|
›› Willkommen! ›› 105.261.965 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 52 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Montag, 21. August 2006
|
Half-Life Portal
Original HL2 Fanartikel zu gewinnen
21.08.2006 | 07:22 Uhr | von Squat
|
 |
|
Was wäre das Half-Life Portal ohne seine Besucher, ohne seine Community, ohne die Beteiligung der User, kurz gesagt ohne euch? Wahrscheinlich nicht das, was wir bis heute geworden sind und was wir bis heute erreicht haben. Dafür möchten wir uns bei euch bedanken!
Um euch auch etwas zurück zu geben haben wir in Zusammenarbeit mit der Compad GmbH ein kleines Gewinnspiel vorbereitet, bei dem ihr nur eine Frage beantworten müsst und tolle Gewinne absahnen könnt. Das Gewinnspiel ist wie das große Half-Life Portal Quiz von unserem zweijährigen Geburtstag aufgebaut.
Zu gewinnen gibt es die folgenden Preise (Bilder weiter unten):
- 1. Platz - 1x Good Dog T-Shirt
- 2. Platz - 1x Half-Life 2: Deathmatch T-Shirt
- 3. Platz - 1x Half-Life 2 Cap
Die Compad GmbH bietet euch als deutscher Vertriebspartner viele der offiziellen Valve Fanartikel aus dem Valve Store an. Das heißt für euch entfallen die hohen Versandkosten und umständlichen Zahlungsmethoden.
Wir wünschen euch viel Glück und Erfolg beim Beantworten der Frage! Die Gewinner werden hier später benachrichtigt. Die genauen Teilnahmebedingungen entnehmt ihr bitte der Gewinnspiel-Seite. Unser Dank geht an Compad, die uns die tollen Preise zur Verfügung gestellt haben.
Bilder:
Links:
- Compad GmbH
- Gewinnspiel
- Valve Store
- 49 Kommentare
|
Samstag, 19. August 2006
|
Source Mods
Fortress Forever: Flammenwerfer in Aktion
19.08.2006 | 07:59 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Frische Ingame Screenshots direkt aus den Playtests gibt es heute von der Half-Life 2 Modifikation "Fortress Forever". Zum ersten mal sieht man auch zahlreiche Waffen direkt im Spiel, unter anderem die Sniper, die Railgun und den Flammenwerfer. Die Screenshots stammen alle aus den Maps Hunted und Well. Aus letzterer stammen folgende acht Screenshots:
Auf dem dritten Bild von links in der unteren Zeile sieht man den neuen Effekt der Conc-Granate, die gerade für einen weiten Sprung genutzt wird. Anders als in TFC wird nun der gesamte Laserstrahl des Snipers angezeigt, anstelle eines einzelnen roten Punktes. Weitere Aufnahmen des Snipers finden sich auch auf folgenden Hunted Screenshots:
Durch Probleme mit dem SDK, speziell dem Linux-Server, wurde der bereits für die erste Augustwoche angekündigte geschlossene Beta Test verschoben. Wann genau mit einem Release zu rechnen ist, bleibt nach wie vor unklar. Die Screenshots belegen aber einen bereits weit fortgeschrittenen Entwicklungsprozess.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal-ModDB-Eintrag
- 20 Kommentare
|
Team Fortress 2
Neuer Screenshot & Preview
19.08.2006 | 00:32 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie berichtet plant Valve nächste Woche einen Teil des für die Games Convention in Leipzig erstellten Video-Materials zu veröffentlichen. Bereits heute ist völlig unerwartet ein neuer Ingame Screenshot aufgetaucht, den wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:
Das Bild zeigt nichts wirklich neues, sowohl die beiden Charaktere als auch die Map sind bereits aus dem ersten offiziellen Trailer bekannt. Es ist aber trotzdem der erste hoch aufgelöste Screenshot seit der Ankündigung des Spiels. Zwei weitere neue Bilder befinden sich in einem kurzen Preview in der Oktober Ausgabe der PC Gamer.
Sie zeigen die Map aus dem Trailer, das Remake der aus Team Fortress Classic bekannten Map "Two Forts". Dabei bekommt man einen Eindruck, wie die beiden Basen an den zwei Enden der Brücke aussehen werden. Die bereits bekannte (siehe Screenshot oben) kommt im Stil einer typischen US-amerikanischen Farm daher, während die andere Basis eine Fabrik darstellt, mit zwei rauchenden Schornsteinen.
Links:
- Quelle
- 21 Kommentare
|
Freitag, 18. August 2006
|
Counter-Strike: Source
Waffenpreise werden geändert!
18.08.2006 | 22:01 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Die Ankündigung von Valve in ihrer letzten Update News, das Radar System ändern zu wollen, hat für heftige und kontrovers geführte Diskussionen in der Community gesorgt. Nächste Woche soll das Update für Counter-Strike: Source veröffentlicht werden, doch Valve macht sich schon Gedanken für danach: Als nächstes werden die Waffenpreise überdacht, meldet der Entwickler in seiner wöchentlichen News.
Zitat: Original von Valve We're looking forward to seeing how people like it, along with how it will change gameplay. Looking beyond this release, we'll be taking a look at the economy of Counter-Strike and how we're pricing weapons.
| Valve wartet also gespannt darauf, wie sich die Änderung am Radar System - wir berichteten - auf das Gameplay in Counter-Strike: Source auswirken wird. Danach sollen Änderungen an den Waffenpreisen in Angriff genommen werden, welche seit dem Release von Counter-Strike: Source vor knapp zwei Jahren gleich geblieben sind.
Neue Videos, Day of Defeat: Source Update & Deutsche News
Ebenfalls erwähnt wird der soeben veröffentlichte Day of Defeat: Source Patch, der viele Probleme und Bugs beseitigen soll. Mehr Infos dazu findet ihr in dieser News. Am Ende kündigt Valve auch noch neues Media-Material von Half-Life 2: Episode Two, Team Fortress 2 und Portal nächste Woche an:
Zitat: Original von Valve Momentan konzentriert sich Valve ganz auf die Games Convention in Leipzig und arbeitet hart an Episode 2, Team Fortress 2 und Portal. Kommende Woche werden wir neues Filmmaterial aus diesen Spielen allgemein veröffentlichen.
| Eine weiteres erwähnenswertes Detail zu dieser Update News: Um den Support für den deutschsprachigen Raum zu verbessern stellt Valve diese ab sofort auch komplett in Deutsch zur Verfügung.
Links:
- Steam Update News (Deutsch)
- Steam Update News (Englisch)
- 63 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Patch veröffentlicht
18.08.2006 | 22:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Gerade erst angekündigt, schon ist er da. Die Rede ist vom Patch für den 2. Weltkriegsshooter Day of Defeat: Source, der zahlreiche Fehler und Probleme beheben soll. Verbesserte Treffererkennung findet sich ebenso darunter wie auch einige Map-Bugfixes. Der Changelog im Detail:
- Day of Defeat: Source
- Improved hitbox detection for player body parts that extend outside of the bounding box
- Fixed players being able to capture areas from farther away than intended
- Fixed an exploit where player could plant the bomb and switch teams, causing the bomb to explode and give the point ownership to the wrong team
- Fixed bell sound playing on knife impacts
- Fixed players switching to the tnt view model if they picked it up while a smoke grenade was deployed
- Fixed several map exploits
- Fixed minimap cap areas showing the number of players present even if those players were on the owning team
- Fixed a case where user could crash the server with a client command
- Fixed a case where dod_Jagd would not respond to mp_timelimit changelevels
- Fixed an exploit that could be used to throw grenades farther than intended
- Fixed logging events kill_planter and kill_defuser showing incorrect data
- Fixed several cvars not being saved in the config ( death effects options, hud_centerid )
- Fixed animation issue where player would not have an animation if they expended all ammo
- Fixed issue where a player would be stuck on spawn if they were defusing when the round restarted
- Source Engine
- Fixed jittery animations while recording a demo file
- SourceTV
- Added a convar "tv_transmitall" to transmit all entities (like HLTV)
- Fixed console messages forwarding for rcon
- Fixed spectator client crash during round restart
- Fixed flicking decal and smoke effects
- Fixed connection retry command
- Fixed recording and broadcasting player voices. "tv_relayvoice 0" turns it off now
- Fixed missing entities due to wrong PVS culling
Ebenfalls einem Update unterzogen wurde SourceTV. Zusammen mit einem Animations-Fix für alle Source-Engine Spiele komplettiert es diesen Patch.
Links:
- News auf Steampowered.com
- 14 Kommentare
|
Source Mods
Project Omega: Spielbare SP-Demo ist da!
18.08.2006 | 15:35 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wie einst bei Combine Destiny der Fall, so gibt es jetzt auch von Project Omega eine Demo-Version. Diese enthält einen Level und soll einen ersten Eindruck von der Mod bieten, auch wenn sich natürlich noch so Einiges ändern kann.
Die in der Demo verfügbare Map ist ein Teil des unterirdischen Combine-Stützpunktes "Omega Base", der von Zombies überrannt wurde. Der Spieler erhält den Auftrag, die Lage zu erkunden und wieder für Ordnung zu sorgen, wobei unklar ist, ob die Combines sich gegen ihn stellen oder ihm helfen. Mehr über die Story der Mod, die nicht direkt mit der Half-Life 2-Story verknüpft ist, steht im entsprechenden ModDB-Eintrag.
Wie auf den Bildern zu sehen, nutzt die Mod HL2-Content. Eine Besonderheit ist, dass sie nicht linear werden wird, so gibt es schon in der Demo mehrere Weg-Möglichkeiten und einige geheime Gänge.
Wem die Bilder und Infos noch nicht reichen, der kann sich hier einen YouTube-Trailer ansehen oder eben gleich die Mod herunterladen. Den Download gibt es im Files-Eintrag zur Mod.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 18 Kommentare
|
Source Mods
Perfect Dark: Es wird was
18.08.2006 | 13:23 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Sommer 2006! Das war bisher die Deadline für die Beta 1 der Mod Perfect Dark: Source, die den gleichnamigen N64-Klassiker auf der Source-Engine auferstehen lassen möchte. Ob die Entwickler ihren Termin halten können lassen sie erstmal offen, da der Coding-Bereich unterbesetzt ist. Die anderen Entwickler haben daher im Augenblick recht wenig zu tun und können daher schon Arbeiten für die Beta 1.1 und sogar 1.2 beginnen:
Zu sehen sind erste frühe Versionen der Karten Skedar, Temple und Sewers. Neue Waffen sind auch schon geplant, Infos zu den sechs neuen Wummen findet ihr auf der Mod-Homepage.
In den letzten Wochen hat es auch ständig neue "Picture of the Week" Bilder gegeben, die natürlich Beta 1.0 Material enthalten:
Mittlerweile haben die Entwickler ihren Fokus wieder voll auf das Entfernen von Bugs aus der ersten Beta gerichtet, um endlich das Projekt "raushauen" zu können. Zu einer konkreteren Terminangabe haben sich die französischen Modder leider nicht hinreissen lassen. Coder suchen das Team weiter dringend!
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 8 Kommentare
|
Day of Defeat: Source
Patch Ankündigung und Custom Gameplay
18.08.2006 | 11:50 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Day of Defeat: Source Entwickler John Morello II alias PickitUp hat im offiziellen Forum etwas über die Zukunft des Shooters geplaudert. So soll es in nächster Zeit - wie berichtet - zwar keine weiteren Updates geben, dafür ist allerdings ein Patch in Arbeit, der bestehende Bugs und Probleme beseitigen soll.
Momentan hilft das DoD Team eifrig an der Fertigstellung von Team Fortress 2 mit, so dass größere Erneuerungen in nächster Zeit nicht möglich sein werden. Einige geplante Bugfixes die mit dem Patch, der sich momentan in Beta-Status befindet, erzielt werden sollen, hat er aber schon bekannt gegeben:
- no more Joe Montanna grenade throwing
- flag cap area fixes (the ava bug)
- updated FGD with detonation
- fixed exploit of players planting bombs and then switching teams
Einen konkreten Releasetermin gibt es freilich noch nicht. Momentan verursacht der Patch noch einige Abstürze, die vor einem Release natürlich zuerst behoben werden müssen. In dem Foren Thread lies er sich aber dennoch ein "relativ bald" entlocken. Im selben Forum, aber in einem ganz anderen Thread hat ein ambitionierter Mapper einen neuen Gameplay Typ vorgestellt.
Ziel in seiner Map ist es, einen Panzerwagen bis zur gegnerischen Basis zu geleiten, während das Gegenteam dies natürlich verhindern möchte. Dazu benutzte er die offizielle Map dod_flash und nahm einige Modifikationen vor:
Am Startpunkt der Wehrmacht fährt automatisch ein Panzerwagen los, bis er auf die erste Barriere (Sandsäcke) trifft und stoppt. Mithilfe von Sprengladungen müssen die Deutschen nun versuchen diese Barrieren (6 Stück in der gesamten Map) zu entfernen damit das Fahrzeug es bis in die gegnerische Basis schafft. Die US-Army muss genau das verhindern und die Wehrmacht davon abhalten, die Hindernisse zu sprengen.
Mehr Infos dazu und den Download der Custom-Map findet ihr in diesem Foren Thread. Day of Defeat Entwickler PickItUp ist voll des Lobes über den neuen Gameplaymodus, auch wenn er ihn aus chronischem Zeitmangel kaum testen konnte.
Links:
- Patch Pläne
- Neues Custom Gameplay
- Quelle
- 16 Kommentare
|
Source Games
Dark Messiah: Neues Preview & Pics
18.08.2006 | 11:13 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Dark Messiah of Might & Magic hat ja trotz hohem Action-Anteil einen Rollenspiel-Kern, der natürlich auch eine zünftige Charakter-Entwicklung ermöglicht. Per Video möchten die französischen Entwickler uns jetzt mit den besonderen Eigenheiten des recht flexiblen Systems vertraut machen. Spieler die in ihrem Leben wenig Erfahrungspunkte auf ihre Englischskills verteilt haben, können sich auch anhand einer ganzen Reihe neuer Screenshots einen Eindruck machen:
Auch einige "normale" Ingame-Bilder sind bei uns eingetrudelt:
Weitere Bilder sind noch in der Screenshot-Datenbank zu finden. Ganz neu ist bei unseren amerikanischen gamespot.com Kollegen eine Singleplayer-Vorschau mit Video-Interview veröffentlicht worden, etwas älter ist eine Multiplayer-Präsentation auf looki.de. Wer noch einen Grund sucht auf die Games Convention zu fahren: Dark Messiah wird dort präsentiert und auch spielbar sein - das gilt sowohl für den Einzel- als auch den Mehrspielermodus.
Links:
- Dark Messiah Teaser-Website
- GameSpot Multiplayer Preview
- looki.de Preview
- Video zum Skill-System
- 9 Kommentare
|
Donnerstag, 17. August 2006
|
Source Mods
Firearms 2: Upham kehrt zurück
17.08.2006 | 11:01 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Viele Teams haben sich auf die Fahnen geschrieben, dem recht erfolgreichen HL1-Projekt Firearms auf Source neues Leben einzuhauchen. Firearms 2 ist einer der aussichtsreichsten Kandidaten auf die Nachfolgerschaft. Das Mod-Team kann jetzt eine grundsanierte Webseite vorweisen, gleichzeitig wurden neue Bilder veröffentlicht:
Veteranen kennen die hier gezeigte Map ps_upham bestimmt noch aus dem Vorgänger. Firearms 2 wird die besondere Stärke seines großen Vorbilds konsequent übernehmen: Realistische Waffen. Auch in Firearms 2 wird man in Häusern und auf kurzen Entfernungen kaum Chancen gegen feuerstarke Maschinenpistolen haben, auf langen Distanzen dagegen ist ein Mpi-Schütze ziemlich schutzlos Gewehr- und Sniperschützen ausgeliefert.
Links:
- Firearms 2 Homepage
- 8 Kommentare
|
|
|
|
|