Am heutigen Nachmittag, um ca. 16:45 Uhr unserer Zeit, wurde das offizielle Steam-Forum Ziel einer Hackerattacke. Bei einem Klick auf eines der Subforen wurde man auf einen Twitter-Account weitergeleitet. Seit etwa 18:15 Uhr ist dort nun zu lesen, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Weitere Informationen, ob etwa auch Login-Daten für das Forum betroffen sind, gibt es zur Zeit noch nicht. Valve betreibt das vBulletin-Forum seit dem Start von Steam im Jahr 2003, in den letzten Monaten wurde es allerdings vermehrt durch das selbst entwickelte Forum innerhalb der Steam Community abgelöst.
Das ist wohl auch der Grund, wieso die Board-Software seit langem kein Update mehr erhielt und zuletzt noch immer in Version 3.8.7 von Anfang 2011 lief. Offenbar hat der Hacker einen Exploit in dieser Version gefunden, da er sich im verlinkten Twitter-Account auch über Hacks von anderen Foren äußert. Sobald sich Valve zu dem Vorfall äußert, werden wir diese News mit den neuen Informationen aktualisieren. Besonders pikant: Vor anderthalb Jahren wurde das SPUF (Steampowered Users' Forums) schon einmal gehackt, siehe diese News.
Update:
Das Forum ist mittlerweile wieder erreichbar, eine offizielle Stellungnahme von Valve gibt es allerdings nicht.
Update 2:
Valve-Mitarbeiter Burton Johnsey hat nun in einem kurzen Posting Stellung bezogen: "Der Account eines freiwilligen Moderators wurde kompromittiert und dieses Konto wurde dazu benutzt um eine Ankündigung zu posten, die ein Javascript enthielt, welches die Nutzer zu einer externen Website weiterleitete. Der entsprechende Account wurde zurückgesetzt und andere Foren- und Steam-Accounts sind davon unbetroffen."
Gut ein Jahr nach dem Release ist am fünften Tag des Steam Summer Sales Max Payne 3 im Angebot. Innerhalb der nächsten 48 Stunden sind Spiel und zugehörige DLC für 7,49 Euro zu haben, was einem Viertel des normalen Preises entspricht. 66 Prozent Rabatt gibt es außerdem auf Dishonored. Das Schleichspiel, dessen Art-Designer auch für das Aussehen der Combine-Technologie in Half-Life 2 verantwortlich war, kostet gut zehn Euro. Weitere Rabatte umfassen die Dawn of War 2-Serie, Wargame und Killing Floor. Auch das Indie-Game Terraria kann für 2,49 Euro recht günstig erstanden werden.
Der Indie-Platformer FEZ, der seit Mai 2013 auch auf dem PC erhältlich ist, war in den letzten beiden Tagen zum halben Preis, also für fünf Euro, auf Steam verfügbar. Entwickler Phil Fish zog deshalb bereits eine Bilanz zu seinem ersten Steam-Sale, den er auf der Anbieterseite miterlebt hat und nennt ihn auf Twitter "Bananers". 105.000 mal wurde FEZ innerhalb der 48 Stunden verkauft, öfter als in den ersten drei Monaten nach dem Release auf Steam. "Danke ihr geizigen Leute überall", schreibt er in einem anderen Tweet. Auch die von Valve zur Verfügung gestellte Verkaufszahlen-Grafik hat er veröffentlicht:
Das bisher letzte von Valve veröffentlichte Vollpreisspiel ist am vierten Tag des Steam Summer Sales im Angebot. Das 2011 erschienene Portal 2 ist für gerade mal 5 Euro zu haben, das entspricht einer Ermäßigung von 75%. Um den selben Prozentsatz reduziert ist Hitman: Absolution, das für 6,24 Euro erstanden werden kann. Weitere Angebote sind unter anderem: Fallout New Vegas für 2,49 Euro, Remember Me für 24 Euro, The Sims 3 für 22,49 Euro, ARMA 2 für 6,69 Euro und das Strategiespiel Total War: Shogun 2 für 7,49 Euro. Bei den Flash Deals ist in den nächsten Stunden unter anderem die Doom 3 BFG-Edition für 7,49 Euro zu haben.
Das Spotlight am dritten Tag des Steam Summer Sales ist auf die Tomb Raider-Serie gerichtet, die komplett um 75 Prozent im Preis gesenkt wurde und das inkludiert auch den erst im März veröffentlichten letzten Teil. Das Abenteuer der jungen Lara Croft schlägt somit nur mit 12,49 Euro zu Buche. Fast genauso alt wie die Tomb Raider-Reihe ist das Age of Empires-Franchise. Den im April diesen Jahres als HD-Fassung veröffentlichten zweiten Teil gibt es heute zum halben Preis, für 9,49 Euro. Das Spiel unterstützt moderne Auflösungen, hat kleine Grafikverbesserungen und läuft auch auf aktuellen Betriebssystemen, durch den Steam Workshop-Support gibt es bereits zahlreiche Mods für den Strategiespiel-Klassiker.
Einige weitere Angebote sind Borderlands 2 für 10 Euro, Resident Evel 6 für 15 Euro, Might and Magic Heroes VI für 10 Euro und The Witcher 2 für 5 Euro. Bei den Flash Sales ist außerdem noch L.A. Noire für 10 Euro erwähnenswert und auch bei der Community Choice ist ein relativ neuer Titel für wenig Geld zu haben: Hitman Absolution gibt es dort für 6,24 Euro. Anders als die Tagesdeals laufen diese Angebote aber nach rund acht Stunden aus.
Die ungewöhnlichen Arbeitsbedingungen von Valve wurden in den letzten Jahren bereits häufig thematisiert, nicht zuletzt durch die Veröffentlichung des Mitarbeiter-Handbuchs. Doch die flache Hierachie ohne Vorgesetzte und die Möglichkeit selbst zu wählen, woran man arbeitet, haben eine große Schwachstelle, wie auch Valve-Chef Gabe Newell immer wieder betont. Nicht alle Menschen kommen damit klar und es funktioniert auch nur mit erfahrenen Entwicklern. Entsprechend stellt Valve auch, abgesehen von dem einen oder anderen Mod-Team, ausschließlich Industrie-Veteranen ein.
Das soll sich nun ändern, mit dem Programm Pipeline möchte Valve auch seiner Verantwortung nachkommen selbst Entwickler auszubilden und zu fördern. Wie das Ganze konkret ablaufen soll, ist noch nicht wirklich ersichtlich. Die eingerichtete Website enthält neben einem kurzen Video nur eine spärliche FAQ und die Möglichkeit sich zu einem Newsletter einzutragen. In ungefähr einem Monat soll es aber weitere Informationen geben.
Das Rundenstartegiespiel Sid Meier's Civilization 5 ist seit dem Release von rund drei Jahren durchgehend einer der populärsten Titel auf Steam. Zur Zeit ist es sogar das nach Dota 2 am zweitmeisten gespielte Spiel überhaupt auf der Plattform, was nicht zuletzt am jüngst veröffentlichten zweiten Addon namens Brave New World liegt. Erschienen ist es am Donnerstag, dem selben Tag als auch der große Summer Sale startete. Wie üblich, gab es davor einen Vorbestellerrabatt von zehn Prozent, man konnte es also für 27 statt 30 Euro erstehen.
Doch nicht einmal 24 Stunden Nach dem Release tauchte es plötzlich auch zusammen mit dem Hauptprogramm in einem Steam Flash Sale auf und war dort um ganze 33 Prozent günstiger zu haben, kostete also nur 20 statt 30 Euro. Das war allerdings keineswegs beabsichtigt, wie Publisher 2K und Valve an alle Vorbesteller in einer Steam-Message erklären. Es sei ein Versehen gewesen und man möchte sich bei den loyalen Fans dafür entschuldigen. Als kleine Wiedergutmachung bekamen alle Vorbesteller den Vorgänger Civilization 4 geschenkt, den sie entweder selbst in ihrem Steam-Account freischalten oder an einen Freund weitergeben können.
Gerade mal einen Tag nach dem offiziellen Release von Dota 2 für Windows, hat Valve auch die Fassungen für Linux- und Mac-Betriebssysteme veröffentlicht. Vorerst sind diese noch auf den Test-Client beschränkt, bis die gröbsten Bugs beseitigt wurden. Das reguläre Spiel, das seit zwei Tagen offiziell seinen Betastatus abgelegt hat, wurde heute mit einem ersten großen Update aufgewertet. Die wohl größte Neuerung ist der Hero Abaddon, der mit dem Patch hinzugefügt wurde. Ein kurzes Preview zu dem Charakter findet ihr am Ende der News im Video von DotaCinema.
Für Käufer des The International Compendiums, das sind mittlerweile übrigens über 370.000 oder anders gesagt: fast zehn Prozent der monatlichen Spieler, wurde außerdem die Wahl für die versprochene Solo-Meisterschaft im Vorfeld des großen Events in Seattle hinzugefügt. Dort kann man die acht Pro-Gamer auswählen, die man gerne eins-gegen-eins gegeneinander antreten sehen möchte, die mit den meisten Stimmen werden dann den Schaukampf liefern. Natürlich gibt es auch noch zahlreiche Bugfixes und andere Verbesserungen, wie etwa neue Spell-Icons für Dragon Knight und Dark Seer. Eine exakte Aufschlüsselung und Bilddokumentation aller Änderungen liefert wie immer Cyborgmatt in seinem Blog.
Am zweiten Tag des Summer Sales wird Chivalry: Medieval Warfare an prominentester Stelle beworben. Das aus einer Source-Mod entstandene Indie-Game ist für 5,74 Euro (-75%) verfügbar, auch ein Paket mit vier zum Preis von einem gibt es. Ebenfalls um 75 Prozent günstiger sind The Walking Dead (6,24 Euro) von Entwickler Telltale und der Indie-Hit FTL: Faster Than Light (2,49 Euro). Gleich 85% Rabatt gibt es auf Sniper 2 Ghost Warrior (4,49 Euro), sehr billig sind auch Just Cause 2 (3 Euro), Darksiders 2 (10 Euro), Surgeon Simulator 2013 (3,39 Euro) und FEZ (5 Euro).
Valve hat heute den lang erwarteten Steam Summer Sale gestartet. Bis zum 22. Juli sind wieder tausende Spiele im Preis gesenkt, besonders günstig sind die jeweiligen 24-Stunden-Deals, Flash Sales und Gewinner der Community Choice-Aktionen. Wenig überraschend spielen dieses Jahr auch die vor kurzem eingeführten Sammelkarten eine große Rolle, die für das Summer Getaway Badge benötigt werden, doch dazu später mehr. Das erste große Highlight der Aktion ist Bioshock Infinite, das bis morgen Abend zum halben Preis, also für 25 Euro, erworben werden kann.
Weitere Angebote sind unter anderem Left 4 Dead 2 (5 Euro), Hotline Miami (2 Euro), Call of Juarez Gunslinger (10 Euro) und Toki Tori 2+ für gut 9 Euro. Bei den Flash Sales, die bereits nach acht Stunden wechseln, ist momentan Counter-Strike: Global Offensive um zwei Drittel im Preis ermäßigt und kostet somit nur 4,75 Euro. The Elder Scrolls 5: Skyrim gibt es dort für 21 Euro und Grid 2 schlägt mit 24 Euro zu Buche. Wer sicher gehen möchte, dass er kein Sonderangebot für ein bestimmtes Spiel verpasst, sollte es zu seiner Wunschliste hinzufügen, um eine E-Mail-Benachrichtigung zu erhalten.
Trading Cards & Badge:
Wie eingangs bereits erwähnt, wird der diesjährige Sale mit speziellen Trading Cards aufgelockert. Es gibt mehrere Möglichkeiten diese zu erhalten, neben dem Tausch und dem Kauf im Community Market bekommt man eine, wenn man ein reguläres Badge zu einem Spiel craftet, jedes mal wenn man zehn US-Dollar im Steam-Shop ausgibt und wenn man dreimal an der Community-Wahl teilnimmt. Insgesamt zehn Sammelkarten werden benötigt, um das Badge zu erhalten. Wer davon nichts hält, kann sie einfach im Community Market verkaufen und damit sein Steam Wallet-Guthaben ein wenig aufbessern.
Wie immer wünschen wir an dieser Stelle viel Spaß bei der Schnäppchenjagd und beim Stöbern im Steam-Shop, wollen gleichzeitig aber auch alle daran erinnern, dass man vor dem Kauf gut überlegen sollte, ob man den Titel auch wirklich spielen möchte. Auch ein günstig gekauftes Spiel ist teuer, wenn man es nie installiert und tatsächlich zockt.