HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.244.831 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 61 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Mittwoch, 7. Juni 2006


Source Mods

Ham and Jam: Vor 62 Jahren...

07.06.2006 | 16:23 Uhr | von Alpha

…begann die Operation Tonga, wie der Deckname der britischen Luftlandemission, im Vorfeld der Landung der Alliierten in der Normandie heißt. Die HL2 Modifikation Ham and Jam wird sich die bekannte Eroberung der Pegasusbrücke (später so benannt), als einen der Kriegsschauplätze, heraus greifen und eine fesche Multiplayermap daraus entwickeln.

Rechtzeitig zum Jahrestag präsentieren uns die Modder zwei Screenshots besagter Map. Wie auch damals wird die heutige PC-Generation - als Brite - versuchen die Brücke nachts einzunehmen. Als Deutscher wird man dies zu verhindern versuchen.
Thumbnail Thumbnail
Wer mehr über die Operation Tonga erfahren möchte, wird wie immer bei Wikipedia fündig.

Links:
- Ham and Jam - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 18 Kommentare


Dienstag, 6. Juni 2006


Source Mods

Dark Source: Bilder + Infos!

06.06.2006 | 22:47 Uhr | von Alpha

Lange haben wir nicht mehr über die ambitionierte HL2-Modifikation Dark Source berichtet. Was sich in der letzten Zeit alles so getan haben, erfahrt ihr in dieser News. Die Geschichte der Mod beginnt im Jahre 2010. In diesem Jahr beschließt die Regierung, um der Verbrechen Herr zu werden, eine Droge namens "Source“ entwickeln zu lassen. Diese streng geheime Substanz soll die Verbrecher kontrollierbar machen. Als die Droge fünf Jahre später fertig gestellt ist und erstmalig an den schlimmsten Schurken getestet wird, misslingt das Experiment, alles läuft aus dem Ruder. Und Dr. Ryan Cell ist, als Mitarbeiter an dem geheimen Versuch, mittendrin. Die Aufgabe des Spielers ist es nun als Dr. Cell zu überleben

Soviel zur Story der Mod. Das Mod-Team war in der jüngsten Vergangenheit nicht untätig und hat fleißig weiter gerendert und gemappt. In der ersten Reihe seht ihr eine Konzeptzeichnung von Dr. Ryan Cell. Des Weiteren ein Concept Art, welches einen der "bösen Buben" zeigt. An dritter Stelle ein Render zweier Zivilisten. Bild 4 zeigt einen Kleinwagen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Des Weiteren wurden Waffen-Render fertig gestellt. Unter anderem von einer Kettensäge, einem Spritzenkästchen und zweier Shotguns.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die neuen In-Game-Shots zeigen von links nach rechts: Ein Schießstand und die Dual Glocks ingame, die Brandgranate, das Spritzenkästchen von oben und den Eingang zum geheimen Forschungslabor (Texturen und Objekte sind bis jetzt nur Platzhalter und werden später durch eigenes Material ersetzt).

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Zum Schluss geben die Mod-Leader noch bekannt, dass die Entwicklung der Modifikation erstmal gestoppt ist, da das Team gerade "generalüberholt“ wird.

Links:
- Dark Source - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 10 Kommentare


Half-Life 2: Episode One

Interview mit Gabe: Was die Zukunft bringt

06.06.2006 | 22:00 Uhr | von Trineas

Im Zuge ihres Episode One Reviews hat Eurogamer.net heute ein langes und äußerst informatives Interview mit Gabe Newell veröffentlicht. Obwohl das erst jetzt erschienene Q/A schon einige Tage alt ist, enthält es viele neue Infos, die kein Fan missen sollte. Bei uns wie immer die wichtigsten Fakten auf Deutsch zusammengefasst!

  • Die Half-Life Episoden:

  • Die Episoden 1-3 ergeben zusammen Half-Life 3 und sind eigentlich nicht als Addons oder Expansion Packs von Half-Life 2 zu sehen.
  • Schon vor dem Release von Episode One war man sich klar, dass es klüger gewesen wäre es Half-Life 3: Episode One zu nennen, allerdings war es für eine Namensänderung so kurz vorm Release schon zu spät
  • Der Story-Schwerpunkt von Half-Life 3 (also HL2: Episode 1-3) liegt auf der Beziehung zum G-Man und dessen Hintergrund, Alyx spielt nur in Episode One die Hauptrolle
  • Man wird auch in den weiteren beiden Episoden Gordon Freeman spielen, Expansion Packs wo man die Rolle einer anderen Figur übernimmt sind derzeit nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen
  • Die Entwicklung von Episode Two hat unter der Leitung von David Spiros zeitgleich mit der Entwicklung von Episode One (Leitung Robin Walker) begonnen. Episode 2 soll Ende des Jahres erscheinen

  • Was bringt die Zukunft?

  • Es gibt immernoch keine Pläne zu einen Half-Life Film, geschweigedenn ein Drehbuch: "They all sucked!"
  • Anschließend kommt das Interview immer mehr vom Thema ab und endet in Kritik und einer Analyse von Gabe Newell an der deutschen Filmindustrie
  • Keine neuen Infos zum Xbox 360 Projekt, außer, dass man Ende des Jahres mehr dazu erfahren wird. Für die PlayStation 3 gibt es momentan keinerlei Pläne
  • Noch dieses Jahr soll es weitere Techdemos wie Lost Coast geben. Nähere Infos dazu sollen bereits bald veröffentlicht werden
  • Irgendwas neues zu Team Fortress 2? Nicht heute! *lacht*
Wer der englischen Sprache halbwegs mächtig ist, sollte sich unbedingt eines der interessantesten Valve Interviews der letzten Zeit selbst durchlesen. Das Q/A findet ihr bei den Links im Anschluss an die News.

Links:
- Großes Valve Interview auf Eurogamer.net (Englisch)

- 50 Kommentare


Half-Life 2: Episode One

Bilderbuchstart auf der Insel

06.06.2006 | 14:17 Uhr | von Trineas

Drei Spiele befinden sich praktisch immer in den Top 10 der britischen Verkaufscharts der letzten Zeit: Die Sims 2, World of Warcraft und irgendein Fußballmanager. Doch diese Woche ist ein neues Spiel dazugekommen. Episode One legt einen Traumstart hin und kommt von 0 direkt auf Platz 1 der Top 10 PC Games.

  • 1. Half-Life 2: Episode 1
  • 2. Hitman: Blood Money
  • 3. The Sims 2
  • 4. Rise of Legends
  • 5. The Sims 2: Open for Business
  • 6. Guild Wars: Factions
  • 7. Championship Manager 2006
  • 8. World of WarCraft
  • 9. Elder Scrolls 4: Oblivion
  • 10. Football Manager 2006
Half-Life 2 selbst war noch Monate nach dem Release in den britischen Charts vertreten. Eine hohe Latte für Episode One, allerdings ist das Erreichen des ersten Platz für ein Addon bereits eine selten dokumentierte Leistung, und das trotz parallelem Steam Verkauf.

Doch nicht nur Verkaufszahlen interessieren uns heute, auch einige neue Reviews und Tests möchten wir euch präsentieren:
Es ist wohl überflüssig zu erwähnen, dass diese Reviews und Tests unzählige Spoiler beinhalten und ein Studieren selbiger gut überlegt sein mag. Wer Episode One bereits durch hat, ist herzlichst eingeladen an der aktuellen Umfrage ganz rechts auf unserer Seite teilzunehmen.

Links:
- Quelle UK Charts

- 25 Kommentare


Source Mods

Pilotable Strider Mod feiert Comeback!

06.06.2006 | 07:31 Uhr | von Trineas

Die Pilotable Strider Mod war eine der ersten Modifikationen für Half-Life 2 die veröffentlicht wurden. Wie der Name schon sagt, konnte man darin einen Strider steuern, später war es auch möglich den Combine Helikopter und andere Gefährte zu lenken, und sich online im Deathmatch Stil zu bekämpfen.

Bugs, Lags und unausgereiftes Gameplay liesen die Mod aber schon recht bald wieder verschwinden, ein angekündigtes Update wurde nie veröffentlicht. Jetzt scheint aber die Entwicklung wieder aufgenommen worden zu sein. Den Ansporn dazu dürfte wohl Episode One gegeben haben, denn eines der neuen Features wird ein steuerbarer Mini-Strider sein.

Dazu wird es auch noch einen lenkbaren Antlion und einen neuen Spielmodus geben: "Strider King". Es scheint als hätte man aus den bisherigen Fehlern gelernt und legt in der neuen Version auch Wert auf Gameplay. Konkrete Infos zum Release fehlen genauso wie Ingame Screenshots, sobald sich daran aber etwas ändert erfährt ihr natürlich es bei uns.

Links:
- Offizielle Website
- Screenshots zu früheren Versionen

- 24 Kommentare


Montag, 5. Juni 2006


Source Mods

Off Limits: Riesen Update

05.06.2006 | 15:53 Uhr | von Alpha

Drei Jahre wurde die außergewöhnliche Half-Life 2 Modifikation Off Limits gestern alt. Höchste Zeit also der Community Waffenmenü, HUD und Spawnpoint-Capturing ingame zu zeigen. Wer wissen will, wie die Hatz nach dem Alien funktioniert und was es mit den beiden Teams auf sich hat, dem wird ein Blick in unseren Mod-Datenbank-Eintrag weiterhelfen.

Sobald man einen Off Limits Server betreten hat, wird man die Auswahl zwischen den drei Parteien haben (Vanguard, Rogues oder Alien). Die Waffenausstattung der beiden menschlichen Teams richtet sich nach dem Gewicht, welches jede Person tragen kann. Waffen kaufen wird man nicht können. Bild 2 und 3 zeigen das HUD, mit den Standardanzeigen wie Leben, Rüstung, Stamina, Waffen-Info, Map-Restzeit und Minimap. Sobald ein Spieler in ein Fahrzeug einsteigt, wird das HUD um eine Passagieranzeige erweitert (Bild 4).

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Neben den uneinnehmbaren Basen jedes Teams, wird es über die Map verstreut zentrale Basen geben die erobert werden können. Sie sind von immenser Bedeutsamkeit, da Spieler von dort aus, sofort in "Frontnähe“ respawnen können.

Thumbnail Thumbnail
Des Weiteren versüßen uns die Modder, von Off Limits, mit neuen Mapshots den Tag. Heute neu im Angebot: ol_styx, welche man zwar im Trailer bewundern konnte, von der es jedoch noch keine Screens gab.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Das Rogues-Team bekam außerdem die letzten zwei Waffen spendiert und hat nun auch alle Schießprügel zur Verfügung. Die Waffen des Vanguard-Teams, sind schon seit dem letzten Media-Update fertig. Um auf den Maps schneller vorwärts zu kommen, gilt es neben der schon bekannten Ente, nun auch ein Render eines Pick-Ups zu bestaunen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Dem Jobaufruf der letzten News sind viele kreative und fähige Leute gefolgt und so kann die Mod nun auf vier Animators und zwei neue Mapper zurückgreifen. Die Arbeiten an der Mod schreiten, wie ihr seht, also zügig voran.

Links:
- Off Limits - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


Sonntag, 4. Juni 2006


Source Mods

Enterprise - TCW: 2. Media-Release

04.06.2006 | 22:27 Uhr | von Tacticer

Knapp eine Woche nach unserer Modvorstellung gibt es schon wieder Neues von Star Trek: Enterprise - Temporal Cold War zu berichten. So hat CaptainSource, der Leader der Mod, laut News zum ersten Mal gemappt und ist demnach auch gleich süchtig geworden beim Versuch, alles an seinen rechten Platz zu bringen und dann die Mapshots, die ihr unten bewundern könnt, festzuhalten.

Zitat:
I know it has only been a week... but I have been mapping for the first time and have found it quite addictive, wanting to get things just right and working through all of the glitches to come up with something that looks polished enough to take a snapshot of.... well I hope you enjoy the pics... but please be gentle, as I said, this is my first map.....


Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Auch das Team dieser Mod sucht noch talentierte Leute, die beim Modden helfen können. Diese können sich im Mod-Forum melden.

Links:
- Mod-Homepage
- News im Mod-Bereich auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 16 Kommentare


Source Mods

Silent Assassin Source: erste Render

04.06.2006 | 22:04 Uhr | von Tacticer

Eine noch recht neue Half-Life 2-Mod ist Silent Assassin Source. In dieser Singleplayer-Mod, zu der es in späteren Versionen auch einen Mehrspieler-Modus geben soll, wird man einen Auftragsmörder spielen. Es soll mehrere interaktive Maps geben, in denen sich die Missionen abspielen. Deren primäre und sekundäre Ziele soll man auf verschiedene Weisen lösen können, so kann man sich entscheiden, ob man eher leise mit Messer und Schalldämpfer umherschleicht oder mit lauten Waffen auf seine Opfer schießt, wodurch dann weitere Gegner oder die Polizei aufgeschreckt werden. Wer mehr wissen möchte, der kann sich in unserem ModDB-Eintrag informieren.

Die zwei bisherigen Media-Veröffentlichungen des Mod-Teams umfassen bisher fünf Render. Davon zeigen drei Stück die Models einiger Waffen, genauer gesagt das des Messers und die der SMGs Grabber 19 und Steyr Tactical mit Schalldämpfer:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Desweiteren gibt es auch noch je einen Render zu einem Polizeiauto und zum dazugehörigen Polizisten:

Thumbnail Thumbnail
Weit ist das Team mit der Mod noch nicht, erst 3% des Codings, 5% der Texturen und Models und 10% des Mappings sind laut Mod-Homepage fertiggestellt. Daher liegt der Release wohl auch noch in weiter Ferne.

Links:
- Mod-Homepage
- Mod-Homepage 2
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 22 Kommentare


Source Mods

Incoming - Source: Viele Bilder + Infos

04.06.2006 | 15:00 Uhr | von Tacticer

Das Orion-Team ist derzeit sehr aktiv, was sich in den vielen Media-Updates ausdrückt. Dieses Mal wurden Bilder zweier Maps und einige Waffenrender veröffentlicht. Noch einmal haben die Modder bekräftigt, dass man sich dem Release nähere, es müsse nur noch Content, wie Waffen und Fahrzeuge, hinzugefügt und natürlich getestet werden.

Nachdem vor wenigen Tagen in dieser News vt_strike vorgestellt wurde, gibt es jetzt Screenshots von inm_depth (obere Reihe) und vt_shadow (untere Reihe). Letztere wurde von den Dimension Studios erstellt und kann in einer zweiten Version schon bald hier als aim_shadow für Counter-Strike: Source heruntergeladen werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Nun zu den bereits oben versprochenen Waffenrendern, die die SMGs "MX-TN52" und "FNC-22M", eine Plasma-SMG, zwei Cell-Waffen und eine Pistole zeigen. Neue Concept-Arts zu weiteren Waffen findet ihr in userer BildDB. Das Mod-Team stellt noch einmal klar, warum es Waffen nutzt, die im Jahr 2442, in dem die Mod spielt, schon recht alt sein dürften. Das liege am Ressourcenmangel, der die Länder gemäß der Incoming-Story befallen habe. Außerdem werde es für alle, die das nicht mögen, auch futuristische Skins, Animationen und Sounds für die Waffen geben, wobei Schussstärke und Genauigkeit natürlich unverändert blieben.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Eine wichtige Rolle in Incoming Source spielen neben den Waffen vor allem die Fahrzeuge. Auf folgendem Screenshot ist zu sehen, wie mehrere Passagiere in einem Fahrzeug befördert werden.

Thumbnail
Außerdem gibt es zwei Videos im mov-Format, die die Animationen des Carrier Marine zeigen:
Zuletzt hat das Mod-Team noch bekanntgegeben, wie es nach dem Release der Mod verfahren wird. Demnach wird es von Zeit zu Zeit "Content Packages" geben, die nach jetzigen Plänen neben Bugfixes auch neue Waffen, Maps und Spielmodi oder auch Fahrzeuge enthalten sollen.

Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Source Mods

Troy: Divine Playground 1.0 released

04.06.2006 | 13:22 Uhr | von Alpha

Eigentlich hätte Troy: Divine Playground erst im Laufe der nächsten Woche erscheinen sollen. Die Modder haben den Release ihres Babys jedoch ohne Begründung vorverlegt. So können Mythenbegeisterte schon ab heute um die Festung Trojas kämpfen.

Einen ersten Eindruck liefert dieser brandneue Gameplay-Trailer, welchen ihr von der offiziellen Page laden könnt.
Einige Bilder aus Troja im Source-Gewand:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Wer gleich losschnetzeln möchte, kann sich den knapp 150 MB schweren Client von folgenden Servern laden.
Die Dedicated Server Files kann man von diesen Servern beziehen.
Wie wir in unseren letzten News schon geschrieben haben, ist dies die erste und letzte Version der Modifikation, da das Team nun leider keine Zeit mehr hat um an der Mod weiter zu arbeiten. Sollte sich jedoch ein engagiertes Team finden, wären die Devs bereit die Mod abzugeben.

Links:
- Troy: Divine Playground - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 23 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 573 574 [575] 576 577 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 61 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?