|
›› Willkommen! ›› 105.247.062 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 49 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 17. Juni 2006
|
Half-Life 2: Episode Two
Doch nicht verschoben!
17.06.2006 | 05:54 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Da war doch der Schock groß, als wir vor zwei Tagen eine Zusammenfassung zum PC Gamer Preview veröffentlicht haben. Episode Two erscheint erst im Frühling 2007, so titelte das Magazin auf der ersten Seite der Vorschau. Alles falsch, wie sich jetzt herausstellt, Episode Two wurde (bis jetzt zumindest) nicht verschoben!
Zitat: Original von Doug Lombardi "We're currently targeting this holiday for EpTwo"
| Das bestätigt Doug Lombardi der Gaming Website 1UP.com, einer durchaus seriösen Quelle. Es wird also weiterhin Weihnachten 2006 als Releasedate angestrebt. Ob das am Ende auch wirklich eingehalten werden kann steht natürlich noch in den Sternen, vorerst heißt es aber erstmals aufatmen.
Links:
- Bericht auf 1UP.com
- 20 Kommentare
|
Freitag, 16. Juni 2006
|
Source Mods
WH 40K: Apocalypse: Neue Bilder!
16.06.2006 | 23:25 Uhr | von Jasiri
|
 |
|
Nach längerer Funkstille meldet sich das Team von Warhammer 40K: Apocalypse mit einem neuen Mediaupdate zurück. Recht spartanisch ist die News aber ausgefallen: Bis auf die neuen Render und Mapshots gibt es nur Stellenausschreibungen.
Wie bereits oben erwähnt sucht das Team auch noch nach neuen Helfern. Wie andere Mods auch sucht man händeringend nach Programmierern, Skinnern und Komponisten. Interessierte sollten sich im (französischsprachigen) Forum der Mod melden.
Links:
- Mod-Homepage (französisch)
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Firearms 2: Massenhaft Mapshots + Render
16.06.2006 | 23:21 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Viel Zeit ist vergangen, seit das Mod-Team rund um den direkten Nachfolger der beliebten Hl1-Mod Firearms seine letzten Waffenrender präsentiert hat, danach wurde mit Bildern laut News auf die Fertigstellung einer neuen Homepage gewartet.
Heute ist es endlich soweit, die Website ist fertig und wurde auch gleich mit einigen neuen Rendern und vielen Screenshots verschiedener Maps gefüllt, die wir euch nachfolgend vorstellen werden. Fangen wir bei den Waffen an, denn inzwischen hat das Modteam laut Mod Progress-Anzeige immerhin 95% des Modellings abgeschlossen. Und so teilt es mit, dass die Models von AK74, G3A3, M14, M60, M249, Remington 870, Sterling, Bizon und Claymore, sowie die Skins von Anaconda, M67 Frag, Stielhandgranate, Glock, M79, Mac10 und einem Haufen von Prop-Models fertig seien. Die Render zeigen die Stielhandgranate, den Colt Anaconda und das SMG Bizon.
Neben den Waffen sind in einer Mod natürlich auch andere Models wichtig, die in der fertigen Version kaum auffallen. Die folgenden Bilder zeigen neben einem ersten Playermodel, bei dem noch Skins und die Hand-Models bearbeitet werden, Dinge wie Verbandsmaterial, Stacheldraht und eine Laterne.
Doch obwohl es wieder mehrere Render gab, ist das Firearms 2-Team zum Punkt gekommen, an dem es die ersten Mapshots zeigt. Von oben nach unten seht ihr jeweils eine Reihe mit Screenshots der Maps, über die außer dem Namen leider noch nichts bekannt ist. Angekündigt wurden außerdem tc_rubble, ps_marie, ps_sand, ps_river, weil sie noch nicht fertig sind, gibt es dazu aber noch keine Bilder.
tc_iwojima tcsd_durandal ps_coldwar ps_sandblast ps_upham ps_relief ps_crash issas_box ps_desertcrisis Nach diesem riesigen Update wird noch mitgeteilt, dass in Zukunft des Öfteren Media-Updates veröffentlicht werden sollen. Außerdem werden Coder und Texture Artists gesucht, nachdem in der letzten Zeit über zehn neue Modder ins Team aufgenommen wurden.
Links:
- Firearms 2 Homepage
- ModDB-Eintrag zu Firearms für HL1
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Savage Defiance: Modvorstellung
16.06.2006 | 22:51 Uhr | von Alpha
|
 |
|
In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts schaffte eine kleine Firma, die sich mit Nano-Technologie im Bereich der Medizin beschäftigte, den Durchbruch. Es war ihnen gelungen Nanobots zu entwickeln, klein genug um in den Blutgefäßen der Menschen deren winzigste Gefahren aufzuspüren und zu vernichten. Mit dieser Erfindung musste niemand mehr z.B. an Krebs sterben. Sie ließen sich diese Errungenschaft patentieren und fingen an eben diese Nanobots in großer Stückzahl zu fertigen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich besagte Firma zum alles beherrschenden Weltkonzern. Korrupte Politiker und loyale Polizei herrschten im Sinne des Unternehmens. Im Jahre 2043 ist der Einfluss so groß, dass Zivilisten, welche ohne Grund verhaftet werden, als Forschungsobjekte herhalten müssen.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Mod. Da der Hauptcharakter (noch namenlos) einen Polizisten ermordet, welcher seinen besten Freund wegen einer Kleinigkeit getötet hat, wird er zum Tode verurteilt. Noch am selben Tag soll er hingerichtet werden. Nun liegt es am Spieler dem Scharfrichter zu entkommen.
Erste Bilder zeigen das Gefängnis in dem man zu Beginn der Geschichte steckt:
Neben einer Singleplayer-Kampagne soll die Modifikation auch noch einen Multiplayermodus erhalten. Neben simplen Deathmatch oder Capture the Flag soll es auch einen Co-op Modus geben. Des Weiteren sind eine Vielzahl neuer Vehikel angedacht, so z.B. ein Quad oder eine Humvee. Auch über den Einsatz von einem steuerbaren Hubschrauber und einem Panzer denkt man nach.
Das Quad sowie einige Waffenrender Um die Mod (aktueller Stand: 5%) schneller fertig zu stellen, sind die Entwickler auf Hilfe von außen angewiesen. Aktuell werden Skinner, Sound Artists und Coder gesucht.
Links:
- Savage Defiance - Homepage
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Bloodthirst: Lebenszeichen
16.06.2006 | 14:37 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Über sieben Monate ist es her, seitdem wir das letzte Mal über die Vampir Modifikation Bloodthirst berichtet haben, was an den eher spärlich gesäten Media-Updates der Mod liegt. Heute Nacht war es jedoch mal wieder so weit, auf der Homepage der Mod tauchte ein kleines Update auf. Es zeigt zwei Render des Vampir Lord, sowie ein Paar Klauen.
Wer sich den Lord von allen Seiten anschauen möchte, darf auf das 360°-Video (3,8 MB) zurückgreifen. In Bloodthirst spielen Vampire und deren Jäger gegeneinander. Neben Erfahrungspunkten wollen die Entwickler die aus Max Payne bekannte Bullet Time einsetzen. Weitere Informationen liefert unser ModDB-Eintrag.
Die Modder begründen die lange Abwesendheit mit teaminternen Umstrukturierungen. Für die nahe Zukunft wird aber ein weiteres Update angekündigt.
Links:
- Bloodthirst - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 10 Kommentare
|
Source Mods
One Dark Moment: Erste Screenshots
16.06.2006 | 13:32 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
In der Horror-Mod One Dark Moment wacht der Spieler in einem alten, verlassenen Gefängnis auf. Er weiß zwar nicht, wer er ist und warum er dort ist, aber er merkt, dass er versuchen muss, zu flüchten und kommt anschließend an die aufgrund eines großen Massakers ebenfalls verlassene Stadt. Natürlich sollen das Gefängnis und die dazugehörige Stadt, wie für Horror-Mods typisch, dunkel und verfallen wirken. Ob das gelingt, könnt ihr an ersten Screenshots prüfen:
Die Maps sollen Rätsel enthalten und dem Spieler erlauben, seine Vergangenheit zu klären. Weniger ist zu den Waffen bekannt, es ist noch nicht einmal entschieden, ob es überhaupt welche geben soll.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 14 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Steam News: Datum für großes Update
16.06.2006 | 05:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit einigen Wochen veröffentlicht Valve ihre Steam Update News einen Tag früher als bisher, bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Dieser neue Termin scheint sich zu etablieren, gibt es auch heute wieder bereits die neue Info News, mit folgenden zwei Themen: Half-Life 2: Episode One und Day of Defeat: Source.
Eines der Nebenprodukte des Episoden Formats ist, dass die Community kontinuirlich neuen Stoff für Diskussionen und Spekulationen zur Story bekommt. Im Internet finden sich viele unoffizielle Story Zusammenfassungen, zwei davon haben Valve's Aufmerksamkeit erregt:
Die andere Hälfte der Update News gehört dem 2. Weltkriegsshooter Day of Defeat: Source. Seit langem ist ein großes Update geplant, was unter anderem die zwei neuen Maps Colmar und Jagd bringen soll. Diese zwei neuen "Detonation" Level, die offizielle Bezeichnung von Valve für Objective Gameplay, sollen zusammen mit weiteren Updates am Spiel selbst am 28. Juni 2006 veröffentlicht werden.
Links:
- Steam Update News
- 17 Kommentare
|
Donnerstag, 15. Juni 2006
|
Half-Life 2: Episode Two
Nicht vor 2007 + erstes Preview!
15.06.2006 | 14:46 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Zwei Wochen sind vergangen, seit Half-Life 2: Episode One veröffentlicht wurde, und schon gibt es erste konkrete Infos zur Fortsetzung. In der soeben veröffentlichten August Ausgabe des amerikanischen PC Gamer Magazins findet sich ein weltexklusives Episode Two Preview. Doch bereits auf der ersten Seite der große Schock:
Laut PC Gamer wird Episode Two nicht mehr dieses Jahr veröffentlicht, als Releasedate wird "Frühling 2007" genannt. Ob sich damit auch die geplante Veröffentlichung von Episode 3 Ende 2007 verschiebt, ist unbekannt. Valve bricht somit auch diesmal nicht mit ihrer Tradition, jedes Spiel der Half-Life Serie mindestens einmal zu verschieben. Nun aber zu den interessanten Fakten aus dem Preview!
Spoiler: - Die bereits im Trailer zu sehenden neuen Gegner heißen offiziell Hunter (Jäger) und werden vor allem ihre großen Brüder, die Strider, im Kampf unterstützen.
- Es gibt auch eine neue Waffe in der zweiten Episode, welche momentan "Strider Buster" genannt wird.
- Dabei handelt es sich um Haftbomben, die den Stridern Energie aussaugen und sie so zu einem einfachen Ziel machen.
- In Episode Two wird es viel weitläufigere Areale geben, mit einem weit realistischeren Setting als in der Zitadelle.
- Bekannte Orte sind: Eine Waldlandschaft, ein verlassenes Raketensilo und eine alte Mine.
- Insgesamt wird man in der 4-6 Stunden dauernden Episode in etwa den gleichen Weg zurücklegen wie im gesamten Half-Life 2.
- Dafür erhält man auch ein neues Fahrzeug, welches bis jetzt noch keinen Namen trägt. Es wurde von zwei Waldbewohnern aus alten Schrotteilen zusammengebaut und verfügt über zwei Sitze. So wird es auch möglich sein andere NPC's mitzunehmen, die beispielsweise den Feind bekämpfen können, während du den Wagen steuerst.
- Ebenfalls in Episode Two soll es das bisher größte Physik Puzzle der Half-Life Reihe geben.
- Während wir auch etwas mehr über den G-Man erfahren sollten, werden vor allem die Vortigaunts eine Hauptrolle in Episode Two spielen.
- Und natürlich ist auch Dog wieder mit von der Partie!
- Episode Two soll auch einen neuen, noch nicht angekündigten Multiplayer Modus bekommen.
- Weiss Valve bereits wie die Half-Life Story endet? "Wer sagt, dass die Story überhaupt ein Ende hat?"
(Markieren, um den Text zu sehen) Wie immer sollte man sich genau überlegen, ob man die Infos aus dem Preview auch wirklich wissen möchte. Neue Screenshots gibt es übrigends nicht, es wurden nur Ingame Bilder aus dem bekannten Trailer gezeigt. Ausschließlich bisher unbekannte Concept Arts zum neuen Fahrzeug sind zu entdecken.
Links:
- Offizielle Valve Website
- 32 Kommentare
|
Source Mods
Incoming - Source: Neue Bilder
15.06.2006 | 13:55 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Das Team rund um Incoming - Source ist für seine regelmäßigen Media-Updates bekannt. Vor kurzem haben die Entwickler neue Bilder aus den internen Playtests veröffentlicht. Diese vier neuen Bilder zeigen wir euch nun. Sie zeigen unter anderem ein Gefecht zwischen einem Menschen und einem Alien. Der vierte Shot zeigt wieder einmal die schon bekannte Map vt_strike.
Für die nahe Zukunft haben die Entwickler einen schicken Trailer versprochen. Man darf also gespannt sein.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 9 Kommentare
|
Source Mods
The Hidden: Beta 4a veröffentlicht
15.06.2006 | 13:18 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Drei Tage nach dem erfolgreichen Release der vierten Version ihrer beliebten HL2-Modifikation hat das Team heute noch einmal nachgelegt und ein Update auf Beta 4a veröffentlicht. In der knapp 15 MB schweren Aktualisierung wird unter anderem die Stamina-Anzeige des Hidden überarbeitet. Des Weiteren können Spieler während des Nachladevorgangs nun keine Waffen mehr wechseln. Wer also gerade am Reloaden ist, wenn der Hidden heran springt, hat Pech gehabt.
Den vollständigen (kleinen) Changelog könnt ihr hier einsehen:
- tweaks to the motion blur values for adrenaline and the pipebomb shockwave.
- disabled auto-reload to counterbalance not being able to switch weapons while reloading (it's now your fault if you reload when 617 is stood next to you)
- a visual update in the form of a reworked hidden stamina bar thanks to Maurino "Helk" Berry.
- altered the filename on some 617 voice sounds to properly match the script entries
- internal logic fixes to allow all 8 IRIS to spawn, resolve an issue with hidden selection on time out and returned B3 behaviour relating to map changes on empty servers.
Das Beta 4a Update kann man entweder über Version 3 oder 4 der Mod installieren.
Wer The Hidden: Source noch gar nicht kennt, greift zur Vollinstallation.
Das Team kündigt an in Zukunft alle vier bis fünf Wochen eine neue Version ihrer Mod veröffentlichen zu wollen.
Links:
- The Hidden: Source - Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 6 Kommentare
|
|
|
|
|