HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.270.661 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 65 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Freitag, 13. Oktober 2006


Source Mods

Hypersonic Source Raceway: Media-Update

13.10.2006 | 14:30 Uhr | von Tacticer

Ein neuer Internetauftritt der Rennspiel-Mod Hypersonic Source Raceway wurde vor Kurzem online gestellt. Das Besondere: Mit diesem kamen einige neue Infos und Bilder.

Schon wenn man die neue Adresse http://vectorgaming.50g.com/HSR/ aufruft, wird man von fünf neuen Ingame-Screenshots begrüßt. Vier davon zeigen unterschiedliche Ingame-Szenen vom einzelnen Auto über die Startaufstellung bis zu Map-Shots.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Das fünfte Bild ist ebenfalls im Spiel aufgenommen worden, es zeigt eine Hebebühne. Vom Hypersonic Source Raceway-Eintrag auf moddb.com stammt der zweite Screenshot, der dasselbe zeigt, hier ist das Auto allerdings über dem Boden. Der Bildname "Customization" lässt erahnen, dass diese Szene in der von Need for Speed und Grand Theft-Auto inspirierten Mod zum Autotuning gehört.

Thumbnail Thumbnail
Zusätzlich haben die Entwickler auch gleich noch ein Media-Update mit den Concepts des Porsche 911 und des Nissan 350z veröffentlicht:

Thumbnail Thumbnail
Zum Schluss gibt es noch ein kleines Video einer Testfahrt, welches ihr hier herunterladen könnt.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Steam Games

Weiteres Steam-Spiel: City Life

13.10.2006 | 11:25 Uhr | von Koraktor

Mit City Life ist in dieser Nacht das Angebot an Spielen über Steam um ein weiteres angewachsen. Bei dem Spiel des Entwicklerstudios Monte Cristo handelt es sich um eine Städtebausimulation ganz nach dem großen Vorbild Sim City.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
Laut Monte Cristo Chef Stéphane Grand-Chavin in der Pressemitteilung haben die 10 Millionen Steam-Nutzer die Entscheidung, über Steam zu veröffentlichen, sehr leicht gemacht. Dagegen stand für Valve die Erweiterung des Steam-Katalogs auf weitere Genres im Vordergrund.

Das erst im Mai diesen Jahres erschienene Spiel - mit einer Metascore von 76 - ist ab sofort für $39,95 (ca. 37€ inkl. Steuern) über Steam erhältlich. Wer das Spiel noch nicht kennt, kann mit einem ebenfalls über Steam verfügbaren Trailer einen Blick darauf werfen.

Links:
- City Life im Steam-Store
- City Life Trailer
- Monte Cristo (offizielle Seite)

- Kommentar schreiben


Donnerstag, 12. Oktober 2006


Steam Games

Call of Duty 1, 2 & Gun über Steam

12.10.2006 | 19:02 Uhr | von Trineas

"For immediate release", diesen Betreff verwendet Valves Doug Lombardi in fast all seinen Pressemitteilungen. Und auch heute leuchtet wieder eine neue E-Mail mit diesem Titel im Posteingang auf. Diesmal ist es ein Deal mit Activision, über den uns Doug Lombardi informieren möchte. 1979 gegründet ist das einer der ältesten Publisher in der Branche und dieser setzt nun auf die neue Technologie von Steam.
  • Call of Duty 2
  • Gun
  • Call of Duty
  • Call of Duty: United Offensive
Diese vier Spiele möchte die Firma Activision, die 2003 übrigens Publisher von Day of Defeat war, über das Online-Distributions-Tool veröffentlichen und ist auch voll des Lobes über Steam. So meint etwa Dave Anderson, Senior Director of Buissness Development:

Zitat:
Our agreement with Steam enhances our current online distribution model by allowing us to bring our games to the broadest possible audience," said Dave Anderson, Activision's Senior Director of Business Development. "As broadband penetration continues to grow worldwide, offering our titles digitally to the millions of gamers connected through Steam makes sense to us.


Gabe Newell befindet im Gegenzug, dass Activision ein Spieler auf jeder wichtigen Spieleplattform seit dem Atari2600 war. Das Western Spiel Gun und der 2. Weltkriegsshooter Call of Duty 2 wurden beide erst Ende letzten Jahres veröffentlicht und sind damit zwei der aktuellsten 3rd Party Games über Steam. Releasedate und Preis sind noch nicht bekannt.

Update:
Unser User dmx6 hat in einer News von Next-Gen Preise und ein ungefähres Releasedate aufgespürt. Demnach soll Call of Duty 2 $39,95, die anderen Spiele jeweils $19,95 kosten. Sie sollen alle samt gegen Ende des Monats erscheinen.
In den ersten beiden Wochen nach Release soll es zusätzlich auch einen 10%-Rabatt auf alle Spiele geben.

Links:
- Activision
- Valve Software

- Kommentar schreiben


Counter-Strike: Source

Dynamische Waffenpreise: Beta gestartet

12.10.2006 | 06:36 Uhr | von Trineas

In der Nacht auf heute hat Valve wie angekündigt das dynamische Preissystem für Waffen in Counter-Strike: Source eingeführt. Um dieses neue Feature zu testen findet ihr in eurer Steam Games Liste ein neues Spiel mit dem Namen "Counter-Strike: Source Beta". Habt ihr bereits CS:S installiert, müssen für die Beta-Version nur wenige Megabyte runtergeladen werden.

Gleichzeitig werden noch einige andere Bugs gefixt, da Valve auch noch ein kleines Update für die Source-Engine, Source TV und das VGUI veröffentlicht hat:

  • Counter-Strike: Source

  • Added beta for Counter-Strike: Source Dynamic Weapon Pricing


  • Source Engine

  • Exclude .lua files from being downloaded by clients
  • Exclude the addons/, gamemods/ and lua/ from having files inside of them downloaded to clients (Garry's MOD support)
  • Optimization for dedicated server and SourceTV relays


  • SourceTV

  • Enabled tv_deltacache by default and made size adjustable
  • Removed original game server IP address from spectator "status" command output


  • VGUI

  • Correctly render underlined fonts
Wenn ihr nun die neuen Preise testen möchtet, müsst ihr einfach das Spiel über das neue Beta-Icon starten und einen beliebigen Server joinen, es werden nur Server angezeigt, die selbst auf das dynamische Preissystem umgestellt haben. Server Betreiber müssen einfach das hldsupdatetool mit dem Parameter "cstrike_beta" starten.

Links:
- News auf Steampowered.com
- Aktuelle Waffenpreisliste

- Kommentar schreiben


Mittwoch, 11. Oktober 2006


Source Mods

HL2: Infiltration: Trailer & neue Bilder

11.10.2006 | 18:30 Uhr | von Tacticer

Vor zwei Monaten haben wir euch mit Half-Life 2: Infiltration eine Singleplayer-Mod vorgestellt, die schon damals sehr weit entwickelt war. Seit Kurzem gibt es den Trailer und vier neue Bilder zur Mod, in der die Combine den Menschen Chips verpassen, um diese kontrollieren zu können. Infos darüber finden sich in der Modvorstellung und im brandneuen ModDB-Eintrag.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Oben auf den Screenshots sieht man vor allem, wie der Spieler und Verbündete gegen Strider kämpfen. Solche und weitere Ingame-Szenen, darunter auch eine Fahrt mit dem Buggy, füllen auch den Trailer, der - ähnlich wie Half-Life 2 - vom G-Man eingeleitet wird. Zum Download stehen eine deutsche und eine englische Version:
Zum Status steht auf der Mod-Homepage, dass das Leveldesign fast vollständig abgeschlossen sei und die Synchronaufnahmen begonnen hätten, das Mod-Team sucht aber noch Programmierer und Waffendesigner. Empfehlenswert ist (auch für Nichtbewerber) ein Blick auf die Mod-Homepage, die neugestaltet wurde.

Links:
- Mod Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Dienstag, 10. Oktober 2006


Steam Games

RoboBlitz: Unreal Engine 3 Spiel über Steam

10.10.2006 | 22:03 Uhr | von Trineas

Neben den großen Spielen wie das bald erscheinende Dark Messiah of Might & Magic und natürlich ihren eigenen, vergisst Valve auch nicht auf die so genannten Independent Developer, kleine unabhängige Entwicklerstudios die ohne großes Budget oft innovative Games programmieren. Bestes Beispiel sind dabei natürlich Rag Doll Kung Fu oder Darwinia und Defcon.

In diese Liste einordnen wird sich bald RoboBlitz, ein neuartiges Physik-Puzzle-Spiel auf Basis der Unreal Engine 3. Entwickler Naked Sky kündigte in einer gemeinsamen Presseerklärung mit Valve an, ihr Spiel bereits in einigen Wochen über Steam zu veröffentlichen. Der Preis: 14,95 US-Dollar, also weniger als 15 Euro inklusive Steuern.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Wirklich viel ist über das Spiel nicht bekannt, es gibt noch kein Gameplay Video, erste Screenshots sind wenig aussagekräftig. Der Spieler schlüpft in die Rolle des hochentwickelten Roboters Blitz, heißt es etwa auf der offiziellen Website. 19 Levels in sieben unterschiedlichen Szenarien soll es geben. "Das Gameplay unterliegt völlig der Physik", heißt es weiters. Eine deutsche Version ist geplant.

Bereits vor über einem Jahr wurde eine erste Techdemo Version veröffentlicht, welche nur auf Intel Systemen mit HT Technologie funktionierte. In einer kleinen Arena kämpfte man gegen eine Überzahl an Gegnern. Was sich seither getan hat, erfahren wir spätestens in einigen Wochen, wenn das Spiel über Steam und über Xbox360 Live veröffentlicht wird.

Links:
- Offizielle Website
- News auf Steampowered.com

- Kommentar schreiben


Source Games

Dark Messiah: Gold-Status erreicht!

10.10.2006 | 18:20 Uhr | von Tacticer

Gestern Abend kam die Nachricht, auf die Fans des Action-Adventures "Dark Messiah of Might and Magic" sehnlichst gewartet haben: Das Spiel hat den Gold-Status erreicht und kann damit an die Presswerke ausgeliefert werden:

Zitat:
Original von http://www.mightandmagic.com/de/news.php

DARK MESSIAH OF MIGHT AND MAGIC®: GOLDMASTER-STATUS ERREICHT!

Ubisoft, einer der weltweit größten Publisher und Hersteller für Computer- und Videospiele, verkündete heute, dass Dark Messiah of Might and Magic® den Goldmaster-Status erreicht hat. Das PC-Spiel wird ab dem 26. Oktober 2006 im Handel für 49,95 Euro (empfohlener Verkaufspreis) erhältlich sein wird.

Ubisoft realisierte den Titel in Zusammenarbeit mit Arkane Studios (Einzelspieler) und Kuju Entertainment (Mehrspieler). Dark Messiah of Might and Magic® versetzt die Spieler in eine dunkle und weit reichende Fantasy-Umgebung und bietet spektakuläre Kämpfe aus der Egoperspektive.

Unterstützt durch eine erweiterte Version der preisgekrönten Source™ Engine (entwickelt von Valve für Half-Life®2) ermöglicht Dark Messiah of Might and Magic® den Spielern eine bisher ungeahnte Interaktion mit der Umgebung. Dank Charakteranimation, fortgeschrittener KI, realer Physik und Shader-basierte Effekte erleben Spieler das Abenteuer auf intensive Art und Weise.


Das Spiel, das neben der normalen Ladenversion wohl auch als Collectors Edition und über Steam angeboten wird, hat keine Jugendfreigabe von der USK bekommen. Interessierte finden hier eine Singleplayer-Demo.

Links:
- offizielle Webseite
- News auf mightandmagic.com

- Kommentar schreiben


Source Mods

Over-Run: Erstes Video der Zombie-Mod

10.10.2006 | 15:09 Uhr | von Tacticer

Zombie-Mods sind seit jeher beliebt in der Community. Prinzipiell gehört auch Over-Run zu dieser Sorte, allerdings soll es sich von den Klischees lösen. Die Zombies rennen nicht, werden aber sehr stark sein. Der Spieler kann Auto fahren, die Zombies werden dann jedoch auf das Dach hüpfen und ihn herausholen. Und falls Zombies den Spieler erwischen, so muss sich dieser durch Drücken einer angezeigten Tastenkombination retten.

Das Ganze kann man in einem gerade veröffentlichten Video allerdings höchstens ahnen. Dieses präsentiert in den zwei Minuten Laufzeit vielmehr die Map "or_town". So kann man also schon einmal sehen, ob einem die Atmosphäre und das Leveldesign zusagen und einige der Fallen kennenlernen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die Map or_town, die im Video vorgestellt wird.
Wen bewegte Bilder interessieren, den mag es freuen, dass weitere Video-Releases in der nächsten Zeit folgen werden. Aber auch für neue Bilder möchte das Mod-Team sorgen. Wie auch immer, wir werden euch natürlich auf dem neuesten Stand halten.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Source Mods

Shores of Glory: Massenweise Screenshots

10.10.2006 | 14:32 Uhr | von Tacticer

Das Team der einstigen DoDS-Mod "Day of Defeat: Source: Pacific Theatre", später umbenannt in "Shores of Glory", hat sich vor einiger Zeit nach internen Uneinigkeiten aufgeteilt. Während Source: Pacific Theatre, das unter anderem vom früheren Project Manager weitergeführt wird, schon vor einigen Tagen Bilder zeigte, ist heute das Team der anderen entstandenen Mod dran. Diese behält den Namen Shores of Glory bei.

Wer mehr über die Mod wissen möchte, sollte unseren neuen ModDB-Eintrag zur Rate ziehen, in den die Infos der aktualisierten Mod-Homepage aufgenommen wurden.

Wie schon bei den zwei großen Media-Updates im Juli, veröffentlichen die Entwickler auch dieses Mal wieder eine wahre Masse an Map-Shots. Fangen wir an mit der Karte sog_manila, die laut Mod-Team von Day of Defeat: Source auf Half-Life 2 portiert wurde (früher sollte SoG schließlich eine DoDS-Mod werden).

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Ebenfalls portiert und überarbeitet wird derzeit sog_tarawa. Die Modder empfehlen, vor allem auf die Models, darunter der Ha-Go-Panzer, das Flugzeug Mitsubishi A6M oder die japanischen Haubitzen, zu achten:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Spezielle Screenshots dieser Models in den Maps gibt es auch noch:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail
Interessant soll übrigens eines der nächsten Media-Updates werden, denn dann möchte das Mod-Team statt der vielen Mapshots endlich Sachen wie Player-Models und die Waffen zeigen. Bis dahin sucht es weiter nach Unterstützung.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Sonntag, 8. Oktober 2006


Source Mods

Iron Grip: Version 1.01 ist draußen!

08.10.2006 | 11:00 Uhr | von Tacticer

Nicht ganz zwei Wochen nach dem Erscheinen der ersten Version des Genre-Mixes Iron Grip: The Oppression folgt der Patch auf Version 1.01. Aufbauend auf dem Feedback in seinem Forum, hat das Mod-Team versucht, möglichst viele Fehler zu beheben, die Balance zu verbessern und die Lags zu verringern. Genaueres steht natürlich im Changelog:

  • Added SMLS weapon for General
  • New Grenadier voice FX
  • Upgraded General Unit with more strength
  • Tank turret rotation adjusted
  • Tank health adjusted anti Grenade spam
  • Tanks now blow up after being dead a while
  • Friendly Fire Server Setting Fix
  • Better Tank weapon balancing
  • New tank death explosions
  • SMLI SMG Secondary Fix
  • Resistance Hero Menu Selection Fix
  • RTS General chat and teamchat button Fix
  • 40RGE Anti-tank gun damage increased
  • Increased Grenadier build time
  • Increased RTS Preperation time to help prevent rushes
  • Decreased several lag issues
Herunterladen kann man den Patch unter folgendem Link (Dateien für Windows-Server gibt es auf der Mod-Homepage):
Alle, die die Vollversion noch nicht haben oder den Trailer sehen möchten, finden die Downloads in der Files Kategorie.

Weitere Patches sollen in der nächsten Zeit folgen. So können wir uns laut Mod-Team auf neue Infanterie und Fahrzeuge, weitere Waffen bis hin zu Superwaffen und extra Spielmodi freuen. Bei der Umsetzung helfen werden auch zwei neue Teammitglieder, weiterhin werden aber Modeler, Texture Artists und Mapper gesucht. Wer eine dieser Fähigkeiten aufweist und von der Mod überzeugt ist, findet weitere Infos auf der Mod-Homepage.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 539 540 [541] 542 543 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 65 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?