|
›› Willkommen! ›› 105.267.578 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 65 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 8. September 2006
|
Counter-Strike: Source
Status Update in der Steam Update News
08.09.2006 | 23:16 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein Pflichttermin für die Half-Life Portal Redaktion ist natürlich die wöchentliche Steam Update News, die in der Nacht auf Samstag von Valve veröffentlicht wird. So auch heute. Drei Themen prägen das Info Update von Valve: Dark Messiah of Might & Magic, Half-Life 2: Episode Two und Counter-Strike: Source.
Wie bereits berichtet, gibt es seit kurzem die Singleplayer Demo von Dark Messiah of Might & Magic über Steam. Jetzt bestätigt Valve auch nochmal offiziell, dass auch das eigentliche Spiel für die Onlineplattform erscheinen wird. Mehr dazu und einen neuen Trailer findet ihr in dieser News.
Punkt Zwei handelt logischerweise von Half-Life 2: Episode Two, und den fünf veröffentlichten Gameplay Videos. Das Half-Life Portal hat ausführlich berichtet. Und damit es auch niemand vergisst, hat Valve nochmal ihre Ziele kund getan: Episode Two wird zusammen mit Portal und Team Fortress 2 im 1. Quartal 2007 für PC, Xbox360 und Playstation 3 veröffentlicht werden.
Zitat: Original von Steam Update News The changes coming to the Counter-Strike: Source weapon and equipment economy are still underway, but we're not quite ready to annouce exactly what we have planned.
| Es wird also eifrig an den Preis-Änderungen für die Waffen in Counter-Strike: Source gearbeitet, allerdings kann Valve dazu noch keine konkreten Infos veröffentlichen. Geplant ist allerdings, dass der Preis jeder Waffe und jedes Ausrüstungsgegenstandes verändert wird, manche mehr und manche weniger. Doch das sei erst der Anfang, meint Valve. Mehr Infos dazu gibts "bald".
Links:
- Steam Update News
- 16 Kommentare
|
Source Mods
Obsidian Conflict: Neues zu Version 1.2
08.09.2006 | 18:39 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Zwei Monate nach dem ersten Release von Obsidian Conflict, zählt die Modifikation heute zu den beliebtesten Co-op Mods, die es für Half-Life 2 gibt. Um den Erfolg des Projektes weiter auszubauen, werkeln die Jungs deshalb eifrig an Version Beta 1.2. Neben einigen Bugfixes werden auch viele Wünsche der Community aus dem offiziellen Forum verwirklicht.
Staubig geht es auf oc_seamus zu, eine "Capture the Flag"-Karte, welche in der nächsten Beta enthalten sein wird. Auf dieser Map werden sich zwei Teams um die jeweiligen Flaggen kloppen. Der Trick an der Map: Zwischen beiden Basen befindet sich Sand, und zwar reichlich. Und aus diesem Sand werden immer wieder Antlions hervorkommen und alles und jeden angreifen, der ihnen zu Nahe kommt. Beide Teams werden durch NPCs unterstützt, welche ihr Leben für das Erlangen der gegnerischen Flagge opfern sollen.
Version Beta 1.2 soll noch diesen Monat erscheinen, wenn es soweit ist werden wir natürlich darüber berichten.
Links:
- Mod-Homepage
- Obsidian Conflict - Version Beta 1.1 (Full)
- 9 Kommentare
|
Donnerstag, 7. September 2006
|
Half-Life 2: Episode Two
Das 4. Gameplay Video in High-Res
07.09.2006 | 20:09 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wir setzen unsere Reise im Schrottwagen fort und gelangen nun zu einem verlassenem Frachtbahnhof. So beginnt das heute von Valve veröffentlichte Gameplay Video von Half-Life 2: Episode Two. Was uns der vorletzte Gameplay Film alles bietet, verraten bereits einige Screenshots daraus:
Doch ganz richtig war unsere Einleitung nicht. Der Bahnhof ist nicht verlassen, du triffst auf Unterstützung in Form von weiteren Rebellen. Und da ist ja immernoch der Combine Helikopter, der dich verfolgt und versucht aufs Korn zu nehmen. Das lässt sich ein Gordon Freeman aber nicht gefallen und so gehst du am Ende des Videos in die Gegenoffensive, ganz ohne Raketenwerfer.
Für morgen Abend erwarten wir das letzte Video der 5-teiligen Serie. Im grünen Nadelwald geht unser Anti-Held auf Strider Jagd, doch dazu morgen mehr.
Links:
- Episode Two Website
- 17 Kommentare
|
Source Games
Dark Messiah: Demo über Steam & neuer Trailer
07.09.2006 | 19:32 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Bereits im Juli wurde die Singleplayer Demo des Source-Engine Spiels Dark Messiah of Might & Magic veröffentlicht. Seit dem hat sich viel getan, neben der gerade laufenden Multiplayer Beta wurde auch angekündigt, dass das Spiel auch über Steam veröffentlicht wird. Um das schonmal zu testen, gibts die Demo nun auch über das Vertriebstool von Valve.
Gleichzeitig veröffentlichte Valve auch einen brandneuen Trailer über Steam. Zu sehen sind bisher ungezeigte Spielszenen und Schauplätze, wie auf einem Segelschiff oder in einer Burg. Dort treten sie gegen einen Untoten-Zyklopen an und müssen später sogar einen Drachen besiegen:
Dark Messiah of Might & Magic wird von Arkane Studios entwickelt und soll laut Publisher Ubisoft im Oktober dieses Jahres über Steam und im Handel veröffentlicht werden.
Links:
- Offizielle Website
- 5 Kommentare
|
Source Mods
Shores of Glory ändert Namen!
07.09.2006 | 19:16 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Namensänderungen sind in der Modding-Szene nichts besonderes. Source: Pacific Theatre spielt trotzdem in einer etwas anderen Liga.
Vor knapp einem Jahr als Day of Defeat: Source Modifikation gestartet (damals noch unter dem Namen DoD:S Pacific Theatre), wurde Anfang des Jahres der Name in Shores of Glory abgeändert. Im Frühjahr war die Mod-Homepage dann knapp zwei Monate nicht erreichbar. Nach zwei massiven Media-Updates, einer neuen Page, der Ankündigung das Projekt als Half-Life 2 Mod umzusetzen und einem Trailer war es dann wieder still um das Unterfangen.
Anfang September wurde der Community erneut ein frischer Internetauftritt präsentiert. Damit jedoch nicht genug: Der Projekt-Name wurde abermals gewechselt. Ab sofort hört die Mod auf den Namen Source: Pacific Theatre, was stark an den ersten Titel erinnert. Alle bisherigen Bilder wurden aus der Media-Sektion entfernt, auch der Trailer ist nicht mehr zu finden. Lediglich vier eher triste Mapshots der Karte Hill 210 zeigen den aktuellen Stand der Modifikation.
Um den Media-Bereich wieder mit neuem Material füllen zu können suchen die Entwickler deshalb dringend Mapper und Player-Modeler.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 8 Kommentare
|
Half-Life Mods
Zion Warcry: Matrix für HL released!
07.09.2006 | 17:56 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wer den Film Matrix Revolutions gesehen hat, der wird sich sicher noch an die Szene erinnern, in der die Menschen versuchen, das Dock in Zion gegen die angreifenden Wächter zu verteidigen. Genau diese Szene hat sich Modder Angel Ramos (MIFUNE) für sein Mehrspieler-Projekt Zion Warcry ausgesucht und spielbar gemacht.
In "Zion Warcry" joint der Spieler einem Corps der Verteidigungsarmee. Mit Kampfrobotern müssen seine Kameraden und er die eindringenden Gegner (z.B. Sentinels und TOW Bombs) auszuschalten, wofür neben 20mm-Guns unter anderem auch eine Spezialwaffe namens "Field Electro Magnetic Pulse" zur Verfügung steht.
Das linke Bild ist alt, die anderen zeigen die aktuelle Version Statt angekündigter drei Maps gibt es bisher nur die Docks-Karte (der Tunnel und das Training fehlen). Großen Wert hat der Modder auf Details gelegt, sodass die Mod - obwohl ein Ein-Mann-Projekt - mit vielen neuen Models aufwartet, darunter z.B. der Geschützturm in der Mitte von Zion (wird vom PC gesteuert) oder die Spielermodels. Ein weiteres Feature ermöglicht dem Spieler, zwischen First-Person- und Third-Person-Sicht zu wechseln.
Bei wem die Mod auf Interesse gestoßen ist, der findet die aktuelle Version von "Zion Warcry" in unserer Files-Sektion:
Dass die Mod erst in Version "pre 1.0" ist, liegt daran, dass nur noch einige kleinere Sachen anstehen, die Mod aber ansonsten fertig ist. Wenn fertiggestellt, wird die finale Version natürlich zu den Files hinzugefügt.
Links:
- Zion Warcry-Forum
- Mod-Infos auf moddb.com
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Zum Mod-Download
- 11 Kommentare
|
Source Mods
Fortress Forever: Dustbowl-Video!
07.09.2006 | 14:50 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Team Fortress 2 kommt ja erst im nächsten Frühjahr, um über den Verspätungsschmerz hinwegzukommen bleibt einem nur noch das Warten auf die Mod Fortress Forever. Deren Entwickler haben jetzt ein Video mit Gameplay-Elementen der Remake-Map Dustbowl auf die FTPs gepackt, hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack:
Das Video beginnt in der dunklen Mine der Map, arbeitet sich dann langsam ans Tageslicht vor, zeigt in einem Rundumflug die Map und dann jede Menge Action mit fast allen Klassen. Mirror-Links zu den 1047x768 (157 MB) und den 640x480 (64 MB) Varianten findet ihr in unserer File-Datenbank, wer lieber noch kleinere Varianten bevorzugt sollte die Mod-Homepage besuchen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 14 Kommentare
|
Source Mods
NightFall: Sonnendurchflutete Bilder
07.09.2006 | 12:30 Uhr | von Syndrom
|
 |
|
Das Nightfall Team meldet sich mit vielen neuen Bildern, Artworks und Postern eindrucksvoll zurück. Mittlerweile ist auch der Musiker der Truppe zurückgekehrt und macht sich wieder an die Arbeit, in zwei Musikstücke namens All alone und Sewer Rats kann man schon reinhören. Auch der optische Part von Team konnte verstärkt werden, zwei neue Modeller sind zu den Entwicklern gestossen und produzieren "Map-Modells in unglaublicher Geschwindigkeit." Unterstützt werden die beiden von einem ebenfalls frisch angeworbenen Textur-Künstler namens "Jaded".
Die neue SDK-Version hat natürlich auch den Nightwatch-Entwicklern ein wenig Kopfschmerzen bereitet, da die eigene Code-Basis an das Update angepasst werden musste. Dafür steht den Mappern jetzt HDR zur Verfügung, was diese auch recht begeistert nutzen - die Bilder zum Anfang der News zeigen das eindrucksvoll. Ebenfalls überarbeitet wurde der "Sewers"-Abschnitt mit U-Bahn Station, davon gibt es auch neue Bilder:
Den Sewers Bildern folgten zwei große Poster, die man sich sogar gut als Wandverschönerung vorstellen kann, dank der großen Auflösung von 2000x2830 Pixeln kann man damit schon eine Menge machen. Wem nicht ganz so "freakig" ist, kann mit den drei Wallpapern vorlieb nehmen. Die letzten drei Bilder zeigen übrigens erste richtige Ingame-Momente.
Die schönsten Bilder lieferte ohne Zweifel der Thailänder "Kremator" ab, der seinen Level "Rebell Compound" auch mit HDR-Features ausgestattet hat:
Wer noch mehr über die Nightfall-Mod wissen will, dem sei das neueste Interview auf moddb.com empfohlen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- 22 Kommentare
|
Mittwoch, 6. September 2006
|
Half-Life 2: Episode Two
Weiteres High-Res Gameplay Video
06.09.2006 | 20:00 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie angekündigt hat Valve ein weiteres High-Quality Gameplay Video von Half-Life 2: Episode Two veröffentlicht. Der heutige Film führt uns raus aus den dunklen Antlion-Höhlen und rein in den grünen Wald, in dem wir viel Zeit in der zweiten Episode verbringen werden.
Zu sehen ist darin auch das neue Fahrzeug mit dem wir mit relativ hoher Geschwindigkeit durch die Wälder düsen dürfen. Anders als in Half-Life 2, ist dieses, aus Schrottteilen zusammengebaute Vehikel, ein Zweisitzer. In folgendem Video werden wir dabei von einem Combine Helikopter verfolgt, der uns mit lästigen Bomben nervt.
Vermutlich morgen werden wir dann sehen, wie die Verfolgungsjagd mit dem Combine Helikopter ausgeht, wenn es zum großen Showdown auf einem Frachtbahnhof kommt und kein Raketenwerfer in Reichweite ist. Am Freitag sollte dann die 5-teilige Serie an Gameplay Videos komplettiert werden.
Links:
- Episode Two Website
- 17 Kommentare
|
Dienstag, 5. September 2006
|
Half-Life 2: Episode Two
Zwei Gameplay Videos von Valve
05.09.2006 | 23:31 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Nach den Trailern von Team Fortress 2 und Half-Life 2: Episode Two letzte Woche, hat Valve angekündigt, uns auch diese Woche mit hochauflösenden Videomaterial zu versorgen. Heute Nacht wurden die ersten beiden Gameplay Videos von der Games Convention veröffentlicht.
Die ersten beiden Videos zeigen einen völlig neuen Schauplatz in Half-Life 2: Episode Two. In engen, dunklen Höhlen der Antlions kämpft man sich zusammen mit einem Vortigaunt gegen eben diese durch. Präsentiert wird dabei nicht nur neues Gameplay, auch die neue Technik der Source-Engine, wie Valve's Marketing-Chef erklärt:
Zitat: Original von Doug Lombardi In addition to revealing some of the new locations featured in Episode Two, these movies also demonstrate some of the technical updates made to the Source Engine, such as the new particle system and soft shadowing effects.
| Dazu zählen das neue Partikel System (Soft-Particles) und die Echtzeit-Schatten. Half-Life 2: Episode Two soll zusammen mit Portal und Team Fortress 2 im 1. Quartal 2007 erscheinen.
Links:
- Episode Two Website
- 15 Kommentare
|
|
|
|
|