Mitte Mai läuft bereits die Source-Engine Beta, an der jeder freiwillig teilnehmen kann. Diese Vorgehensweise hat sich bei Valve anscheinend bewährt, nachdem schon die Steam 3.0 und Friends Beta von der Community positiv augenommen wurden. Auf der Valve Developer Community (VDC) Website wurde heute ein neues Update dafür präsentiert. Die Änderungen im Detail:
- Source Engine
- Fixes for beta user submitted bugs:
- video stress test and audio settings test no longer crash
- fixed broken server browser info buttons
- fixed cursor disappearing after being kicked from server
- avi recording no longer stops after 1 frame
- fixed white areas in de_aztec
- fixed demo playback of old demos in new engine
- Other fixes
- de_nuke loads in all mat_dxlevel configurations
- fixed bug where mat_colorcorrection wasn't set properly in -autoconfig
- added newer video cards to dxsupport.cfg
- added video memory detection support for dxsupport.cfg
- added mod-specific support to dxsupport.cfg
- fixed full-screen flicker when alt-tabbing out of fullscreen
Wie man sehen kann, besteht der obere Teil des Changelogs aus fixes von Bugs, die den Beta Testern aufgefallen sind. Wie bereits erwähnt kann jeder an der Beta teilnehmen, dazu müsst ihr lediglich "-beta engine" (ohne die " ") als Parameter für das Ziel eurer Steam.exe Verknüpfung hinzufügen.
Nähere Infos zu der Source-Engine Beta, die sich beim ersten Release hauptsächlich mit SourceTV befasst hat, gibt es in dieser News. Gefundene Bugs könnt ihr direkt auf Valve's Wiki Seite melden, alles nötige dazu findet ihr bei den Links.
Links:
- Source-Engine Beta (VDC)
- 22. Mai 2006 Changelog (VDC)
- Bug Report und Bug Liste (VDC)
- 8 Kommentare
|
Source Games
The Ship: Neue Screens + Trailer
23.05.2006 | 04:07 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Einen lustigen neuen Trailer gibt es heute von dem Source-Engine Spiel "The Ship". Da das Video aber leider keine Ingame Grafik zeigt, gibts dazu noch drei neue Screenshots, die, wie kann es auf dem Schiff auch anders sein, drei Morde zeigen:
Morde oder werde ermordet, ist der Titel des Teasers, der einmal mehr den Comic Look des Spiels verdeutlicht. Weitere Screenshots, Videos und Infos findet ihr in unserer letzten E3 News. Auch weiterhin wird der 15. September 2006 als offizielles Releasedate für die Steam- und Ladenversion genannt.
Links:
- The Ship - Homepage
- 5 Kommentare
|
Samstag, 20. Mai 2006
|
Source Mods
Nuclear Dawn: Media Update
20.05.2006 | 22:50 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Nachdem sich das Team um Nuclear Dawn nun bereits über die Erwähnung in verschiedenen Zeitschriften und in der Steam-News freuen durfte (sowie gerüchteweise über ein Kaufangebot seitens Valve, welches ausgeschlagen wurde), veröffentlicht es jetzt ein paar Ingame-Shots sowie einen Render der drei verfügbaren Kämpferklassen.
Zu allererst aber sucht das Team einen Coder und Animatoren, die dem Team noch am besten diesen Sommer helfen sollen. Bewerbungskontakte kann man auf der Homepage der Mod finden, allerdings sollten sich nur wirklich sehr erfahrene Source-Engine-Modder bewerben.
Nun aber zu den versprochenen Bildern. Auf dem nun folgenden Bild sieht man jeweils zwei mal den Assault-Spieler (Sturmgeweher), den Stealthspieler (gebückt, zweiter hinten-rechts) und den Heavy-Gunner (zweiter direkt mit dem Rücken zum ersten):
Die nun folgenden zwei Bilder stammen aus der Map nd_japan, vom deutschen Mapper '74', der wohl den meisten Mappern ein Begriff ist, genau wie nd_japan schon früher zu sehen war, in Form einer U-Bahn-Station, zu der wir auch den Zugang zu sehen bekommen:
Jetzt geht es von Japan ein Stück weiter Europa, nach Russland. Genau genommen geht es in einen Raketen-Silo des Mappers Robert Briscoe:
Zuletzt kündigt das Team noch neue Media-Updates für die nahe Zukunft an, die aber unter Umständen nur für Foren-Member sichtbar sein werden.
Links:
- Nuclear Dawn
- 20 Kommentare
|
|
|
|
|