|
›› Willkommen! ›› 105.259.699 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 61 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Dienstag, 8. August 2006
|
Source Mods
Minerva Metastasis: Aus nach Episode 3!
08.08.2006 | 14:30 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Adam Foster, langjähriges Mitglieder der internationalen Half-Life Community und Schöpfer der HL2 Mod "Minerva Metastasis", meldet sich auf seiner Website zum Entwicklungsstand von Episode 3 zu Wort. Wie viele wissen, wird die Singleplayer Mod in Episoden veröffentlicht, wobei bereits zwei erschienen sind.
In seinem Blog verrät er nun, dass die dritte Episode auch den Abschluss der Singleplayer Mod bilden soll. Doch noch arbeitet er daran, mittlerweile arbeitet er sogar wieder an Episode 1 und 2, denn seit dem SDK Update von letzter Woche, hat er seine Mod auf Episode One Niveau gehievt. Nun bessert er die ersten beiden Maps mit HDR-Effekten auf, als Beweis liefert er gleich ein paar Screenshots mit:
Doch nicht nur HDR, auch die Combine KI ist in Episode One besser, deshalb gibt er diesem Spiel den Vorzug. Wann genau die dritte Episode von Minerva Metastasis erscheint, ist noch unbekannt: "An irgendeinem unbestimmten Zeitpunkt in der fernen Zukunft", schreibt Adam Foster in seinem Blog. Mehr Infos zu Minerva findet ihr in unserer Mod-Datenbank.
Links:
- Adam Foster Blog
- Download Episode 1+2
- 16 Kommentare
|
Entwickler
Weitere Infos zu Valves GC Auftritt
08.08.2006 | 12:24 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die Spiele Seite Eurogamer.net konnte letzte Nacht ein paar Info-Häppchen von Valves Pressesprecher Doug Lombardi, zur Teilnahme an der Games Convention in Leipzig, ergattern. Auch zum Releasedate äußert sich der Entwickler knapp, aber für die Fans durchaus erfreulich.
Zitat: Original von Doug Lombardi We'll have a real-time demo of the games behind closed doors
| Es wird also eine Echtzeit-Präsentation der drei angekündigten Spiele (Half-Life 2: Episode Two, Team Fortress 2 und Portal) geben. Möglicherweise wird die aber nur für Fachbesucher zugänglich sein. Auf jeden Fall ausgeschlossen wurde, dass man die Spiele auf der Games Convention Probe spielen wird können. Es werden, wie schon bei den bisherigen E3 Präsentationen von Valve, nur aufgenommene Spielszenen gezeigt:
Zitat: Original von Doug Lombardi It will not be playable, but will be new, never-before-seen items.
| Mit diesem Satz wurde allerdings bestätigt, dass wir nicht die bereits bekannten Trailer ein weiteres mal zu Gesicht bekommen, sondern komplett neues Material. Valve hofft weiterhin die drei Spiele für PC, Playstation 3 und Xbox360 bis Weihnachten fertig zu bekommen.
Links:
- Eurogamer.net Artikel
- 10 Kommentare
|
Montag, 7. August 2006
|
Half-Life 2: Episode One
Versteckte Waffe im Code entdeckt
07.08.2006 | 18:21 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Der User "RomeoJGuy" hat etwas in HL2 Episoden One entdeckt und in den halflife2.net Foren veröffentlicht: Im EP1-Code befinden sich die Reste eines Gameplay-Tests mit einem neuen Granaten-Typ, beschreibbar als "Scharzes Loch Granate":
Zündet man die bereits weggeworfene Granate, öffnet sich eine Art Verzerrung und saugt nahezu alle Physik-Objekte in der näheren Umgebung in sich auf. Dann schliesst sich diese "galaktische Müllpresse" wieder und die angesaugten Gegenstände bleiben verschollen. Die Waffe ist aber noch recht unfertig: Sie besitzt kein eigenes Modell, die weggeworfene Granate wird durch eine Roller-Mine dargestellt. Ob wir sie jemals in voller Pracht in den kommenden Episoden sehen werden, kann natürlich heute noch nicht beantwortet werden. Wer es nicht selbst ausprobieren möchte, kann sich dieses oder dieses YouTube-Video anschauen - alle anderen geben im laufenden SP-Spiel folgende Befehle in die Konsole:
hopwire_vortex 1
give weapon_hopwire
Falls ihr noch nicht wisst wie man die Konsole in Source Spielen öffnet, findet ihr in unserem neuen FAQ-Script die nötigen Details. Viel Spaß!
- 30 Kommentare
|
Sonntag, 6. August 2006
|
Source Mods
Incoming: Neue Bilder und Status
06.08.2006 | 12:47 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
270 Bilder - die Incoming: Source Bilderkategorie ist zweifelsohne ein Schwergewicht in unserer immerhin 13.721 Uploads starken Bilder-Sammlung. In bester Tradition gibts von den Incoming-Entwicklern nun sechs neue Bilder, die ersten fünf Screenshots zeigen die Map vt_Vast, das letzte F5-Produkt die Map vt_quagmire:
Auch eine neue Todo-Liste wurde veröffentlicht, die Anzahl der Baustellen wird langsam aber sicher weniger. Laut Entwicklern ist man der ersten Beta jetzt sehr nahe, allerdings suchen die Entwickler noch dringend Personal um die Entwicklung weiter zu beschleunigen - auch für die Zeit nach der ersten Beta natürlich. Insbesonder Waffen-Skinner sollten sich melden!
Mehr Infos zu diesem Halo-inspirierten Projekt in unserer Mod-Datenbank!
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Exite: Mod mit Portal-Effekt
06.08.2006 | 11:32 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Es war nur eine Frage der Zeit bis es fähige Modder schaffen würden, einen ähnlichen Effekt mit dynamischen Portalen wie in Valves Puzzlespiel "Portal" zu erzeugen. Die ersten die so etwas nun nachgebildet haben sind die Strider-Mod Entwickler. Das neue Mini-Projekt wurde "Exite" getauft, zwei erste Bilder wurden auch schon präsentiert:
Die Screenshots zeigen wieder gut, dass man in Spielen mit dynamischen Portalen sein Denken wirklich komplett auf den Kopf stellen muss. Noch deutlicher wird das in einem Video der neuen Multiplayer-Modifikation. Kleiner Wermutstropfen: Bisher können die Entwickler nur Spieler (keine Gegenstände) durch die Portale schicken. Veröffentlicht werden soll der Mod sehr bald, das Team möchte aber noch eine komplett neues Modell nebst Skin für die "Portal-Waffe" entwickeln.
Nachtrag:
In den Comments wird heiß diskutiert was nun ein Portal ist und was nicht. Fakt ist, dass die Mod versucht die Portale wie im Spiel "Portal" darzustellen. Ob dabei aber "richtige" Portal-Technik (wie es einige Engines ermöglichen) zum Einsatz kommen oder ob die Mod mit Tricks arbeitet wissen wir nicht. Einen ähnlichen Effekt versuchte bereits ein Lua-Script für Garrys Mod zu erzeugen. Hierbei wurde aber stark mit Kameras und Teleportern getrickst.
Links:
- Stridermod Homepage mit weiteren Infos
- 45 Kommentare
|
Samstag, 5. August 2006
|
Entwickler
Valve kommt zur GC nach Leipzig!
05.08.2006 | 07:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Großartige Neuigkeiten gibt es in der heutigen Steam Update News von Valve. Nachdem sie die E3 im Mai dieses Jahres ausgelassen haben, wird der Entwickler aus den USA auf der Games Convention in Leipzig vertreten sein und dort Half-Life 2: Episode Two, Portal und Team Fortress 2 zeigen.
Zitat: Here at Valve we're all working around the clock to get all of the pieces of Episode Two ready to show at the Leipzig Games Convention. We're looking forward to showing off Episode Two, Team Fortress 2, and Portal to everyone at the show. If you're planning on being near Leipzig, Germany in late August, feel free to drop by our area and take a look.
| Es werden also gerade noch die letzten Arbeiten an der Präsentation der zweiten Episode abgeschlossen. Ob es auch für Portal und Team Fortress 2 neues Video Material gibt, geht aus dieser Nachricht nicht hervor. Wer also in der Nähe von Leipzig wohnt, oder sich zumindest ab dem 24. August dort gerade aufhält, sollte die Gelegenheit beim Schopf packen und die Stände von Valve dort besuchen.
In der restlichen Update News gab es noch einen kurzen Hinweis auf die gerade laufende Red Orchestra Trial Zeit und das neue Steam Store Beta Design, über welches wir vor zwei Tagen berichtet haben.
Links:
- Steam Update News
- Games Convention
- Red Orchestra Free Trial
- 51 Kommentare
|
Freitag, 4. August 2006
|
Editing
Lang erwartetes SDK Update erschienen!
04.08.2006 | 22:05 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gute Nachrichten für alle Mod Entwickler und Map Bastler gibt es in der Nacht von Freitag auf Samstag: Das lang erwartete SDK Update für die Source-Engine wurde endlich veröffentlicht. Eine schier unzählige Anzahl an Bugfixes und Verbesserungen enthält das Tool, aber nicht alle Wünsche werden damit erfüllt.
Für den gesamten Changelog musste eine eigene Wiki-Seite auf der offiziellen Developer Community Website von Valve erstellt werden, die Kurzfassung gibts hier:
- Half-Life 2: Episode One enhancements
- NPC behavior enhancements
- New Tool application called 'Source SDK Base'
- o Uses the latest shipping version of the Source Engine (HL2: Episode One)
- o This content will be updated whenever a new version of the Source Engine ships
- o Mod makers should always use its SteamAppId (215) in their single player and multi-player mods
- Many other improvements and bug fixes
Statt Mods für Half-Life 2 oder Half-Life 2: Deathmatch zu erstellen, gibt es nun eine eigene App-ID, die für alle Mods eingesetzt werden kann und die letzte Version der Source-Engine enthält. (HL2: Episode One) Diese wird nach und nach aktualisiert, sobald neue Engine Features durch neue Spiele zur Verfügung stehen.
Dass Valve den ohnehin starken Support für Mods weiter verbessern möchte, zeigt die erst kürzliche Einstellung eines neuen Mitarbeiters, Mike Durand, der sich hauptsächlich um das SDK und die Mod Community kümmern wird. Der hatte aber auch eine schlechte Nachricht zu verkünden: Der Support von Visual Studio 2005 kommt erst mit dem nächsten SDK Update.
Links:
- News auf Steampowered.com
- Kompletter Changelog
- 25 Kommentare
|
Source Mods
Obsidian Conflict: Erster großer Patch
04.08.2006 | 18:43 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Die erste Version der Obsidian Conflict Modifikation war vielleicht spielerisch schon recht interessant, die Stabilität ließ aber noch sehr zu wünschen übrig. Die Entwickler haben auf das Fedback reagiert und bringen schon jetzt einen großen Patch für dieses Coop-Projekt, der die ärgsten Probleme aus der Welt schaffen sollte. Changelog:
Zitat: Changes / Additions - Updated Manhack V model.
- Medkit Stay Timer ( sv_playermedkitstaytime ).
- Gib Fade Timer ( sv_giblifetime ).
- Updated Player Skin.
- New Scoring system.
- Flag added to npc_floor_turret to not allow physgun or player pickup.
- Added Lives Option.
- Updated FGD plus added HL1 NPC entries.
- Added support for clientside ragdoll breakmodels (Including Strider Gibs).
- Added Alient Grunt NPC
- Zombine can now run with Nades.
- Zombine Nades are more Powerfull.
- Updated Obsidian Font.
Fixes
- Fixed a number of sound issues with new npcs.
- Fixed Player Manhack scared of Zombie npcs.
- Fixed Missing Slam Texture.
- Fixed Multiple Weapon Drop Issues.
- Fixed Cloaking Crash
- Fixed Gauss V model Crash.
- Fixed Footsteps surface crash.
- Fixed Barnacle NPC Crash.
- Fixed Modelinfo crash.
- Fixed Relationship Tables.
- Fixed Dedicated server level change crash.
- Fixed Zombine, now resets himself if the nade doesn't kill.
Maps
- Fixed Freezingpoint issues ( Loosing Bomb or Battery, NPC names, crashing entities )
- Several Bunker changes.
- oc_docks optimizations.
- Added oc_Minimall.
- Added oc_wgh
- Added oc_umizuri_c
| Neben Bugfixes gibt also auch viele generelle Änderungen und sogar einige neue Maps, die das Ausprobieren noch interessanter machen sollten. Mehr Eindrücke aus der Mod gibts in der ersten News zum Mod, auch die Kommentare sind lesenswert - die nötigen Dateien gibts in unserer feschen File-Sektion.
Links:
- Mod-Homepage
- 7 Kommentare
|
Donnerstag, 3. August 2006
|
Source Mods
SourceForts: Neue Version 1.9.2
03.08.2006 | 21:05 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Source-Forts war eine der ersten Modifikationen für Half-Life 2, mittlerweile hat man schon einen recht langen Weg hinter sich und präsentiert jetzt die Version 1.9.2. Vor kurzem wurde schon von der sehr ähnlich gelagerten Modifikation Neoforts eine neue Version veröffentlicht - da die beiden Projekte eher eine Kain & Abel Beziehung zueinander haben, kann man die Version 1.9.2 durchaus als Antwort darauf verstehen. Hier Bilder aus der neuen Source-Forts Beta:
Der lange Changelog für die Hardcore-Fans:
Zitat: ADDED - Events for scoring, touching flags, returning flags, many more.
- map_restart [time until restart]
map_restart [time] 1 - Resets map, but keeps scores. - league_flipteams
- league_flipscores
- league_flip - Flips teams and scores.
- Added French language file.
- cl_help (default : 1). When different from 0, all help messages are shown (such as "You can't freeze this object here!").
- Added sf_freeze_delay which sets the time between unfreezing objects in build phase.
- Counter Strike Source's menu (amx)
- Maps (overload, conduit, metalurgy)
CHANGED
- Players now get 20 points for capturing the flag.
- Players now get 5 points for unfreezing an enemy plate.
- The flag no longer collides with players.
- Reduced shotgun damage.
- Increased sub machine gun damage.
- Increased pistol damage.
- Weapon bucket positions tweaked.
- Enabled console by default.
- Block models optimized.
- Block skins changed.
- All corpses are removed on a phase change.
- You must now wait 1sec. before freezing another object in Combat Phase.
- Flag holder icon.
- Physic kill icon.
- Default player class is once again the Scout.
- Reduced flag pickup delay. It's now a cvar, sf_flag_pickupdelay, default 1.3.
- Players now can't freeze the block being froze by some else.
- Players now can't unfreeze the same block.
FIXED
- Spawn bugs.
- Flag collision exploits.
- Class numbers now match with the corresponding keyboard number.
- Removed "null" class (happened when entering "playerclass 5" in console).
- Rocket trail bug.
- Fixed bug where the timer would display negatives value.
- Fixed bug where a block-freezing could be stop by the other team by running up to the block with the gravgun.
- Other small annoyances
| Vollbracht hat diese vielen Code-Wunder ein neuer Programmierer namens "Louti". Insgesamt soll sich der Mod jetzt "runder" spielen und auch für Neu-Einsteiger noch interessanter sein. Das Gameplay von Source-Forts ist simpel, wie bei den meisten guten Spielen: Grundlage ist Capture-The-Flag - allerdings gibt es zum Anfang einer Runde eine Bauphase, in der das Team die eigene Flagge mit einer dank Physik-Engine selbst gebauten Burg schützen kann. Baumaterial ist natürlich genug vorhanden!
Downloaden könnt ihr das nur 39MB kleine File natürlich in unserer File-Sektion. Welcher Mod ist nun besser, Neoforts oder Sourceforts? Möge der Glaubenskrieg in den Comments beginnen.
Links:
- Source Forts Homepage
- 12 Kommentare
|
Steam
Neue Steam-Design v3 Beta
03.08.2006 | 01:03 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Bereits seit Monaten gab es Gerüchte und Spekulationen über ein neues Design der offiziellen Steam Seite und damit auch des Store Menüs in eurem Steam Client. Wie üblich gibt es dazu aber erst einen kurzen Beta-Test, an dem jeder freiwillig teilnehmen kann, um mögliche Fehler zu finden und die Server Ladezeiten zu überprüfen.
Weniger Grün, mehr Grau, so lässt sich das neue Design in wenigen Worten zusammenfassen. Getestet werden kann es einfach über diesen Link:
Dabei ist allerdings zu beachten, dass man das neue Design nur dann im Steam Client sieht, wenn man die Seite mit dem Internet Explorer aufruft, da ein eigenes Cookie gesetzt werden muss. Um es sich nur mal im Browser anzusehen, genügen auch Firefox & Co.
Links:
- Steam Store Beta
- Infos zur Beta
- 27 Kommentare
|
|
|
|
|