|
›› Willkommen! ›› 105.269.532 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 63 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Samstag, 7. Oktober 2006
|
Source Mods
RE: Twilight: Großes Update
07.10.2006 | 19:08 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Von der Resident Evil Mod "Twilight" gibt es ein großes Update in Form einer neuen Mod-Homepage. Neben komplett neuen Models und Moodpaints gibt es auch ein paar Aufarbeitungen und Einzelpräsentationen älterer Werke, WIP-Bilder und eine Präsentation des Gore-Systems.
Den Anfang dabei macht eine Bilderstrecke von Polizisten:
Von links nach rechts: Polizist (standard), Polizist mit Übergewicht, Polizist als Zombie, Voriger im Gore-System integriert untot, tot und zerlegt Als nächstes folgen drei neue Moodpaints (Bilder zum verdeutlichen der Stimmung):
V.l.n.r: Überlebende, blutiger Gang, Umbrella Truppen Drei der Gegner die einem In-Game das Leben schwer machen wollen und zwei Waffen, mit denen man sich wehren kann:
V.l.n.r: Umbrella Soldat, Hunter, Cerberus Neugemachte Sportflinte, Flammenwerfer Zuletzt gibt es noch Render von Autos, die in den Maps Deckung geben können:
Wem das alles noch nicht reicht kann in der Download-Rubrik der Webseite Sound-Samples herunterladen und eine neue Version der "Twilight Parrallax Mod", die den Parrallax-Shader zeigt, der in der Mod zum Einsatz kommen wird.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Counter-Strike: Source
Update News: Infos zum Start der neuen Preise
07.10.2006 | 17:27 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wieder ging es in der wöchentlichen Steam-Update News um das neue Preissystem. Wie wir bereits vor zwei Wochen in dieser News schreiben konnten, ist dieses marktähnlich aufgebaut: Die Nachfrage regelt den Preis. Details zum Start der neuen Preise wurden heute bekanntgegeben.
Zitat: Starting on Wednesday of next week we'll be starting a beta of the new Counter-Strike weapons market that we first announced here. The beta will give us some real-world data to start the market going, along with making sure that any issues get fixed before we roll this out to the entire community. Information on how to join the beta should show up on most of the major Counter-Strike news sites.
|
Das neue System wird also wie angekündigt am nächsten Mittwoch beginnen, vorerst aber nur als Beta (wie man teilnimmt, wird noch bekanntgegeben). So sollen Daten gesammelt und mögliche Probleme behoben werden, bevor das System dann auf alle Spieler ausgeweitet wird.
Daneben wurde noch mitgeteilt, dass das circa. 10 GB Festplattenspeicher füllende "Dark Messiah of Might & Magic" jetzt vorgeladen und vorbestellt werden könne - wir berichteten darüber bereits gestern. Außerdem gibt es mit "Poker Superstars II" für $14.95 ein neues Minispiel (Demo und Kaufmöglichkeiten findet ihr hier) und der Preis des Pop-Cap-Spiels Zuma wurde um die Hälfte auf $9.95 gesenkt.
Links:
- Die Steam-Update News
- Die Entwicklung der CSS-Waffenpreise
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Jurassic Life: Render der Urzeitechsen
07.10.2006 | 12:33 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die Entwicklung an der französischen Singleplayer-Mod Jurassic Life geht weiter. Das zeigen neue Render von zwei Dinos und Screenshots des Huds sowie eines Levels.
Der Velociraptor füllt die ersten drei Render. "Erschaffen" hat ihn SCHERRER Scott, der ganz neu im Mod-Team ist. Noch nicht ganz fertig ist dagegen der Gallimimus, die finale Version soll im nächsten Media-Update bestaunt werden können:
Ebenfalls veröffentlicht wurden zwei Ingame-Screenshots. Auf dem einen kann man sich schon einmal den HUD einprägen, während das zweite Mr. Arnold zeigt. Außerdem gibt es an dieser Stelle noch einmal die Übersichtsbilder zu Ray Arnold und den Jurassic Park-Arbeitern:
Wem die Screenshots nicht reichen, der kann den schon in der letzen News zur Mod erwähnten Demolevel Visitor Center spielen und sich damit einen Eindruck vom Leveldesign machen. Gegner gibt es darin allerdings noch nicht.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Source: Pacific Theatre: Okinawa
07.10.2006 | 11:14 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Als Anfang April 1945 die Operation Iceberg anlief, begann die größte Bodenschlacht auf japanischem Territorium des zweiten Weltkrieg. Die gut befestigte Insel Okinawa war das letzte Hindernis auf dem Weg amerikanischer GIs nach Japan. Nach knapp drei Monaten blutigsten Gefechten, mit insgesamt über 120.000 Toten auf beiden Seiten, gelang es den US-Soldaten die Insel vollständig unter ihre Kontrolle zu bringen. Der Weg nach Japan stand offen.
Dies ist der Hintergrund der Karte Okinawa, welche Source: Pacific Theatre Lead-Mapper Majoris jüngst in einem Media-Update der Community präsentierte.
Über einen Releasetermin der Modifikation schweigt sich das sechsköpfige Team leider weiter aus. Weitere Informationen zu dem Pazifikkrieg-Projekt bietet wie immer unsere ModDB.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Freitag, 6. Oktober 2006
|
Source Mods
Age of Chivalry: Festliches Update
06.10.2006 | 22:57 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Früher war alles besser. Kein Gecampe mit der Sniper in einer düsteren Ecke, sondern echte Männer die ohne Furcht mit zentnerschwerem Kampfgerät auf offenem Felde aufeinander losgegangen sind. Wer dieser Aussage spontan zustimmt, sollte Age of Chivalry im Auge behalten. Denn in dieser Multiplayer-Mod werden nicht in Sekundenschnelle ganze Magazine verschossen. Nein, die einzigen Geschosse welche die Luft durchschneiden, sind höchstens Wurfdolche und Pfeile.
Da die Arbeiten an der mittelalterlichen Modifikation immer weiter voranschreiten präsentieren uns die Entwickler nach knapp zwei Monaten Funkstille Render und Mapshots aus der aktuellen internen Build. Die ersten Bilder zeigen Mapshots verschiedenster Maps.
Stoneshill, Overlook, Port, Svihov, Chasm Der Rest des Media-Updates besteht aus Rendern diverser Waffen. Als kleines Schmankerl gibt es zusätzlich eine kleine Collage mit Alphatest-Screenshots.
Das Team hofft, in der nahen Zukunft eine erste öffentliche Beta zum Download bereitstellen zu können. Weitere Informationen zu Age of Chivalry hält unser ModDB-Eintrag bereit.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Half-Life Mods
Science & Industry: 1.1 bringt neue Features
06.10.2006 | 18:04 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Trotz aller Arbeiten am Nachfolger Science & Industry 2 wird auch an der Half-Life 1-Version der Multiplayer-Mod Science & Industry fleißig weiterproduziert. Zwei Jahre sind seit dem Release von Version 1.0 vergangen, jetzt soll bald der Patch auf Version 1.1 folgen, der neben Bugfixes auch größere Änderungen vornimmt.
So kann der Spieler in Version 1.1 nach dem Erforschen des "Super Jump Modules" einen "Wall Super Jump" durchführen und damit höhere Stellen erreichen. Um sich das besser vorstellen zu können, kann man sich hier ein Google-Video dazu ansehen. Eine weitere Änderung wird die Maps betreffen. So soll es möglich werden, einen Mapoverview einzublenden sowie eine kleine Map ähnlich dem Radar in Counter-Strike dauerhaft in einer Ecke des Bildes zu haben. Angezeigt werden sollen auf den Overviews die Positionen der Teammitglieder und der Wissenschaftler. Einen Eindruck, wie das Ganze aussehen wird, vermitteln zwei Screenshots:
Allzu lange warten müssen die Fans wohl auch nicht, schon in ungefähr einem Monat könnte es soweit sein und die neue Version kommen. Wer bis dahin noch Science & Industry 1.0 spielen oder ausprobieren möchte, findet hier den Download.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Goldeneye: Source: Trailer zu Beta 1
06.10.2006 | 16:04 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Um die Spannung und Vorfreude vor dem Release der Beta 1 von Goldeneye: Source zu erhöhen, hat sich das Mod-Team entschlossen, vorher einige Trailer zu veröffentlichen. Zuerst kommen wir aber zu vier neuen Screenshots, die bei moddb.com veröffentlicht wurden, weil die Mod-Homepage derzeit kaputt ist:
Das erste circa dreieinhalb Minuten lange Video ist im Prinzip eine Präsentation aller bisher fertiggestellten Maps. (ge_control, ge_complex, ge_cradle, ge_facility, ge_depot, ge_caves, ge_bunker, ge_egyptian, ge_archives, ge_facility_classic, ge_library_classic und ge_temple_classic). Den Download findet ihr in unserer Files-Kategorie: Infos zu den einzelnen Maps gibt es übrigens im Goldeneye: Source-Wiki, auch wenn dort viele Einträge noch nicht komplett sind, Infos zur Mod selber könnt ihr auch hier bei uns im ModDB-Eintrag nachlesen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Incoming: Interessante Infos und viele Bilder
06.10.2006 | 14:37 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
In den letzten zwei Wochen hat sich Einiges getan bei den Entwicklern der Mehrspieler-Mod Incoming - Source. Zum sechsjährigen Geburtstag wurde einer der Spielmodi vorgestellt, das Team arbeitet künftig mit den "Dimension Studios" zusammen und viele neue Bilder gibt es natürlich auch.
Schon länger bekannt ist, dass die "Dimension Studios" die Map "vt_shadow" für Incoming - Source entwickelt haben (siehe hier und hier). Jetzt ist man einen Schritt weiter gegangen und hat die "Dimension Studios" zu "Official 2nd-party Map Developers" ernannt. Ziel ist es, mehr qualitativ guten Content (vor allem Maps) zu bekommen. Extra zu diesem Anlass haben die Modder drei neue Concept-Arts erstellt:
In der Einleitung haben wir des Weiteren Infos zu einem Spielmodus versprochen. In diesem haben beide Teams das gleiche Ziel, was laut Mod-Team zu schnellen bis teilweise hektischen Kämpfen führen wird. Die Spieler sollen in die jeweils gegnerische Basis eindringen um den Generator zu zerstören. Dafür müssen aber zuerst die Türen an einem Keypad geöffnet werden und dann das den Generator schützende Schildsystem an einem Computer ausgeschaltet werden.
Concept-Arts der für den Spielmodus entscheidenden Stellen gibt es auf der Mod-Homepage, viel interessanter dürften aber die vielen neuen Ingame-Screenshots sein. Wir fangen an mit vier Bildern, die einen überarbeiteten Phong-Shader zeigen:
Daneben hat das Mod-Team noch das Media-Update zum September freigegeben, das wie immer aus einer wahren Masse an Screenshots besteht:
Bleibt noch zu sagen, dass es auf der Mod-Homepage einige weitere Infos gibt - wie beispielsweise das Gespräch zwischen Incoming-Entwickler "David "Praz" Prassel" und dem Dimension Studio-Team zur Zusammenarbeit. Doch eines fehlt auch dort: Auch weiterhin wird nämlich kein Release-Termin bekanntgegeben.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Games
Dark Messiah: Pre-Load über Steam
06.10.2006 | 07:35 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ab sofort kann man das Source-Engine Spiel Dark Messiah of Might & Magic über Steam vorbestellen und vorausladen. Das First Person Action Game bedient sich zwar einiger RPG-Elemente, ist aber eigentlich ein Shooter im Fantasy Universum. Entwickelt wurde es von Arkane Studios, Publisher Ubisoft vertreibt das Spiel auch im Einzelhandel.
Als Releasedate für Dark Messiah of Might & Magic wird in Steam der Oktober 2006 angegeben, zuletzt genannt wurde der 25. Oktober. Kostenpunkt: 49 US-Dollar. (Inklusive Steuern und Kreditkartenabgabe etwa 45,5 Euro) Auf der Festplatte belegt das Single- und Multiplayer Spiel vorerst etwas mehr als 2 Gigabyte. Mehr Infos zu Dark Messiah findet ihr in unseren letzten News, sucht ihr weitere Screenshots werdet ihr in unserer Screenshot Gallerie fündig.
Links:
- News auf Steampowered.com
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 4. Oktober 2006
|
Steam
Kleines Steam-Update
04.10.2006 | 23:36 Uhr | von Koraktor
|
 |
|
In einem soeben veröffentlichten kleinen Update wurden zwei Probleme des Steam-Clients behoben. Eines der Probleme betrifft nur die "Cyber Cafés", also Internet-Cafés mit Steam-Lizenzen, und hat somit für den großteil der Nutzer keine Relevanz. Ebenfalls behobene Login-Probleme sollten da schon weitaus interessanter für die gesamte Community sein.
Im Anschluss noch der Original-Wortlaut des Updates:
- Fixed License Agreement for Cyber Cafes
- Fixed Steam login issues
Das Update erhaltet ihr wie gewohnt automatisch beim (Neu-)Start von Steam.
Links:
- Steam-News
- 3 Kommentare
|
|
|
|
|