HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.260.657 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 11. August 2006


Half-Life Portal

Neues Feature: Kaufversionen

11.08.2006 | 22:00 Uhr | von Trineas

Ende 2006 soll es soweit sein und drei neue Spiele von Valve sind für jedermann erhätlich. Doch wie und wo bekommt man sie? Wieviel kosten sie? Die selben Fragen stellen sich auch viele zu den bereits veröffentlichten Games. Ein neues Script wird dem ab sofort Abhilfe schaffen.

Neben der manuellen Suche eines gewünschten Spiels, wird dieses neue Feature auch die Kaufversionen auf allen bisherigen Sections ersetzen. Noch gestern fand man Infos über die längst veralteten Bronze, Silber und Goldpakete auf unseren Half-Life 2 Seiten. Damit ist nun Schluss, das neue Feature stellt dynamisch die passenden Informationen bereit. Am besten ihr probiert es gleich selbst aus:
In unserer Datenbank befinden sich sowohl die Steam als auch die Retail Versionen der Valve Spiele. Eine Euro-Preis Angabe inklusive Steuern und anderen Abgaben vereinfacht den Kauf über Steam und lässt die einzelnen Pakete auch mit den im Laden erhältlichen Versionen besser vergleichen.

Erst vor knapp zwei Wochen durften wir euch unsere neue FAQ-Datenbank vorstellen und auch für nächste Woche ist bereits eine kleine Überraschung geplant.

Links:
- Kaufversionen-Datenbank

- 16 Kommentare


Source Mods

Iron Grip: Großer Trailer!

11.08.2006 | 10:34 Uhr | von Syndrom


Die Entwickler von "Iron Grip: The Oppression" haben uns Fans vor kurzem eine Überraschung versprochen und hier ist sie nun: Der erste offizielle Trailer ist da! Er zeigt den Kampf zwischen den AI-Schergen eines Rhamos-General und den von Spielern gesteuerten Rebellen. Der Rhamos General hat zwar mehr Soldaten, das Video wird aber zeigen, dass das große Rebellen-Maschinengewehr diesen Vorteil mehr als wett macht. Das Video zeigt neben vielen Gameplay-Szenen auch einige gerenderte Schnipsel. Das 35MB große Video könnt ihr hier in unserer Filebase bekommen, Besucher mit Traffic-Problem können sich auch die Youtube.com Variante anschauen.

Um den Trailer richtig genießen zu können, sollte euch das Iron-Grip Gameplay zumindest in Grundzügen bekannt sein, besucht daher vorher unsere Mod-Datenbank oder die letzte News zu diesem Projekt!

Die Entwickler befinden sich auf der Zielgeraden Richtung stabile Beta, der Trailer endet daher auch mit "coming soon". Immer-nur-Bilder-Nörgler werden also bald befriedigt.



Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal-ModDB-Eintrag

- 14 Kommentare


Source Mods

Zombie Master: 5 Untote sollt ihr sein

11.08.2006 | 10:00 Uhr | von Syndrom

Die amerikanische Seite evilavatar.com hat das Team hinter Zombie-Master zum Interview geladen. Das verführte die Entwickler dazu, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern: So wird die aktuelle interne Alpha mit 8-10 Spielern getestet, in der dann zusätzlich weit über 50 Computer-Zombies gespawnt werden können. Die Untoten-Anzahl ist abhängig von der Rechenkraft des Servers, das Team möchte aber in dem Bereich noch einiges optimieren. Der Zombie-Master hat nicht nur Untoten-Horden zur Verfügung, auch Schlagfallen sollten den überlebenden Menschen Probleme bereiten. Die folgenden Bilder zeigen auch das Steuerungs-System für Zombies:

Auch zum Ressourcen-System des Zombie-Masters gibt es neues: Er erhält für jeden ausgeschalteten Überlebenden sowie für bestimmte Zeit-Intervalle einen Bonus.
Die KI der Zombies basiert im Grunde auf HL2-Code, die Entwickler möchten aber noch ein wenig daran basteln:
  • Wenn die Überlebenden Barrikaden bauen, soll der Zombie-Master seinen Lakaien befehlen können diese zu zerstören.
  • Pathfinding auf Echtzeistrategie Niveau, Springen von Dach zu Dach möglich
  • Defend Befehl: Zombies greifen erst an, wenn der die Überlebenden eine bestimmte Grenze überschreiten.
Insgesamt gibt es bisher fünf verschiedene Zombie-Typen:
  • Günstige Wegwerf-Zombies, die sich nur schleppend bewegen und besonders zur Ablenkung und Barrikaden-Zerstörung dienen
  • Teure "Hulk" Zombies; schnell, verursacht starke Schäden, widerstandsfähig
  • Pfeilschnelle "Banshees", die sich über Dächer fortbewegen können und außerdem zu sehr weiten Sprüngen fähig sind. Sonst recht schwach, ideal für Hinterhalte.
  • Ein kriechender Zombie, wenig robust, aber mit einer Giftattacke in der Lage die Überlebenden zu entwaffnen bzw. ihre Wahrnehmung zu trüben.
  • Der letzte in diesem teuflischen Bund ist ein zunächst recht harmloser, langsamer Zombie, der aber bei Anblick von "Frischfleisch" in Raserei verfällt und sich dann mit großer Geschwindigketi auf das potenzielle Nachtmahl stürzt.
Die Zombie-Master Entwickler haben sich aber dagegen entschieden, dem Zombie-Führer die Möglichkeit zu geben, den Überlebenden direkt z.B. mit einer Blitzattacke zu schaden. Nach der ersten Beta die "quite soon" erscheinen soll, möchte das Team besonders die Mapper-Freiheiten stark vergrößern und entsprechend dem Feedback den Mod weiter ausbauen.

Thumbnail Thumbnail
Mehr Infos zur Mod in unserer Datenbank und unserer ersten News zu dieser Modifikation. Das komplette Interview gibt es hier.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal-ModDB-Eintrag

- 12 Kommentare


Donnerstag, 10. August 2006


Source Mods

Vendetta Source: Neue Piratenmod

10.08.2006 | 13:54 Uhr | von Alpha

Piraten sind zurzeit ja wieder ganz "in". Das liegt nicht nur an Johnny Depp, auch in der Half-Life 2-Modszene sind Freibeuter ganz hoch angesagt. Neben Pirates, Vikings & Knights II ist nun eine zweite Modifikation mit dem Augenklappengenre in der Mache. Vendetta Source heißt das gute Stück und soll mit einem innovativen Gameplay Multiplayerspaß bereiten.

Die Mod ist im 17. Jahrhundert angesiedelt und soll weder rasantes noch überrealistisches Spielvergnügen bieten. Was von den Entwicklern aber auf jeden Fall akkurat umgesetzt werden soll, ist die Nachladezeit von Schusswaffen. Das bedeutet nach jedem Schuss: Pulver einfüllen, Kugel rein, stopfen und erst dann wieder feuern (ähnlich wie bei Battle Grounds 2). Um sich vom typischen Klischeepiratensetting (Sonne, Strand und Meer) etwas zu entfernen, wird es Maps in verschiedenen Klimazonen geben.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Auf jeder Map werden Piraten gegen eine jeweilige Seefahrernation antreten. Franzosen, Engländer und Spanier wechseln sich je nach Karte in ihrer Rolle als Piraten-Herausforderer ab. Jede Seite kann zwischen sechs verschiedenen Klassen wählen. Sie unterscheiden sich jeweils in ihrer Waffenausrüstung, sowie in den Punkten: Leben, Rüstung und Ausdauer.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Drei verschiedene Spielmodi sind in einer ersten Version angedacht. Das Standard-Team-Deathmatch sei hier nur am Rande erwähnt. Im Modus Land Wars gilt es als Team Flaggenpunkte zu erobern und zu halten. Für jede eroberte Flagge sowie pro festgelegte Zeiteinheit in der die Flagge dem Team gehört, bekommt das jeweilige Team Punkte. Am Schluss gewinnt die Seite, mit den meisten Punkten. Im Game-Mode Gold Rush müssen die Freibeuter Gold und andere Schätze aus Städten erbeuten. Die jeweilige Seemacht muss dies verhindern. Selber muss sie Währungseinheiten an Städte auf der Map liefern - und das möglichst sicher.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
In Vendetta Source wird man die Möglichkeit haben Geld zu "verdienen“. Gold gibt es für ein Frag oder einen erbeuteten Schatz sowie für das Erobern einer Flagge. Wer das Gold wieder loswerden möchte, kann sein Geld in ein eigenes Schiff investieren. Sobald ein Spieler ein Boot ersteht, ist er fortan dessen Kapitän. Er legt auf einer Übersichtskarte den Kurs des Schiffes fest. Fortan wird das Schiff diesen Kurs vollautomatisch abfahren. Direkt steuern kann man Schiffe nicht. Kommen sich zwei Schiffe zu nahe, soll die Möglichkeit bestehen das jeweilige andere Boot zu entern.

Die Maps sind so aus gelegt, dass man auf die Schiffe angewiesen sein wird. Denn entweder wimmelt das Meer voller Haie oder es ist zu kalt zum schwimmen. Sprich: Die Modder nehmen dem Spieler die Möglichkeit mit seinem Charakter von Insel zu Insel zu schwimmen.

Da das Projekt noch recht jung ist, werden noch für alle möglichen Bereiche Leute gesucht. Wer das Team unterstützen will, sollte auf der offiziellen Seite vorbeischauen.

Links:
- Mod-Homepage

- 19 Kommentare


Mittwoch, 9. August 2006


Source Mods

Combine Destiny 2: Neue Bilder!

09.08.2006 | 18:34 Uhr | von Jasiri

Nachdem es in den letzten Monaten recht still um Combine Destiny 2 geworden war, präsentiert das Team heute verschiedene neue Screenshots aus einigen Karten der Modifikation.

Gezeigt werden wie bei der Ankündigung von Teil 2 hauptsächlich Bilder im Freien - anders als im Vorgänger Combine Destiny scheint man diesmal auf zu dunkle Passagen verzichten zu wollen. HDR soll auf jeden Fall zum Einsatz kommen, wie unschwer an den 14 Screenshots zu erkennen ist:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail

Mit dem neuen Teammitglied Bridson hat man nun auch einen Toningenieur gefunden. Ein erstes Beispiel seiner Arbeit gibt es auch schon zu hören, eine etwa 2,6MB große Audiodatei mit der im Menü abgespielten Musik könnt ihr hier herunterladen.

Links:
- Homepage von Combine Destiny

- 13 Kommentare


Source Mods

Incoming: Brachiales Update

09.08.2006 | 12:13 Uhr | von Syndrom

Pictures incoming! Der erste hochoffizielle Praxistest der mittlerweile gut spielbaren Incoming: Source Modifikation wurde durchgeführt, allerdings zunächst mit wenigen Testern. Einem Spieler muss dabei allerdings die F5-Taste geklemmt haben: Die Verantwortlichen haben nicht weniger als 40 Bilder veröffentlicht. Hier nur eine kleine Auswahl:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Falls euch das nicht reicht, könnt ihr die alle 40 Bilder auch direkt in unserer Bild-Datenbank anschauen. Mod-Chef David 'Praz' Prassel verweist darauf, dass in der aktuellen Version noch einige Modells und Texturen fehlen. Wann endlich Normalsterbliche mehr als nur Bilder zu sehen bekommen, ist weiterhin unklar.

Links:
- HLPortal-ModDB-Eintrag

- 9 Kommentare


Dienstag, 8. August 2006


Source Mods

Gutter Runners: Modvorstellung

08.08.2006 | 22:50 Uhr | von Alpha

Nicht alle Mods werden mit einem überwältigenden Konzept geboren. Nein, bei manchen beginnt die Geschichte ganz anderes. So auch bei Gutter Runners. Eigentlich als kleine Funmod geplant, verspürte Projektgründer CyberMan bei den ersten Arbeiten, dass man aus dem Entwurf etwas ganz Großes machen könnte. Gutter Runners im heutigen Sinne war geboren. Die Modifikation soll allen Besitzern eines Source-Games von Valve feinste Action, basierend auf dem bekannten Tabletop-Spiel Warhammer Fantasy Battles bieten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Zwei Gruppierungen aus dem Warhammer-Universum stehen zur Auswahl. Auf der einen Seite kämpfen die Söldner (Menschen) gegen die so genannten Skaven (eine Art Rattenvolk), um die Vorherrschaft der "City of Skavo". Mehr Informationen zu Warhammer Fantasy Battles liefert wie immer Wikipedia.

Bis jetzt hat das Team nur einen Spielmodi eingeplant: Team-Deathmatch. Klingt langweilig? Damit sich die Mod von anderen Deathmatch-Spielen unterscheidet, wird es für jede Partei je drei Klassen geben. Auf Seiten der Söldner kämpfen Armbrustschütze, Vendetta und Duelist gegen den Gutter Runner (etwa: Gossenläufer), den Globadier sowie den Warlock Engineer, welcher über magische Fähigkeiten verfügt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
gr_skavo
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
gr_narrow
Die Devs haben nach eigenen Angaben schon etwa 70% der Modifikation fertig und präsentieren der Community deshalb nicht nur Bildmaterial in Form von Render und Mapshots (alle restlichen Bilder findet ihr in unserer BildDB), sondern habe sogar schon einen ersten kleinen Trailer fertig gestellt. Wer sich das knapp zwei Minuten lange Machwerk anschauen möchte, findet Mirrors in unserer Files-Sektion.
Da das Team zum jetzigen Zeitpunkt aus nur sechs Mann besteht, sind die Jungs natürlich auf der Suche nach Unterstützung. Wer also coden, mappen oder sonstige Fähigkeiten aufweisen kann, die zum Moderstellen von Nutzen sind, sollte nicht zögern sich im offiziellen Forum zu bewerben.

Links:
- Mod-Homepage

- 9 Kommentare


Source Mods

Off Limits: Bilder und Alien-Videos

08.08.2006 | 19:09 Uhr | von Syndrom

Die Off Limits Entwickler sorgen mit neuen Bildern und ein paar interessanten Videos für neues Interesse für ihre Mod. Gezeigt wird zunächst die Map ol_seux von Co-Leader Wesley 'Simon' Tack:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Die Videos zeigen zunächst einmal die Fahrzeuge und deren Möglichkeiten. Das erste Video zeigt wie die Fahrzeuge mit der Physik interagieren können, das zweite Video zeigt einen Spieler, der von der Ladefläche eines fahrenden Autos feuern kann.

Thumbnail Thumbnail
Bilder aus den Videos
Die weiteren drei Videos bringen dem Spieler den "Alien-View" näher, der jeden Röntgen-Arzt vor Neid erblassen würde. Die Aliens sehen Menschen nur als Wärmequelle mit durchscheinenden Knochen, die restliche Umgebung verschwimmt. Kombiniert mit Tricks wie Wandlaufen und weiten Sprüngen werden die bitterbösen Aliens für die gegnerischen Menschen-Teams wohl eine schwere Prüfung. Mehr Infos zum recht interessanten Gameplay in unserer Mod-Datenbank.

Links:
- Off Limits Homepage

- 7 Kommentare


Source Mods

Xen Forces: Mod aus Russland

08.08.2006 | 17:24 Uhr | von Syndrom

Aus dem fernen Russland kommt eine brandneue Singleplayer-Modifikation: Xen Forces: Breath of Xen. Die Story ist parallel zu den Half-Life 2 Abenteuern unseres Anti-Helden Gordon Freeman angesiedelt, allerdings muss man diesmal City 14 von den garstigen Combines befreien. Viel mehr ist von der Story nicht in Erfahrung zu bringen - die Mod-Homepage ist nur in russischer Sprache verfügbar. Vielleicht kann uns da ein Muttersprachler ein wenig auf die Sprünge helfen? Neben Städten in City17 Optik erwarten uns auch ein Ausflug nach Xen sowie ein kurzer Wald-Level:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Sauer aufgestossen sind uns allerdings zwei Waffen-Modells, die aus dem HL2-Leak stammen. Diese erste Kampagne gehört zu einer dreiteiligen Reihe - auch bei diesem Projekt ist also ein Episoden-Format geplant. Der Mod ist knapp 134MB groß und kann über unsere File-Sektion bezogen werden. Kurz-Reviews in den Comments erwünscht!

Links:
- Xen Forces: Breath of Xen Homepage
- Quelle

- 17 Kommentare


Source Games

Dark Messiah: Singleplayer Demo ist da!

08.08.2006 | 16:18 Uhr | von e-freak

Seit wenigen Tagen kursiert die Ankündigung durchs Netz, jetzt ist es soweit: Arkane hat die SP-Demo zu Dark Messiah of Might and Magic veröffentlicht. Was anfangs nur auf Fileplanet durch ein Artwork zu sehen war, ist jetzt zum freien Download erhältlich:

Dark Messiah of Might and Magic - Singleplayer Demo
Dark Messiah ist der "Action-Ausreisser" der Strategie- und Rollenspiel-Spiel Reihe Might and Magic und wird von den Arkane-Studios für Ubisoft produziert. Das die Multiplayer-Demo, wenn überhaupt, einzeln kommen wird, dürfte klar sein, seit Ubisoft bekannt gegeben hat, dass der Mehrspieler-Teil von einem anderen Entwicklerstudio produziert wird, nämlich Floodgate Entertainment.

[screens]14207-14203[/screens]

Das vollständige Spiel ist im Moment auf den 26. September angekündigt - bei amerikanischen Händlern. Ubisoft Deutschland spricht von Okober, vielleicht wird es dafür über Steam bereits früher verfügbar sein, Anzeichen für einen "regulären" Steamverkauf ist zum Beispiel der geschlossene Betatest des Multiplayerteils - der läuft nämlich im Moment auch nur über Steam.

Wer einen Mirror hat, oder die Demo bereits angespielt hat und Feedback geben kann: Über beides freuen wir uns in den Kommentaren.

Links:
- Offizielle Webseite (englisch)
- Dark Messiah bei Ubisoft (deutsch)
- Might and Magic - Serie
- Arkane Studios
- Floodgate Entertainment

- 80 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 553 554 [555] 556 557 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 60 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?