|
›› Willkommen! ›› 105.274.991 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 55 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Freitag, 24. November 2006
|
Source Mods
Perfect Dark: Screenshots mit HDR-Rendering
24.11.2006 | 17:40 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Seit geraumer Zeit naht das Team der Mehrspieler-Mod Perfect Dark: Source dem Release. Davor sind aber noch immer ein paar Fehler zu beheben, am Linux-Server wird gearbeitet und die Features des letzten SDK-Updates sollen bis zur Veröffentlichung auch noch eingebaut sein. Das hat den Vorteil, dass das Mod-Team beispielsweise schon HDR-Rendering in einige seiner Maps einbauen konnte:
Einige Neuigkeiten gibt es auch aus der Modelling-Abteilung. Heute werden einige Waffen, genauer die CMP 150, die Minen, die Mauler und die Schrotflinte, gezeigt:
In vielen News war sie schon auf den Bildern, und auch heute hat das Mod-Team wieder einen Render mit der Hauptfigur und Agentin "Joanna Dark" veröffentlicht.
Das Perfect Dark-Team ist für seine wöchentlichen Bilder bekannt, die auch meist auf den Tag genau auf die Seite kommen. Seit der letzten News gab es wieder zwei neue "Pictures of the Week":
Für heute war es das wieder, aber sobald es wieder Neuigkeiten gibt, werden wir natürlich wieder darüber berichten.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Ham and Jam: Riesen-Update Teil 1
24.11.2006 | 16:43 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Etwas mehr als vier Monate sind seit dem letzten Media-Update der 2. Weltkriegs-Modifikation Ham and Jam vergangen. Besagte Multiplayer-Mod versucht sich vor allem durch die zur Verfügung stehenden Kriegsparteien von anderen WWII-Projekten abzuhaben. So wird man die Möglichkeit haben die "Krauts“ auf Seiten der "Tommys" zu bekämpfen. Später will das Mod-Team weitere Commonwealth-Staaten integrieren.
Das erste der geplanten zwei Media-Updates beschäftigt sich mit den Karten auf denen die Kämpfe ausgetragen werden sollen. Dem Team ist es wichtig, dass alle Maps möglichst realitätsnah sind und man die Vorbilder gut erkennen kann. Fünf Karten haben die Modder zurzeit in Petto. Radar, Afrika und Pegasus sind schon so gut wie fertig. Gold und Merville befinden sich noch in einem frühen Stadium.
Radar Afrika Pegasus Gold Merville Der zweite Teil des Media-Updates soll schon nächste Woche erscheinen und sich vor allem mit Models, Render und Animationen beschäftigen. Weitere Informationen zur Modifikation liefert unser ausführlicher ModDB-Eintrag.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Elements: Rollenspiel-Mod
24.11.2006 | 00:15 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Wer ein Faible für Rollenspiele hat, Gothic 3 jedoch aufgrund seiner vielen Bugs noch nicht gespielt, und The Elder Scrolls IV: Oblivion schon lange durch hat, sollte sich dieses Projekt merken. Die Modder von Elements versuchen nämlich mithilfe der Source-Engine und dem SDK ein waschechtes Rollenspiel zu erstellen.
Die Modifikation spielt in einer fiktiven Fantasy-Welt. Legenden zufolge werden die Elemente der Erde mithilfe von sieben Steinen durch den mächtigen Gott Zyrum kontrolliert. Der Sage nach wurde Zyrums Bruder Angar eines Tags von dem Neid auf die Macht seines Bruders übermannt, aus diesem Grund versuchte er die Steine zu entwenden. Zyrum erwischte Angar jedoch bei dem Versuch die Steine - welche die Kontrolle über Blitz, Feuer, Wasser, Erde, Eis, Wind, und Leben ermöglichen - zu stehlen. Es entbrannte ein fruchtbarer Kampf, in dessen Verlauf die Steine der Macht aus dem Himmel auf die Erde fielen. Für tausende Jahre blieben die Steine, so glaubte man, verschollen. Der Mär jedoch nach, werden eines Tages sieben Auserwählte die Steine finden. Mithilfe der Macht jedes einzelnen Steines werden sie Angar besiegen können. So jedenfalls der Mythos.
In Elements wird man den Minenarbeiter Joshua Cannon spielen, welcher der Sohn eines berühmten Kriegshelden ist. Eines Tages stößt er während der Arbeit in der Zeche auf einen der lang verschollen geglaubten Steine. Von der Wahrheit der Prophezeiung fortan überzeugt macht er sich auf die Suche nach den anderen Steinen. Auf seiner Reise durch mehrere Länder mit verschiedenen klimatischen Bedingungen trifft er dabei auf weitere Zeitgenossen, die sich alsbald als treue Reisebegleiter entpuppen.
Elements soll neben schicker Grafik, ein ansprechendes Kampf- und Handelsystem bieten. Erste WIP-Bilder des GUI gibt es ebenso wie ein HUD-Konzept (siehe Bilder oben). Damit sich Interessenten besser ein Bild von der Modifikation machen können, gibt es nicht nur Concept Arts zu bestaunen, sondern auch schon erste ingame Bilder. Sie zeigen Joshua Cannons Arbeitsplatz, die Mine, sowie eine mittelalterliche Stadt.
Ein Releasedatum für die Mod steht nicht fest, der Fortschritt des Projektes wird bei ModDB.com jedoch mit null Prozent angegeben. Wer trotzdem schon ein bisschen Fantasy-Atmosphäre schnuppern will, sollte sich die beiden offiziellen Audio-Themes von der Mod-Homepage laden.
Links:
- Mod-Homepage
- Butterfly - Theme
- Coal and Gems - Theme
- Kommentar schreiben
|
Donnerstag, 23. November 2006
|
Source Mods
Goldeneye: Source: Media-Update zur Beta 1.0
23.11.2006 | 19:05 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Nahezu zeitgleich mit dem neuen James Bond-Film Casino Royale kommt auch wieder ein Media-Update der Bond-Mod für Half-Life 2, Goldeneye: Source, wenn die Beiden natürlich auch nicht vergleichbar sind.
Weihnachten vor einem Jahr erschien die erste Version Alpha 1.0, der kurze Zeit später ein Patch auf Alpha 1.1 folgte. Damals wurde für die Beta noch ein Release im September 2006 angepeilt, der Termin konnte aber nicht eingehalten werden. Inzwischen plant das Team, die erste Beta-Version am 24. Dezember freizugeben. Vielleicht helfen ja die vier Bilder in dieser News, die Vorfreude zu erhöhen.
Viele Probleme hatte das Goldeneye: Source-Team in der letzten Zeit mit seinem Internetauftritt. Inzwischen wurde ein neues Forum aufgesetzt, an einer "richtigen" Mod-Homepage wird aber noch gearbeitet.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Steam
Steam Verkaufscharts: Medieval II auf Platz 1
23.11.2006 | 14:02 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Bisher machte Valve immer ein großes Geheimnis aus den Verkaufszahlen über Steam, Fragen in Interviews dazu blieben stets unbeantwortet. Daran dürfte sich zwar auch in Zukunft nichts ändern, aber immerhin veröffentlicht Valve nun erstmals eine interne Reihung bei den Steam Verkäufen, die absoluten Zahlen bleiben weiterhin geheim.
Mit der gestrigen Einführung des PayPal-Bezahlsystem, welches in Deutschland noch nicht verfügbar ist (siehe News), bekam auch der Steam Store ein kleines Update verpasst. Auf der Startseite werden nun immer die acht meistverkauftesten Steam-Games aufgelistet. Angeführt werden die aktuellen Charts von einem Spiel, welches ebenfalls nicht in Deutschland verfügbar ist, dem Strategiespiel Medieval II: Total War.
- 1. Medieval II: Total War (50 Dollar)
- 2. Counter-Strike: Source (20 Dollar)
- 3. Counter-Strike 1.6 (10 Dollar)
- 4. Half-Life 2: Episode One (20 Dollar)
- 5. Dark Messiah of Might & Magic (50 Dollar)
- 6. Day of Defeat: Source (20 Dollar)
- 7. Source-Multiplayer Pack (30 Dollar)
- 8. Valve Complete Pack (80 Dollar)
Wenig verwunderlich dominieren die Valve-Spiele die Charts, trotzdem hat es mit Medieval II ein Spiel eines Drittanbieters ganz an die Spitze geschafft, welches darüber hinaus nur in Amerika über Steam gekauft werden kann. Die beiden Counter-Strike Titel sind, wie auch im Retail Markt, noch immer die Top-Seller der Valve Spiele.
Links:
- Zu den Charts
- Kommentar schreiben
|
Mittwoch, 22. November 2006
|
Steam
Steam Update: PayPal jetzt offiziell
22.11.2006 | 00:28 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit Anfang November lief die Testphase für die PayPal Einführung im Steam Store, nun wurde die neue Zahlungsmöglichkeit offiziell freigegeben. Während der Beta-Phase gab es gerade im kreditkarten-armen Deutschland massive Probleme mit PayPal, diese scheinen nun ausgemerzt zu sein. Neben der neuen Zahlungsmethode wurden auch einige Bugs in diesem Steam Update gefixt:
- Steam-Client
- Added support for PayPal; customers can now shop on Steam and pay using a PayPal account
- Fixed Source engine mods not launching correctly on 64-bit systems
- Fixed case where Steam could run multiple instances simultaneously on a single machine
- Fixed Steam store not showing game install status correctly when a large number of games were installed
Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet. PayPal scheint nun in der Liste der Kreditkartenbetreiber auf, wenn man sich zum Kauf eines Spiels über Steam entschließt.
Nachtrag: Aufgrund von Problemen seitens Paypal steht die Zahlungsoption vorerst in Deutschland noch nicht zur Verfügung.
Das Statement von Valve hierzu:
Zitat: PayPal ist nun als Option außerhalb Deutschlands funktionstüchtig und die Einschränkungen in Deutschland werden sicher bald behoben werden. Bis auf weiteres warten wir auf Info von PayPal, wollten aber der übrigen Welt diese Option nicht vorenthalten.
|
Nachtrag 2:
Der entsprechende Hinweis im Steam-Support-FAQ: Problem: PayPal Not Offered as Payment Method
Links:
- News auf Steampowered.com
- Paypal noch nicht in Deutschland verfügbar
- Kommentar schreiben
|
Dienstag, 21. November 2006
|
Half-Life 2: Episode Two
Doug Lombardi zu Black Box & Orange Box
21.11.2006 | 23:01 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Ein neues Interview mit Valves Pressesprecher Doug Lombardi findet man ab sofort auf der Spielewebsite Firingsquad.com. Darin bestätigt der Valve-Angestellte nochmals die Verschiebung von Half-Life 2: Episode Two auf Sommer 2007, nimmt aber auch zu Portal und Team Fortress 2 Stellung. Bei uns gibt es wie immer die wichtigsten Infos daraus auf Deutsch zusammengefasst:
- Valve ist sehr zufrieden mit den Verkaufszahlen von Episode One, es war fast überall auf der Welt auf Platz 1 in den Verkaufscharts.
- Episode Two spielt im Norden von City 17 (im White Forest). Dort versucht Gordon Freeman das Datenpaket an die Rebellen zu übergeben.
- Auch in der dritten Episode wird man neue Gebiete erkunden, nach City 17 kehrt man (zumindest in dieser Trilogie) nicht mehr zurück.
- Im neuen Jahr wird Valve die Verbindung zwischen Half-Life und Portal Universum bekannt geben. (Ob damit Infos vor dem Release der Spiele gemeint sind, ist nicht bekannt.)
- Es wird sicherlich ein SDK (Software Development Kits) für Team Fortress 2 und Portal geben.
- Das Paket mit Episode Two, Team Fortress 2 und Portal wird den Namen Black Box tragen und erscheint ausschließlich für den PC.
- Ein weiteres Paket mit dem Namen "Orange Box" wurde ebenfalls angekündigt, dieses soll es sowohl für PC, PS3 und Xbox360 geben, der konkrete Inhalt ist noch nicht bekannt.
"We’re targeting Summer 2007 for release of these games", damit bestätigt Doug Lombardi nochmals die Verschiebung auf Mitte 2007. (Noch vor wenigen Monaten ging Valve von einem Release zu Weihnachten 2006 aus, später peilten sie das 1. Quartal 2007 an.) Einen Preis für die oben erwähnten Pakete gibt es noch nicht, Valve wird sie zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Einen Trailer zur Black Box wurde erst vor einer Woche auf MTV gezeigt, mehr Infos dazu und den Download findet ihr in dieser News.
Links:
- Zum Interview (Englisch)
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Empires: Trailer, Infos zu 1.08 & Serverpatch
21.11.2006 | 18:40 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Das Team von Empires war in der letzten Zeit wieder fleißig - und so gibt es neben einem Serverpatch auch einen Trailer und Bilder der nächsten Version.
Fangen wir mit dem Patch an. Mit diesem erreicht das Spiel die Version 1.073. Während 1.071 noch von allen Spielern (clientseitig) installiert werden musste, ist die neue Version nur für Serverbetreiber nötig, welche den Download auf der Mod-Homepage finden. Geändert wurde im Detail:
- Fixed: exploit where clients could run certain admin only commands that would alter building physics or kick a commander
- Fixed: commanders could order units to attack enemy targets that were shrouded in his fog of war
Moddb.com verleiht auch dieses Jahr wieder die begehrte Auszeichnung "Mod des Jahres". Zu diesem Anlass hat das Empires-Team einen neuen Trailer herausgegeben. Dieser zeigt drei Minuten Spielzeit und hat vielleicht ja auch den Nebeneffekt, dass neue Spieler für Empires gewonnen werden. Heruntergeladen werden kann die 50MB große Datei hier: Die Features der kommenden Version 1.08 haben wir vor Kurzem in dieser News zusammengetragen. Auf zwei neuen Screenshots - die wohl auf der neuen Map Glycen City (siehe Bild-Kategorie) entstanden sind - sieht man die überarbeitete Granate sowie eine Landmine:
Beide Screenshots entstammen einer langen Bilderfolge der Animation, die in kompletter Form auf der Mod-Homepage zu finden ist.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Half-Life Mods
Paranoia: Neue Bilder
21.11.2006 | 16:46 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Vor allem durch die - besonders für Half-Life-Verhältnisse - hübschen Screenshots ist die russische Einzelspieler-Mod Paranoia bisher aufgefallen. Wie in der letzten News berichtet, wollen die Entwickler sogar Bewegungsunschärfe und eine neue Beleuchtung eingebaut haben - und das in die acht Jahre alte Engine!
Heute gibt es wieder zwei neue Bilder des interessanten Projekts. Der Ingame-Screenshot zeigt, wie das HUD aussehen wird, das andere Bild ist ein Concept-Art mit einer typischen Kampfszene. Gearbeitet wird momentan auch an der Übersetzung der Untertitel ins Englische.
Eigentlich wollte das Mod-Team bereits diesen Sommer die Mod fertiggestellt haben. Das hat wie man merkt nicht geklappt, inzwischen ist das Mod-Team deutlich vorsichtiger mit Ankündigungen und schreibt stattdessen lieber: "when it's done".
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Montag, 20. November 2006
|
Source Mods
HL2: Assault: Die Entwicklung geht weiter!
20.11.2006 | 19:44 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Die Multiplayer-Mod Half-Life 2: Assault galt schon als eingestellt, jetzt geht die Entwicklung doch weiter.
Anfang August verkündete der Mod-Leader "fallahn" noch auf moddb.com, dass die Mod aufgegeben sei und machte sogar den Source-Code öffentlich. Seit kurzem gibt es wieder Hoffnung auf neue Versionen, denn der Mod-Mapper und Playtester "Hunter-Killer" führt HL2: Assault jetzt als Mod Administrator weiter.
Bilder aus alten Versionen Klar ist schon einmal, dass es einige Änderungen geben wird und neue Ideen integriert werden; Näheres werden wir vermutlich in der nächsten Zeit erfahren. Auch das Team wird komplett neu aufgebaut, dafür werden übrigens noch ein Programmer und ein Model Artist gesucht.
Die neue Seite ist bis auf Weiteres unter http://www.bodyhammerdesigns.co.uk/assault.html zu finden, das Team bemüht sich aber um die "alte" Domain hl2assault.com. Übrigens kann man Infos und den Download zur letzten Version Beta 8 in unserem ModDB-Eintrag finden.
Links:
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Mod-Homepage
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|