HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.273.152 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 44 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 7. November 2006


Source Mods

Star Wars: The New Era: Media-Update

07.11.2006 | 22:42 Uhr | von Alpha

Knapp einen Monat ist es her, seitdem wir euch die Krieg der Sterne Modifikation Star Wars: The New Era vorgestellt haben. Dass die Entwickler in diesem Zeitraum schön fleißig waren, zeigt das aktuelle Media-Update. Besonders erfreut zeigen sich die Modder über die Tatsache, dass ihnen dank SDK-Update nun endlich HDR-Rendering für ihre Maps zur Verfügung steht.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die Karte Duel of the Fates, welche eines der fesselndsten Laserschwertduelle aus Epsiode I auf Naboo als Grundlage besitzt, soll dank eben dieser Technik atmosphärisch besonders reizvoll werden. Die Map soll aus dem Haupthangar, den feierlichen Offiziershallen, dem Generatorraum sowie dem herrlichen Platz in Front des Gebäudes bestehen.

Weitere Informationen zur aussichtsreichen Star Wars Mod für Half-Life 2 bietet unser brandneuer ModDB-Eintrag.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Steam Games

RoboBlitz über Steam released!

07.11.2006 | 21:07 Uhr | von Ceras

Zu der Vielzahl an Spielen, die aktuell über Steam gekauft werden können, gesellt sich heute auch RoboBlitz. Im Spiel geht es um den Roboter Blitz, der auf einer verlassenen Geschützstation auf dem Mond sein eher langweiliges Dasein fristet, bis sich Piraten in der Basis einnisten und Blitz den Kampf aufnimmt.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Dabei hat das Spiel zwei herausragende Besonderheiten. Die erste ist, dass RoboBlitz das erste Spiel für den PC ist, das mit der viel bestaunten Unreal Engine 3 erstellt wurde, und auch entsprechend aussieht, wie auf den Screenshots zu sehen ist. Die andere besteht darin, dass das Spiel fast komplett auf Berechnungen der komplexen Physik-Engine setzt. So bewegt sich zum Beispiel Blitz fast komplett ohne Animationen, sondern nur über einen von der Physik berechneten Ball und Servomotoren in den Armen.

Wer einen besseren Eindruck von RoboBlitz bekommen will, kann sich auf Xboxyde. com ein Gameplay-Video ansehen, in dem einer der Designer den Zuschauer sieben Minuten lang durch das Spiel führt. Desweiteren haben die Entwickler auch eine Demoversion angekündigt.

Kostenpunkt für RoboBlitz sind über Steam 14,49$ zzgl. Steuern, zahlbar über Kreditkarte oder mit der neu bei Steam verfügbaren Paypal-Option (wir berichteten).

Links:
- Spiel-Website
- Gameplay-Video
- RoboBlitz im Steam-Store

- Kommentar schreiben


Source Mods

Distraction: Media-Update

07.11.2006 | 16:59 Uhr | von Tacticer

Das Mod-Team von Distraction bleibt seinem vor einiger Zeit begonnenen Kurs treu und hat heute - wie könnte es anders sein - wieder drei Waffenrender veröffentlicht.

Bei der ersten Waffe erkennt sicherlich jeder, dass es sich um eine AK 47 handelt. Noch nicht fertig sind die Models der zwei anderen Waffen, daher gibt es heute nur WIP-Render. Links ist eine Pistole vom Typ Deringer, rechts eine M67 Handgranate:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Wer langsam die Render dieser Mod nicht mehr sehen will, der findet ältere Mapshots in der Bilder-Kategorie zu Distraction. Zu viel Vorfreude sollte man aber auch noch nicht aufbauen, denn bis zu einem Release wird es sicherlich noch einige Zeit dauern.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Steam

PayPal in der Testphase

07.11.2006 | 16:22 Uhr | von Trineas

Vor etwas mehr als zwei Monaten hat uns Gabe Newell auf der Games Convention persönlich verraten, dass man in zwei Wochen auch ohne Kreditkarten über Steam bezahlen wird können. Völlig überraschend konnte Valve diesen Termin nicht halten, allerdings soll uns das jetzt auch nicht mehr stören, denn ab sofort kann das neue Zahlungsfeature getestet werden: PayPal.

Zitat:
Beginning today, it's possible to buy games on Steam using PayPal. This will allow many of our customers who don't have access to a credit card to purchase games on Steam.


Vorerst befindet sich das System noch in einer Testphase, Valve nennt es "Preview". Damit nicht gleich zu Beginn zuviele das neue System nutzen und Valve die Transaktionen analysieren kann, gibt es wieder eine Beta-Phase, welche sich einfach aktivieren lässt und jedem frei steht. Dazu muss man folgenden Parameter in die Ziel-Zeile seiner Steam-Verknüpfung eintragen:
  • steam.exe -paypal
Ab sofort findet man nun auch "PayPal" im Auswahl-Menü bei den Zahlungsmethoden. Paypal ist eine Tochtergesellschaft von Ebay und hat mehr als 100 Millionen Konten.

Nachtrag:

Valve weist auf folgendes hin:

Zitat:
Known Issues

* The PayPal Express Checkout system is currently not functioning for users in Germany. You will not be able to complete a PayPal purchase on Steam if your PayPal account is registered in Germany.

* Some errors in the PayPal purchase process will result in a "Credit-Card Declined" message being displayed by Steam. This message is incorrect, it should say "There was an error completing the PayPal transaction, please contact Steam Support for assistance."




Links:
- Info zum PayPal Preview von Valve
- Deutsche PayPal Website
- Wikipeda-Artikel zu PayPal

- Kommentar schreiben


Montag, 6. November 2006


Source Mods

BrainBread: Source: Arbeiten gehen weiter!

06.11.2006 | 17:56 Uhr | von Alpha

Zombie-Mods scheinen aktuell sehr in Mode zu sein. Nach dem Halloween Media-Update von No More Room in Hell sowie den Zombie Master Gameplay-Videos meldet sich heute eine echte Half-Life Mod-Größe in Form ihrer Source-Version zurück. Die Rede ist von BrainBread: Source. Die letzten vier Monate wurde nicht an dem Projekt gearbeitet, da das Team an der Entscheidung, nie Media releasen zu wollen, zerbrochen ist. Mit dem Neuzugang von zwei Codern sowie einem Mapper haben sich jedoch Teile des alten BrainBread: Source Teams entschlossen die Arbeiten an ihrem Unterfangen wieder aufzunehmen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Als Erstes haben die neuen Entwickler entschieden, altes Material der Source-Version an die Öffentlichkeit zu bringen. Neben vier Rendern, die unter anderem auch zwei Zombies beinhalten, zeigen die restlichen Bilder recht schicke Mapshots.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Besonders wichtig ist dem Team, dass dieses Material nicht den aktuellen Status zeigt, und die Mod in ihren Visionen auch anders aussehen wird. Man darf also gespannt sein.

Links:
- Mod-Homepage
- BrainBread - Version 1.2 (Full) Download

- 9 Kommentare


Sonntag, 5. November 2006


Source Mods

Iron Grip: Version Beta 1.2 released!

05.11.2006 | 22:14 Uhr | von Alpha

Knapp ein Monat ist seit dem Erscheinen des ersten Patches für Iron Grip: The Oppression vergangen. Ein Zeitraum in dem die Entwickler weiter fleißig an ihrem Projekt geschraubt und gefeilt haben. Das Ergebnis dieser Arbeiten lässt sich Form von Beta 1.2 nun bewundern. So wurden - neben dem Fixen vieler Bugs - auch einige Änderungen am Gameplay vorgenommen. Der Rahmos General kann zum Beispiel jetzt seine Einheiten per rechten Mausklick in Bewegung versetzen. Des Weiteren wird jetzt, wie in CS:S, der Spielername der Mitstreiter angezeigt, sobald man sie anvisiert. Die vollständigen Änderungen entnehmt ihr dem Changelog:

  • CHANGE - RTS mousecontrol Move-order is now right-click
  • ADD - Basic tank pathfinding
  • ADD - Commander View can be scrolled with movement-keys
  • ADD - Heavy MG Tank & Conscript Spawner (anti-rush)
  • ADD - Tank Gibs
  • ADD - Map intro screens
  • ADD - Several new animations
  • ADD - Player names show up when aimed at
  • FIX - HQ button on RTS Commandpanel
  • FIX - Shiva Bolt Positons
  • FIX - Quick Switching problems (bugged minimap)
  • FIX - Last used weapon (Q) crash for Rahmos
  • FIX - ESC for Rahmos RTS
  • FIX - Select icon pressed clicking on empty space crash
  • FIX - Ragdoll from observer
  • FIX - Wrong spawn time message
  • FIX - AI death sounds
  • FIX - Molotov explosions against walls
  • FIX - Player death sounds
  • FIX - Melee animations
  • FIX - New textures for ig_ambush paths
  • FIX - F12 -> FPS when in RTS mode
  • FIX - Scoreboard issues
  • FIX - ig_vistorg : General now does not fall through floor (Hidden general exploit)
  • OPTIMISE - Added new LODs for Resistance Players
  • OPTIMISE - Optimized LODs for Soldiers
  • OPTIMISE - Optimized several materials
  • OPTIMISE - Further gameplay balancing
  • OPTIMISE - Network usage reduced
  • OPTIMISE - Moved AI selection sound to client
  • OPTIMISE - Duplicate symbols in the tank's schedules/tasks
Version Beta 1.2 gibt es bis jetzt nur als Full-Client Version. Zum Download gelangt ihr per Klick auf folgenden Link:
Mit dem aktuellen "Flicken" ist es nach Angaben der Modder noch lange nicht Schluss. Fans dürfen sich auf weitere umfangreichere Patches freuen. Um die Arbeiten an eben diesen schneller vorantreiben zu können, sind die Entwickler auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung. Weitere Informationen finden Interessierte auf der offiziellen Homepage.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 3 Kommentare


Samstag, 4. November 2006


Source Mods

Source: Pacific Theatre: Japanische Waffen

04.11.2006 | 15:50 Uhr | von Alpha

Nachdem die letzte News zu Source: Pacific Theatre nur so vor Waffen-Rendern strotze, sind die Entwickler nun besonders stolz, einen Schwung japanische Waffen ingame gebracht zu haben. In Source: Pacific Theatre wird der interessierte Half-Life 2 Besitzer die Gelegenheit bekommen, auf Seiten amerikanischer Truppen oder als Soldat der kaiserlichen Armee aktiv in den Pazifikkrieg eingreifen zu können. Ein erster Public-Release ist für das erste Quartal 2007 geplant.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Zurzeit wird an dem Code für das Klassensystem gearbeitet, ein custom Armmodel wurde fertig gestellt und auch schon in die Mod integriert, wie man auf den Bildern schön sehen kann. Überdies sind die Arbeiten an der Mod nun so weit fortgeschritten, dass erste interne Alphatests stattfinden können. Alle Shots wurden auf der Map Guadalcanal gemacht, über welche wir bereits berichteten.

Aktuell sind die Modder auf der Suche nach Waffen-Skinnern, sowie Player-Modellern. Weitere Informationen dazu auf der offiziellen Homepage.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Steam

Update-News: Bald Multicore-Unterstützung!

04.11.2006 | 11:50 Uhr | von Tacticer

Um die Unterstützung der Multicore-Prozessoren und Erfahrungen mit der HL2-Version für Spielautomaten geht es in der heutigen Steam Update-News. Außerdem wird noch einmal Werbung für das "Free Weekend" zu The Ship gemacht; wir berichteten bereits in dieser News darüber.

Die Redakteure einiger Hardware-Magazine konnten letzte Woche bei Valve sehen, was für Vorteile sich aus der Nutzung von Mehrkernprozessoren in zukünftigen Valve-Spielen ergeben könnten. Englischsprachige Artikel dazu gibt es schon auf bit-tech.net und auf extremetech.com:

  • Danach wird Valve verschiedene Techniken verbinden, um die Prozessoren möglichst gut auszulasten. Durch die neue Technik wären dann sowohl bessere Grafik und schönere Partikel-Effekte zum Beispiel bei Feuer, Rauch, Regen oder Wasser, als auch spielerische Vorteile in Form einer besseren und realistischeren künstlichen Intelligenz denkbar. Somit könnten mit der Source-Engine und Multicore-Unterstützung laut Valve Spiele entwickelt werden, die mit einem Prozessorkern bisher nicht möglich waren.
Videos eines Testlevels gibt es auch schon, wenn auch nur in YouTube-Qualität:
Schon bald wird es über Steam laut bit-tech.net-Artikel Demonstrations-Content geben, ähnlich wie vor einem Jahr "Lost Coast" für HDRR.

Taito hat einen Arcade-Spielautomaten mit Half-Life 2: Survivor an Valve geliefert. (Infos über HL2: Survivor gibt es in dieser News) Den meisten Mitarbeitern gefällt das Spiel, sie meinten zudem, dass die Fans noch eines wissen sollten: Auch der Verantwortliche für Team Fortress 2, Robin Walker, wagte sich an den Automaten - und verlor sofort, was er auf das Fehlen von Maus und Tastatur schob.

Etwas älter, aber dennoch sehr aktuell: Vor vier Tagen startete Valve - wie berichtet - die neuen Waffenpreise in Counter-Strike: Source. Registriert haben werden das die meisten Spieler, wirklich merken kann man das aber erst am Montag, dann steht nämlich die erste Preisänderung an.

Links:
- Steam Update-News
- bit-tech.net-Artikel zur Multicore-Unterstützung
- extremetech.com-Artikel zur Multicore-Unterstützung

- Kommentar schreiben


Freitag, 3. November 2006


Source Mods

MACe the Adventure: Neue SP-Mod entdeckt!

03.11.2006 | 20:00 Uhr | von Tacticer

MACe the Adventure heißt die Half-Life 2-Mod eines Studenten aus Amsterdam. Schon durch den Namen ist klar, dass es sich um ein Adventure handelt.

Die Story ist schnell erklärt: Bei einem Ausflug ins Spielautomaten-Center wird der Spieler vom Besitzer gefragt, ob er ein kleines Rätsel lösen möchte. So beginnt schließlich eine Reise an verschiedene Orte, hier muss man Rätsel lösen, um weiterzukommen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die Screenshots oben und unten zeigen einige der fünf Maps mit ihren Rätseln. Je nach Rätsel muss zur Lösung beispielsweise mit den Charakteren gesprochen oder es müssen Dinge in das Inventar eingesammelt und verwendet werden. Das alles wird per Mausklick gemacht, ansonsten gilt die gewohnte Steuerung per WASD.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Mehr Informationen zur Mod gibt es im ModDB-Eintrag. Natürlich gibt es aber auch eine direkte Downloadmöglichkeit:
Wer die Mod gespielt hat, kann gerne seine Meinung in die Kommentare schreiben.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- 6 Kommentare


Source Games

The Ship: Free Weekend gestartet!

03.11.2006 | 14:20 Uhr | von Tacticer

Viele Fans der Half-Life 1-Mod The Ship waren bisher unschlüssig, ob Outerlights gleichnamiger Source-Nachfolger "The Ship" wirklich ihre Erwartungen erfüllen kann - und damit den Kauf wert ist. Seit gestern Abend kann man das nun ausprobieren, denn über Steam wird jetzt ein "Free Weekend" angeboten, das heißt: Man kann einige Tage lang kostenfrei das Spiel herunterladen ausführlich testen.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Solche Aktionen sind nicht nur für Fans des Vorgängers, sondern natürlich auch für alle anderen Spieler interessant. Für alle, die bisher noch nichts über das Spiel wissen, hier eine kleine Zusammenfassung:

Das Mehrspieler-Spiel "The Ship" spielt auf einem Ozeanriesen der 1920er-Jahre. Vom Schiffseigentümer bekommen die Spieler jeweils den Namen einer weiteren Person mit dem Auftrag diese zu finden und zu töten, ohne dabei erwischt zu werden. Wie im Vorgänger, der Half Life 1-Mod The Ship, gibt es Geld, wenn man erfolgreich war, mit diesem kann man sich in den Geschäften des Schiffes um seine persönlichen Bedürfnisse wie Essen und Trinken kümmern. Für Abwechslung sollen mehrere Spielmodi und die unterschiedlichen Maps sorgen.

Wer sofort anfangen möchte, das Spiel herunterzuladen, kann auf folgenden Link klicken:

Gespielt werden kann übrigens bis zum 5. November um 1:00 PM westamerikanischer Zeit (PST).

Links:
- The Ship - Homepage
- Steam-News

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 534 535 [536] 537 538 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 44 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?