HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.258.377 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 69 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Samstag, 29. Juli 2006


Source Mods

Forsaken: Engelsbilder

29.07.2006 | 20:56 Uhr | von Syndrom

Die Forsaken-Entwickler sind auf den Geschmack gekommen: Nach langer Durststrecke ohne neue Bilder kommen jetzt zwei Ladungen Bilder in schneller Folge. Diesmal gibt es sogar "richtige" Bilder aus dem Spiel komplett mit dem brandneuen HUD, "geschossen" auf der Map Purity:

Thumbnail Thumbnail

Außerdem wurde mit fünf neuen Bildern die Mapping-Fortschritte dokumentiert, sie zeigen die bisher nicht präsentierte Map "Angel". Der Name lässt eher ein Sonntag-Morgen-Kirchgang-Setting vermuten, in Wahrheit muß man sich aber auf der Map durch ein verwahrlostes U-Bahn System kämpfen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Das Mod-Team sucht noch weitere Verstärkung, um seine Vorstellung einer Welt nach dem Tag-X umzusetzen: Bewerben sollten sich insbesondere Mapper, Modell-Entwickler, Textur-Künstler und Programmierer mit Shader-Erfahrungen.

Es sollen bald noch weitere Bilder folgen, vertreibt euch bis dahin die Zeit mit einem Blick in unseren Forsaken-Moddb-Eintrag.

Links:
- Forsaken Homepage

- 10 Kommentare


Steam Games

Red Orchestra: Preload gestartet!

29.07.2006 | 17:09 Uhr | von Jasiri

Wie bereits abzusehen war startet heute der Preload von Red Orchestra: Ostfront 41-45. Ähnlich wie bei den bisherigen zwei kostenlosen Spiel-Wochenenden mit Day of Defeat: Source soll so für ein einige Tage unbegrenzt Zugang zum Spiel gewährt werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Der Preload ist etwa 1,4 GB groß. Wer es nicht mehr erwarten kann benutzt den folgenden Link, um gleich loszuladen:
Am Mittwoch, dem 2. August startet um 22 Uhr das Red Orchestra Free Weekend, welches am Montag, den 7. August um 22 Uhr endet. Mit der Aktion sollen potenzielle Käufer angelockt werden und Unentschlossene haben die Chance, das Spiel für einige Zeit anzuspielen und sich einen Eindruck vom Gameplay zu verschaffen.

Links:
- Red Orchestra: Ostfront 41-45 - Homepage
- Steam-Updatenews

- 30 Kommentare


Half-Life 2

HL 2: Arcade-Version fertig

29.07.2006 | 16:15 Uhr | von Syndrom

Die Japaner sind eher Konsoleros und Automaten-Spieler, um auch in Japan Valves Spielereihe bekannt zu machen wurde von Taito Games eine Arcade-Umsetzung namens "Half-Life 2: Survivor" entwickelt. Die ersten Automaten sind schon vor einem Monat ausgeliefert worden, was uns aber nicht davon abhält noch ein paar letzte Bilder zu veröffentlichen. Den Anfang macht aber ein Video von einer für europäische Ohren unfreiwilig komischen japanischen Presse-Vorführung:
Bilder vom Automaten und dem Spiel:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Gesteuert wird das Spiel mit 2 Joysticks für Bewegung und Aiming, sowie zwei Pedalen für Sprung- und Kriechbefehle.

Zu Spielen gibt es im "Story Mode" viele Szenen aus dem Original-Spiel, im "Mission-Mode" spielt man auch kooperativ und muss auf neuen Karten Aufgaben wie "Zerstöre das Zombie-Spawn-Haus" oder "Sammle Edelsteine" erfüllen. Im "Battle Modus" schließlich spielen 4vs4, möglich sind die Klassen Ranger, Soldier, Sniper und Engineer.

Links:
- Englische Wiki-Page
- Offizielle Survivor Page
- Quelle

- 21 Kommentare


Freitag, 28. Juli 2006


Half-Life 2: Deathmatch

Zuschauer nun auch für HL2DM

28.07.2006 | 14:05 Uhr | von Jasiri

Valve denkt offensichtlich an die Spieler von Half-Life 2: Deathmatch und hat nun ein kleines Update für das Spiel veröffentlicht, welches einen Spectator-Modus hinzufügt. Entsprechend kurz ist die Liste der Änderungen, denn außer diesem Punkt hat sich heute nichts getan:

  • Added spectator mode. If the server has mp_allowspectators set to 1, type spectate to enter spectator mode
Sofern der Server die Variable mp_allowspectators auf 1 gestellt hat, kann der Nutzer durch die Eingabe des Befehls spectate dem Treiben zusehen. Das Update wird wie immer nach dem (Neu-)Start von Steam heruntergeladen und automatisch appliziert.

Links:
- News auf Steampowered.com (englisch)

- 14 Kommentare


Source Mods

Over-Run: Media-Update

28.07.2006 | 13:24 Uhr | von Alpha

Zombies schnetzeln, scheint Half-Life-Spielern besonders viel Freude zu bereiten. Anders kann man es sich nicht erklären, dass z.B. Brain Bread trotz älterer Grafik im Netz immer noch gerne gespielt wird. Und da für HL 2 ein solcher Spaß noch nicht verfügbar ist, wollen die Jungs von Over-Run diese Misstand schnellst möglich beheben.

Dass sie ihrem Ziel ein Stück näher gekommen sind, zeigen neue Render sowie Mapshots. Des Weiteren rückt das Team auch mit ein paar Informationen zum HUD raus. Das besondere daran: Es wird kein HUD geben. Die Entwickler wollen so eine dichtere Atmosphäre schaffen und verzichten aus diesem Grund auf Dinge wie Fadenkreuz, Munitionsanzeige und Co. Hat der Spieler schon viele Leben verloren, so wird das Bild zum Beispiel rotstichig.

Da die Devs die stolze Anzahl von 50 (!) Waffen umsetzen wollen, gibt es heute die nächsten Zwei zu begutachten. Einmal der Hammer, sowie das Kampfmesser. Des Weiteren noch je ein Render eines Zombies bzw. eines Menschen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Mapshots gibt es zu or_lake sowie or_isle. Letztere hat als Setting eine tropische Insel mit unterirdischem Forschungskomplex. or_lake zeigt einen düsteren See mit verstreuten Gebäuden. Sie wird eine der größten Maps in Over-Run.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
or_isle
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
or_lake
Wer die Modifikation einmal in Bewegung sehen möchte, sollte aufmerksam bleiben. Noch innerhalb einer Frist von 30 Tagen soll ein erster Trailer bereit stehen. Ist dies soweit, erfahrt ihr natürlich zu erst auf hlportal.de davon.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal-ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


Portal

Q&A mit Entwicklerin: Neue Infos

28.07.2006 | 08:21 Uhr | von Trineas

Eigentlich begann alles ganz friedlich. In ihrem Abschlussjahr an der DigiPen Institute of Technology Universität erstellten sieben Freunde ein kleines Puzzlespiel, in dem man Portale erstellen kann: Narbacular Drop war geboren. Wie jedes Jahr veranstaltete die Universität auch dieses mal eine kleine Expo, um die Arbeiten der Studenten den "Scouts" der Wirtschaft zu präsentieren. Unter ihnen auch einige Mitarbeiter von Valve.

Wie es weiter geht, erfahrt ihr gleich, vorher aber noch einige Infos zu den Infos. Die Gaming Seite IGN.com hat ein Interview mit Valve Mitarbeiterin und Portal Entwicklerin Kim Swift geführt. Wie immer gibts die wichtigsten Infos dazu bei uns auf praktisch zusammengefasst und komplett auf Deutsch:

  • Die Valve Mitarbeiter sahen ihr Puzzle Spiel und luden sie ohne zu zögern ein, um das Projekt Valve Chef Gabe Newell zu zeigen. Dieser sah sich Narbacular Drop an und befand es offenbar für so gut, dass er den Studenten noch an Ort und Stelle ein Job Angebot machte. "Wir standen hinterher am Parkplatz und zitterten noch an die 20 Minuten."
  • Portal ist, wie bereits bekannt, ein First Person Singleplayer Standalone Spiel, welches im Half-Life Universum spielt. Es wird etwa drei Stunden Spielzeit bieten.
  • Erscheinen wird das Spiel erstmal nur als Singleplayer Game, allerdings haben die Entwickler viele Ideen für einen Multiplayer Modus für Portal.
  • Anders als in Half-Life 2 wird es keine durchgehende Spielewelt geben, sondern einzelne Abschnitte und Levels.
  • Ob es weitere Episoden und Content zu Portal geben wird? "Das hängt von vielen Faktoren ab, aber in erster Linie natürlich davon, ob das Spiel von der Community gut angenommen wird."
  • Die Portal Gun wirkt auch als eine Art abgeschwächte Gravity Gun, um Objekte aufzuheben und sie durch Portale zu werfen.
  • Nach der Story gefragt: Du bist eine Testperson in der Aperture Science Corporation und musst verschiedene Aufgaben bewältigen. Es kommt dir vor als wärst du eine Ratte in einem Labyrinth.
  • Keine neuen Infos zum Zusammenhang mit dem Half-Life Universum. Zu einem späteren Zeitpunkt wollen sie aber erklären wer du bist und was du bei dieser Science Corporation überhaupt tust.
  • Portale können nur an flachen Wänden erstellt werden, auf beweglichen Objekten ist dies nicht möglich.
  • Die Puzzles werden wöchentlich von Playtestern auf ihre Tauglichkeit überprüft. Auch wird es verschiedene Schwierigkeitsgrade geben.
  • Auf die Frage ob Valve von Publisher Electronic-Arts gekauft wird, wie es so vielen Partnern von EA bereits ergangen ist, oder ob Valve plant eigenständig zu bleiben antwortet Kim Swift knapp: "Soweit ich weiß, gibt es bei Valve keine Pläne EA zu kaufen."
Am Ende erzählt die Entwicklerin noch, dass für sie und dem restlichen Portal-Team ein Traum wahr wurde. Sie hätten sich nie gedacht die Gelegenheit zu bekommen, bei einer Firma wie Valve zu arbeiten. Etwas was ebenfalls nicht unerwähnt bleiben sollte: IGN.com spricht in ihrem Einleitungstext von einem Release des Half-Life 2: Episode Two Pakets mit Team Fortress 2 und Portal im "nächsten Jahr". Offiziell gilt immernoch Ende 2006 als Veröffentlichungstermin.

Links:
- Zum Interview auf IGN (Englisch)
- Download Narbacular Drop

- 23 Kommentare


Source Mods

Wretched Abandon: Relaunch!

28.07.2006 | 01:56 Uhr | von CarnifexX

Nach langer Stille meldet sich endlich die Science-Fiction Mod Wretched Abandon zurück. Auch die Website soll neu gemacht werden, zur Zeit ist jedoch nur das ebenfalls neue Forum online. Aus zeitlichen Gründen musste das Team die Entwicklung ganz einstellen und es stand auch die Frage im Raum ob und wie es überhaupt weitergehen soll. Nun jedoch soll ein neuer Anlauf gewagt werden, damit die Schlachten zwischen Erde, Mars und Mond doch noch virtuelle Realität werden können.
Untätig geblieben ist man indes nicht, wie mit diesen Bildern bewiesen werden soll:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Besonders schön sind auch die künstlerischen Fähigkeiten des Teams:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Auch neue Propaganda Poster und Models gibt es zu sehen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Wer noch nicht soviel mit Wretched Abandon und dessen Gameplay anfangen kann, dem sei unser ausührlicher Modeintrag dazu wärmstens empfohlen. Leider ist das Team geschwächt aus dem Relaunch hervorgegangen, hoffen wir, dass sie es diesmal bis zu einer Beta schaffen.

Links:
- WA Homepage
- HLP Modeintrag

- 10 Kommentare


Donnerstag, 27. Juli 2006


Steam Games

Red Orchestra & SiN: Episodes Updates

27.07.2006 | 22:14 Uhr | von Trineas

Soeben wurde das für heute angekündigte gratis Booster Pack für das 2. Weltkriegsspiel Red Orchestra: Ostfront 41-45 veröffentlicht. Es enthält unter anderem eine komplett neue Map und zwei neue Waffen. Ebenfalls einen kleinen Patch bekam das Source-Engine Game SiN: Episodes Emergence spendiert.

  • SiN: Episodes

  • Fixed crash when uploading stats
  • Fixed crash when shooting assault rifle grenades through teleporters in Arena Vertigo
Ebenfalls für SiN: Episodes veröffentlicht wurde erst letzte Nacht das offizielle SDK. Mapper können nun neue Levels für den Arenen Modus und die Singleplayer Kampagne in SiN: Episodes erstellen. Wie bereits angekündigt wird das World War 2 Game Red Orchestra ab Mitte nächste Woche gratis über Steam verfügbar sein. Fünf Tage wird man die Vollversion testen können, die dann auch diese Änderungen enthalten wird:

  • Red Orchestra: Ostfront 41-45

  • Added the new map LvesKrovy, featuring close quarters combat
  • Added smoke grenades for German and Russian commanders
  • Streamlined the interface to make it easier for new players to get into the game
  • Changed the tank cannon round switching system to more closely match tanks of the period
  • Removed the "No Decisive Victory" win condition. One team will always win now
  • Enhanced the scoreboard
  • Improved the 3rd person upper body movement while prone
  • Fixed choppy VOIP while using Hardware 3d or EAX sound setting
  • Fixed players bouncing off of other players that were prone
  • Fixed a glitch that would cause red squares on terrain where blood had been
  • Fixed an exploit where commanders could call in artillery strikes on a position that they marked in a previous round
  • Fixed grenades being unable to fire when changing stances
  • Fixed problems relating to server settings for spectating restrictions
Wie immer werden die Updates automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr euren Steam Client (neu)startet.

Links:
- SiN: Episodes Update
- Red Orchestra Update

- 10 Kommentare


Source Mods

2D-Mod Antfarm: Spheres released

27.07.2006 | 19:16 Uhr | von Tacticer

Die wohl erste zweidimensionale HL2-Mod wurde vor kurzem released, und es soll nicht die einzige bleiben. So ist Antfarm: Spheres gleichzeitig auch eine Tech-Demo für Antfarm: Source, mit dem fleißige Modder weitere 2D-Mehrspieler-Mods entwickeln können.

Bei der Mod handelt es sich um eine Art Jump'n'Run-Spiel, bei dem Combines und Rebellen versuchen, sich mit Energiebällen abzuschießen. Dementsprechend ist die einzige Waffe das Graviton.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Auf der Map, die - wie ihr auf den unteren Screenshots seht - aus vielen Plattformen besteht, kann neben Deathmatch auch im Team gespielt werden, dann treten die Combines gegen die Rebellen an. Genaueres zum Spiel-Modus verät unser ausführlicher ModDB-Eintrag:

Zitat:
Ziel ist es, den in der Mitte der Map platzierten Kontrollpunkt zu erobern und zu halten. Damit öffnet man einen Teleporter, der in der Gegnerbasis steht, für jedes erfolgreich teleportierte Teammitglied gibt es einen Team-Punkt.


Thumbnail Thumbnail
Wer die Mod downloaden möchte, der kann das hier tun. Wer trotz der mit 16 MB sehr kleinen Dateigröße noch unentschieden ist, dem hilft vielleicht dieses Video weiter.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 22 Kommentare


Source Mods

Warcry: neue Bilder aus der Alpha

27.07.2006 | 16:37 Uhr | von Tacticer

Vor etwas mehr als einer Woche gab es in dieser News anlässlich des ersten Geburtstags neue Bilder der Fantasy-Mod Warcry, heute wurde schon wieder ein Media-Update veröffentlicht.

Direkt nach dem Geburtstag hatte der Warcry-Entwickler erstmal Probleme mit dem Computer, konnte aber glücklicherweise die Dateien retten und weiter an der Mod arbeiten. Beim gestrigen Playtest der neuesten Version Alpha 9, die neben ersten Elementen des Spielmodus auch schon den Bogenschützen enthält, haben immerhin sechs Spieler mitgemacht. Ziel war es, die gegnerische Statue zu zerstören, was das Team der Goblins mit dem Endstand von 33:14 besser meisterte als das menschliche.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Mal etwas Anderes als die Entwickler-Suche vieler Mods: Warcry sucht noch immer Playtester, Interessierte können sich im Channel #warcrymod (Gamesurge) melden.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal-ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 556 557 [558] 559 560 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 69 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?