|
›› Willkommen! ›› 105.254.305 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 15. Juli 2006
|
Source Mods
Nowhere: Neue Regen-Bilder
15.07.2006 | 20:55 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Nowhere ist eine kleine Singleplayer-Mod für unser geliebtes Half-Life 2. Über Story und Gameplay ist noch recht wenig bekannt: Man befindet sich in einer Stadt die attackiert wird und muss nicht mehr retten als sein Leben. Leider werden die Gegner etwas dagegen haben...
Die Stimmung wirkt durch den Regen eher trübe; perfekt um da noch einen Haufen Zombies einzubauen! Erscheinen soll das Projekt noch 2006.
Links:
- Nowhere Homepage
- 9 Kommentare
|
Source Mods
Science & Industry 2: Media-Update
15.07.2006 | 19:22 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Vor wenigen Tagen wurde mit einem Update der Science & Industry 2-Homepage auch die Bildergallerie gefüllt. Die Mod ist der Nachfolger der Half-Life 1-Mod Science & Industry. Weil diese aber inzwischen nicht mehr allzu bekannt sein dürfte, hier noch einmal die Story: In S&I 2 kämpfen die Spieler für zwei konkurrierende Firmen, die Wissenschaftler beschäftigen. Ziel ist es, die eigenen Wissenschaftler zu beschützen und dabei die des Gegners in seine Basis zu bringen und zu rekrutieren, denn die Wissenschaftler erforschen spielentscheidende Sachen wie Waffen oder Rüstung. Mehr Informationen findet ihr im ModDB-Eintrag.
Einen Eindruck des Spiels sollen die vielen Concept-Arts vermitteln, darunter Waffen, eine Skizze der Labore des Teams "Midland Carbide Labs", sowie der obligatorische Aktenkoffer. Ihr wisst nicht, was an einem einfachen Koffer wichtig für das Spiel sein kann? Ganz einfach, dieser wird gebraucht, um Wissenschaftler aus der gegnerischen Basis zu holen und sie dann in den Dienst der eigenen Firma zu stellen.
Schicke Szenen bietet uns das "Promotional Material". Während sich die Concept-Arts auf einzelne Auschnitte des Spiels beschränken, zeigen diese Bilder fertige Szenen des Spiels, auch wenn sie natürlich etwas übertrieben sind:
Doch das ist noch nicht Alles, das Mod-Team hat sogar schon erste Ingame-Screenshots veröffentlicht! Diese erlauben uns erste Einblicke in die Labore, wo die Wissenschaftler fleißig werkeln. Ebenfalls zu sehen sind die Brieftasche und eine Pistole, sowie das HUD.
Wann es soweit ist, und wir die erste spielbare Version herunterladen können, wird nicht verraten, in den "Frequently Asked Questions" steht: "When It's Done". Das Mod-Team sucht übrigens - wie viele andere Projekte auch - in nahezu allen Modding-Bereichen nach fähigen Leuten, Interessierte finden weitere Infos auf der Mod-Homepage.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Source Mods
Eternal Silence: Auf der Zielgeraden!
15.07.2006 | 14:27 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Die Eternal Silence Macher waren in den letzten Monaten wieder sehr fleissig und haben diese Woche einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sämtliche für die erste Beta geplanten Features sind codetechnisch fertig, nur noch die üblichen garstigen Bugs müssen zur Strecke gebracht werden - nun bleibt mehr Zeit um den restlichen (Grafik-) Content fertig zu stellen.
Zur Feier des Tages gibt es auch was für die Augen - da Codewüsten nicht sonderlich interessant sind, gibt es Bilder der Infanterie-Map ngm_aethra inklusive einem überarbeiteten HUD:
Ganz ohne Textwüste kommt diese News doch nicht aus, hier die Liste der fertigen Mod-Bestandteile:
- Infanterie-Gameplay komplett verfügbar
- Fast alle Waffen im Spiel verfügbar
- Schlachtschiff-Gameplay verfügbar
- 3 Raumschiffe fertig: (UTF Fighter, UTF Interceptor, NGM Fighter)
- 1 reine Infanterie Karte (ngm_aethra)
- 1 Weltraumkarte (es_frigate)
- Physiksystem fertig (newtonian und arcade)
- Die meisten Waffen und einige Schiffe haben bereits Sounds
- Selbstentwickeltes Menü für Joystick- und Maus-Steuerung
- Mapping tools und Dokumentation (Wiki-System) fertig
In Eternal Silence 2 wird man sich also -ein Novum für die Source-Engine- echte Weltraum-Baller-Schlachten ála Conflict: Freespace liefern können, als Sahnehäubchen gibt es dann noch harte Infanteriekämpfe - Spielerherz, was willst du mehr?! Zwei (ältere) Screenshots aus dem Weltraum-Modus gibt es bereits:
Wer eher bewegte Bilder mag, wird bei youtube.com fündig. Mehr Infos in unserer Mod-Datenbank.
Links:
- Eternal Silence Homepage
- 13 Kommentare
|
Source Mods
E.Y.E: Erstes Coop-Video!
15.07.2006 | 09:55 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Außer Fußballspieler mit dem Kopf umhauen können die Franzosen auch gute Mods entwickeln - E.Y.E könnte besonders im Coop-Bereich ein Knüller werden. Vor kurzem haben die Entwickler ein Video auf der Videoplattform youtube.com veröffentlicht, das schon viele Maps und interessante neue Waffen zeigt. Großkaliber-Faustfeuerwaffen, abgesägte Schrotflinten, Maschinengewehre, Gatling-Guns - alles was ein Zombie-Jäger von Format heutzutage braucht. Die Computer-Gegner basieren allerdings bisher noch auf Half-Life 2 Monstern - wurden aber mit neuen Skins versehen.
Das Video liegt in keiner besonders berauschenden Qualität vor, daher noch ein paar schon veröffentlichte Screenshots zur Abrundung dieser News:
Hoffentlich sehen wir bald mehr von den Entwicklern.
Links:
- E.Y.E Homepage
- 13 Kommentare
|
Source Mods
Forsaken: Neue Maps & Waffen
15.07.2006 | 08:07 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Forsaken gehört zu den Mods, die schon mit der ersten Beta auch optisch ein Optimum erreichen wollen, die neuen Bilder zeigen das eindrucksvoll.
Die ersten beiden Bilder zeigen zwei neue Waffen, für die freundlicheren Zeitgenossen gibt es eine Blendgranate, weniger diplomatische Gesellen dürfen zur Remington Pumpgun greifen.
Die beiden schon bekannten Maps "Grime" und "Purity" erhalten neue Bereiche und teils neue Texturen, die schon erste Eindrücke von der Weltuntergangsstimmung vermitteln:
[screens]13698-13700[/screens]
Besonders auffallend sind die Verbesserungen für die Map "Orange-Park", die gleich mit fünf Screenshots gewürdigt wurden:
[screens]13701-13706[/screens]
Weiterhin skeptisch darf man aber beim Spielkonzept bleiben: 3 Parteien sollen sich auf den Maps bekriegen - ob das funktioniert wird woh erst die Beta 1 zeigen. Mehr über das postapokalyptische Szenario und das Gameplay erfahrt ihr wie immer in unserer Mod-Datenbank.
Links:
- Forsaken Homepage
- 10 Kommentare
|
Source Mods
Pirates, Vikings & Knights 2: Neue Bilder
15.07.2006 | 07:23 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Kramt schonmal eure Rumbuddeln aus dem Keller: PVK wird fleissig weiter entwickelt und scheint von der ersten spielbaren Version nicht mehr weit entfernt.
pvk_clouds ist aber noch in der Entwicklungsphase. Hoffentlich macht die neue Version genausoviel Laune wie die HL1-Version - dann wird´s ein richtiger Knaller. Mehr Infos zum Projekt in unserer Mod-Datenbank.
Links:
- Pirates, Vikings & Knights Homepage
- 10 Kommentare
|
Steam
Update News und Pressemeldung
15.07.2006 | 07:16 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wenig überraschend handelt die heutige Steam Update News von Episode 2 und den gestern auf dem Electronic-Arts Presse-Event vorgestellten Spielen Team Fortress 2 und Portal. Zeitgleich mit der Update News gabs auch eine Pressemitteilung von Valve, in der die Spiele nochmal ganz offiziell angekündigt werden.
Nach dem ersten gezeigten Screenshot dürfen wir uns auf erste bewegte Bilder nächste Woche freuen. Dann soll es Videos zu allen drei Spielen geben. Episode Two wird zusammen mit Portal und Team Fortress 2 für PC, Playstation 3 und Xbox 360 erscheinen. Bei letzten beiden gibt es darüber hinaus auch noch Half-Life 2 und Episode One dazu und werden in Zukunft die Half-Life Serie, die sich über 16 Millionen mal verkauft hat, weiter ergänzen.
Wer nicht bis nächste Woche auf das Video warten möchte, um zu sehen wie Portal funktioniert, kann sich auf dieser Website ein rund 20 Megabyte großes Freeware Spiel runterladen, welches ebenfalls voll auf Portale setzt. Doch die Spiele haben mehr gemeinsam als nur das selbe Spielprinzip. Die Entwickler dieses Spiels arbeiten momentan bei Valve auch an Portal.
Ebenfalls erwähnt in der Update News wird auch The Ship, welches seit wenigen Tagen spielbar ist. Eine nette Geste von Valve, haben sie Entwickler Outerlight doch mit ihren Ankündigungen die Show gestohlen.
Links:
- Update News
- Pressemeldung
- Team Fortress 2 / Portal Preview (Englisch)
- 6 Kommentare
|
Freitag, 14. Juli 2006
|
Team Fortress 2
Erstes Bild! Videos nächste Woche
14.07.2006 | 22:31 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Links:
- Screenshot
- Offizielle Pressemeldung
- 68 Kommentare
|
Source Mods
Incoming - Source: massenhaft Bilder
14.07.2006 | 22:10 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Für Media-Updates ist das Team von Orion inzwischen bekannt, aber dass es dann gleich 26 Teaser-Bilder unter das Volk wirft und zwei Tage später dann mit nochmal 16 Screenshots zwei Maps vorstellt, ist schon etwas ungewöhnlich.
Doch zuerst wollen wir noch einmal zur in dieser News vorgestellten vt_shadow zurückkommen. Wir haben geschrieben, dass die Map schon bald in einer zweiten Version als aim_shadow für Counter-Strike: Source heruntergeladen werden könne. Inzwischen ist es soweit, den Download findet ihr auf dieser Seite der Dimension Studios-Homepage.
Nachdem es in den letzten Media-Updates zu einem Großteil nur um vt_strike und den Spielmodus ging, gibt es heute quasi als "Appetitanreger" aus allen Bereichen der Mod etwas. Die jeweils 400 x 300 Pixel kleinen Teaser-Bilder zeigen kleine Ausschnitte aus dem Spiel, enthalten sind auch die zwei neuen Maps vt_vast und vt_brisk, sowie verschiedene Fahrzeuge. Zur besseren Übersicht haben wir die Bilder zusammengestellt:
In der Einleitung haben wir schon erwähnt, dass auch noch Bilder zweier Maps vorgestellt wurden. Die ersten acht der aus einer "Private Developers Build"-Version aufgenommenen Screenshots zeigen die Map vt_desolate:
Der ein oder andere könnte jetzt denken, dass es jetzt zwei Mal den Mapnamen "Desolate" gibt, haben wir doch Ende letzten Jahres in dieser News Map-Shots gehabt, die vt_desolate eindeutig als Wüstenmap erscheinen lassen. Das ist aber nicht der Fall, das Mod-Team hat einfach die alte vt_desolate in vt_bare umbenannt und gleich auch hierzu neue Screenshots gemacht:
Wie man das Mod-Team kennt, wird man nicht lange auf die nächsten Bilder warten müssen. Wir werden euch natürlich informieren, wenn es soweit ist.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 7 Kommentare
|
Portal
Valves neues Spiel: Was ist Portal?
14.07.2006 | 16:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Durch die Bekanntgabe von Team Fortress 2 ist eine andere wichtige Veröffentlichung von Valve etwas unter die Räder geraten. Ebenfalls am Presse-Event von Electronic-Arts gezeigt wurde nämlich das neue Source-Engine Spiel "Portal". Doch was darf man sich konkret darunter vorstellen? Was ist Portal?
Die Internet Gaming Seite 1UP.com hat ein erstes Kurz Preview dazu veröffentlicht. Es basiert auf den Trailern, die den Journalisten von Gabe Newell gezeigt wurden. Bei uns einige Auszüge daraus auf Deutsch:
Portal Preview von 1UP:
Portal ist ein Singleplayer Shooter aus dem Half-Life Universum, der aber ein entscheidendes neues Feature hat: Die Möglichkeit eine Waffe zu benutzen, um Portale zu erstellen, durch die der Spieler durchgehen kann. In einem Video sah man einen Raum mit einem großen Loch in der Mitte. Der Spieler musste dieses Hindernis überqueren. Dazu "schoss" er ein Portal auf die anderen Seite des Raumes und eines auf die Wand vor ihm. Es war ihm so problemlos möglich das Loch zu überqueren.
Von jetzt an wurde das Video verrückter und verrückter. Ein Charakter schien durch mehrere Stöcke eines Hauses zu fallen, da er jedes mal ein neues Portal unter seinen Füßen erstellte, nachdem er durch das davor durchgefallen ist. Dann "schoss" er wieder ein Portal an die Wand und warf mit der Gravity Gun ein Objekt durch, welches einen Gegner auf der anderen Seite des Portals verletzte.
Zitat: As the video played, it gradually sped up with faster and faster demonstrations of what will be possible with this portal type of gameplay, adding a comedic side to the whole presentation and impressing the audience with the possibilities on display.
| Gabe Newell beschreibt Portal als neues Gameplay Experiment. Nur die kürzeren Entwicklungszeiten durch die Episoden, erlauben es Valve, derartige Experimente auszuprobieren und sie zusammen mit den Episoden in kurzen Abständen zu veröffentlichen.
Portal kommt gerade zur rechten Zeit, da Prey erst vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde und ebenfalls Portale benutzt. Der entscheidende Unterschied: In "Portal" entscheidet der Spieler wo er die Portale plaziert, was natürlich viele neue Gameplaymöglichkeiten eröffnet.
Links:
- Zum Preview auf 1UP (Englisch)
- 24 Kommentare
|
|
|
|
|