HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.271.889 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 48 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Sonntag, 29. Oktober 2006


Source Mods

Co-op-Mod Rebels: Source ist da!

29.10.2006 | 17:10 Uhr | von Tacticer

Für alle Freunde des Co-op-Modus ist eine neue Mod erschienen. In Rebels: Source kämpfen die Spieler als Rebellen gegen die Combine-Truppen, welche vom PC gesteuert werden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die zwei Survival-Maps "rs_apartments" und "rs_citadel"
Ähnlich wie Counter-Strike läuft das Spiel in Runden ab: Die Rebellen müssen je nach Spielmodus entweder eine Runde - beziehungsweise in der Standardeinstellung zwei Minuten - überleben oder verhindern, dass die Combines in dieser Zeit alle Flaggen der Map einnehmen. Natürlich ist Teamwork wichtig, denn nur durch Zusammenspiel der drei Klassen (Medic, Support und Soldier) können die Ziele erreicht werden.

Thumbnail Thumbnail
Die Capture the Flag-Map "cp_valley"
Für die Umsetzung der Mod und der drei Maps wurde der Standard-Content verwendet, es wird also mit Half-Life 2-Waffen gekämpft. Die Zahl der KI-Combines wird nach der Spielerzahl festgelegt, der Server-Admin kann zusätzlich die Schwierigkeit einstellen.
Obwohl heute nur eine frühe Beta-Version erschien, könnte mit der Mod danach schon Schluss sein:

Zitat:
I lost interest in the project near the end, and I lost all interest when the big Source engine update came out. Since I barely update the code to the new Source engine (only about 5%), there are a lot of problems. Such as player animations, and most likely a lot more I havn't noticed. The radio commands are horrible, I just made them as place holders and expected to replace them within a day or two, but it never happened.


Demnach hat Entwickler Regular K - auch wegen des letzten großen Source-Engine-Updates und der daraus entstandenen Probleme - das Interesse am Projekt verloren. Falls die Mod aber gut angenommen wird, möchte er über eine Wiederaufnahme oder ein Open Source-Release nachdenken.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Source Mods

Dreamscape: Virgil Coltreese

29.10.2006 | 17:03 Uhr | von Alpha

Seit Mitte August war es ruhig um die Half-Life 2 Singleplayer-Mod Dreamscape: Pin Point Blank, zeitweise war sogar die eigene Homepage nicht zu erreichen. Mitte dieser Woche haben die Modder ihr Schweigen jedoch gebrochen und präsentieren der Community acht Ingame-Shots, welche alle den Hauptcharakter der Modifikation zeigen: Virgil Coltreese.

Eigentlich dachte Virgil, dass er seine Vergangenheit längst hinter sich gelassen hätte. Die Zeiten in denen er als Bodyguard für ein bekanntes Verbrechersyndikat gearbeitet hatte, lagen schließlich schon lange zurück. Als sein Bruder jedoch in Schwierigkeiten mit einem berüchtigten Drogenring gerät, kann er nicht tatenlos zusehen. Um das Leben seines Bruders zu retten, stellt er sich - mit der Hilfe eines alten Weggefährten - in die Dienste der von Apollo Kardova angeführten Organisation...

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Mit diesen dramatischen Ereignissen beginnt Dreamscape, und überlässt die Kontrolle über Virgil Coltreese fortan dem Spieler. Dieser steuert den Protagonist in der Third-Person-Perspektive durch verschiedene Umgebungen (siehe Bilder oben).

Um ihr Projekt schneller vorantreiben zu können, sind die Entwickler auf der Suche nach einem zusätzlichen Modeler, sowie einem Texture Artist.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Samstag, 28. Oktober 2006


Counter-Strike: Source

Halloween bei Valve & Waffenpreis Beta endet

28.10.2006 | 08:25 Uhr | von Trineas

Die wöchentliche Steam Update News steht heute ganz im Zeichen des Schreckens: Erstens feierte Valve Halloween (siehe Zombine-Kostüm rechts) und zweitens wird ab dem 1. November das dynamische Waffenpreissystem für Counter-Strike: Source flächendeckend eingeführt. Ebenfalls in der Nacht auf heute wurde deshalb das letzte Update für die CS:S Beta veröffentlicht. Der Changelog im Detail:
Thumbnail

  • Fixed prices not reverting to default when switching a server from blackmarket to regular
  • Fixed some blackmarket buy menu elements showing up when not playing on a blackmarket server
  • Fixed buy preset buttons not working under black market
  • Removed warning about changing mp_dynamicprice while game is running
Damit ist das System ausgereift genug, um ab November für alle CS:S Spieler aktiviert werden zu können. Doch wirklich merken wird man davon erst am Montag den 6. November etwas, denn dann kommt die erste Preisänderung. Für Unüberzeugbare wird es aber den Befehl mp_dynamicprice 0 geben, der das neue System abstellt und auf dem Server die gewohnten Preise wiederherstellt.

Zu guter Letzt zeigt Valve auch noch ein Foto von der betriebsinternen Halloween Party in ihren Büros. Die Kinder haben sich echte Mühe gegeben, doch kommt keines ihrer Kostüme an den Zombine heran, den wir euch weiter oben schon zeigen konnten. Welcher Valve-Mitarbeiter sich hinter dem Headcrab verbirgt, ist allerdings unbekannt...

Links:
- Steam Update News
- News auf Steampowered.com

- Kommentar schreiben


Freitag, 27. Oktober 2006


Steam

Steam-Client Update veröffentlicht

27.10.2006 | 07:53 Uhr | von Trineas

Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Valve einen Patch für Steam, der das Programm erheblich schneller starten lässt. Das funktioniert auch meistens sehr gut und verkürzt die Ladezeit massiv. Doch mit der Zeit wird Steam wieder stetig langsamer und langsamer bis es, ihr habts erraten, wieder einen Speed-Patch für den Client gibt, wie auch heute:

  • Made startup times faster
  • Fixed uninstalled games showing "Download Paused" if you changed languages
Neben der Performance-Optimierung wurde auch ein winziger Bug bei deinstallierten Spielen behoben. Wie immer wird das Update atuomatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr euren Steam-Client (neu)startet.

Links:
- News auf Steampowered.com

- Kommentar schreiben


Donnerstag, 26. Oktober 2006


Steam

Gabe Newell kündigt neues Steam-Feature an

26.10.2006 | 08:13 Uhr | von Trineas

Auf der Spiele-Website Next-Genz.biz wurde ein interessantes Audio-Interview mit Valve-Boss Gabe Newell und Epic-Mitarbeiter Cliffy B. veröffentlicht. Während letzterer hauptsächlich über Gears of War spricht, werden Gabe Newell allgemeinere Fragen gestellt und so darf er in diesem Podcast wieder mal über das Episoden-Format und Steam erzählen.
Doch auch das muss nicht unbedingt langweilig sein, denn er kündigt dabei gleich ein neues Feature für die Online-Plattform an: In Zukunft soll es möglich sein, Savegames und Config-Einstellungen direkt über Steam zu speichern und nicht mehr auf der Festplatte. So könnte man sich auf jeden Computer einloggen und hätte automatisch seine Spielstände parat. Gleiches gilt natürlich auch fürs Formatieren oder beim Neukauf eines PC, lästiges Savegame sichern fällt damit weg.

Einen Zeithorizont für dieses neue Feature wurde allerdings nicht genannt, "man arbeitet daran". Auf die Frage ob Online-Distribution jemals Retail-Verkäufe ersetzen würden meint Gabe Newell, dass das vor allem eine regionale Angelegenheit sei. In Ländern mit hoher Dichte an Breitbandinternet wie in Südkorea werden bereits heute mehr Valve-Spiele über Steam verkauft als über den konventionellen Verkaufsweg.

Links:
- Download Podcast

- Kommentar schreiben


Half-Life

Half-Life 1 Engine Update

26.10.2006 | 07:52 Uhr | von Trineas

Nicht nur Dark Messiah of Might & Magic und die vier 2K Games wurden heute Nacht über Steam freigeschaltet, auch ein neues Update wurde über die Plattform veröffentlicht. Nicht die Source-Engine ist dieses mal davon betroffen, sondern die acht Jahre alte Half-Life 1 Engine und damit auch alle CS 1.6 Spieler. Die Änderungen im Detail:

  • Fixed crash when downloading content in game if IE7 was installed
  • Fixed viewdemo command not working correctly with some demos
  • Fixed getting duplicate friends message when in game
Es wurden also Probleme mit dem neuen Internet Explorer 7 behoben und man bekommt nicht mehr jede Chat-Nachricht zweimal angezeigt. Wie immer wird das Update automatisch runtergerladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet.

Links:
- News auf Steampowered.com

- Kommentar schreiben


Mittwoch, 25. Oktober 2006


Source Games

Dark Messiah of Might & Magic: Release

25.10.2006 | 22:00 Uhr | von e-freak

Dark Messiah of Might & Magic - so heißt das neueste Spiel auf Basis der Source-Engine. Ab sofort zieht ihr als Ritter, Dieb oder Magier gegen Orks, Zyklopen und Riesenspinnen in die Schlacht. Doch ist das Fantasy-Action-Spiel wirklich so gut? Bei uns bekommt ihr alle Fakten, Neuigkeiten und Extras.

Der Protagonist in Dark Messiah ist Sareth - ein Lehrling im Kampf und der Magie bei Meister Phenrig. Das mit Sareth, bzw. seiner Umwelt und Geschichte etwas nicht stimmt, wird schnell klar - mehr möchten wir an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Stattdessen solltet ihr euch lieber den

Dark Messiah of Might and Magic Launch Trailer anschauen (max. 20MB).

Ubisoft - seines Zeichens Publisher von DM - und die zwei Entwickler-Studios (Arkane für den Singleplayer und

Kuju für den Multiplayer) stellen für Freunde der Atmosphäre im Trailer zudem noch drei Musikstücke zur Verfügung:

Dark Messiah Soundtrack Proben

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Scheinbar macht auch das Gesamtwerk Eindruck - Unsere Kollegen in den Print-Magazinen urteilen nämlich wie folgt:Weniger ernsthaft in der Umsetzung, aber spannend für Fans von verschiedenen Lösungen innerhalb eines Spieles ist die Video-Reihe "Kill Kevin" von Ubisoft, in der der Goblin Kevin sein ganz eigenes Schicksal in jeder Folge neu erfährt:Kill Kevin Videos bei YouTube


Wen die Erschaffung von Dark Messiah interessiert, kann sich zudem ein Interview mit Sascha Dikiciyan und Cris Velasco anschauen, den Komponisten hinter dem oben bereits erwähnten

Soundtrack. Außerdem gibt es auch ein Interview mit Gabe Newell:

Komponisten im Interview
Gabe Newell im Interview

Auch für den Desktop gibt es etwas - drei Wallpaper bietet Ubisoft zum Download an:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Wenn ihr Steam startet findet ihr zudem einen Dark-Messiah Skin im Einstellungs-Fenster.Weil das Spiel allerdings sehr Brutal ist (wie im Trailer und in unserer Screenshot-Datenbank sichtbar), musste Dark Messiah für den deutschen Markt angepasst werden. Es gibt also die folgenden Versionen:
  • Internationale Version US/UK: Sprache und Handbuch in Englisch, keine Zensur - kein USK-Siegel, also nur über gut sortierte oder Import Händler verfügbar
  • Internationale Collectors Edition: Sprache und Handbuch in Englisch, keine Zensur - kein USK-Siegel, also nur über gut sortierte oder Import Händler verfügbar - enthält zusätzlich vier Einzelspielerwaffen, einen exklusiven Skin für den Mehrspielercharakter, eine Karte der Mehrspielerwelt auf gekörntem Papier, einen Soundtrack sowie ein umfangreiches „Making Of“
  • Internationale Version "A": Sprache auf Englisch, Handbuch auf Deutsch, keine Zensur - kein USK-Siegel, also nur über gut sortierte oder Import Händler verfügbar
  • Deutsche Version: Sprache auf Deutsch (Englisch beiliegend), Handbuch auf Deutsch, Geschnitten - USK "Ohne Jugendfreigabe (ab 18 Jahren)" - im Handel erhältlich
  • Deutsche Collectors Edition: Sprache auf Deutsch (Englisch beiliegend), Handbuch auf Deutsch, Geschnitten - USK "Ohne Jugendfreigabe (ab 18 Jahren)" - im Handel erhältlich - enthält zusätzlich vier Einzelspielerwaffen, einen exklusiven Skin für den Mehrspielercharakter, eine Karte der Mehrspielerwelt auf gekörntem Papier, einen Soundtrack sowie ein umfangreiches „Making Of“
  • Steam-Kauf: Alle Sprachen, digitales Handbuch, Geschnitten - USK "Ohne Jugendfreigabe (ab 18 Jahren)"



Geschnitten heißt bei den deutschen Versionen und der Steam-Version (nicht bei der "A"-Version):
  • Keine Köpfungen
  • Kein nachträgliches Zerstückeln von Leichen
  • Kein aufhängen von Leichen an Nagelwänden u.ä. möglich
Am Spiel selber soll sich aber nichts verändern - Story und Multiplayer sind identisch zur internationalen Version. Wer befürchtet seine im Laden gekaufte ungeschnittene Version könnte ähnlich wie bei Sin Episodes durch Steam zensiert werden, kann beruhigt werden:

Nur der Multiplayer-Part benötigt Steam und der ist, wie bereits gesagt, in allen Versionen gleich.

Dieser nämlich, ist an das Flag-System aus der Battlefield-Serie angelehnt - gekämpft wird um Kontrollpunkte auf einer Karte, wobei jedem Team verschiedene Klassen zur Verfügung stehen (Die Klassen entsprechen bestimmten Zusammensetzungen von Fähigkeiten aus dem Singleplayer). Das wirklich neue am Multiplayer ist aber, dass alle Maps in eine Welt integriert sind, in der sogenannte "Online Kampangen" stattfinden - der Ausgang einer Map bestimmt die nächste Karte.

Wie immer bei einem Release freuen wir uns auch dieses mal ganz besonders, wenn ihr, falls ihr das Spiel schon habt, auch darüber in den Kommentaren berichtet.

*UPDATE*

Es gibt einen neuen Trailer, für Leute die das Spiel noch nicht haben auf jeden Fall einen Blick wert:

Download

Links:
- Ubisoft (Publisher)
- Arkane (Singleplayer)
- Kuju (Multiplayer)
- Steam Kauf
- Demo bei Steam
- Might and Magic Webseite (Deutsch)
- Systemvorraussetzungen

- 1 Kommentar


Dienstag, 24. Oktober 2006


Steam Games

Sid Meier Spiele über Steam

24.10.2006 | 22:06 Uhr | von Trineas

Nachdem zu Beginn vor allem einzelne, kleinere Spiele über Steam vertrieben wurden, kamen nun auch die großen Publisher auf den Geschmack. Nichtmal zwei Wochen sind vergangen, seit Activision Titel wie Call of Duty 2 über die Onlineplattform von Valve vertreibt, nun stößt ein weiterer Distributor dazu.

2K, Teil von Take-Two Interactive Software, bietet ab Ende dieser Woche vier PC Spiele über Steam an. Drei davon tragen eine interessante Bezeichnung vor ihrem Titel: "Sid Meier". Ein Mann, den nicht nur Gabe Newell als legendär bezeichnet, gilt er doch mittlerweile seit zwei Jahrzehnten als Fixpunkt in der Strategiespiel-Szene, allem voran natürlich mit seinem Flaggschiff Civilization. Und genau das gibt es nun unter anderem auch über Steam:

  • Sid Meier's Civilization 4
  • Sid Meier's Civilization 3
  • Sid Meier's Pirates!
  • Shattered Union
Doch bei diesen vier Spielen soll es nicht bleiben, so heißt es in der Pressemitteilung von Doug Lombardi wörtlich: Details zu zukünftigen 2K-Titeln über Steam werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Links:
- Steampowered.com

- Kommentar schreiben


Montag, 23. Oktober 2006


Source Mods

BlockStorm: Fertig gestellt

23.10.2006 | 22:25 Uhr | von e-freak

"Baxayaun" - dieser Name wird vielen nichts sagen, sein Produkt kennen aber die meisten - auf der Webseite SDK-Project informierte der findige Mapper stetig über seine Mini-Mod BlockStorm (wir berichteten), die er nur mit Hilfe des Hammer-Editors und keiner Zeile externem Code erstellt hat.

In BlockStorm muss man, genau wie im Original aus den 1980ern, versuchen eine Kugel im Spiel zu halten, die die "Blocks" bei Berührung zerstört. Hat man alle Blocks zerstört, läd das neue Level.
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Der komplette Changelog der fertigen Version übersetzt:

  • Zwei Schwierigkeitsgrade mit jeweils Zehn Leveln
  • Punkte-Zähler & "Combo-System".
  • Sieben verschiedene Powerips (Multiball, Zerstörer, Schild…).
  • PONG MODUS für einen oder zwei Spieler (Im selben Bildschirm) mit 4 verschiedenen Leveln mit dem ersten mit dem Level-Editor erstellten funktionierendem Menü
  • Fünf Musik-Stücke.
  • Anleitungen um einen eigenen Spieler für den Pong Modus zu erstellen.
  • Die VMF Dateien (Map-Rohdaten) beiliegend (Man muss sie aber erspielen )
  • Neue Intro-Sequenz.

  • Verbesserungen:

  • Die Blöcke hinterlassen nun keine Reste wenn sie zerstört wurden.
  • Ball- und "Schläger"-Geschwindigkeit erhöht
  • Das Musik-Stück kann mit den Vorwärts/Rückwärts-Tasten nun im Spiel gewechselt werden.
  • Ein Problem wurde behoben, dass bei allen Leveln passierte, wenn die rechte Seite versucht wurde zu decken.
  • Der Ball erscheint nun über dem "Schläger", nicht umbedingt genau in der Mitte des Tisches.
  • Combo Zähler zählt jetzt bis 36.
  • Schwierigkeit angepasst.

  • Mögliche Fehler:

  • Der Punkte-Zähler kann dem Spieler unter Umständen 1000 Punkte fehlerhaft gutschreiben, falls der Ball mehr als einen Block zerstört.
  • Unter Umständen verliert man den Ball, wenn er zwischen Schläger und Wand gerät.
  • Möglicherweise kleinere Fehler mit "Overlays" und dem Ton, während das Level wechselt oder bei den Credits.
  • Wie sich der Ball bewegt, ist KEIN Bug, es ist das Verhalten der Source-Engine-Physik
Wer will kann sich auch aus der vorhergegangenen, internen Beta 2 ein Video zum Pong-Modus angucken.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Source Mods

Source: Pacific Theatre: Neue Bilder

23.10.2006 | 16:24 Uhr | von Tacticer

Nach den Mapshots hat das Mod-Team von Source: Pacific Theatre in der letzten Zeit einige Waffen präsentiert. Diese stellen wir heute vor.

Begonnen wurde am Anfang der letzten Woche mit einem Colt 1911 und einem leichten japanischen Maschinengewehr (Type 96). Mit einer Menge ungeskinnter Waffen wollte das Mod-Team einen Tag später deutlich machen, dass es unter anderem noch Skinner braucht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Neuer sind die Bilder einer M1 Garand und eines Flammenwerfers:

Thumbnail Thumbnail
Auf der Mod-Homepage kann man sich zu diesen beiden Waffen und zum Model eines amphibischen Truppentransporters vom Typ LVT 2 eine 3D-Rundumsicht anschauen. Dort findet man auch die lange Liste der offenen Stellen.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 536 537 [538] 539 540 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 48 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?