HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.268.591 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 60 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 24. September 2006


Source Mods

Obsidian Conflict: Version 1.2 ist da!

24.09.2006 | 22:03 Uhr | von Alpha

Knappe zwei Monate sind seit dem ersten Release der Co-op-Modifikation Obsidian Conflict vergangen. Die Entwickler haben in dieser Zeitspanne fleißig an ihrem Projekt weitergearbeitet und heute den zweiten großen Patch, welcher die Mod auf Version Beta 1.2 bringt, veröffentlicht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Neben vielen Bugfixes, wurden auch viele Neuerungen in die Mod eingebracht. So erstrahlt die altbekannte Map Docks nun dank HDR-Rendering in neuem Glanz. Des Weiteren wurden zwei neue Maps hinzugefügt. Über oc_seamus haben wir in unserer letzten News schon berichtet. Den kompletten Changelog gibt es natürlich auch bei uns:

  • Changes / Additions

  • Updated to the latest Valve Codebase, HDR etc...
  • Telefragging radius lowered.
  • Medkit model replacment ( Hammer Option )
  • Episode 1 GCF mounting option.
  • HL1 Gonarch added.
  • HL1 Scientist updates.
  • game_lives_manager entity added to give and take lives from the red and blue teams.
  • Team based NPCs option.
  • Helmet now prevents nerve gas damage.
  • Team player skins.
  • Hgrunt added, created from combine AI.
  • Added NPC Owner field in Hammer npc properties.
  • Added Valve MP3 Player.
  • Added hud countdown timer for mappers. ( Stop, Start, Hide, Show, Name, trigger inputs and outputs plus further customization. )
  • Some npcs will be allowed to follow players on use, mappers choice.
  • Sniper Rifle Sway changed for the better.
  • Simple vote command for changing the level. Good if the map is stuck, etc... Vote is determined by a percentage console command.
  • Several included high def HL1 model replacements thanks to the HIT forums.
  • Player ragdoll gibs.
  • Garg Death Updated.
  • Garg Ragdoll gibs.
  • A number of FGD Updates / Changes.

  • Fixes

  • Fixed a number of crashes on the server and client.
  • Fixed some weapon texture issues.
  • Fixed a number of NPC Relationship issues.
  • Fixed talking Vortigaunt crash.
  • Tentacle can no longer die without scripting.
  • Fixed Medkit Drain issue while holding down the mouse button.
  • Fixed Slam weapon issues.
  • Fixed a Metrocop Crash.
  • Fixed Combine Camera not enabling on spawn.
  • Fixed dynamic props not being properly removed on break.
  • Fixed NPC characters disappearing during sequences.
  • Fixed Sniper laser not being properly removed when a player leaves a server.
  • Fixed crash related to the water shader.

  • Maps

  • Updated Docks with HDR lighting.
  • Updated Stadium with new NPC spawns, large npc moderation, and HDR lighting.
  • Minimall map update.
  • Added Umizuri version F.
  • Added map oc_seamus.
  • Added map oc_evildead.
  • WGH map update.
Den knapp 60 MB schweren Patch, welcher Version Beta 1.1 voraussetzt, bekommt ihr in unserer FileDB.
Ein Version Beta 1.2 Full-Installer wird es in den nächsten Tag geben. Die dazu passenden Downloadlinks werdet ihr selbstverständlich in der FileDB finden.

Update:
Nur wenige Stunden nach dieser Version gibt es jetzt einen neuen Hotfix auf Version 1.21, der kleine Probleme behebt, sowohl als Patch, als auch als Full-Installer:
Der Changelog:

  • Fixed a couple of crashes on the server.
  • Fixed missing materials in oc_stadium.
  • Added mp_mapvotepercentage to settings.scr.


Links:
- Mod-Homepage

- 20 Kommentare


Source Mods

Source: Pacific Theatre: Guadalcanal

24.09.2006 | 15:45 Uhr | von Alpha

Nachdem Shores of Glory seinen Namen geändert hat (wir berichteten) und seit knapp einem Monat Source: Pacific Theatre heißt, sprudeln ständig neue Mapshots aus dem internen Bereich hervor.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Lead-Mapper Majoris kümmert sich zurzeit um eine Karte, welche den Namen Guadalcanal trägt, und eben diese blutige Schlacht des zweiten Weltkrieges für die Half-Life 2 Modifikation umsetzen soll. Die Map soll ein dicht verzweigtes Netz von Schützengräben und Tunnel bieten um die Japanischen Soldaten vor Mörser und Artillerie der Amerikaner zu schützen. Ob Mörser- und Artilleriebeschuss vom Spieler beeinflusst werden kann, ist hingegen fraglich. Man beachte, dass sich die Shots alle noch im WIP-Status befinden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Aktuell suchen die Modder für einen baldigen Demo-Release Coder und Texture Artists. Wer weitere Informationen zur im Pazifikkrieg angesiedelten Modifikation lesen möchte, sollte in unsere ModDB klicken.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


Source Mods

Get a Life: Mapshots mit HDR-Rendering!

24.09.2006 | 14:42 Uhr | von Tacticer

Bilder aus Alpha 5 der französischen Einzelspieler-Mod Get A Life haben wir vor exakt einem Monat in dieser News gezeigt. Jetzt ist das Mod-Team bei Alpha 5.2, klar, dass es viele weitere Bilder gibt.

Die Entwickler haben Zuwachs durch den Mapper Xitis bekommen, von dessen Können soll man sich anhand von Screenshots der Map "Mineur_assault_b" überzeugen lassen:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Wie in unserem ModDB-Eintrag steht, soll "Get A Life" mit viel neuem Content glänzen. Das gilt auch für die Waffen und so präsentiert uns das Mod-Team nebenbei einen Render der Assault Rifle:

Thumbnail
Gearbeitet wird derzeit außerdem noch am HDRR um bessere Lichtverhältnisse hinzubekommen. Davon gibt es natürlich ebenfalls einige Screenshots (Die Maps sind "Mineur_assault_b" (siehe oben) und "Galmanor"):

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
Schließlich kündigen die Mod-Entwickler weitere Bilder für "in ein paar Wochen" an. Außerdem sind sie auf der Suche nach 3D-Modellern und einem Übersetzer. Letzterer muss Französisch beherrschen und wird als Erstes die Mod-Homepage übersetzen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


Source Mods

In Flanders Fields: Neues von der Front

24.09.2006 | 12:47 Uhr | von Alpha

Die Jungs von In Flanders Fields melden sich nach über zwei Monaten Funkstille wieder zurück von der Modding-Front und haben neben schicken Concept Arts auch zwei Mapshots in Petto. Für all diejenigen, die mit dem Modnamen nichts oder nur wenig anfangen können, sei die Modifikation kurz beschrieben.

In Flanders Fields hat es sich vorgenommen, ähnlich wie The Trenches für Half-Life 1, den ersten Weltkrieg an der Westfront akkurat umzusetzen. Die Gefechte werden größtenteils auf Maps mit Schützengräben ausgetragen. Spieler der Offiziers-Klasse dürfen Artillerieschläge anfordern. Auch vor menschenverachtenden Waffen wie Giftgas, schreckt man in In Flanders Fields nicht zurück. Weitere Informationen zur Multiplayer-Mod liefert wie immer unser ModDB-Eintrag.

Das aktuelle Media-Update soll nach Angaben der Entwickler nur ein Appetitanreger sein, der Hauptgang - so die Devs - kommt in den nächsten Wochen. Die ersten zwei Bilder zeigen je einen Shot der Maps Zeebrugge Raid sowie Second Battle of Ypres. Die letzten zwei Bilder sind schicke Concept Arts, und präsentieren uns eine zeitgenössische Gasmaske sowie einen Soldat in voller Montur.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
In Flanders Fields soll noch Ende diesen Jahres erscheinen. Um dieses Ziel auch verwirklichen zu können, sind die Modder noch auf der Suche nach einem fähigen Coder, welcher das Mod-Team in ihrer Arbeit unterstützen kann.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 7 Kommentare


Counter-Strike: Source

Serverbefehl erlaubt weiterhin alte Preise

24.09.2006 | 08:47 Uhr | von Trineas

Erwartungsgemäß laut war der Aufschrei nach der gestrigen Steam Update News, in der Valve angekündigt hat, das Preissystem in Counter-Strike: Source dynamisch zu machen. Nun gibt es aber Entwarnung für alle, die dieser Neuerung nichts abgewinnen können:

So gibt es eine offizielle E-Mail von Valve, in der bestätigt wird, dass man auch optional mit den alten Preisen spielen wird können. Möglich gemacht wird das über einen speziellen Serverbefehl:

Zitat:
Original von Alfred Reynlods

There will be a cvar controlling this new functionality, mp_dynamicpricing, you can disable it if you wish by setting its value to 0.


Wird dieser auf "0" gestellt, benutzt der Server weiterhin das alte System. Mittlerweile gibt es auch bereits einen ersten Kommentar von der CPL zum neuen dynamischen Preissystem. Diese haben sich noch kein endgültiges Urteil gebildet und möchten die Bedenken der (Clan-)Community an ihre "Freunde bei Valve" weitergeben und das System "besser verstehen".

Links:
- Quelle

- 24 Kommentare


Samstag, 23. September 2006


Source Mods

Mario Kart Source: Video und Render

23.09.2006 | 16:50 Uhr | von Tacticer

Fleißig gearbeitet hat das MarioKart: Source-Team in den letzten Monaten. Das untermauern neue Render und ein Video mit Ingameszenen des Mario Kart-Remakes.

Den ersten Teil der Render bilden die Waffen, die nicht nur den Mario Kart-Fans bekannt sein dürften. In der zweiten Reihe sieht man das obligatorische Kart, bei drei Bildern sogar mit Fahrer:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
In unserer Modvorstellung wiesen wir vor knapp vier Monaten auf einige kleine Videos hin. Diese wurden inzwischen von der Seite genommen, dafür gibt es knapp zweieinhalb Minuten neuer bewegter Bilder, die Yoshi auf der Map "Block Fort" und Mario auf "Double Deck" zeigen. An der Mod Interessierte werden sich noch an die alten Bilder dieser Maps erinnern, zum Vergleichen eignet sich unsere Mario Kart Source-Bildergalerie.
Neugestaltet wurde auch die Webpräsenz der Mod, die Homepage ist aber weiterhin unter http://mks-mod.com/ zu erreichen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 13 Kommentare


Source Mods

Exite: Alpha-Version veröffentlicht

23.09.2006 | 12:45 Uhr | von Trineas

Wie angekündigt wurde heute eine erste Alpha-Version der Half-Life 2 Modifikation "Exite" veröffentlicht. Der Portal-Klon basiert auf Half-Life 2: Deathmatch und fügt eine Portal-Waffe (mit dem Aussehen der Gravity-Gun) in das Multiplayer Spiel ein. Entwickelt wird das ganze von dem Schöpfer des Pilotable Strider Mod.
Nicht veröffentlicht wird ein Dedicated-Server, es wird also im Multiplayer nur möglich sein eigene Server zu erstellen, auf denen man auch selbst spielt. Zwei Maps, davon ein Test-Level, sind in der aktuellen Version enthalten, insgesamt ist das Projekt laut Entwickler zu 20% fertig gestellt. Wie immer bei Mod-Veröffentlichungen freuen wir uns natürlich besonders auf die Meinungen und Kurz-Reviews von euch in den Kommentaren.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
PS: Bei dem Mod-Release handelt es sich um eine Alpha-Version, Bugs und Crashes sind deshalb nicht auszuschließen, sogar relativ wahrscheinlich.

Links:
- Mod-Homepage

- 29 Kommentare


Source Mods

Eternal Silence: Beta 1.0 ist da!

23.09.2006 | 04:30 Uhr | von Tacticer

Nach langer Entwicklungszeit, angefangen auf der Battlefield 1942-Engine, dann zu Source gewechselt, ist heute mit Eternal Silence eine von vielen erwartete "große" Multiplayer-Mod released worden! In "Eternal Silence" werden sich zwei Pateien sowohl in Raumschiffschlachten als auch in "normalen" Infanterie-Kämpfen bekriegen, Genaueres steht in unserem ModDB-Eintrag.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Herunterladen könnt ihr die jetzige Beta-Version von Eternal-Silence von folgender Seite, daneben gibt es den vor drei Tagen veröffentlichten Trailer:
Einen Überblick, was die Mod bietet, liefert das Mod-Team natürlich auch:

  • Komplettes Infanterie-Gameplay
  • Nahezu alle Waffen im Spiel
  • Unbewegliches Capship Gameplay
  • 2 steuerbare Raumschiffe (UTF Fighter + UTF Interceptor)
  • 1 Weltraum-Szenario (es_aethra_scenario)
  • freier Flug und assistierter Flug
  • Sound für alle "normalen" und Raumschiffwaffen
  • Interface zur Belegung von Maus und Joystick
  • Hilfe und Tutorials zum Mapping im Wiki
  • Automatisierte Türme auf Capital-Ships.
Für alle, die die Mod gleich spielen wollen, empfehlen wir den "HLPortal.de | Eternal Silence"-Server, der momentan mit 14 Slots läuft. Beitreten könnt ihr per Klick auf steam://connect/88.198.191.118:27016.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 26 Kommentare


Counter-Strike: Source

Update News: Dynamisches Preissystem

23.09.2006 | 01:18 Uhr | von Trineas

Lang hat Valve überlegt wie sie die Preise verändern werden, nun haben sie eine Lösung gefunden: Valve wird die Preise nicht verändern, ihr werdet es tun! Ein dynamisches System, ähnlich einer Aktien Börse, wird die Waffenpreise je nach Nachfrage anpassen. Eine eigene Website gibt Aufschluss über die Preisentwicklung. Konkret funktioniert das System so:

Zitat:
Starting on October 11th, the prices of weapons and equipment in Counter-Strike: Source will be updated each week based on the global market demand for each item. As more people purchase a certain weapon, the price for that weapon will rise and other weapons will become less expensive.


Je öfter eine Waffe gekauft wird, desto teurer wird sie. Selten gekaufte Waffen fallen im Preis. Ein speziell ausgeklügelter Algorithmus sorgt dafür, dass die Preisschwankungen nicht zu extrem ausfallen. Einmal in der Woche, geplant ist der Montag, werden die aktuellen Preisentwicklungen automatisch in das Spiel übernommen. Details dazu findet ihr hier:
Für jede Waffe und jedes Item gibt es eine eigene Statistik und eine Kurstabelle. Beispielsweise wurde die Schutzweste mit Helm letzte Woche über 12 Millionen mal gekauft, 12 Milliarden US-Dollar virtuelles Geld wurden dafür ausgegeben. Die Folge: Ein Preisanstieg von 10,4%, die Ausrüstung kostet nun um 100 Dollar mehr, die selten gekaufte MAC 10 wurde um fast 14% billiger. Starten wird das neue System am 11. Oktober 2006, bis dahin könnt ihr schonmal die Preisentwicklung im Auge behalten.

Die restliche Update News befasst sich mit dem baldigen Release von Eternal Silence (wir berichteten) und dem vor kurzem erschienen Update für Red Orchestra, welches neben Bugfixes auch eine neue Waffe für den 2. Weltkriegsshooter brachte.

Links:
- Steam Update News
- CS:S Preis-Entwicklung

- 70 Kommentare


Freitag, 22. September 2006


Source Mods

Exterminatus: September-Update

22.09.2006 | 20:04 Uhr | von Tacticer

Vier weitere Bilder gibt es vom Team der Warhammer 40K-Mod Exterminatus: Rival Species 2. Wirklich neu sind aber nur zwei, denn auf den beiden Rendern sind die gleichen Models wie im August-Update (Chimera Truppentransporter und Harpy) noch einmal abgebildet, dieses Mal aber geskinnt:

Thumbnail Thumbnail
Neuer sind die anderen beiden Bilder, das eine ist ein Wallpaper mit Tyraniden darauf, das andere soll einen ersten Eindruck der "Imperial city" vermitteln.

Thumbnail Thumbnail
Wann die Kriege des 41. Jahrtausend auch auf der Source-Engine geführt werden können, bleibt unbekannt. Fans müssen also bis auf Weiteres bei der HL1-Version WH40K: Rival Species bleiben.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 5 Kommentare


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 542 543 [544] 545 546 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 60 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?