|
›› Willkommen! ›› 105.274.100 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 50 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Donnerstag, 16. November 2006
|
Source Mods
Iron Grip: Patch 1.21 veröffentlicht!
16.11.2006 | 17:07 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Eineinhalb Wochen ist der Release der Version 1.2 von Iron Grip: The Oppression erst her, da gibt es den nächsten Patch. Die Versionsnummer 1.21 zeigt schon an, dass sich inhaltlich wenig getan hat, aber immerhin wurde eine ganze Reihe an Bugs entfernt.
Diejenigen, die im Spiel über Fehler gestolpert sind, wird wohl interessieren, ob diese entfernt wurden. Daher steht nachfolgend der Changelog, in dem alle Änderungen aufgeführt sind:
- FIX - CutlLinkedList (RTS crashes).
- FIX - Server crashes when the round restarts
- FIX - Server say command crashes server
- FIX - Minimap now shows correct map after mapchange
- FIX - Tank and infantry losses shown on scoreboard
- FIX - Selected tanks appear in the selection list
- FIX - Music volume can be changed in options
- FIX - Current unit(count wasn't accurate)
- FIX - Tanks show double group number
Der Patch ist gerade mal drei Megabyte groß, vielleicht ist das der Grund, warum es keine neue Komplettversion 1.21 gibt. Zur Neuinstallation von Iron Grip werden also sowohl die Version 1.2 als auch der Patch benötigt. Heruntergeladen werden können die beiden Dateien unter folgenden Links: Wer in der Mod Fehler findet, sollte diese weiterhin dem Mod-Team melden, damit sie behoben werden können.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Half-Life 2: Episode Two
Neuer HD-Trailer zum Spielepaket
16.11.2006 | 13:50 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Wie in der letzten Steam Update News angekündigt, wurde gestern Abend (Ortszeit) auf MTV ein neuer Trailer zum Spielepaket Half-Life 2: Episode Two vorgestellt. Darin gibt es, neben bereits bekannten Szenen, auch neue Spielausschnitte von Episode Two, Team Fortress 2 und Portal zu sehen. Das Video zeigt, was einem in den drei Spielen alles erwarten wird. Neue Bilder gibt es zur Cinematic Physik und vom neuen Fahrzeug in Episode Two, welches als Kofferraum einen alten Kühlschrank benutzt. Erstmals sieht man auch den Medic aus Team Fortress 2 in Aktion, der sich ins kühle Nass von 2Fort stürzt.
Der G-Man hat anschließend wieder mal die Ehre, den Schlusssatz des Videos zu sprechen. Doch diesmal entstammt seine Zeile wohl weniger dem Story Autor Marc Laidlaw sondern eher der Marketing-Abteilung bei Valve. Der offizielle Name des Spielepakets: The Black Box
Links:
- Teil des Trailers auf YouTube
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 15. November 2006
|
Steam
Neues Hardware Survey & Client Update
15.11.2006 | 22:11 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Soeben wurde von Valve ein neues Steam-Client Update veröffentlicht. Keine Bugfixes, keine neuen Features, lediglich eine Optimierung: schnellere Startzeiten. Doch noch etwas gibt es zum heutigen Steam Patch dazu: Das neue Hardware Survey.
- Steam Client
- Made startup and store loading times faster
- New hardware survey
Wie immer besteht keinerlei Pflicht an der Hardware-Umfrage teilzunehmen, solltet ihr euch trotzdem dafür entscheiden, müsst ihr lediglich zwei Fragen beantworten: Welche Internetverbindung ihr besitzt und ob ihr ein Mikrofon an den PC angeschlossen habt. Den Rest eurer Hardware und die Grafikeinstellungen eurer Steam-Games findet Steam selbst heraus. Nach einer erneuten Bestätigung werden die Daten anonym hochgeladen.
Das Ergebnis des Surveys findet ihr auf dieser Website. Dort wird momentan noch die letzte Hardware-Umfrage von März bis April 2006 angezeigt, an der über 700.000 Steam User teilgenommen haben.
Links:
- Steam Hardware Survey
- News auf Steampowered.com
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Get A Life: Bilder und neue Seite!
15.11.2006 | 16:41 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Wieder eine interne Version weitergekommen ist das Team der Singleplayer-Mod Get A Life. Natürlich haben sich die Modder gleich daran gemacht, Bilder mit den Änderungen der Alpha 7 zu schießen.
Einige der 18 bereits fertiggestellten Maps wurden noch einmal optimiert, wovon die ersten fünf Bilder zeugen:
Damit die Spieler schon einmal wissen, wen genau sie spielen sollen, wurde zudem ein Render der Hauptperson "Alexander Zemlinsky" freigegeben. Ein weiteres Bild zeigt Beispiele, wie man die Waffen upgraden können wird:
Wer dem Link zur Mod-Homepage folgt, dem mag auffallen, dass diese geändert wurde. Sie soll jetzt zweckmäßiger und zugänglicher sein. Laut Progress-Anzeige sind inzwischen ca. drei Viertel der Inhalte der Mod fertig; drei neue Teammitglieder sollen dafür sorgen, dass man weiter gut voran kommt.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Dienstag, 14. November 2006
|
Source Mods
Synergy: Media-Update + Beta 2 Releasedatum
14.11.2006 | 11:07 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Einer der älteren Hasen im Half-Life 2 Co-op-Geschäft ist ohne Frage Synergy. Nachdem vor über einem Jahr die erste spielbare Version in Form von Beta 1.0 erschienen ist, wurde im Januar diesen Jahres verkündet, dass die Jungs von Tim Coop ihre eigene Modifikation aufgegeben und bei Synergy angeheuert haben. Seitdem wurde stetig fleißig an der nächsten Mod-Version gewerkelt. Dieses Wochenende soll es dann soweit sein, genauer am 18.11.06 soll Beta 2.0 das Licht der Welt erblicken.
Neben dem Beseitigen vieler Bugs soll der Sprung auf Version 2.0 auch einige Änderungen im Gameplay mit sich bringen. So wurde das Spawn-System geändert: Nachdem ein Spieler aus dem gemeinsamen Kampf ausscheidet, befindet er sich im Spectator-Modus. Beobachtet er dort nun einen Teamkameraden, hat er die Möglichkeit in dessen Nähe zu respawnen, anstatt an vorgegebenen Spawnpoints.
Ein paar neue Maps haben es auch in Beta 2.0 geschafft.
"Half-Mile Island" und "Forgotten Evil" "Take Over" "Urban Chaos" Ebenso neu in der am Wochenende erscheinenden Synergy-Version ist die Möglichkeit Weggefährten Munition zukommen zu lassen. Hatte man in Beta 1.0 noch die Option alle Waffen (und damit deren Projektile) die in der Landschaft lagen aufzunehmen, haben die Entwickler dies in Beta 2.0 geändert. Man kann fortan nur noch Waffen aufnehmen die man selber noch nicht besitzt. Keiner hält einen jedoch davon ab, seine verschossene Waffe wegzuwerfen und die Neue einzusammeln.
In den nächsten Tagen vor dem Release wird es nochmals neue Bilder geben. Diese sollen dann die neuen NPCs sowie Schießprügel zeigen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Montag, 13. November 2006
|
Source Mods
Iris: Neue Adventure-Mod ist da!
13.11.2006 | 20:09 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Inzwischen gibt es schon so einige Adventure-Mods für die Source-Engine, darunter fallen Weekday Warrior, Shantytown und MACe the Adventure, um nur einige zu nennen. Eine weitere ist Iris, die wir an dieser Stelle kurz vorstellen wollen.
Iris ist nicht nur der Name der Mod sondern auch der Name der Hauptperson. Diese lebt seit Jahren im fiktiven Stadtteil "Chinatown". Im Laufe Zeit hat sich die Situation dort drastisch verschlechtert, aus dem einst schönen Stadtteil ist 2024 ein dreckiges Viertel mit verbarrikadierten Häusern und Soldaten an jeder Ecke geworden. Und Iris muss die Probleme lösen.
Im Jahr 2006: Eine schöne Stadt Leider gelingt das Lösen der Probleme nicht so einfach, denn die Ursachen liegen zum Teil Jahre zurück. Nur gelegen kommt es da, dass Iris die Fähigkeit hat, in ihre Kindheit (2006) zurückzuspringen.
Im Jahr 2024: Eine hässliche Stadt Der Spieler steuert Iris aus der Third Person-Perspektive und führt per Mausklick Aktionen aus oder redet mit anderen Leuten. Die größten Mankos an der Total Conversion sind wohl, dass die Modder nicht so viel Wert auf Optimierungen gelegt haben und dass die Spielzeit sehr gering ist - nach etwa einer Viertelstunde ist Schluss. Wer die Mod trotzdem spielen möchte, findet den Download hier: Die Bezeichnung "Prototype-Version" heißt übrigens nicht, dass es weitere Versionen geben wird. Viel eher ist damit gemeint, dass die Mod eine kleine Demonstration sein soll.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Exterminatus: Map Development Kit
13.11.2006 | 19:57 Uhr | von LoC
|
 |
|
Diesen Monat hat das Team von Exterminatus: Rival Species 2 eine erste Version der im Warhammer 40.000 Universum angesiedelten Modifikation veröffentlicht. Dieses Release ist vor allem als Unterstützung für Mapper gedacht, aber auch für andere Fans dürfte der Inhalt von Interesse sein.
Schon letzte Woche wurde das so genanntes Map Development Kit (MDK) im Forum des Projekts an interessierte User verteilt. Diese Version enthält zwar noch keine Spieler-Modelle, aber alle sonstigen schon fertig gestellten Texturen, Models und Beispielmaps. Wer sich mit dem Hammer-Editor von Valve auskennt und jetzt losmappen will, sollte sich die dazugehörige - auf Englisch verfasste - Anleitung zu Gemüte führen.
Echte Fans dürfte der Download zumindest mit einem Blick auf den Thunderhawk und die Harpy erfreuen. Den restlichen Spielern sei an dieser Stelle aber vom Herunterladen des MDK abgeraten, denn die Test-Maps sind zweckmäßig, sehr schlicht und neue Waffen fehlen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Englische Anleitung
- MDK Downloaden
- Kommentar schreiben
|
Steam
Steam Support-Wiki online
13.11.2006 | 19:30 Uhr | von e-freak
|
 |
|
Seit Anfang Oktober (die Planungen begannen schon vorher) arbeiten wir in Kooperation mit Valve an einem, vor allem für uns deutsche Fans, hilfreichen Service. Die Rede ist von einem neuen Support-Bereich für Steam-Nutzer in Form eines Wiki. Neun ausgewählte Mitarbeiter des HLPortal-Teams (sowie der User Wildcore aus dem Steampowered-Forum) haben dabei innerhalb der letzten drei Wochen über 400 Steam-FAQ-Seiten ins Deutsche übersetzt.
Ab sofort könnt ihr alle Hilfetexte, Infos, Tipps, FAQs und vieles mehr in diesem Wiki finden, und das ohne englischen Fachjargon. Dazu gehören auch detaillierte Fehlerbeschreibungen, Kurzinfos, sowie weiterführende Support-Links zu allen Steam- und Source-Spielen. Falls Ihr schon immer mal wissen wolltet, wie man einen Mehrwertsteuerbeleg von Valve über die britische Steuerbehörde erhält, findet ihr auch dazu Infos in diesem Wiki.
Viel Spaß und vor allem viel Nutzen wünscht euch das HLPortal-Team mit den neuen Support-Seiten. Wir würden uns über Feedback in den Kommentaren freuen. Wenn ihr Fehler findet, könnt ihr diese direkt auf den jeweiligen Wiki-Diskussionsseiten posten.
Zu guter Letzt möchten wir uns noch bei Pete von Valve für die tolle Zusammenarbeit bedanken.
Links:
- STEAM Support-Wiki (Deutsch) Support zu Valve-Spielen und STEAM auf deutsch
- STEAM Support-Wiki (Englisch) Support for Valve games and STEAM
- 1 Kommentar
|
Source Mods
RE: Twilight: Ketchup an der Wand
13.11.2006 | 15:00 Uhr | von Alpha
|
 |
|
In der letzten News zu Resident Evil: Twilight haben wir euch das neue Gore-System der Mod vorgestellt. Einziger Kritikpunkt damals: Beine vom Körper trennen ohne rote Soße sieht unrealistisch aus. In den letzten zwei Wochen wurde daher vor allem an den Blut-Decals gearbeitet. Dass mit Blut nicht geknausert wird, zeigen aktuelle Bilder des Gore-Systems.
Neben optischen Schmankerln wie dem Mündungsfeuer, welches nun nicht nur Levelobjekte beleuchtet, sondern auch die Umgebung, gibt es auch im Bereich Coding Fortschritte zu vermelden. So gehen die Arbeiten an dem Inventar zügig voran.
Aktuell sind die Jungs von RE: Twilight vor allem auf der Suche nach zusätzlichen Codern sowie Animatoren. Interessenten melden sich auf der offiziellen Homepage.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Sonntag, 12. November 2006
|
Source Mods
Rebels: Source: Erster Patch ist da!
12.11.2006 | 23:33 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Schon der Release der Co-op Modifikation Rebels: Source - vor knapp zwei Wochen - stand unter keinem guten Stern, kündigte Lead-Entwickler Regular K doch damals schon an, dass er eigentlich die Lust an dem Projekt verloren habe. Als Gründe nannte er die Probleme, die das letzte große SDK-Update mit sich gebracht habe. Knapp drei Tage nach dem Release ließ Regular K durch seinen Web-Designer Code.Red verkünden, dass seine Festplatte mit allen die Mod betreffenden wichtigen Dateien abgeraucht wäre. Dass die Mod-Homepage zwei Tage später nicht mehr erreichbar war, passte in das Bild der toten Modifikation.
Bilder aus Version 1.00 Beta Überraschenderweise jedoch war die Page am 7. November wieder online, ebenso die Meldung, dass Regular K zufällig ein Backup der Moddaten gefunden habe und man die Arbeiten an dem Projekt wieder aufgenommen habe. Heute war es dann soweit. Die Modder haben einen ersten Patch für Rebels: Source auf die Community losgelassen. Was sich im Vergleich zu Version 1.00 Beta alles geändert hat, steht im Changelog:
- updated to EP1 source code
- updated to recent SDK update
- fixed multiplayer tab
- fixed player animations
- fixed player list
- new MOTD
- blood particles are produced
- added fully-functional spectator mode
- added NPC support for pistol use
- added NPC support for stunstick use
- fixed a lot of warnings in console
- a lot of small changes
- cp_valley
- reduced amount of NPCs a bit
- disabled breakable roof
- slightly optimized
- expanded bunker
- house walls can be broken
- added mine field
- rs_apartments
- moved a door way
- fixed some small things
- added a bit of trash
- moved a window
- added some props
- rs_citadel
- players cant go into bridge hallways
- combine rush hallways all the time
- fixed hallway floor flashing oddly
Aufgrund der geringen Dateigröße liegt Version 1.01 Beta nicht als Patch aus, sondern nur als Full-Client Installer. Bei einem Volumen von knapp 8 Megabyte fällt dieser Gesichtspunkt jedoch auch nicht weiter ins Gewicht. Der nächste Patch wird wohl noch etwas auf sich warten lassen, schließlich ist der Status-Balken für Version 1.05 Beta auf der offiziellen Mod-Homepage noch nicht sehr weit fortgeschritten.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|