HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.243.127 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 56 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 28. Mai 2006


Source Mods

Neue SP-Mod: Enterprise - Temporal Cold War

28.05.2006 | 14:28 Uhr | von Tacticer

So einige Mod-Teams nehmen ihre Lieblings-Fernsehserie und versuchen dann, auf dieser Grundlage eine Mod zu erstellen. Ein Beispiel dafür ist die neue Science Fiction-Mod Star Trek: Enterprise - Temporal Cold War, die die Fernsehserie Star Trek: Enterprise zur Vorlage hat. Das Mod-Team möchte aber keinen simplen Singleplayer-Shooter machen, stattdessen soll das Spiel eher in Richtung Adventure angesiedelt sein. So spielt man je nach Situation einen der bekannten Charaktere und muss verschiedene Problemstellungen lösen, womit man dann auch den Ausgang der Missionen beeinflussen kann.

Nach diesen Infos werden wir uns jetzt dem Media-Update zuwenden. Viel gibt es zwar noch nicht zu sehen, aber folgende Render hat das Mod-Team gestern veröffentlicht:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Außerdem gibt es noch drei Wallpaper, die zwar alle als Motiv das Raumschiff Enterprise haben, diese allerdings aus verschiedenen Richtungen zeigen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die komplette News könnt ihr im Mod-Profil auf moddb.com nachlesen, denn das Team hat derzeit Probleme mit der Mod-Homepage.

Links:
- Mod-Homepage
- moddb.com-Profil von Enterprise
- HLP-ModDB-Eintag

- 5 Kommentare


Source Mods

Warcry: Modvorstellung

28.05.2006 | 13:13 Uhr | von Tacticer

Die Fantasy-Mod Warcry ist eine Mischung aus Rollenspiel und First Person-Shooter, in der verschiedene Rassen um das zerstörte Königreich von Siloria kämpfen. So soll man irgendwann zwischen Goblins, Menschen, Untoten und weiteren Rassen wählen können, in den ersten Versionen wird es zugunsten eines früheren Releases aber nur Goblins und Menschen geben. Weitere Informationen dazu gibt es in unserem ModDB-Eintrag.

Interessant dürfte das "Klassensystem" werden. So startet jeder Spieler in der Standard-Klasse und kann dann mit zunehmender Erfahrung in die zwei höheren Klassen wechseln. Render der Models für die Standard-Klasse gibt es auch schon, diese kann man sich auf den folgenden Bildern ansehen. Wer lieber Concept-Arts mag, der wird alternativ auch in unserer Bild-Datenbank fündig:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Schönerweise gibt es auch schon mehrere Ingame-Screenshots, die einen ersten Eindruck von der Atmosphäre der Mod bieten, und einen Screenshot aus den Alpha-Tests, der die Aufstellung zu einem Duell zeigt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail
Der Warcry-Modder L3fty, der zur Zeit alleine an der Mod arbeitet, wird sich als nächstes dem Code zuwenden, wenn es dann Neues über die Mod gibt, werden wir euch natürlich darüber informieren.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 8 Kommentare


Source Mods

Empires: Beta 1.06 verschoben

28.05.2006 | 13:13 Uhr | von Alpha

Beta 1.06 der beliebten HL2-Modifikation Empires wird nicht wie geplant an diesem Wochenende das Licht der Welt erblicken, sondern ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Dies sollte die Community jedoch nicht als Nachteil auffassen, denn umso länger wird der Changelog der neuen Version ausfallen. Einige Neuerungen zu Version 1.05 ließ Krenzo - der Team-Leader - jedoch schon durchsickern. So sollen der Skin sowie die Animation aller Waffen überarbeitet werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Bilder von emp_district402 aus Beta 1.05
Des Weiteren soll es ab der nächsten Version für alle Schießprügel Kimme und Korn Aiming geben. Per Druck auf die rechte Maustaste wird man die Iron Sight aktivieren können. Fans der Mod dürfen sich auch über eine weitere Map freuen. Jedoch soll es sich um eine klassische Karte handeln, nicht wie die im letzten Update enthaltende emp_district402. Ein passender Name für die Map steht jedoch noch nicht fest.

Links:
- Empires - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 8 Kommentare


Source Mods

Incoming - Source: vt_strike Preview

28.05.2006 | 11:52 Uhr | von Alpha

Gestern erst haben uns die Modder von Incoming - Source mit neuen In-Gamern erfreut, heute legen sie noch einen drauf. Neben reinem Bildmaterial dürfen wir uns auch an einem schicken Zelluloid-Streifen erfreuen, der wie auch die Screens die überarbeitete Map vt_strike zeigt. Wie man auf den Bildern erkennen kann, spielt vt_strike auf einem erdähnlichen Planeten und ist teils dicht mit Vegetation überwuchert.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Das Video, welches nur in einer Auflösung vorliegt, zeigt einen Walk-Through durch die Map. Wie man deutlich erkennen kann, befindet sich vieles noch im Work-In-Progress-Status. So fehlt dem Alien-Vehikel noch der Skin und auch die Waffen der Außerirdischen sind noch nicht komplett mit Texturen versehen. Runterladen könnt ihr das Video hier:
Des Weiteren sucht das Team noch einen fähigen Programmierer mit C und C++ Fähigkeiten. Infos dazu auf der offiziellen Mod-Homepage.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Half-Life 2: Episode One

7 mal schnellere Map-Ladezeiten!

28.05.2006 | 03:00 Uhr | von Trineas

Das behauptet zumindest Game Informer in einem ersten Hands-On von Half-Life 2: Episode One, das neben neuen Screenshots und Infos auch ein Video Interview mit Projektleiter Robin Walker enthält. Doch Vorsicht, alle die sich vier Tage vorm Release nicht die Spannung nehmen lassen möchten, sollten jetzt nicht mehr weiterlesen!

Die Fakten weiß auf Schwarz:
  • Sie brauchten etwa 5-6 Stunden zum Durchspielen auf Easy und Medium
  • Es gibt 115 Kommentare über Entwicklung, Gameplay, Technik, usw.
  • Die Beleuchtung wurde gegenüber HL2 stark verbessert, genauso wie auch Partikel Effekte
  • Angeblich gibt es auch Motion Blur
  • Alyx beherrscht etwa zweieinhalb mal soviele Animationen wie noch in HL2
  • Durch automatisches defragmentieren der Cache Files können Maps bis zu sieben mal schneller geladen werden
  • In Episode One gibt es keine lenkbaren Fahrzeuge, in Zukunft wird es die aber sicher wieder geben
  • Es gibt bessere Puzzles als in HL2, teilweise verbunden mit Kampfszenen
  • Wir werden definitiv irgendwann einen Team Fortress Nachfolger sehen
Diese Infos bekam der Redakteur von Game Informer durch das bereits oben erwähnte Interview mit Robin Walker, welches ihr übrigends auch runterladen könnt. Doch seid einmal mehr gewarnt, unterlegt ist das Video Interview mit fast 10 Minuten Ingame Szenen aus Episode One!

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Natürlich gibt es auch Informationen, die direkt auf die Handlung der Story Bezug nehmen. Interessierte lesen das Review auf Game Informer einfach nach. Und warum hat sich Valve nun eigentlich für das Episoden Format entschieden? "Half-Life 1 brauchte zwei Jahre Entwicklungszeit, Half-Life 2 bereits sechs Jahre und ein Half-Life 3 würde demnach 18 Jahre benötigen"

Und wer von uns will schon bis 2024 auf das nächste Abenteuer mit Gordon Freeman warten?

Links:
- Hands-On von Game Informer
- Offizielle Website (mit Countdown)

- 47 Kommentare


Samstag, 27. Mai 2006


Source Mods

Caliber - Mod: viele Render + Map-Shots

27.05.2006 | 23:00 Uhr | von Tacticer

Über drei Monate sind seit unserer letzten News zur in der Zukunft spielenden Mod Caliber vergangen. In dieser Zeit ist natürlich vieles passiert rund um den First Person-Shooter, in den auch Strategie- und Rollenspielelemente integriert werden sollen. Wem unser kürzlich überarbeiteter ModDB-Eintrag nicht reicht, der kann sich zudem in einem neuen, englischsprachiges Interview auf planethalflife.com informieren.

Kommen wir zu den News, oder besser gesagt zu neuen Bildern der Mod: Zuerst können wir euch das Spawn-Portal eines der drei Teams vorstellen. In diesem Portal werden, wie der Name schon sagt, die Spieler der Vampirrasse Vamin am Spielstart oder nach dem Tod spawnen:

Thumbnail Thumbnail
Auch interessant ist der folgende Render, der den Level 1-Charakters vom Team Absentis zeigt. Ähnliche Bilder gab es bereits zu zwei Charakteren der Vamin, nämlich zum Acumen und zum Cohort.

Thumbnail
Doch das war noch nicht alles, weitere WIP-Render finden sich in den Dev-Logs, die das Mod-Team im Caliber-Forum postet. Auf diesen werden der Level 3-Charakter der Vamin, der Captain und der Level 2-Krieger vom Team Absentis und eine neue Version des Vamin Acumen dargestellt. In der unteren Reihe schließlich seht ihr die Vamin Command Control Console, an der der Captain Waffen kaufen und seine Teammitglieder auf Level 2 und 3 befördern kann, sowie einen Zusammenschnitt aus ebendieser Console, dem Vamin-Captain und zwei Spawn-Portalen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Last but not least gibt es noch hier ein Panorama-Bild (wie immer wird Quicktime benötigt) des Areals um den Vamin-Spawn auf der Map c_delphi, von der es auch zwei neue Ingame-Screenshots gibt:

Thumbnail Thumbnail


Links:
- Caliber-Mod Homepage
- Übersicht über die Dev-Logs
- Interview auf planethalflife.com (englisch)
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


Day of Defeat: Source

Auch dod_jagd kommt!

27.05.2006 | 15:17 Uhr | von Trineas

Bugfixes, Tweaks, die neue Map dod_colmar und den lang angekündigten "Objective" Spielmodus. Das war für das nächste große Day of Defeat: Source Update eigentlich geplant, doch daraus wird nichts. Denn zusätzlich gibts auch neue Grafik Features wie Color Correction und Film Grain und eine zweite neue Map: dod_jagd

Internode Games Network bringt auf ihrer Website ein kleines Preview von der nächsten Day of Defeat: Source Version. Die durfte der Redakteur bei einem Besuch bei Valve in Seattle Probe Spielen. Auch Bildmaterial hat er uns mitgebracht, einen neuen Screenshot von dod_colmar und den ersten Screenshot von dod_jagd:

Thumbnail Thumbnail
Allerdings, bevor ihr euren nostalgischen Gefühlen freien Lauf lasst, gibt es zu dod_jagd etwas wichtiges zu sagen: Die Map ähnelt fast in keinerlei Gesichtspunkten mehr dem Original, weder Wege noch Setting stimmen mit der alten DoD Map überein. Deshalb wird bei Valve auch eine Namensänderung überlegt. Daran, dass sich die Map, genauso wie dod_colmar, fantastisch spielt, ändert das freilich nichts.

So benutzen beide Karten den neuen Objective Gamemode, allerdings auf eine andere Art und Weise. In dod_colmar hat jedes Team drei Ziele die es zu zerstören gilt, während der Gegner diese zu verteidigen versucht, und umgekehrt. In dod_jagd hingegen verteidigt ein Team seine Ziele, während die Angreifer gegen die Stoppuhr spielen, denn die Rundenzeit auf dod_jagd ist begrenzt. Jedes zerstörte Ziel bringt aber weitere Zeit, und so Motivation weiterzumachen.

Zitat:
The new maps took a little getting used to as the mapmakers have designed some of the best multi-route maps I have seen for a while.


Die Aufnahme des Sprengstoffes ist dabei ähnlich wie im alten Day of Defeat. Durch bloßes drüberlaufen schnappt man sich die TNT Stangen. Patziert werden sie aber nun mit einem 2-sekunden langen Druck auf die E-Taste. In den nun folgenden 20 Sekunden kann das gegnerische Team diese Sprengladung wieder entschärfen, ebenfalls mit einem Druck auf die Benutzen-Taste.

Links:
- Preview auf Internode Games Network

- 18 Kommentare


Source Games

Dark Messiah: Anmeldung zum Beta-Test

27.05.2006 | 12:56 Uhr | von Koraktor

Wie uns auf der E3 eindrucksvoll demonstriert wurde, nimmt das Action-Rollenspiel Dark Messiah of Might & Magic mehr und mehr Form an. Und die Entwicklung kommt ebenfalls langsam in die finale Phase, denn Ubi Soft hat vor wenigen Tagen die Anmeldung zu einer geschlossenen Beta-Phase ermöglicht.

Thumbnail Thumbnail
Wer sich also für das für September geplante Source-Spiel interessiert, am liebsten schon vor dem Release zocken möchte und den Entwicklern bei der Fehlersuche helfen möchte, kann sich jetzt hier dafür bewerben. Wie viele Leute an dem Beta-Test teilnehmen dürfen ist leider nicht bekannt, also beeilt euch und mit ein bisschen Glück dürft ihr schon bald mitmachen.

Als bemerkenswerte Randnotiz fällt übrigens ins Auge, dass ein Steam-Account benötigt wird. Bisher musste man aufgrund fehlender Informationen davon ausgehen, dass Dark Messiah of Might & Magic nur in Form einer Ladenversion erscheint. Jetzt erscheint auch eine Steam-Version mehr als wahrscheinlich.

Thumbnail Thumbnail
Ebenfalls neu sind Informationen zum Multiplayer-Modus über den man in der Vergangenheit auch einen Mantel des Schweigens gelegt hatte. So soll es neben Standardmodi wie Deathmatch auch einen - laut den Entwicklern - revolutionären Modus namens "Crusade" geben. Darin werden bis zu 32 Spieler in einer Art dynamischen Kampagne gegen und miteinander kämpfen, ihre Fähigkeiten ausbauen und neue Gegenstände erlangen können.
Der Multiplayer-Modus wird - im Gegensatz zum Singleplayer-Part - nicht von den Arcane Studios, sondern von Kuju Entertainment entwickelt.

Links:
- Dark Messiah of Might & Magic (offizielle Seite)
- JustGamers (Quelle)

- 11 Kommentare


Steam

Kleines Update für die Source-Engine

27.05.2006 | 12:21 Uhr | von Koraktor

Da sich beim letzten Update zwei kleinere Fehler eingeschlichen haben, hat Valve heute ein weiteres, wenn auch viel kleineres, Update veröffentlicht.

Die Bugfixes beheben Probleme im Zusammenhang mit zu schnellen Bewegungen bei Counter-Strike: Source und einen Fehler, der es Spielern ermöglichte auf dem Server Cheats wie z.B. god oder noclip zu aktivieren.

  • Fixed command allowing clients to change sv_cheat convars
  • Fixed engine trying to load incorrect skill.cfg file and defaulting game variables
Das Update erhält man wie immer, wenn man Steam (neu)startet. Dieses Update betrifft - wie das vorhergehende auch - nur Counter-Strike: Source, Day of Defeat: Source und Half-Life 2: Deathmatch. Ob und wann auch die anderen Spiele von den tiefgreifenden Änderungen profitieren, bleibt abzuwarten.

Links:
- Steam-News

- 11 Kommentare


Source Mods

Incoming - Source: Kleines Media-Update

27.05.2006 | 12:10 Uhr | von Alpha

Entgegen der Gewohnheit fällt das aktuelle Media-Update der Halo-Modifikation Incoming – Source eher bescheiden aus. Dies ist aber auch so gewollt, da die Bilder nur als Appetitanreger für das kommende große Update herhalten sollen. Die vier neuen Bilder zeigen drei In-Game-Screens und ein Render einer "Altair“ Alien-Waffe.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Des Weiteren verrät das Team, dass man den Content für einen ersten Public-Release fast vollständig fertig gestellt habe. Allein die Alien-Waffen müssen noch mit Texturen versehen werden. Sobald die Modder auch diese Aufgabe erledigt haben, ist die Jagd auf Bugs im ausgiebigen internen Betatest eröffnet.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 8 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 576 577 [578] 579 580 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 56 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?