HALF-LIFE PORTAL
Your Gate To Valve's Games www.hlportal.de
HL PORTAL
FORUM
MISC
PARTNER

TF2 Crafting

Special Artworks by
Hayungs

Link us:
HL PORTAL

Support us:


HLPortal
auf Facebook

›› Willkommen!   ›› 105.276.934 Visits   ›› 18.315 registrierte User   ›› 49 Besucher online (0 auf dieser Seite)
    NEWS 

  Kompakte Übersicht | Archiv | News einsenden

Dienstag, 12. Dezember 2006


Steam

Neues Feature: Guest Passes

12.12.2006 | 00:17 Uhr | von Trineas

Mit den Free Weekends ist Valve eine Innovation in Sachen Spielepräsentation gelungen, nun geht das Entwicklerstudio an der amerikanischen Westküste noch einen Schritt weiter. So genannte Guest Passes, eine Art zeitlich befristete Spieleerlaubnis für Freunde, sollen schon bald neue Kunden anlocken. Die geschlossene Beta beginnt bereits diese Woche.


So funktionieren die Guest Passes:

Die Funktionsweise ist einfach erklärt, als Beispiel soll Day of Defeat: Source dienen: Spieler A kauft sich DoD:S über Steam oder im Laden. Nun kann Spieler A beispielsweise Spieler B, der kein Day of Defeat: Source hat, für einen begrenzten Zeitraum DoD:S freischalten. Spieler A kann dabei weiterhin ganz normal spielen und Spieler B ebenfalls so lange, bis die Trial-Zeit vorbei ist.

Alle Steam-User werden bereits im Laufe dieser Woche die neue Option sehen, sie wird jedoch vorerst noch inaktiv bleiben. Gleichzeitig beginnt eine geschlossene Beta-Phase, um das System zu testen, welche später zu einer offenen Beta ausgeweitet wird, wobei dann ausschließlich Day of Defeat: Source weitergegeben werden kann.

Zitat:
Original von Doug Lombardi

Similar to the Free Weekends, Guest Passes are another example of advanced service and functionality that can only be offered through Steam, the leading platform for content delivery and management.


Doug Lombardi betont in der Pressemeldung, dass ein derartiges System, wie vorher auch bereits die Free Weekends, nur mit Steam möglich ist. Ob es in Zukunft die Free Weekends ersetzen oder ergänzen soll, ist noch nicht bekannt.

Links:
- Steampowered.com

- Kommentar schreiben


Montag, 11. Dezember 2006


Counter-Strike: Source

Update veröffentlicht: Pistolen nun stärker

11.12.2006 | 23:12 Uhr | von Trineas

Wie in der letzten Steam Update News angekündigt hat Valve nun die Stärke einiger Pistolen in Counter-Strike: Source erhöht. So verursachen die Dual Berettas, die Five Seven und die Sig P228 nun um 25 Prozent mehr Schaden bei einem Treffer. Das soll den Pluralismus beim Pistolen-Kauf etwas erhöhen und die Desert Eagle indirekt entschärfen. Der komplette (kurze) Changelog im Detail:

  • Counter-Strike: Source

  • Increased ES57, Compact 228 and Dual Elites damage by 25%
  • Lowered allowed number of dropped weapons in a level to prevent gun spamming
  • Updated foliage quality in cs_militia
Neben der erhöhten Durchschlagskraft für Pistolen wurde auch die Qualität der Pflanzen in Militia verbessert und eine niedrigere Zahl erlaubter herumliegender Waffen soll gegen Waffen-Spamming helfen. Wie immer wird das Update automatisch runtergeladen und installiert, sobald ihr Steam (neu)startet.

Links:
- News auf Steampowered.com

- Kommentar schreiben


Sonntag, 10. Dezember 2006


Half-Life Mods

Poke646: Vendetta: Neue Bilder aus Nation City!

10.12.2006 | 16:30 Uhr | von Tacticer

Vor einer Woche gab es eine Überraschung für alle Half-Life-Fans: In einem "Press Release" wurde der baldige Release von Poke646: Vendetta bekannt gegeben, dem Nachfolger von Poke646, die als eine der besten Einzelspieler-Mods für Half-Life gilt. Poke646: Vendetta war vor der Mitteilung schon allgemein für tot erklärt worden, nachdem es seit 2002 still um die Mod war.

Zwei neue Bilder einer Raumstation gibt es heute. Wie in unserem ModDB-Eintrag steht, wird diese einer der neuen Schauplätze sein, auf die sich die Spieler freuen dürfen:

Thumbnail Thumbnail

Außerdem teilt das Team mit, dass es die Beta-Version an seine Tester ausgeliefert habe und jetzt auf Feedback warte. Obwohl es noch nicht weiß, ob und welche Bugs gemeldet werden, ist es sich jedoch sicher, dass es das angepeilte Release-Datum halten und Poke646: Vendetta am 21. Dezember 2006 - dem fünften Geburtstag von Poke646 - zum Download bereitstellen kann.

Übrigens: Wer das originale Poke646 noch nicht gespielt hat, sollte das nachholen, denn Poke646: Vendetta wird wohl an die Ereignisse anknüpfen. Den ModDB-Eintrag mit Downloadmöglichkeiten findet man unterhalb in den Links.

Links:
- Mod-Homepage
- Poke646: Vendetta: HLPortal ModDB-Eintrag
- Poke646: ModDB-Eintrag und Downloadlinks

- Kommentar schreiben


Samstag, 9. Dezember 2006


Source Mods

Synergy: Beta 2.1 der Co-op-Mod ist da!

09.12.2006 | 12:10 Uhr | von Tacticer

Version Beta 2.1 von Synergy ist heute veröffentlicht worden. Damit behebt das Mod-Team die Fehler, die seit dem Release der langerwarteten zweiten Beta-Version aufgetreten sind. Neue Features sind aber auch dabei.

Das Mod-Team hat demnach neben viel Feedback auch viele crashdump-Dateien erhalten. Damit konnte es Bugs analysieren und beheben, sodass jetzt die Server stabiler laufen sollten. Neu sind unter anderem anpassbare Waffen für die Mapper, einige Konsolenbefehle und ein Menü, in dem man eine Spielerfarbe und die Source-Spiele festlegen kann, welche Synergy beim Start mitladen soll.

Herunterladen kann man die neue Version bisher nur als Patch. Wer die Mod noch nicht hat, muss daher vorher die Beta 2.0 installieren:
Der Changelog, entnommen der Development Page:

  • Added basic weapon customization for level creators (use "customweapon" keyvalue in Hammer)
  • Added "Enable", "Disable" and "Toggle" inputs for func_precipitation (upon request)
  • Added console command "holsterweapon" which will make you put away your weapon (could be used for role-playing)
  • Added new "Synergy Mod Settings" GUI, so people can easily mount other Steam applications and set client variables specific to Synergy
  • Added ability for players to have their own personalized color (for flares)
  • Added console variable "mp_crowbar_backdeath" to have players kill other players and/or NPCs instantly when hit in the back with crowbar
  • Added console variable "sv_jump_viewkick" so player view will kick up a bit when jumping (speed is factor)
  • Enabled "cl_righthand" client console variable (for the left-handed people)
  • Disabled "player_loadsaved" entity that would get 1 player in the server stuck and/or blind when triggered
  • Updated scoring system
  • Updated Flaregun and Flare entities, more like Beta 1 and 2 (pre-port)
  • Updated Panthereye NPC AI
  • Updated thirdperson view, fixed choppy animations for local player
  • Updated "Wall Hop" code, added console variable "sv_wallhop_scale"
  • Tweaked the character selection UI
  • Fixed bug where game_player_equip would not allow you to recieve more than 1 weapon of the same type
  • Fixed bug where HUD target ID would display NPC health incorrectly
  • Fixed bug where players could spawn behind locked doors or get players stuck using the new spawn system
  • Fixed bug where players could not always spawn near the player of their choice or spawn in free-roaming mode
  • Fixed player-boosting hull sizes (players were getting stuck in the other player or could not hop on top)
  • Fixed many misc bugs that would crash servers (shakescreens, vehicles, pickup objects, etc.)
  • Fixed entity name translation for CS:S and DOD:S levels
  • Fixed bug where NPCs that were looking for grounded weapons, would crash the server
  • Fixed thirdperson view drawing the firstperson view muzzleflash upon firing your weapon
  • Fixed a bug where HUD weapon load would crash the server if buffer ran out of space
  • Fixed bug where players would be awarded points worth more than the NPC had in health
  • Personal player colors now affect SLAMs and grenades, as well as flares
  • Personal player colors now reflect what team the player is on, in Teamplay games
  • Restored player view kick for melee weapons (crowbar and stunstick)
  • Ladder footstep sounds are now played while on both ladder types
  • Fixed bug where player sounds would emit from entry-point of vehicle when in a vehicle
  • Fixed bug where an invalid player animation would be played when switching weapons after jumping
Das Mod-Team kündigt zudem indirekt weitere Patches an: "Thank you all for your support. But we're far from complete yet. But we're getting there."

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag

- Kommentar schreiben


Counter-Strike: Source

Update News: Desert Eagle außer Kontrolle

09.12.2006 | 01:10 Uhr | von Trineas

Die wöchentliche Steam Update News von Valve nimmt sich heute unter anderem der Problematik des dynamischen Preissystems von Counter-Strike: Source bei den Pistolen an. Konkret geht es um die Desert Eagle, die mittlerweile schon mehr als 16.000 Dollar kostete.

Zitat:
As many of you have probably noticed, the price of the Desert Eagle has been increasing steadily and is now somewhat out of control.


Als Sofortmaßnahme hat Valve die Preise aller Pistolen wieder auf ihren Ursprungswert gesetzt, nun beginnt die Analyse, wieso das passieren konnte. Eine andere Pistole als die Desert Eagle zu kaufen sei kein kluger Schachzug, resumiert Valve. Deshalb wird man die Five Seven, die P228 und Dual Elites verbessern, so dass es sich lohnt auch mal diese zu kaufen.

Ein weiterer Punkt der Steam Update News war, wieder mal, Garry's Mod 10. Valve freut sich, dass die erste kommerzielle Mod für Half-Life 2 ein richtiger Verkaufsschlager ist. Und tatsächlich: Seit dem Release am 30. November führt die Mod ohne Unterbrechung die offiziellen (und täglich aktualisierten) Steam-Verkaufscharts an.

Thumbnail Thumbnail Thumbnail Thumbnail
Garry's Mod 10 "Kunstwerke" aus der Community

Abschließend wird in der Steam Update News auch noch einmal auf die 2. Weltkriegswoche hingewiesen, die noch bis kommenden Donnerstag andauert. Sowohl Day of Defeat: Source, Red Orchestra: Ostfront und auch das Call of Duty Komplettpaket sind im Preis um 10-20% reduziert.

Doch nicht nur WW2-Spiele sind vom Preisverfall im Steam-Store betroffen, bis 20. Dezember kann man bei X3: Reunion 10% sparen, bei Shadowgrounds bis 31. Dezember sogar ganze 25 Prozent.

Links:
- Steam Update News

- Kommentar schreiben


Freitag, 8. Dezember 2006


Counter-Strike

Ingame-Werbung in CS 1.6 ab 2007

08.12.2006 | 11:10 Uhr | von Trineas

Bereits vor einigen Monaten hat Valve angekündigt, mit dem Werbe-Unternehmen IGA zusammenarbeiten zu wollen. Nun wird es langsam ernst, zu Beginn des nächsten Jahres soll die Ingame-Werbung kommen, allerdings nur und ausschließlich in Counter-Strike 1.6. CS-Nation führte zu diesem Thema ein ausführliches Interview mit Doug Lombardi, hier die wichtigsten Infos daraus auf Deutsch:
  • Es gibt zwar noch kein exaktes Datum für die Veröffentlichung, aber "zu Beginn nächsten Jahres" könnte es soweit sein. Die Spieler werden vorher darüber informiert.
  • Die Werbung wird nicht optional sein, weder für Spieler noch für Server-Betreiber.
  • Mod-Teams könnten in Zukunft davon profitieren und durch Ingame Werbung etwas Geld nebenbei verdienen.
  • CS-Levels werden sich nicht in den Times Square verwandeln, die Werbung soll dezent eingesetzt werden. Konkret bedeutet das:
  • Es wird Werbung an einigen Wänden in den Levels geben, einen Banner im Scoreboard sowie im Textfeld des Spectator-Modus.
Der Valve-Sprecher denkt, die Community wird sich bald an die Werbung gewöhnen und wie auch bei Websites wird sie bald als Normalität empfunden werden. Abschließend äußert sich Lombardi auch noch zu der Frage, was sonst noch für die Counter-Strike Reihe in nächster Zeit geplant ist:

Zitat:
Original von Doug Lombardi

We just introduced the new dynamic pricing system to CS: Source, and we’re watching how that test plays out before we decide to extend it. Meanwhile, we’re working on some changes to the weapons in CS: Source (pistols, specifically) based on what we’ve learned from the pricing experiment. We’re also working on some new voice chat features which will eventually apply to both versions of the game. We’ll talk more about those things later.


Valve beobachtet also noch die Entwicklung der Dynamischen Waffenpreise und wird sich anschließend entscheiden, ob dieser Test verlängert oder beendet wird. Auch werden an einigen Änderungen der Pistolen gearbeitet, wobei Erfahrungswerte aus dem eben angesprochenen Waffenpreis-Test einfließen sollen. Und weiters arbeitet Valve auch noch an einigen neuen Voice-Chat-Features, dazu aber später mehr.

Links:
- CS-Nation Interview

- Kommentar schreiben


Donnerstag, 7. Dezember 2006


Steam Games

2. Weltkriegs-Wochen bei Mc... Steam

07.12.2006 | 21:58 Uhr | von Trineas

Kein neues Steam-Game hat Valve diese Woche präsentiert, dafür rührt man die Werbetrommel für bereits veröffentlichte Spiele. Als Themenschwerpunkt hat man sich den 2. Weltkrieg gewählt, der mit dem Free Weekend von Red Orchestra: Osftront bereits eingeläutet wurde.

Doch auch die anderen WW2-Spiele kommen nicht zu kurz. Für knapp 44 Euro (inklusive Steuern) erhält man ab sofort das "Call of Duty: Warchest" Paket, welches aus Teil 1, Addon und Teil 2 besteht. Auch das eigene 2. Weltkriegsspiel Day of Defeat: Source möchte man pushen: 20% Rabatt gibt es für alle, die das Multiplayer-Spiel bis zum 14. Dezember kaufen. Das entspricht knapp 14 Euro inklusive Steuern.

Wer es aber vorzieht gar nichts zu bezahlen, kann auch das noch, wie bereits erwähnt, bis Sonntag Abend auskosten. Bis dahin läuft noch das Free Weekend von Red Orchestra. Mehr Infos dazu findet ihr in dieser News. Solltet ihr euch aber trotzdem dazu entschließen Red Orchestra zu kaufen, bekommt ihr auch dafür in den WW2-Wochen einen 10%igen Rabatt.

Links:
- Steampowered.com

- Kommentar schreiben


Source Games

Arkane plant weitere Spiele mit Source-Engine

07.12.2006 | 00:43 Uhr | von Trineas

Die französischen Arkane Studios, Macher des Fantasy Action Games Dark Messiah of Might & Magic, brauchen Verstärkung. Während einige Programmierer noch an einem weiteren Patch für das Spiel arbeiten, denken andere bereits an die Zukunft, wie man auf der offiziellen Seite des Entwicklers lesen kann.

Konkret handelt es sich um Stellenangebote für Programmierer & Co. Da man anscheinend nicht so unzufrieden war mit der Source-Engine, sollen auch "zukünftige Projekte" auf dieser Technologie basieren. Motivierte Bewerber dürfen sich melden, sofern sie bereit sind nach Lyon in Frankreich umzuziehen:

Zitat:
We are now hiring motivated people for our future projects, built upon the cutting-edge “Half-Life 2” Source Engine technology.

If you have the passion and if you are willing to move to Lyon, France, please check out our open positions (French speaking is not a requirement):

- Senior Programmer /Lead Programmer
- Gameplay and AI programmer
- Character artist
- Senior Character Animator
- Environment artists


Da gerade erst Mitarbeiter zusammengesucht werden, ist an eine offizielle Ankündigung des neuen Spiels / der neuen Spiele noch nicht zu denken. Doch wann immer diese auch erfolgt, ihr werdet bei uns darüber informiert.

Links:
- Arkane Studios

- Kommentar schreiben


Mittwoch, 6. Dezember 2006


Half-Life 2

Mit dem Wii-Controller HL2 zocken

06.12.2006 | 16:43 Uhr | von Trineas

Seit kurzem ist die neueste Konsole aus dem Hause Nintendo erhältlich. Anders als die Xbox 360 und die Playstation 3 legte man beim Nintendo Wii weniger wert auf Grafik, als Kaufanreiz dient der neuartige Controller mit dem man Mario und Co einmal anders steuern kann. Doch nicht nur der Wii kann die Signale der Steuereinheit empfangen, auch ein Bluetooth-fähiges Notebook ist dazu in der Lage.

Der gewifte Wii-Besitzer namens Bl4ckFr0g hat ein eigenes Programm geschrieben, um diese Signale auch am PC richtig zu interpretieren. In einem ersten YouTube Video präsentierte er bereits vor einigen Tagen, wie er mit dem Controller im Windows navigiert. Heute setzt er noch eins drauf und spielt nun Half-Life 2 mit der Konsolen-Steuerung:
In dem 8 Minuten langen Video zeigt er zwar was grundsätzlich möglich ist, wirklich vorteilhaft wirkt diese Art der Steuerung nicht. Durch Neigen nach vorne und rückwärts sowie nach links und nach rechts navigiert er durchs Level. Da die Infrarot-Sensoren nicht funktionieren, musste er diese, etwas krampfhaft wirkende, Art der Steuerung wählen.

Links:
- Quelle

- Kommentar schreiben


Montag, 4. Dezember 2006


Source Mods

Garry's Mod: Update & neue Ankündigungen

04.12.2006 | 22:18 Uhr | von LoC

Garry Newman war auch am Wochenende fleißig und so steht bereits das dritte Update nichtmal eine Woche nach dem Release bereit. Doch das soll noch längst nicht alles gewesen sein, in seinem Blog kündigt er bereits neue Features an. Doch dazu später mehr, zuvor gibts noch die Änderungen im Detail:

  • Added GSG9/Arctic models to default Counter-Strike: Source spawn menu
  • Added ironsights to the Counter-Strike: Source weapons
  • Added more Counter-Strike: Source weapons
  • Undos now appear on the Undo List
  • Added in-game admin panel
  • ai_disable is no longer a cheat
  • Added new thruster effects
  • Added air resistance option to hoverballs
  • Fixed crash when removing Antlion Guard
  • Fixed wrong servername in the scoreboard
  • Fixed occasionally not being able to join servers
  • Fixed hoverballs limit being Balloon limit
  • Fixed wheel limit not applying
  • Fixed crash with zero length Muscle constraint
  • Fixed menus staying open after disconnected from server
  • Fixed dynamites not working after load
  • Fixed stuff not being controllable in a save you didn't create
  • Fixed Physgun beam being invisible if loaded game with physgun out
  • Fixed Duplicated stuff not being cleanupable
Was laut seinem Blog noch alles kommen soll: Das Menü soll durch einen neuen Punkt "Entities" erweitert werden, unter dem dann gescriptete Gegenstände aufgelistet werden. Ähnlich den so genannten SWEPS (Scripted Weapons) werden diese mit SENT (für Scripted Entities) abgekürzt. Als Beispiel für die verschiedenen Möglichkeiten hat Garry die bunten Bälle aus einem alten YouTube-Video wiederbelebt, da diese von vielen Spielern gewünscht worden waren.

Thumbnail Thumbnail

Thumbnail Thumbnail Thumbnail

Da Garry nach eigener Aussage einen phantastischen Tag hatte, fügte er - auf den Wunsch einiger LUA Entwickler - Visiere und Zielfernrohre für gescriptete Waffen in die Mod ein. Als letztes Feature kündigte er an, das Undo-Menü erweitern zu wollen, so dass auch bestimmte Vorgänge rückgängig gemacht werden können.

Und falls ihr es bis jetzt noch nicht getan haben solltet: Steam (neu)starten, damit das Update automatisch runtergeladen und installiert wird.

Links:
- Mod-Homepage
- HLPortal ModDB-Eintrag
- Video bei YouTube
- Alle Bilder der neuen Features
- Garry's Blog

- Kommentar schreiben


« Neuere News Seiten (841):  « 1 ... 527 528 [529] 530 531 ... 841 » Ältere News »


FB | Tw | YT | SC
LOGIN
User oder E-mail:


Passwort:


oder
Registrieren
Passwort vergessen?
OpenID-Login
UMFRAGE
Half-Life: Alyx in VR - was hälst du davon?
   
   
NEWSLETTER
   
E-Mail Adresse:
   

    USER ONLINE 
Insgesamt sind 49 Benutzer online. Davon sind 0 registriert:
    SITE OPTIONS 
- Zu Favoriten hinzufügen
- Als Startseite festlegen (IE only)
- Fehler auf dieser Seite?