HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.276.013 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 39 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Montag, 4. Dezember 2006


Steam

Funktionieren Free Weekends?

04.12.2006 | 18:29 Uhr | von Trineas

Die Website "Online Gaming Zeitgeist", vielen sicherlich ein Begriff, hat es sich zum Ziel gesetzt den Multiplayer Markt von Action-Spielen genau zu überwachen. Seit Jahren findet man dort bereits Diagramme, basierend auf den Gamespy Stats, die über die Online-Spieler Zahlen genaue Auskunft geben. Nun ist man der Frage nachgegangen, was eigentlich die Free Weekends über Steam bringen.

Zur Analyse auserwählt hat man sich das 2. Weltkriegsspiel Day of Defeat: Source, für das es bereits zwei Freie Wochenenden gegeben hat, in denen das komplette Spiel ohne Einschränkungen getestet werden konnte. Eine eigene Grafik verdeutlicht den Effekt:

Wie bei jedem neuen Spiel, kletterte auch bei DoD:S die Linie unmittelbar nach dem Release in weite Höhe, bis sie sich anschließend bei etwa 2.500 gleichzeitigen Spielern im Durchschnitt einpendelte. Fünf Monate nach dem Release wurde das erste Free Weekend von Valve durchgeführt, die Spielerzahlen stiegen wenig überraschend kurzfristig extrem an. Doch anschließend blieb die Spielerzahl konstant bei +40% gegenüber vor dem Freien Wochenende.

Ähnliches wiederholte sich auch nach dem 2. Free Weekend, wobei sich der Zugewinn an dauerhaften Spielern "nur" auf +15% belief. Wie Valve damals bekannt gab, schnellten nicht nur die Steam-Verkäufe unmittelbar danach in die Höhe, auch der Retail Markt profitierte davon. Doch werden temporäre Demos ohne Einschränkungen jemals die klassischen Probierversionen ablösen?

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Nächstes Free Weekend von Red Orchestra: Ostfront beginnt Donnerstag Abend
Online Gaming Zeitgeist bezweifelt das in ihrem Fazit. Der Spieler ist immer auf den Entwickler angewiesen und kann das Spiel nicht dann ausprobieren wenn er gerade Lust hat. Auch können Free Weekends nicht zu oft eingesetzt werden, da sie sonst schnell an Bedeutung verlieren würden. Trotzdem ist es, zumindest bei Online-Games, die ideale Ergänzung zur klassischen Demo, da man nicht nur alle Maps, Gameplaytypen und Klassen ausprobieren kann, sondern auch mit der bereits bestehenden Community in Kontakt kommt.

Links:
- Online Gaming Zeitgeist
- Gamespy Stats (HL1 vor HL2 weit vor BF2)

- Kommentar schreiben


Steam Games

Red Orchestra: Zweites Free Weekend!

04.12.2006 | 17:40 Uhr | von Alpha

Day of Defeat: Source hat es erfolgreich vor gemacht. Red Orchestra: Ostfront 41-45 zog im August diesen Jahres gleich und startete ebenfalls ein so genanntes "Free Weekend“. Ab Donnerstag den 7. Dezember können nun erneuert alle Besitzer eines Steam-Accounts den wohl realistischsten 2. Weltkriegsshooter bis einschließlich Sonntag (10. Dezember) antesten.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Hinter "Red Orchestra: Ostfront 41-45" stehen die Jungs von Tripwire Interactive, welche mit ihrer UT2004 Modifikation Red Orchestra den "Make Something Unreal"-Wettbewerb gewonnen haben. Die frisch erworbene Unreal-Engine-Lizenz nutzten die Modder um ihr Baby auf damals aktuelle Version 2.5 des berühmten Grafikmotors zu bringen. Seit dem Release im Mai 2006 feilen die Entwickler beständig an Red Orchestra und erfreuen die Community mit vielen Content-Updates.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Red Orchestra: Ostfront 41-45 setzt die Kämpfe an der Ostfront besonders realitätsnah um. So müssen Spieler zum Beispiel auf ein Fadenkreuz verzichten, eine Lebensanzeige gibt es ebenso wenig. Preloaden kann man das Spiel schon ab jetzt unter folgendem Link.

Links:
- Game-Homepage
- Red Orchestra: Ostfront 41-45 - Preload

- Kommentar schreiben


Sonntag, 3. Dezember 2006


Half-Life Mods

Poke646 geht in die zweite Runde!

03.12.2006 | 15:37 Uhr | von Jasiri

Viele wähnten den Nachfolger der Mod Poke646 für tot, denn seit Jahren war es still darum geworden. Doch überraschend erreichte uns gerade eben die Ankündigung von Marc Schröder: Die erfolgreiche und beliebte Modifikation für Half-Life 1, wird mit "Vendetta" nun doch einen Nachfolger erhalten.

Pünktlich zum fünften Geburtstag von Poke646, dem 21. Dezember 2006, soll Poke646: Vendetta veröffentlicht werden, sozusagen als Geschenk der Modder an die Fans. Die Abenteuer von Damien Reeves sollen damit weitergeführt - und auch zu einem Ende gebracht werden. Für Unwissende: Infos zur bisherigen Story findet man natürlich im ModDB-Eintrag von Poke646, welches demnach übrigens "ohne Zweifel eine der besten Singleplayer-Modifikationen aller Zeiten" ist. So hat das deutsche Mod-Team es in viele Spiele-Zeitschriften geschaftt, von der Gamestar eine beachtliche Spielspaß-Wertung von 84% erhalten und ist - zusammen mit Todesangst mit dem moddb.com-Award für die beste Singleplayer-Mod 2002 ausgezeichnet worden.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Die Bilder aus der Ankündigung im Jahre 2002

Der Nachfolger "Vendetta" wurde 2002 ins Leben gerufen, jedoch sogleich auf Eis gelegt. Schon damals gab es vier erste Screenshots, die News von HalfLife.de, dem Vorgänger des HL Portals, findet man übrigens hier. Im August diesen Jahres wurde das Projekt dann wiederbelebt und seither waren die Beteiligten eifrig am werkeln. Folgende Features werden uns bei der Veröffentlichung erwarten:
  • 14 neue Singleplayer-Karten, welche die Story um Damien Reeves weiterführen sollen und ihm erlauben werden, seine "Vendetta", durchzuführen, nach welcher er am Ende von Poke646 strebte.
  • In 3 Action-reichen Kapiteln wird man neue Gebiete erforschen und etwa eine riesige Raumstation oder ein geheumes Poke646-Forschungszentrum im Randgebiet von Nation City erforschen können, aber auch bereits aus Poke646 bekannte Schauplätze wird man wiedersehen.
  • Damien wird mit der PAR-21 ein mit einem Granatwerfer ausgestattetes Sturmgewehr erhalten, das sein ohnehin schon tödliches Waffenarsenal erweitert
  • Jede Menge neue Texturen, Models und Sounds sollen für eine überzeugend wirkende Spielwelt, die nur darauf wartet, erforscht zu werden, sorgen.
  • Ein komplett neuer Soundtrack wird laut der Ankündigung die Stimmung der einzelnen Kapitel noch einmal betonen und die Atmosphäre des Spieles voll zur Geltung kommen lassen.
Zudem gibt es noch einige neue Bilder der Modifikation:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Poke646: Vendetta benötigt die Steamversion von Half-Life. Auf der Mod-Homepage sollen sich demnächst noch mehr Informationen und Bilder finden lassen - wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!

Links:
- Poke 646 Homepage
- Ankündigung 2002: News von HalfLife.de

- Kommentar schreiben


Samstag, 2. Dezember 2006


Source Mods

Shores of Glory: Media-Update

02.12.2006 | 13:27 Uhr | von Tacticer

Mit vier Rendern meldet sich das Team von Shores of Glory nach zwei Monaten ohne Bilder zurück.

Gezeigt werden ein Fahrrad, der Panzer vom Typ 95 HA-GO, eine Haubitze, und das Flugzeug A6M2 "Zero":

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Das Ganze dürfte Einigen bekannt vorkommen, alle Models wurden nämlich bereits vor einiger Zeit in dieser News präsentiert - wenn auch nicht als Render sondern Ingame in verschiedenen Maps. Vielleicht wollte das Mod-Team noch einmal die Models hervorheben, möglicherweise gab es aber auch einfach nichts Neues zu zeigen. So steht nämlich auch in der News, dass im November Play-Tests für diverse Maps anstanden, um mögliche Bugs zu finden und zu beheben.

Erfreulich ist, dass das Mod-Team endlich neue Teammitglieder für die Fertigstellung von Waffen und Player-Models gefunden hat. Fans können sich zudem ein paar Sounds anhören, diese sind im Menü der Mod-Homepage unter "Mp3 Player" zu finden.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Steam

Bei Valve trägt man nun Hatcrab

02.12.2006 | 00:33 Uhr | von Trineas

Wenig überraschend ist auch in der wöchentlichen Steam Update News der Release von Garry's Mod das Top-Thema. Als treue Half-Life Portal-Leser seid ihr allerdings darüber schon bestens informiert, genauso wie über den Prey-Release über Steam. Wesentlich interessanter ist da schon der letzte Punkt der Info-Mitteilung von Valve:

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft gibts neue Valve-Goodies im offiziellen Store zu erstehen. Ein süßer Vortigaunt mit Santa-Clause-Mütze für die Stofftiersammlung und eine Headcrab-Mütze für die kalten Wintertage, die bestimmt irgendwann noch kommen werden:

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Um Kosten zu sparen hat Valve keine teuren Models engagiert, sondern einfach auf ihre Mitarbeiter zurückgegriffen. Als (Warn-)Hinweis steht darunter aber sicherheitshalber: "Valve-Typ nicht inkludiert".

Links:
- Steam Update News
- Zum Valve-Store

- Kommentar schreiben


Freitag, 1. Dezember 2006


Source Mods

Garry's Mod: Nächstes Update ist da

01.12.2006 | 23:47 Uhr | von Trineas

Freizeit scheint für Garry Newman momentan ein Fremdwort zu sein, zwei Tage nach dem Release gibts das zweite Update, wieder werden einige Bugs ausgebessert, unter anderem auch das hängenbleiben des Thruster-Sounds, was ziemlich nerven konnte. Der Changelog im Detail:

  • Garry's Mod

  • Sliders are less spazzy when attached directly to the world
  • Fixed Addons/Gamemodes not getting mounted on Dedicated Servers
  • Fixed looping thruster sounds
  • Fixed crash when lua_openscript'ing a file without an extension
  • Fixed duplicate 'name changed' notification
  • Fixed some people not being able to spawn certain props
  • Fixed airboat fire effects not showing in Multiplayer
  • Fixed SWEP menu showing 'admin only' for all weapons
  • Fixed teams not being labelled properly on the scoreboard
  • Fixed ghost props not hiding when quick switching from tool gun in Multiplayer
Die Prozedur mit dem Steam-Neustart dürfte hinlänglich bekannt sein. Neben dem Bug-Fixing findet Garry Newman auch noch Zeit andere Mod-Teams zu verhöhnen. So schreibt er in seinem Blog:

"Hey Modder! Ich entwickelte eine Mod, veröffentlichte mehr als 20 Versionen, verkaufte sie, startete nochmal komplett neu und veröffentlichte die Mod nun über Steam - und ihr habt noch nicht mal eine einzige Version released! Das sollte euch zu denken geben."

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Natural Selection 2

Erstes Video!

01.12.2006 | 20:53 Uhr | von Trineas

Im offiziellen Entwicklertagebuch haben die Macher von Natural Selection 2 ein erstes Video des Source-Engine Spiels präsentiert. Am Nachfolger der legendären Half-Life Mod wird bereits seit einiger Zeit gearbeitet und soll nicht mehr nur eine Modifikation, sondern ein eigenes professionelles Spiel werden. Im nun veröffentlichten ersten Video zeigt man ein neues Feature des Sci-Fi Games: Dynamic Infestation.

Thumbnail

Was man in diesem Screenshot bereits erkennen kann, wird in folgendem Techdemo-Video zum Leben erweckt. Völlig dynamisch und ohne dem Zutun des Level Designers breitet sich die Infektion aus. Der schleimige Grafikeffekt wird durch eine Mischung aus Bumpmapping und dem neuen Phong-Shading erzielt, welches mit Episode One in die Source-Engine Einzug erhalten hat:
In einem vor knapp zwei Wochen veröffentlichten Interview mit FiringSquad erklärt Entwickler Charlie Cleveland unter anderem, wieso die Wahl auf die Source-Engine gefallen sei. So käme ihnen die ausgeprägte Abwärtskompatibilität zu Half-Life 1 Mods sehr entgegen, auch ist sie technisch sehr ausgereift und wird ständig erweitert.

Doch auch das Geld spielte eine Rolle, Hunderttausende Dollar für eine andere Top-Engine hätte sich das junge Entwicklungsstudio schlicht und einfach nicht leisten können, Valve kam ihnen preislich weit entgegen, wenn sie das Spiel dafür über Steam veröffentlichen, was nun auch passieren wird. Wann? Darüber schweigt der Entwickler. Auf jeden Fall erst wenn sie damit glücklich sind, antwortet er ausweichend.

Links:
- Game-Homepage
- Zum Video
- Zum Interview

- Kommentar schreiben


Source Mods

Garry's Mod: Erstes Update

01.12.2006 | 00:02 Uhr | von Trineas

Einen Tag nach dem Release von Garry's Mod folgt bereits das erste Update. Neue Features sind darin logischerweise noch nicht enthalten, dafür viele Bugfixes und einige Tweaks. So wurde beispielsweise die von vielen als zu niedirg beklgate Thruster-Maximal-Stärke verzehnfacht. Alle Änderungen und Fixes im Detail:

  • Fixed problems picking up NPC weapons
  • Fixed missing prop data error when trying to spawn some props
  • Fixed clientside double physics object bug
  • Fixed Thruster looping sound
  • Fixed Eye Poser
  • Fixed Easy Weld prediction in Multiplayer
  • Fixed SENT crash when certain functions failed
  • Fixed error when button activating a camera
  • Fixed not being able to specify `no weapon' for NPC spawning
  • Fixed bugs when spawn menu and context menu opened at exactly the same time
  • Fixed spawning metrocop causing svc_UpdateStringTable errors in Multiplayer
  • Increased the thruster power by x10
  • Increased the balloon power by x5
  • NPC Corpses always fade out in Multiplayer
  • NPC Corpses should never become undeletable in Singleplayer (you should always be able to interact with them)
Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet. Es dürfte dies nicht der einzige Patch bleiben, den Garry in den nächsten Tagen und Wochen veröffentlichen wird.

Seine Mod ist allerdings auf Erfolgskurs, in den offiziellen Steam-Verkaufscharts stieg Garry's Mod direkt auf Platz 1 ein, bis zu 1.000 Spieler gleichzeitig bauen bereits Online um die Wette. Das sind übrigens deutlich mehr als die Spieler der kostenlosen Version 9.0.4.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Donnerstag, 30. November 2006


Steam Games

Prey ab sofort über Steam erhältlich

30.11.2006 | 22:00 Uhr | von Trineas

Laut einer kurzen News-Meldung auf der offiziellen Steam-Website, soll morgen der First Person Shooter Prey über Steam veröffentlicht werden. Obwohl bereits einige Spiele von 2K Games, dem Publisher von Prey, über Steam veröffentlicht wurden, bleibt bei diesem Spiel ein besonders ironischer Beigeschmack: Prey wurde ursprünglich über den schärfsten Konkurrenten von Steam angeboten, der mittlerweile aber Pleite ging.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Triton, so der Name des Online Vertriebstool von Prey, wurde von Entwickler 3D Realms damals als das "bessere Steam" beworben. Doch bereits einige Wochen nach dem Release musste das Projekt eingestellt werden, die wenigen Online-Käufer bekamen eine Box-Version von Prey zugeschickt. Im zweiten Anlauf probiert man es nun aber mit dem Original und erhofft sich eine bessere Entwicklung als mit Triton.

Zitat:
Original von Scott Miller

I’d love to see Steam spin off as their own company. That would be a smart move. That removes the conflict of interest issue and it would give Steam focus as a separate company. Since they’re buried in Valve, if Valve doesn’t do well for a game or two, Steam will get cut before their internal game development. They have to consider Steam secondary. I don’t know why they hang on to Steam as an internal thing.


Und als wollten die Duke Nukem Forever-Developer dieser Gratwanderung noch eins draufsetzen, äußerte sich 3D-Realms Entwickler Scott Miller in einem heute veröffentlichten Interview eher skeptisch über Steam. Sie wollen einem direkten Konkurrenten nicht den Vertrieb ihrer Spiele anvertrauen und würden es besser finden, wenn Steam ein von Valve ausgegliedertes und unabhängiges Unternehmen wäre. Ob sich Valve aber tatsächlich ein Vorbild an der Triton-Pleite nehmen möchte, einem unabhängigen Unternehmen übrigens, ist eher unwahrscheinlich.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Das Doom 3 Engine Spiel Prey ist vor allem durch seine Portale und Schwerkraftsspielereien bekannt. Dazu gibt es Indianer und viele tote Aliens. Der Kaufpreis über Steam beträgt inklusive Steuern 44 Euro, eine offizielle Pressemitteilung von Valve steht aber noch aus. Fest steht allerdings, dass man seine bereits gekaufte Retail-Version über Steam registrieren wird können, anders als bei allen bisherigen Steam-Veröffentlichungen.


Update:

Seit Donnerstag 23.00 Uhr ist Prey nun über Steam erhältlich. Kunden der Retail-Version können ihren CD-Key über Steam registrieren, auch Käufer der Triton-Version können Prey mit dem Code in der Verkaufsbestätigungs-Mail über Steam aktivieren.

Links:
- Steampowered.com
- Scott Miller Interview
- Prey Website
- Prey über Steam kaufen

- Kommentar schreiben


Half-Life 2

Source-Engine Update veröffentlicht

30.11.2006 | 01:27 Uhr | von Trineas

Nach der Veröffentlichung von Garry's Mod wurden die Steam Content Server gleich ein weiteres mal belastet, diesmal gibt es ein Update für alle Valve-Source-Games. Es handelt sich dabei meist um winzige Tweaks und Modifikationen, große Veränderungen wird man nicht festellen können:

  • Source-Engine:

  • Fixed Garry's Mod servers not being listed in game
  • Added cvars to let the server prevent clients setting unreasonable network settings: sv_mincmdrate, sv_maxcmdrate, sv_client_predict, sv_client_interpolate, sv_client_interp, and sv_client_cmdrate_difference
  • Added protection against servers manipulating the cl_restrict_server_commands cvar
  • Allow servers to execute the "play" command on clients
  • Added an interface to allow servers to query most cvar values on the clients
  • Added the IP address of the machine who executed an rcon command to the server logfiles
  • Fixed spectator relaying in SourceTV
  • Removed cl_cmdbackup
Ein kleiner Hotfix für Garry's Mod ist auch enthalten, er behebt Probleme mit der Server-List. Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet.

Bereits am Montag wurde ein kleiner Fix für die Source-Engine veröffentlicht:

  • Source Engine

  • Fixed Friends reporting Steam not running


Links:
- News auf Steampowered.com

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 528 529 [530] 531 532 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 39 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?