|
›› Willkommen! ›› 105.276.013 Visits ›› 18.315 registrierte User ›› 39 Besucher online (0 auf dieser Seite)
|
|
 |
Mittwoch, 29. November 2006
|
Source Mods
Garry's Mod 10 ist da!
29.11.2006 | 19:30 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Jetzt ist es soweit, ein halbes Jahr nach der Ankündigung wurde die neueste Version von Garry's Mod über Steam veröffentlicht. Neue Features, einfacheres Menü und mehr Flexibilität sind die Anreize dieses mal in die Brieftasche zu greifen. Alle weiteren Updates will Garry Newman laufend kostenlos über Steam veröffentlichen.
Ziel des Spieles? Gibt es nicht. Der Weg ist das Ziel, nirgendwo gilt das mehr als in Garry's Mod. Ganz gleich ob man Ragdoll Models in Szene setzt, witzige Maschinen oder Fahrzeuge baut oder sich einfach nur mit anderen Mitspielern im Multiplayer austobt. Neue Effekte wie realistisches Depth of Field, Sonnenstrahlen, usw. werden noch für effektvoll inszenierte Screenshots sorgen. Die Featureliste gegenüber der weiterhin kostenlosen alten Version 9.0.4 ist lang, doch das hat auch seinen Preis: 10 US-Dollar.
Europäern kommt der momentan günstige Euro-Wechselkurs zu Gute, man zahlt inklusive Steuern nur knapp 9 Euro. Etwa 140 Megabyte Festplattenspeicher sind die Grundvoraussetzung, der Download selbst ist etwas kleiner. Da es sich aber weiterhin nur um eine Modifikation handelt, ist eines der nachfolgend aufgelisteten Spiele nötig, um Garry's Mod benutzen zu können:
- Half-Life 2
- Half-Life 2: Deathmatch
- Counter-Strike: Source
- Day of Defeat: Source
- Half-Life 2: Episode One
Hat man mehrere dieser Spiele in seinem Steam Account freigeschalten, profitiert man von zusätzlichem Content. (Es ist dann möglich auch CS:S oder DoD:S Models zu benutzen und diese mit Half-Life 2 Models zu verknüpfen.) Passend dazu bietet Valve auch ein Paket bestehend aus Counter-Strike: Source und Garry's Mod an, welches mit $ 25 etwa 5 Dollar weniger kostet als im regulären Preis.
Wie immer würden wir uns über erste Erfahrungsberichte und Eindrücke von euch in den Kommentaren freuen.
Links:
- Mod-Homepage
- Garry's Mod jetzt kaufen
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
International Defense Force
29.11.2006 | 19:18 Uhr | von Alpha
|
 |
|
Während die Vereinten Nationen heutzutage bei jedem Friedenseinsatz um Soldaten und Ausrüstung betteln müssen, sind die meisten Länder der Erde im Jahre 2040 sehr froh, dass es so etwas wie eine staatenübergreifende Armee gibt. Schließlich haben es hoch technologisierte Aliens auf den blauen Planeten abgesehen. Und in den Zukunftsplänen der Außerirdischen ist kein Platz für die Menschheit vorgesehen. Wenn es nach den Machern der Half-Life 2 Singleplayer-Mod International Defense Force (kurz: IDF) geht, haben wir also in der nahen Zukunft nichts zu lachen. Das Mod-Projekt besteht zwar schon seit Längerem, interessant wurde es jedoch erst mit den letzen Media-Updates.
Begonnen hat alles Anfang der 30er Jahre als deutsche Wissenschaftler in der Antarktis eine seltene Lebensform auf einem abgestürzten Asteroid entdeckten. Nähere Untersuchungen zeigten, dass der Organismus in der Lage ist, allen Extrema des Alls zu trotzen. Als wären diese Eigenschaften nicht schon ungewöhnlich genug, stellte sich bald heraus, dass in seiner molekularen Struktur enorme Energiemengen gespeichert waren. Aufgrund der deutschen Niederlage im Zweiten Weltkrieg wurden die Forschungen an der Vril getauften Lebensform unterbrochen.
Um die Arbeiten an Vril unter absoluter Verschwiegenheit wieder aufzunehmen wurde die IDF von Forschern aus unterschiedlichsten Ländern gegründet. Die Tatsache von fast zeitgleichen Abstürzen von UFOs in Roswell und Sibirien verdeutlichte den Machthabern dieser Welt, dass es weiteres intelligentes Leben in den Weiten des Alls geben muss. Trotz Kalten Krieges unterstützen sowohl die Sowjetunion und die Vereinigten Staaten von Amerika unter größter Geheimhaltung die Forschungsarbeiten der IDF.
Einer der UFO-Piloten von Roswell überlebte den Absturz seines Raumschiffes und wurde zwecks Forschungsinteressen samt Fluggerät in das IDF Hauptquartier in die Antarktis gebracht. Fortan konnten die Wissenschaftler aus dem reichhaltigen Wissen einer der Menschheit weit überlegenen Lebensform schöpfen. Als der Außerirdische, welcher sich selbst als Mitglied der Elandy bezeichnete, 1997 verstarb, gründete die IDF aufgeschreckt von dem Wissen nicht mehr alleine im Weltraum zu sein, eine eigene Armee. Eine Streitkraft mit nur einem Ziel: Die Menschheit gegen alle böswilligen Eindringlinge zu verteidigen.
Knapp 40 Jahre später tritt der Ernstfall ein, eine andere Rasse Aliens führt einen massiven Militärschlag gegen die Erde. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die Geschichte der Modifikation. Spieler werden ein Kommandeur der IDF-Armee steuern. Ziel wird es sein, einen kleinen Trupp Soldaten zu steuern, Zivilisten zu beschützen, strategisch wichtige Punkte zu sichern und allgemein die Borroks - so der Name der Außerirdischen - von dem Boden der Erde zu tilgen.
Aktuell wird der Mod-Status mit 30% bei ModDB.com angegeben. Mit einem Release rechnen die Entwickler selber nicht vor zwei bis drei Jahren.
Links:
- Mod-Homepage
- Kommentar schreiben
|
Dienstag, 28. November 2006
|
Source Mods
Hiding the Truth: Neue Mod
28.11.2006 | 17:22 Uhr | von LoC
|
 |
|
Hiding the Truth - so heißt eine neue Modifikation, in der die feindlich gesonnenen Combine aus Half-Life 2 ganz im Vordergrund stehen.
Da die Story der Modifikation bisher nur als (fiktives) Zitat eines Combine-Soldaten vorliegt, lässt sich zu diesem frühen Zeitpunkt der Entwicklung noch nicht viel über das Spielprinzip sagen. Nur soviel ist klar, die in Half-Life 2 unmenschlich wirkenden Soldaten waren allesamt einmal Menschen und wurden teilweise auch unfreiwillig zu dem gemacht was sie sind.
Die wenigen bereits vorhandenen Bilder zeigen bisher nur leere Maps, so kann man also nur hoffen, dass das wirklich interessante Combine-Thema von den Entwicklern vernünftig umgesetzt wird.
Links:
- Mod-Homepage
- Spiel-Story (Englisch)
- Kommentar schreiben
|
Left 4 Dead
Turtle Rock-Spiel angekündigt!
28.11.2006 | 16:59 Uhr | von Ceras
|
 |
|
Dass Turtle Rock Studios an einem neuen Spiel mit der Source Engine arbeiten, ist schon seit Längerem bekannt. Jedoch schlossen die Entwickler seit dieser Enthüllung den Mantel des eisernen Schweigens über ihr neues Projekt. Nun - 8 Monate später - wird dieser Mantel gelüftet. Vorhang auf für: Left 4 Dead.

Left 4 Dead verwendet das momentan äußerst beliebte Zombie Szenario. 4 Überlebende müssen sich kooperativ bis zu einem Punkt durchschlagen, an dem sie von der mit Untoten überfluteten Map fliehen können. Dabei stehen ihnen nicht nur die 08/15 Zombiemassen gegenüber, die von der überarbeiteten Turtle Rock KI - welche z.B. in Counter-Strike verwendet wird - gesteuert werden, sondern auch stärkere bzw. schnellere Varianten, die mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet sind und von anderen Mitspielern direkt gesteuert werden. Bei der Grafik wird eine für die Bedürfnisse von Left 4 Dead überbeitete Source Engine zum Einsatz kommen.
Ansonsten ist noch nicht viel über Left 4 Dead bekannt, auch der Releasetermin ist mit 2007 noch sehr vage gehalten.
Links:
- Turtle Rock Studios
- Left 4 Dead Forum
- Left 4 Dead Seite
- 1 Kommentar
|
Source Mods
Black Mesa: Großes Media Release
28.11.2006 | 09:27 Uhr | von Trineas
|
 |
|
In der Nacht auf heute bekam die Website der Half-Life 2 Singleplayer Mod Black Mesa ein großes Update spendiert. Nicht nur, dass diese jetzt im neuen Glanz erstrahlt, auch die Media-Section wurde prall gefüllt. Wir wollen euch die neuen Bilder keinesfalls vorbehalten und zeigen euch die interessantesten Screenshots und Model-Render, noch mehr findet ihr auf der neuen Website von Black Mesa:
Die ersten Screenshots zeigen das Kapitel "Blast Pit", in dem man dem grünen Tentakel-Monster Feuer unter dem Hintern macht. Anschließend geht es dann raus in die Wüste von New Mexico, in der ja bekanntlich die Black Mesa Forschungsstation liegt. Die vier nächsten Ingame Screenshots zeigen das Level Lambda Core, anschließend haben wir euch noch ein paar Model Render rausgesucht:
Die Laborkittel-tragenden Zombies sind zurück, mit ihnen auch die niedlichen Houndeyes, die ganz schön elektrisierend wirken können. Doch nicht nur neue Bilder finden sich auf der Website, auch ein Resume über das vergangene Jahr Entwicklung, in das ja unter anderem der Leak eines Teils der Mod gefallen ist. Außerdem versprechen die Entwickler, dass es zukünftig regelmäßiger Media Updates geben soll, bereits Ende Dezember soll das nächste folgen.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Garry's Mod 10 erscheint Mittwoch!
28.11.2006 | 02:22 Uhr | von Trineas
|
 |
|
Seit Monaten wird spekuliert, wann es denn endlich soweit ist und die neue Version von Garry's Mod das Licht der Welt erblicken wird. Diesen Spekulationen hat nun Doug Lombardi mit einer offiziellen Pressemitteilung ein Ende bereitet, das Releasedate ist nun bekannt: Bereits morgen am 29. November erscheint die Mod über Steam, das ist fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Erscheinen der letzten Version 9.0.4.
Zitat: Original von Garry Newman
The great thing about Steam is that I can update really regularly, really easily - which is something I plan on doing - so expect more tools/gamemodes/stuff to come."
|
Garry wird also regelmäßig Updates über Steam veröffentlichen, selbstverständlich kostenlos - womit wir auch bereits bei der Preisfrage sind. Wie schon länger bekannt, wird die Mod 10 US-Dollar kosten, es ist aber auf jeden Fall mindestens ein Source-Engine Spiel nötig, um Garry's Mod spielen zu können. Aus diesem Grund bietet Valve auch ein eigenes Package an, welches aus Garry's Mod und Counter-Strike: Source besteht, kosten soll es etwa 25 US-Dollar.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
Sonntag, 26. November 2006
|
Natural Selection
Beta 3.2 ist da & viele Infos zu NS 2!
26.11.2006 | 18:50 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Version 3.2 der derzeit populärsten Half-Life-Mod (ausgenommen sind natürlich die Valve-Spiele) Natural Selection ist erschienen und auch von der Source-Version gibt es Neuigkeiten.
Die neue Version 3.2 kann jetzt heruntergeladen werden. Vorerst soll sie jedoch nur getestet werden, um zu sehen, ob die Änderungen wirklich gut sind. Es gibt ein paar neue Features, gleich vier neue und einige verbesserte Maps, viele Änderungen am Gameplay und der Balance sowie Änderungen am User Interface. Zudem wurden natürlich wieder viele Fehler behoben. Wegen der Länge können wir den Changelog an dieser Stelle nicht posten, zu finden ist er auf der Natural Selection-Homepage.
Eine der neuen Maps ist ns_machina. Nachfolgend kann man diese schon einmal auf vier Screenshots sehen:
Die Beta beeinflusst übrigens die alte Installation nicht, sodass dann sowohl NS 3.1 als auch 3.2 Beta gespielt werden können. Herunterladen kann man die neue Version hier: Schon vor einem Monat, genauer am 31. Oktober 2006 hat "Unknown Worlds Entertainment" noch einmal seine Pläne zu "Natural Selection 2" angekündigt:
Zitat: San Francisco, California. October 31st, 2006 - Unknown Worlds Entertainment, Inc. today announced plans for Natural Selection 2, a sequel to its Natural Selection game for Half-life.
|
Natural Selection 2, das als Standalone-Spiel über Steam erscheinen wird, soll demnach sich dynamisch verändernde Umgebungen und viele andere neue Features enthalten. Weitere Informationen werden zukünftig auf der offiziellen, kürzlich erneuerten Seite bekanntgegeben, zudem ist eine Technologie-Demo geplant. Finanziert wird das Projekt unter anderem aus Einkünften, die das Team mit dem Mini-Spiel Zen of Sudoku verdienen möchte.
In einem neuen Interview auf firingsquad.com spricht der Game-Director Charlie Cleveland über die früheren Pläne, Natural Selection praktisch als Test für ein großes Kaufspiel zu entwickeln, über das Geld und Zen of Sudoku und über die Vorteile der Source-Engine, die Valve demnach günstig bereitstellt. Natural Selection 2 werde nicht nur eine überholte Version von Natural Selection, sondern eine echte Fortsetzung mit vielen neuen und verbesserten Features sein, teilt er mit und weist dennoch explizit auf die grafischen Vorteile der Source-Engine hin.
Fans der HL1-Version dürfte trotzdem vor allem die Antwort auf die Frage nach weiteren Updates für das alte Natural Selection gefallen, nach der es auch weiterhin Patches für diese Version geben dürfte.
Links:
- Mod- und Spiel-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Ankündigung von Natural Selection 2
- NS 2-Interview auf firingsquad.com
- Homepage von Zen of Sudoku
- Kommentar schreiben
|
Samstag, 25. November 2006
|
Source Games
The Ship: SP-Version, Update & Ladenversion
25.11.2006 | 19:09 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Vor genau einer Woche wurde eine Singleplayer-Version des Source-Games The Ship angekündigt. Diese wurde mittlerweile über Steam released. Laut Steam-Store soll es sie auch in deutscher Sprache geben, HDRR ist ebenfalls verfügbar. Die neue Version kostet circa 10 Euro.
Schon seit dem 15.11.2006 soll die Ladenversion von The Ship laut Produktinfo des Publishers bhv für knapp 30 Euro verfügbar sein, bei amazon.de steht dagegen der 30. November 2006 als Termin. Enthalten sein soll in der Packung neben den Multiplayer-Modi auch der Singleplayer-Modus, dazu gibt es vier Poster. Beworben wird das Ganze mit dem Satz: "Erstes neues Multiplayer-Konzept seit Counter-Strike".
Dass der Support auch nach dem Kauf gewährleistet ist, zeigt das ambitionierte Team mit seinen vielen Updates. Auch gestern war es wieder so weit, nachfolgend kommt der Changelog:
- Added cash and truncheon body groups for the security guards
- Fixed Single-Player fence mission special items not respawning after failing mission
- Fixed Single-Player fence sometimes not reapearing when the mission is failed
- Fixed Syringe being on MFK table multiple times
- Fixed using consumable item after holstering a weapon then unholstering resulting in wrong weapon
- Fixed player view height when sitting after ducking
- Fixed footstep sounds sometimes not playing after spawning
- Weapon switching disabled when scoreboard is up
- Looked doors should all now have the locked examine description
- Corpse Container crosshair changes to examine icon when someone else is using it
- Corpse container sound changed
- Problem with number of players in game fixed for listen servers after listen server disconnects and restarts
- Weapons no longer get drawn floating in mid-air at the origin of the map before players have been in the same part of the map as each other
- Fixed picking up lots of items in jail resulting in legal items the player was carrying before not being returned
- Console message to say when the 'kill' request will be granted now appears in client console instead of server console
- Players are now healed between rounds if they are poisoned or on fire
- Bunny-hopping exploit not allowed now
- Fixed bug with weapon being available after innocent kill but not being drawn
- Flare now registers a valid kill
- French keyboard layout used when Steam language is French
- Surface properties for models fixed - large and small Capstand, cleaner's A-stand, trolly dolly, all bins and hand dryer
- V Model for shank improved
- Balanced item spawners for all maps
- Fixed container busy message appearing sometimes when you are already using a container
- Added ballgown and kilt shop mannequins and stopped these costumes spawning in other containers
- Fixed Polish language support
Wie immer muss nur Steam (neu-)gestartet werden, damit sich das Update installiert. Voraussetzung ist aber natürlich der Besitz von The Ship.
Links:
- Game-Homepage
- The Ship im Steam-Store
- The Ship Singleplayer im Steam-Store
- Steam-News zum Update
- Eintrag beim Publisher der Ladenversion
- Infos und Download der HL1-Mod-Version
- Kommentar schreiben
|
Source Mods
Sands of War 2: Desert Mines kommt wieder
25.11.2006 | 18:25 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
In Sands of War 2 kämpfen die demokratischen Staaten gegen "terroristische" Staaten, den Anfang dazu bildete demnach der Irak-Krieg. Vorher müssen aber natürlich erstmal die ganzen Schauplätze fertig sein, einen Eindruck von der Arbeit daran vermitteln neue Bilder.
Die neue Map ist das Remake einer alten Map der Half-Life 1-Version. Sands of War-Veteranen könnten sich vielleicht noch an diese und den Namen "sow_desertmines" erinnern:
Das Mod-Team gibt in seiner News außerdem bekannt, dass die Entwicklung an SoW2 gut laufe und bald weitere interne Playtests folgten. Außerdem kündigt es weitere Screenshots für die nächste Zeit an.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Download Sands of War 2 - Version Beta 1.1
- Kommentar schreiben
|
Freitag, 24. November 2006
|
Source Mods
Firearms 2: Media-Update
24.11.2006 | 19:11 Uhr | von Tacticer
|
 |
|
Auf einer neu gestalteten Mod-Homepage präsentieren die Modder von Firearms 2 wieder mehrere Render.
Besonderen Wert wurde auf das Spielermodel gelegt. So kann man sich auf den ersten Bildern die für Shooter besonders wichtigen Hände, auf den anderen das eigentliche Model für den Körper aus verschiedenen Perspektiven ansehen:
Ebenfalls veröffentlicht wurden zwei Waffen-Render. Wie jeder erkennen dürfte, ist auf dem linken Bild ein M60-Maschinengewehr und auf dem rechten eine AK-47 abgebildet:
Das Firearms 2-Team hat noch freie Plätze. Interessierte mit Erfahrungen im Bereich Mapping oder Animation finden Infos auf der Mod-Homepage.
Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Kommentar schreiben
|
|
|
|
|